bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Clemens Kral

22 Bilder
Bislang waren mir unter der Bezeichnung 1442 nur die Bombardier Talent 2 der S-Bahn Mitteldeutschland bekannt. 1442 151 weicht aber davon ab. Vormals eingesetzt bei der SWEG, mietete ihn cantus im September 2020 bei der Alpha Trains Europa GmbH zur Verstärkung der Fahrzeugflotte an.
In seinem Startbahnhof Fulda an Bahnsteig 8 wartet der Dreiteiler auf Fahrgäste.

🧰 cantus Verkehrsgesellschaft mbH
🚝 RB 24218 (RB5) Fulda–Kassel Hbf
🕓 16.2.2022 | 10:04 Uhr
Bislang waren mir unter der Bezeichnung 1442 nur die Bombardier Talent 2 der S-Bahn Mitteldeutschland bekannt. 1442 151 weicht aber davon ab. Vormals eingesetzt bei der SWEG, mietete ihn cantus im September 2020 bei der Alpha Trains Europa GmbH zur Verstärkung der Fahrzeugflotte an. In seinem Startbahnhof Fulda an Bahnsteig 8 wartet der Dreiteiler auf Fahrgäste. 🧰 cantus Verkehrsgesellschaft mbH 🚝 RB 24218 (RB5) Fulda–Kassel Hbf 🕓 16.2.2022 | 10:04 Uhr
Clemens Kral

Einer der neuesten Züge der ICE-4-Flotte – 812 075-1 (Tz 9475) – legt einen Halt im Bahnhof Fulda auf Gleis 4 ein. Indienststellung für den Dreizehnteiler war der 20. Dezember 2021.

🧰 DB Fernverkehr
🚝 ICE 277 (Linie 12) Berlin Ostbahnhof–Basel SBB (CH)
🕓 16.2.2022 | 9:49 Uhr
Einer der neuesten Züge der ICE-4-Flotte – 812 075-1 (Tz 9475) – legt einen Halt im Bahnhof Fulda auf Gleis 4 ein. Indienststellung für den Dreizehnteiler war der 20. Dezember 2021. 🧰 DB Fernverkehr 🚝 ICE 277 (Linie 12) Berlin Ostbahnhof–Basel SBB (CH) 🕓 16.2.2022 | 9:49 Uhr
Clemens Kral

Obwohl 412 005-8 erst seit wenigen Monaten im ICE-Verkehr eingesetzt wird, hat er bereits ordentlich Dreck angesammelt. Hier erreicht er als unbekannter ICE den Bahnhof Fulda auf Gleis 4. [22.10.2017 | 14:06 Uhr]
Obwohl 412 005-8 erst seit wenigen Monaten im ICE-Verkehr eingesetzt wird, hat er bereits ordentlich Dreck angesammelt. Hier erreicht er als unbekannter ICE den Bahnhof Fulda auf Gleis 4. [22.10.2017 | 14:06 Uhr]
Clemens Kral

808 045-9 (Tz 229  Delitzsch ) und 402 024-4 (Tz 224  Saalfeld (Saale) ) als ICE 538  Zugspitze  (Linie 25) von München Hbf nach Bremen Hbf bzw. ICE 588 (Linie 25) nach Hamburg-Altona erreichen den Bahnhof Fulda auf Gleis 6. [22.10.2017 | 14:05 Uhr]
808 045-9 (Tz 229 "Delitzsch") und 402 024-4 (Tz 224 "Saalfeld (Saale)") als ICE 538 "Zugspitze" (Linie 25) von München Hbf nach Bremen Hbf bzw. ICE 588 (Linie 25) nach Hamburg-Altona erreichen den Bahnhof Fulda auf Gleis 6. [22.10.2017 | 14:05 Uhr]
Clemens Kral

808 043-4 (Tz 243  Bautzen/Budyŝin ) und 402 008-7 (Tz 208  Bonn ) als ICE 587 (Linie 25) bzw. ICE 537 (Linie 25) von Oldenburg(Oldb) von Hamburg-Altona verlassen den Bahnhof Fulda auf Gleis 4. [22.10.2017 | 14:00 Uhr]
808 043-4 (Tz 243 "Bautzen/Budyŝin") und 402 008-7 (Tz 208 "Bonn") als ICE 587 (Linie 25) bzw. ICE 537 (Linie 25) von Oldenburg(Oldb) von Hamburg-Altona verlassen den Bahnhof Fulda auf Gleis 4. [22.10.2017 | 14:00 Uhr]
Clemens Kral

401 055 (Tz 155  Rosenheim ) als ICE 578 (Linie 22) von Stuttgart Hbf nach Hamburg-Altona durchfährt den Bahnhof Fulda auf Gleis 6. Bild durchlief die Selbstfreischaltung. [22.10.2017 | 14:00 Uhr]
401 055 (Tz 155 "Rosenheim") als ICE 578 (Linie 22) von Stuttgart Hbf nach Hamburg-Altona durchfährt den Bahnhof Fulda auf Gleis 6. Bild durchlief die Selbstfreischaltung. [22.10.2017 | 14:00 Uhr]
Clemens Kral

