bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Clemens Kral

27 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Das zweite Mal an diesem Vormittag, dass ich von einem Sonderzug überrascht werde.
52 8154-8 (052 154-2 | 52 4896 | MBA KDL 1) unternimmt eine Sonderfahrt durch den Braunkohle-Tagebau Profen und wurde auf ihrem Weg von Leipzig Richtung Wählitz in Großkorbetha beiläufig abgepasst.
Bereits im letzten Jahr fand so eine Fahrt statt. Damals bin ich sogar extra nach Profen zum Fotografieren gefahren, aber der Zug ließ sich nicht blicken.

🧰 Verein Eisenbahnmuseum Bayerischer Bahnhof zu Leipzig e.V. (EMBB)
🕓 13.4.2024 | 10:43 Uhr
Das zweite Mal an diesem Vormittag, dass ich von einem Sonderzug überrascht werde. 52 8154-8 (052 154-2 | 52 4896 | MBA KDL 1) unternimmt eine Sonderfahrt durch den Braunkohle-Tagebau Profen und wurde auf ihrem Weg von Leipzig Richtung Wählitz in Großkorbetha beiläufig abgepasst. Bereits im letzten Jahr fand so eine Fahrt statt. Damals bin ich sogar extra nach Profen zum Fotografieren gefahren, aber der Zug ließ sich nicht blicken. 🧰 Verein Eisenbahnmuseum Bayerischer Bahnhof zu Leipzig e.V. (EMBB) 🕓 13.4.2024 | 10:43 Uhr
Clemens Kral

Historisches Eisenbahnwochenende Benndorf–Staßfurt

52 8177-9 (052 177-3 | 52 4996 | MBA KDL 1) wurde auf dem Staßfurter Lokschuppen-Gelände für Führerstandsmitfahrten eingesetzt.

🧰 Dampflokfreunde Berlin e.V.
🕓 1.10.2022 | 15:15 Uhr
Historisches Eisenbahnwochenende Benndorf–Staßfurt 52 8177-9 (052 177-3 | 52 4996 | MBA KDL 1) wurde auf dem Staßfurter Lokschuppen-Gelände für Führerstandsmitfahrten eingesetzt. 🧰 Dampflokfreunde Berlin e.V. 🕓 1.10.2022 | 15:15 Uhr
Clemens Kral

Historisches Eisenbahnwochenende im Mansfelder Land

Während der Sonderzug von Leipzig-Plagwitz am Morgen nonstop über Bernburg nach Klostermansfeld kam, machte er auf der Rückrunde im Bahnhof Sandersleben(Anh) Kopf, um über Halle (Saale) zu fahren. Dadurch gelang es, ihn im eiligen Tempo mit dem Fahrrad von Siersleben aus einzuholen.
52 8154-8 (052 154-2 | 52 4896 | MBA KDL 1) ist jetzt an der Zugspitze und schnaufte unter der von unzähligen Fotografen und Schaulustigen umsäumte Brücke auf der Eislebener Straße vorüber.

🧰 Verein Eisenbahnmuseum Bayerischer Bahnhof zu Leipzig e.V. (EMBB)
🚩 Bahnstrecke Halle–Vienenburg (KBS 330)
🕓 25.9.2021 | 17:55 Uhr
Historisches Eisenbahnwochenende im Mansfelder Land Während der Sonderzug von Leipzig-Plagwitz am Morgen nonstop über Bernburg nach Klostermansfeld kam, machte er auf der Rückrunde im Bahnhof Sandersleben(Anh) Kopf, um über Halle (Saale) zu fahren. Dadurch gelang es, ihn im eiligen Tempo mit dem Fahrrad von Siersleben aus einzuholen. 52 8154-8 (052 154-2 | 52 4896 | MBA KDL 1) ist jetzt an der Zugspitze und schnaufte unter der von unzähligen Fotografen und Schaulustigen umsäumte Brücke auf der Eislebener Straße vorüber. 🧰 Verein Eisenbahnmuseum Bayerischer Bahnhof zu Leipzig e.V. (EMBB) 🚩 Bahnstrecke Halle–Vienenburg (KBS 330) 🕓 25.9.2021 | 17:55 Uhr
Clemens Kral

Historisches Eisenbahnwochenende im Mansfelder Land

Wenn kein Platz an der Fotostelle ist, dann kommen die Menschen mit aufs Bild. Das Schnaufen und Pfeifen der 52 8154-8 war schon einige Minuten vorher zu hören, sodass alle recht ungeduldig auf die verspätete Sonderfahrt nach Klostermansfeld warteten. In gemächlichem Tempo passierte die Dampflok dann den unbeschrankten Bahnübergang an der Vatteröder Schulstraße. Am Ende lief noch 202 466-9 mit.

