bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Clemens Kral

101 Bilder
1 2 3 4 5 nächste Seite  >>
50 2988 (50 988-9 | 052 988-3 | 50 2988 ÜK) ist wieder im Bahnhof Weizen angekommen und setzt für den Nachmittagszug nach Blumberg-Zollhaus um.
Nachgeschossen vom Bahnsteig.

🧰 Dampflokfreunde Schwarzwald-Baar e.V. (DSB) | Bahnbetriebe Blumberg GmbH & Co. KG
🚂 WTB 34 Weizen–Blumberg-Zollhaus
🕓 30.7.2023 | 15:23 Uhr
50 2988 (50 988-9 | 052 988-3 | 50 2988 ÜK) ist wieder im Bahnhof Weizen angekommen und setzt für den Nachmittagszug nach Blumberg-Zollhaus um. Nachgeschossen vom Bahnsteig. 🧰 Dampflokfreunde Schwarzwald-Baar e.V. (DSB) | Bahnbetriebe Blumberg GmbH & Co. KG 🚂 WTB 34 Weizen–Blumberg-Zollhaus 🕓 30.7.2023 | 15:23 Uhr
Clemens Kral

50 2988 (50 988-9 | 052 988-3 | 50 2988 ÜK) präsentiert sich den Fahrgästen im Bahnhof Blumberg-Zollhaus. Manche von ihnen nehmen diese Gelegenheit zum Anlass, sich wirklich jede Schraube genauestens anzuschauen – egal, wie geduldig man für ein Foto wartet.

🧰 Dampflokfreunde Schwarzwald-Baar e.V. (DSB) | Bahnbetriebe Blumberg GmbH & Co. KG
🚂 WTB 33 Blumberg-Zollhaus–Weizen
🕓 30.7.2023 | 13:11 Uhr
50 2988 (50 988-9 | 052 988-3 | 50 2988 ÜK) präsentiert sich den Fahrgästen im Bahnhof Blumberg-Zollhaus. Manche von ihnen nehmen diese Gelegenheit zum Anlass, sich wirklich jede Schraube genauestens anzuschauen – egal, wie geduldig man für ein Foto wartet. 🧰 Dampflokfreunde Schwarzwald-Baar e.V. (DSB) | Bahnbetriebe Blumberg GmbH & Co. KG 🚂 WTB 33 Blumberg-Zollhaus–Weizen 🕓 30.7.2023 | 13:11 Uhr
Clemens Kral

Nach Ankunft im Endbahnhof Blumberg-Zollhaus setzt sich 50 2988 (50 988-9 | 052 988-3 | 50 2988 ÜK) an das andere Zugende, um die Rückfahrt nach Weizen vorzubereiten.
Gesehen vom historischen Stellwerk, das für Besucher geöffnet ist.

🧰 Dampflokfreunde Schwarzwald-Baar e.V. (DSB) | Bahnbetriebe Blumberg GmbH & Co. KG
🚂 WTB 33 Blumberg-Zollhaus–Weizen
🕓 30.7.2023 | 12:50 Uhr
Nach Ankunft im Endbahnhof Blumberg-Zollhaus setzt sich 50 2988 (50 988-9 | 052 988-3 | 50 2988 ÜK) an das andere Zugende, um die Rückfahrt nach Weizen vorzubereiten. Gesehen vom historischen Stellwerk, das für Besucher geöffnet ist. 🧰 Dampflokfreunde Schwarzwald-Baar e.V. (DSB) | Bahnbetriebe Blumberg GmbH & Co. KG 🚂 WTB 33 Blumberg-Zollhaus–Weizen 🕓 30.7.2023 | 12:50 Uhr
Clemens Kral

Jedes Wochenende unterwegs: die Sauschwänzlebahn. Im Bahnhof Weizen darf 50 2988 (50 988-9 | 052 988-3 | 50 2988 ÜK) gleich abfahren.
Das Bild entstand unter Aufsicht des Bahnpersonals.