402 008-7 (Tz 208  Bonn ) und 808 043-4 (Tz 243  Bautzen/Budyŝin ) als ICE 537 (Linie 25) von Oldenburg(Oldb) bzw. ICE 587 (Linie 25) von Hamburg-Altona erreichen den Bahnhof Fulda auf Gleis 4. [22.10.2017 | 14:00 Uhr]
402 008-7 (Tz 208 "Bonn") und 808 043-4 (Tz 243 "Bautzen/Budyŝin") als ICE 537 (Linie 25) von Oldenburg(Oldb) bzw. ICE 587 (Linie 25) von Hamburg-Altona erreichen den Bahnhof Fulda auf Gleis 4. [22.10.2017 | 14:00 Uhr]
Clemens Kral

Ein Tunnelinspektionsfahrzeug (TIF) der Fa. Plasser&Theurer (D-DB 99 80 9120 004-2), genutzt von der DB Netz Notfalltechnik für die Schnellfahrstrecke Hannover–Würzburg (KBS 351), ist im Bahnhof Fulda abgestellt. [22.10.2017 | 14:00 Uhr]
Ein Tunnelinspektionsfahrzeug (TIF) der Fa. Plasser&Theurer (D-DB 99 80 9120 004-2), genutzt von der DB Netz Notfalltechnik für die Schnellfahrstrecke Hannover–Würzburg (KBS 351), ist im Bahnhof Fulda abgestellt. [22.10.2017 | 14:00 Uhr]
Clemens Kral

152 013-9 DB als Containerzug durchfährt den Bahnhof Fulda in südlicher Richtung. [22.10.2017 | 13:58 Uhr]
152 013-9 DB als Containerzug durchfährt den Bahnhof Fulda in südlicher Richtung. [22.10.2017 | 13:58 Uhr]
Clemens Kral

VT 273.2 (BR 648 | Alstom Coradia LINT 41) der Hessischen Landesbahn GmbH (HLB) als RB 24832 (RB53) nach Limburg(Lahn) steht in ihrem Startbahnhof Fulda auf Gleis 38 bereit. [22.10.2017 | 13:54 Uhr]
VT 273.2 (BR 648 | Alstom Coradia LINT 41) der Hessischen Landesbahn GmbH (HLB) als RB 24832 (RB53) nach Limburg(Lahn) steht in ihrem Startbahnhof Fulda auf Gleis 38 bereit. [22.10.2017 | 13:54 Uhr]
Clemens Kral

DBpbzfa 761.9 mit Schublok BR 114 von DB Regio Hessen als RE 4514 (RE50)  KinzigtalExpress  von Frankfurt(Main)Hbf hat seinen Endbahnhof Fulda auf Gleis 1 erreicht. [22.10.2017 | 13:54 Uhr]
DBpbzfa 761.9 mit Schublok BR 114 von DB Regio Hessen als RE 4514 (RE50) "KinzigtalExpress" von Frankfurt(Main)Hbf hat seinen Endbahnhof Fulda auf Gleis 1 erreicht. [22.10.2017 | 13:54 Uhr]
Clemens Kral

VT 266.2 (BR 648 | Alstom Coradia LINT 41) der Hessischen Landesbahn GmbH (HLB) RB 24916 (RB52) von Gersfeld(Rhön) erreicht ihren Endbahnhof Fulda auf Gleis 9. [22.10.2017 | 12:03 Uhr]
VT 266.2 (BR 648 | Alstom Coradia LINT 41) der Hessischen Landesbahn GmbH (HLB) RB 24916 (RB52) von Gersfeld(Rhön) erreicht ihren Endbahnhof Fulda auf Gleis 9. [22.10.2017 | 12:03 Uhr]
Clemens Kral

714 104 mit Hilfszug der DB Netz Notfalltechnik für die Schnellfahrstrecke Hannover–Würzburg (KBS 351) ist im Bahnhof Fulda abgestellt. [22.10.2017 | 12:03 Uhr]
714 104 mit Hilfszug der DB Netz Notfalltechnik für die Schnellfahrstrecke Hannover–Würzburg (KBS 351) ist im Bahnhof Fulda abgestellt. [22.10.2017 | 12:03 Uhr]
Clemens Kral

Ein ausgemusterter gedeckter Güterwagen (1 | Gattung G | Gedeckter Güterwagen der Regelbauart) ist im Bahnhof Fulda abgestellt. [22.10.2017 | 12:01 Uhr]
Ein ausgemusterter gedeckter Güterwagen (1 | Gattung G | Gedeckter Güterwagen der Regelbauart) ist im Bahnhof Fulda abgestellt. [22.10.2017 | 12:01 Uhr]
Clemens Kral