🧰 Verein Eisenbahnmuseum Bayerischer Bahnhof zu Leipzig e.V. (EMBB)
🚂 Zug 52375 Wippra–Klostermansfeld [+25]
🚩 Bahnstrecke Klostermansfeld–Wippra (KBS 337)
🕓 25.9.2021 | 14:49 Uhr
Historisches Eisenbahnwochenende im Mansfelder Land Wenn kein Platz an der Fotostelle ist, dann kommen die Menschen mit aufs Bild. Das Schnaufen und Pfeifen der 52 8154-8 war schon einige Minuten vorher zu hören, sodass alle recht ungeduldig auf die verspätete Sonderfahrt nach Klostermansfeld warteten. In gemächlichem Tempo passierte die Dampflok dann den unbeschrankten Bahnübergang an der Vatteröder Schulstraße. Am Ende lief noch 202 466-9 mit. 🧰 Verein Eisenbahnmuseum Bayerischer Bahnhof zu Leipzig e.V. (EMBB) 🚂 Zug 52375 Wippra–Klostermansfeld [+25] 🚩 Bahnstrecke Klostermansfeld–Wippra (KBS 337) 🕓 25.9.2021 | 14:49 Uhr
Clemens Kral

Historisches Eisenbahnwochenende im Mansfelder Land

52 8154-8 (052 154-2 | 52 4896 | MBA KDL 1) hängt am Ende des Sonderzugs nach Wippra. Der Haltepunkt Vatteröder Teich ist für die drei Wagen ein wenig kurz.

🧰 Verein Eisenbahnmuseum Bayerischer Bahnhof zu Leipzig e.V. (EMBB)
🚂 Zug 52374 Klostermansfeld–Wippra
🚩 Bahnstrecke Klostermansfeld–Wippra (KBS 337)
🕓 25.9.2021 | 13:52 Uhr
Historisches Eisenbahnwochenende im Mansfelder Land 52 8154-8 (052 154-2 | 52 4896 | MBA KDL 1) hängt am Ende des Sonderzugs nach Wippra. Der Haltepunkt Vatteröder Teich ist für die drei Wagen ein wenig kurz. 🧰 Verein Eisenbahnmuseum Bayerischer Bahnhof zu Leipzig e.V. (EMBB) 🚂 Zug 52374 Klostermansfeld–Wippra 🚩 Bahnstrecke Klostermansfeld–Wippra (KBS 337) 🕓 25.9.2021 | 13:52 Uhr
Clemens Kral

Historisches Eisenbahnwochenende im Mansfelder Land

Am 25. und 26. September 2021 lockte das Mansfelder Land Eisenbahnfreunde aus Nah und Fern an. Frei nach dem Motto  Drei Bahnen, drei Spurweiten  waren zahlreiche Züge auf der Mansfelder Bergwerksbahn, der Wipperliese und der Parkeisenbahn Vatterode unterwegs. Damit wurde v.a. das Doppeljubiläum  100 Jahre Wipperliese und 140 Jahre Mansfelder Bergwerksbahn  in kleinerem Rahmen nachgeholt, das 2020 leider ins Wasser fiel.

Aus diesem Anlass bespannte 52 8154-8 (052 154-2 | 52 4896 | MBA KDL 1) einen Sonderzug von Leipzig-Plagwitz nach Klostermansfeld. Nun gönnt sie sich eine Pause und kann besichtigt werden.

