bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Stefan Wohlfahrt

4 Bilder
Die SBB Historic Ae 3/6 III 10264 schiebt in Lausanne ein mächtiges ETCS Gerät in Form einer Aem 940 vor sich her. Die Lok ist wohl auf der Rückfahrt vom Dépôt Fest in Olten nach St-Maurice. In den Jahren 1925 und 1926 wurden die kleine Serie der elf Ae 3/6 III 10261 - 10271 gebaut, die 89 Tonnen schwere Lok hatte eine Höchstgeschwindigkeit von Km/h 90 und 1800 PS. Die Lok wurde entwickelt, da recht kurzen Ae 3/5 bei hoher Geschwindigkeit schlechte Fahreigenschaften aufwiesen, somit wurde die Konstruktion der Ae 3/5 einfach verlängert und als Ae 3/6 III in Dienst gestellt. Interessanterweise wurden die letzten Ae 3/5 erst 1983 ausrangiert, die letzte Ae 3/6 III 1980.

28. August 2023
Die SBB Historic Ae 3/6 III 10264 schiebt in Lausanne ein mächtiges ETCS Gerät in Form einer Aem 940 vor sich her. Die Lok ist wohl auf der Rückfahrt vom Dépôt Fest in Olten nach St-Maurice. In den Jahren 1925 und 1926 wurden die kleine Serie der elf Ae 3/6 III 10261 - 10271 gebaut, die 89 Tonnen schwere Lok hatte eine Höchstgeschwindigkeit von Km/h 90 und 1800 PS. Die Lok wurde entwickelt, da recht kurzen Ae 3/5 bei hoher Geschwindigkeit schlechte Fahreigenschaften aufwiesen, somit wurde die Konstruktion der Ae 3/5 einfach verlängert und als Ae 3/6 III in Dienst gestellt. Interessanterweise wurden die letzten Ae 3/5 erst 1983 ausrangiert, die letzte Ae 3/6 III 1980. 28. August 2023
Stefan Wohlfahrt

Auf alt getrimmt, was bei der Aem 940 im Hintergurnd kaum möglcih ist, zeigt sich die Ae 3/6 III 11264 von SBB Historic bei der Weiterfahrt in Lausanne. 

28. August 2023
Auf alt getrimmt, was bei der Aem 940 im Hintergurnd kaum möglcih ist, zeigt sich die Ae 3/6 III 11264 von SBB Historic bei der Weiterfahrt in Lausanne. 28. August 2023
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Historic Ae 3/6 III 10264 schiebt in Lausanne ein mächtiges ETCS Gerät in Form einer Aem 940 vor sich her. Die Lok ist wohl auf der Rückfahrt vom Dépôt Fest in Olten nach St-Maurice. In den Jahren 1925 und 1926 wurden die kleine Serie der elf Ae 3/6 III 10261 -  10271 gebaut, die 89 Tonnen schwere Lok hatte eine Höchstgeschwindigkeit von Km/h 90 und 1800 PS. 
Bilder ohne das störende  Überschreiten der Geleise verboten -Schildes folgen.

28. August 2023
Die SBB Historic Ae 3/6 III 10264 schiebt in Lausanne ein mächtiges ETCS Gerät in Form einer Aem 940 vor sich her. Die Lok ist wohl auf der Rückfahrt vom Dépôt Fest in Olten nach St-Maurice. In den Jahren 1925 und 1926 wurden die kleine Serie der elf Ae 3/6 III 10261 - 10271 gebaut, die 89 Tonnen schwere Lok hatte eine Höchstgeschwindigkeit von Km/h 90 und 1800 PS. Bilder ohne das störende "Überschreiten der Geleise verboten"-Schildes folgen. 28. August 2023
Stefan Wohlfahrt

Simons Fototipps sind immer 1A: So konnte ich die leider abgebügelte und (fototechnisch) etwas ungeschickt stehende Ae 3/6 III 10264 in Aigle fotografieren.
9. April 2014
Simons Fototipps sind immer 1A: So konnte ich die leider abgebügelte und (fototechnisch) etwas ungeschickt stehende Ae 3/6 III 10264 in Aigle fotografieren. 9. April 2014
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / E-Loks / Ae 3/6 III

534  9 1200x850 Px, 09.04.2014





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.