808 022-8 (Tz 222  Eberswalde ) und eine weitere BR 402 als ICE 1085 (Linie 25) von Hamburg-Altona bzw. ICE 585 (Linie 25) von Oldenburg(Oldb) nach München Hbf stehen im Bahnhof Fulda auf Gleis 4. [22.10.2017 | 11:59 Uhr]
808 022-8 (Tz 222 "Eberswalde") und eine weitere BR 402 als ICE 1085 (Linie 25) von Hamburg-Altona bzw. ICE 585 (Linie 25) von Oldenburg(Oldb) nach München Hbf stehen im Bahnhof Fulda auf Gleis 4. [22.10.2017 | 11:59 Uhr]
Clemens Kral

428 003 (Stadler Flirt) der cantus Verkehrsgesellschaft mbH als CAN24202 (R5) nach Kassel Hbf steht in ihrem Startbahnhof Fulda auf Gleis 8 bereit. [22.10.2017 | 11:58 Uhr]
428 003 (Stadler Flirt) der cantus Verkehrsgesellschaft mbH als CAN24202 (R5) nach Kassel Hbf steht in ihrem Startbahnhof Fulda auf Gleis 8 bereit. [22.10.2017 | 11:58 Uhr]
Clemens Kral

114 010 und eine kalt mitlaufende (wahrscheinlich ausgefallene) BR 114 von DB Regio Hessen als RE 4510 (RE50) von Frankfurt(Main)Hbf haben ihren Endbahnhof Fulda auf Gleis 1 erreicht. [22.10.2017 | 11:53 Uhr]
114 010 und eine kalt mitlaufende (wahrscheinlich ausgefallene) BR 114 von DB Regio Hessen als RE 4510 (RE50) von Frankfurt(Main)Hbf haben ihren Endbahnhof Fulda auf Gleis 1 erreicht. [22.10.2017 | 11:53 Uhr]
Clemens Kral

DBpbzfa mit Schublok 114 010 und einer kalt mitlaufenden BR 114 von DB Regio Hessen als RE 4510 (RE50) von Frankfurt(Main)Hbf erreicht seinen Endbahnhof Fulda auf Gleis 1. [22.10.2017 | 11:52 Uhr]
DBpbzfa mit Schublok 114 010 und einer kalt mitlaufenden BR 114 von DB Regio Hessen als RE 4510 (RE50) von Frankfurt(Main)Hbf erreicht seinen Endbahnhof Fulda auf Gleis 1. [22.10.2017 | 11:52 Uhr]
Clemens Kral

Nachschuss auf 411 517 (Tz 1117  Erlangen ) als ICE 1652 (Linie 50.1) von Leipzig Hbf nach Wiesbaden Hbf über Kassel-Wilhelmshöhe, der den Bahnhof Fulda auf Gleis 3 verlässt. [22.10.2017 | 11:51 Uhr]
Nachschuss auf 411 517 (Tz 1117 "Erlangen") als ICE 1652 (Linie 50.1) von Leipzig Hbf nach Wiesbaden Hbf über Kassel-Wilhelmshöhe, der den Bahnhof Fulda auf Gleis 3 verlässt. [22.10.2017 | 11:51 Uhr]
Clemens Kral

411 517 (Tz 1117  Erlangen ) als ICE 1652 (Linie 50.1) von Leipzig Hbf nach Wiesbaden Hbf über Kassel-Wilhelmshöhe steht im Bahnhof Fulda auf Gleis 3 und wartet auf Abfahrt. [22.10.2017 | 11:50 Uhr]
411 517 (Tz 1117 "Erlangen") als ICE 1652 (Linie 50.1) von Leipzig Hbf nach Wiesbaden Hbf über Kassel-Wilhelmshöhe steht im Bahnhof Fulda auf Gleis 3 und wartet auf Abfahrt. [22.10.2017 | 11:50 Uhr]
Clemens Kral

401 086-4 (Tz 186  Chur ) als ICE 370 (Linie 12) von Basel SBB nach Berlin Ostbahnhof erreicht den Bahnhof Fulda auf Gleis 6. [22.10.2017 | 14:13 Uhr]
401 086-4 (Tz 186 "Chur") als ICE 370 (Linie 12) von Basel SBB nach Berlin Ostbahnhof erreicht den Bahnhof Fulda auf Gleis 6. [22.10.2017 | 14:13 Uhr]
Clemens Kral

Ein ausgemusterter gedeckter Güterwagen (1 | Gattung G | Gedeckter Güterwagen der Regelbauart) und ein Containertragwagen (r.) sind im Bahnhof Fulda abgestellt. [22.10.2017 | 12:02 Uhr]
Ein ausgemusterter gedeckter Güterwagen (1 | Gattung G | Gedeckter Güterwagen der Regelbauart) und ein Containertragwagen (r.) sind im Bahnhof Fulda abgestellt. [22.10.2017 | 12:02 Uhr]
Clemens Kral





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.