🧰 Verein Eisenbahnmuseum Bayerischer Bahnhof zu Leipzig e.V. (EMBB)
🕓 25.9.2021 | 10:54 Uhr
Historisches Eisenbahnwochenende im Mansfelder Land Am 25. und 26. September 2021 lockte das Mansfelder Land Eisenbahnfreunde aus Nah und Fern an. Frei nach dem Motto "Drei Bahnen, drei Spurweiten" waren zahlreiche Züge auf der Mansfelder Bergwerksbahn, der Wipperliese und der Parkeisenbahn Vatterode unterwegs. Damit wurde v.a. das Doppeljubiläum "100 Jahre Wipperliese und 140 Jahre Mansfelder Bergwerksbahn" in kleinerem Rahmen nachgeholt, das 2020 leider ins Wasser fiel. Aus diesem Anlass bespannte 52 8154-8 (052 154-2 | 52 4896 | MBA KDL 1) einen Sonderzug von Leipzig-Plagwitz nach Klostermansfeld. Nun gönnt sie sich eine Pause und kann besichtigt werden. 🧰 Verein Eisenbahnmuseum Bayerischer Bahnhof zu Leipzig e.V. (EMBB) 🕓 25.9.2021 | 10:54 Uhr
Clemens Kral

52 8154-8 des Verein Eisenbahnmuseum Bayerischer Bahnhof zu Leipzig e.V. (EMBB) als DPE 24653 von Wernigerode Hbf nach Leipzig-Plagwitz (Dampfzugsonderfahrt zum Brocken) steht in Halle(Saale)Hbf auf Gleis 9.
[15.2.2020 | 20:52 Uhr]
52 8154-8 des Verein Eisenbahnmuseum Bayerischer Bahnhof zu Leipzig e.V. (EMBB) als DPE 24653 von Wernigerode Hbf nach Leipzig-Plagwitz (Dampfzugsonderfahrt zum Brocken) steht in Halle(Saale)Hbf auf Gleis 9. [15.2.2020 | 20:52 Uhr]
Clemens Kral

Unter dem Kohlehochbunker:
52 8149-8 des Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf e.V. (SEM) und 52 8177-9 der Dampflokfreunde Berlin e.V. stehen anlässlich des 28. Heizhausfests im SEM.
[25.8.2019 | 16:04 Uhr]
Unter dem Kohlehochbunker: 52 8149-8 des Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf e.V. (SEM) und 52 8177-9 der Dampflokfreunde Berlin e.V. stehen anlässlich des 28. Heizhausfests im SEM. [25.8.2019 | 16:04 Uhr]
Clemens Kral

52 8177-9 der Dampflokfreunde Berlin e.V. zeigt sich den Fotografen bei der Lokparade des 28. Heizhausfests im Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf (SEM).
[25.8.2019 | 15:22 Uhr]
52 8177-9 der Dampflokfreunde Berlin e.V. zeigt sich den Fotografen bei der Lokparade des 28. Heizhausfests im Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf (SEM). [25.8.2019 | 15:22 Uhr]
Clemens Kral

50 8068 des Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf e.V. (SEM) steht anlässlich des 28. Heizhausfests im SEM.
[25.8.2019 | 13:29 Uhr]
50 8068 des Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf e.V. (SEM) steht anlässlich des 28. Heizhausfests im SEM. [25.8.2019 | 13:29 Uhr]
Clemens Kral

BR 52 mal Drei:
52 8177-9 der Dampflokfreunde Berlin e.V. sowie 52 8149-8 und 52 4924-8 des Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf e.V. (SEM) stehen anlässlich des 28. Heizhausfests am Kohlehochbunker des SEM.
[25.8.2019 | 13:01 Uhr]
BR 52 mal Drei: 52 8177-9 der Dampflokfreunde Berlin e.V. sowie 52 8149-8 und 52 4924-8 des Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf e.V. (SEM) stehen anlässlich des 28. Heizhausfests am Kohlehochbunker des SEM. [25.8.2019 | 13:01 Uhr]
Clemens Kral

10. Museumsnacht Halle (Saale) und Leipzig: Besuch von 4 Eisenbahnmuseen am 5. Mai 2018 von 18:00 bis 0:00 Uhr.
52 8154-8 des Verein Eisenbahnmuseum Bayerischer Bahnhof zu Leipzig e.V. steht für Besichtigungen und Erläuterungen des Führerstands im Eisenbahnmuseum Leipzig-Plagwitz.
[5.5.2018 | 19:44 Uhr]
10. Museumsnacht Halle (Saale) und Leipzig: Besuch von 4 Eisenbahnmuseen am 5. Mai 2018 von 18:00 bis 0:00 Uhr. 52 8154-8 des Verein Eisenbahnmuseum Bayerischer Bahnhof zu Leipzig e.V. steht für Besichtigungen und Erläuterungen des Führerstands im Eisenbahnmuseum Leipzig-Plagwitz. [5.5.2018 | 19:44 Uhr]
Clemens Kral

10. Museumsnacht Halle (Saale) und Leipzig: Besuch von 4 Eisenbahnmuseen am 5. Mai 2018 von 18:00 bis 0:00 Uhr.
52 8098-7 des Verein Eisenbahnmuseum Bayerischer Bahnhof zu Leipzig e.V. steht im Eisenbahnmuseum Leipzig-Plagwitz. [5.5.2018 | 20:00 Uhr]
10. Museumsnacht Halle (Saale) und Leipzig: Besuch von 4 Eisenbahnmuseen am 5. Mai 2018 von 18:00 bis 0:00 Uhr. 52 8098-7 des Verein Eisenbahnmuseum Bayerischer Bahnhof zu Leipzig e.V. steht im Eisenbahnmuseum Leipzig-Plagwitz. [5.5.2018 | 20:00 Uhr]
Clemens Kral

10. Museumsnacht Halle (Saale) und Leipzig: Besuch von 4 Eisenbahnmuseen am 5. Mai 2018 von 18:00 bis 0:00 Uhr.
52 8154-8 des Verein Eisenbahnmuseum Bayerischer Bahnhof zu Leipzig e.V. steht für Besichtigungen und Erläuterungen des Führerstands im Eisenbahnmuseum Leipzig-Plagwitz. [5.5.2018 | 19:45 Uhr]
10. Museumsnacht Halle (Saale) und Leipzig: Besuch von 4 Eisenbahnmuseen am 5. Mai 2018 von 18:00 bis 0:00 Uhr. 52 8154-8 des Verein Eisenbahnmuseum Bayerischer Bahnhof zu Leipzig e.V. steht für Besichtigungen und Erläuterungen des Führerstands im Eisenbahnmuseum Leipzig-Plagwitz. [5.5.2018 | 19:45 Uhr]
Clemens Kral

Nachschuss auf 52 8154-8 des Verein Eisenbahnmuseum Bayerischer Bahnhof zu Leipzig e.V., die eine Führerstandsmitfahrt im Eisenbahnmuseum Leipzig-Plagwitz durchführt. Aufgenommen von der Brücke nahe Kurt-Kresse-Straße während der 21. Leipziger Eisenbahntage. [24.3.2018 | 12:44 Uhr]
Nachschuss auf 52 8154-8 des Verein Eisenbahnmuseum Bayerischer Bahnhof zu Leipzig e.V., die eine Führerstandsmitfahrt im Eisenbahnmuseum Leipzig-Plagwitz durchführt. Aufgenommen von der Brücke nahe Kurt-Kresse-Straße während der 21. Leipziger Eisenbahntage. [24.3.2018 | 12:44 Uhr]
Clemens Kral

52 8154-8 des Verein Eisenbahnmuseum Bayerischer Bahnhof zu Leipzig e.V. tritt eine neue Führerstandsmitfahrt im Eisenbahnmuseum Leipzig-Plagwitz an. Aufgenommen von der Brücke nahe Kurt-Kresse-Straße während der 21. Leipziger Eisenbahntage. [24.3.2018 | 12:44 Uhr]
52 8154-8 des Verein Eisenbahnmuseum Bayerischer Bahnhof zu Leipzig e.V. tritt eine neue Führerstandsmitfahrt im Eisenbahnmuseum Leipzig-Plagwitz an. Aufgenommen von der Brücke nahe Kurt-Kresse-Straße während der 21. Leipziger Eisenbahntage. [24.3.2018 | 12:44 Uhr]
Clemens Kral

Nachschuss auf 52 8154-8 des Verein Eisenbahnmuseum Bayerischer Bahnhof zu Leipzig e.V., die zu den 21. Leipziger Eisenbahntagen im Eisenbahnmuseum Leipzig-Plagwitz Führerstandsmitfahrten durchführt. Leider mit Videograf im Bild, der nach Beendigung seiner Aufnahme die Gleise querte. [24.3.2018 | 11:43 Uhr]
Nachschuss auf 52 8154-8 des Verein Eisenbahnmuseum Bayerischer Bahnhof zu Leipzig e.V., die zu den 21. Leipziger Eisenbahntagen im Eisenbahnmuseum Leipzig-Plagwitz Führerstandsmitfahrten durchführt. Leider mit Videograf im Bild, der nach Beendigung seiner Aufnahme die Gleise querte. [24.3.2018 | 11:43 Uhr]
Clemens Kral

Hintere Ansicht von 52 8098-7 des Verein Eisenbahnmuseum Bayerischer Bahnhof zu Leipzig e.V. Ausgestellt zu den 21. Leipziger Eisenbahntagen im Eisenbahnmuseum Leipzig-Plagwitz. [24.3.2018 | 11:28 Uhr]
Hintere Ansicht von 52 8098-7 des Verein Eisenbahnmuseum Bayerischer Bahnhof zu Leipzig e.V. Ausgestellt zu den 21. Leipziger Eisenbahntagen im Eisenbahnmuseum Leipzig-Plagwitz. [24.3.2018 | 11:28 Uhr]
Clemens Kral

Blick auf 52 8098-7 des Verein Eisenbahnmuseum Bayerischer Bahnhof zu Leipzig e.V. Ausgestellt zu den 21. Leipziger Eisenbahntagen im Eisenbahnmuseum Leipzig-Plagwitz. [24.3.2018 | 11:25 Uhr]
Blick auf 52 8098-7 des Verein Eisenbahnmuseum Bayerischer Bahnhof zu Leipzig e.V. Ausgestellt zu den 21. Leipziger Eisenbahntagen im Eisenbahnmuseum Leipzig-Plagwitz. [24.3.2018 | 11:25 Uhr]
Clemens Kral

Seitenansicht von 52 8154-8 des Verein Eisenbahnmuseum Bayerischer Bahnhof zu Leipzig e.V., die zu den 21. Leipziger Eisenbahntagen im Eisenbahnmuseum Leipzig-Plagwitz Führerstandsmitfahrten durchführt. [24.3.2018 | 11:10 Uhr]
Seitenansicht von 52 8154-8 des Verein Eisenbahnmuseum Bayerischer Bahnhof zu Leipzig e.V., die zu den 21. Leipziger Eisenbahntagen im Eisenbahnmuseum Leipzig-Plagwitz Führerstandsmitfahrten durchführt. [24.3.2018 | 11:10 Uhr]
Clemens Kral

Nachschuss in SW auf 52 8154-8 des Verein Eisenbahnmuseum Bayerischer Bahnhof zu Leipzig e.V., die zu den 21. Leipziger Eisenbahntagen im Eisenbahnmuseum Leipzig-Plagwitz Führerstandsmitfahrten durchführt. [24.3.2018 | 10:43 Uhr]
Nachschuss in SW auf 52 8154-8 des Verein Eisenbahnmuseum Bayerischer Bahnhof zu Leipzig e.V., die zu den 21. Leipziger Eisenbahntagen im Eisenbahnmuseum Leipzig-Plagwitz Führerstandsmitfahrten durchführt. [24.3.2018 | 10:43 Uhr]
Clemens Kral

52 8154-8 des Verein Eisenbahnmuseum Bayerischer Bahnhof zu Leipzig e.V. beginnt zu den 21. Leipziger Eisenbahntagen im Eisenbahnmuseum Leipzig-Plagwitz eine neue Führerstandsmitfahrt neben 106 145-6  Ruth 15  (BR 346) und einem Kohlekran. [24.3.2018 | 10:35 Uhr]
52 8154-8 des Verein Eisenbahnmuseum Bayerischer Bahnhof zu Leipzig e.V. beginnt zu den 21. Leipziger Eisenbahntagen im Eisenbahnmuseum Leipzig-Plagwitz eine neue Führerstandsmitfahrt neben 106 145-6 "Ruth 15" (BR 346) und einem Kohlekran. [24.3.2018 | 10:35 Uhr]
Clemens Kral

Blick auf 52 8154-8, 52 8098-7 des Verein Eisenbahnmuseum Bayerischer Bahnhof zu Leipzig e.V. und 232 673-4 der Leipziger Eisenbahnverkehrsgesellschaft mbH (LEG). Ausgestellt zu den 21. Leipziger Eisenbahntagen im Eisenbahnmuseum Leipzig-Plagwitz. [24.3.2018 | 10:33 Uhr]
Blick auf 52 8154-8, 52 8098-7 des Verein Eisenbahnmuseum Bayerischer Bahnhof zu Leipzig e.V. und 232 673-4 der Leipziger Eisenbahnverkehrsgesellschaft mbH (LEG). Ausgestellt zu den 21. Leipziger Eisenbahntagen im Eisenbahnmuseum Leipzig-Plagwitz. [24.3.2018 | 10:33 Uhr]
Clemens Kral

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.