🧰 Dampflokfreunde Schwarzwald-Baar e.V. (DSB) | Bahnbetriebe Blumberg GmbH & Co. KG
🚂 WTB 32 Weizen–Blumberg-Zollhaus
🕓 30.7.2023 | 11:30 Uhr

(Selbstfreischaltung)
Jedes Wochenende unterwegs: die Sauschwänzlebahn. Im Bahnhof Weizen darf 50 2988 (50 988-9 | 052 988-3 | 50 2988 ÜK) gleich abfahren. Das Bild entstand unter Aufsicht des Bahnpersonals. 🧰 Dampflokfreunde Schwarzwald-Baar e.V. (DSB) | Bahnbetriebe Blumberg GmbH & Co. KG 🚂 WTB 32 Weizen–Blumberg-Zollhaus 🕓 30.7.2023 | 11:30 Uhr (Selbstfreischaltung)
Clemens Kral

Werkstattwagen (DR 40 50 947 0588-7), abgestellt im frei zugänglichen Hafen Magdeburg.

🧰 Magdeburger Eisenbahnfreunde e.V. (MEBF)
🕓 3.6.2023 | 11:57 Uhr
Werkstattwagen (DR 40 50 947 0588-7), abgestellt im frei zugänglichen Hafen Magdeburg. 🧰 Magdeburger Eisenbahnfreunde e.V. (MEBF) 🕓 3.6.2023 | 11:57 Uhr
Clemens Kral

Flachwagen mit Trabant als Requisite für das Theaterstück  Über den Zaun  des Theaterzuges  Das letzte Kleinod , abgestellt im frei zugänglichen Hafen Magdeburg. Dieser trägt die Nummer 27 80 3360 008-3 D-DLK.

🧰 Das Letzte Kleinod GbR
🕓 3.6.2023 | 11:50 Uhr

(Selbstfreischaltung nach Verbesserung)
Flachwagen mit Trabant als Requisite für das Theaterstück "Über den Zaun" des Theaterzuges "Das letzte Kleinod", abgestellt im frei zugänglichen Hafen Magdeburg. Dieser trägt die Nummer 27 80 3360 008-3 D-DLK. 🧰 Das Letzte Kleinod GbR 🕓 3.6.2023 | 11:50 Uhr (Selbstfreischaltung nach Verbesserung)
Clemens Kral

Wagen des Theaterzuges  Das letzte Kleinod  (75 80 2329 182-9 D-DLK), abgestellt anlässlich der Aufführung  Über den Zaun  im frei zugänglichen Hafen Magdeburg.

🧰 Das Letzte Kleinod GbR
🕓 3.6.2023 | 11:59 Uhr
Wagen des Theaterzuges "Das letzte Kleinod" (75 80 2329 182-9 D-DLK), abgestellt anlässlich der Aufführung "Über den Zaun" im frei zugänglichen Hafen Magdeburg. 🧰 Das Letzte Kleinod GbR 🕓 3.6.2023 | 11:59 Uhr
Clemens Kral

Überraschung im Hafen Magdeburg: Der Theaterzug  Das letzte Kleinod  führte sein aktuelles Stück  Über den Zaun  hier auf. Die freundlichen Mitstreiter waren vor Ort und schaulustige Leute betrachteten die ozeanblauen Wagen aus nächster Nähe.

🧰 Das Letzte Kleinod GbR
🕓 3.6.2023 | 11:56 Uhr
Überraschung im Hafen Magdeburg: Der Theaterzug "Das letzte Kleinod" führte sein aktuelles Stück "Über den Zaun" hier auf. Die freundlichen Mitstreiter waren vor Ort und schaulustige Leute betrachteten die ozeanblauen Wagen aus nächster Nähe. 🧰 Das Letzte Kleinod GbR 🕓 3.6.2023 | 11:56 Uhr
Clemens Kral

Der Theaterzug  Das letzte Kleinod  kam in den Hafen Magdeburg. Bei einer Radtour durch die Elbestadt wurde das unverkennbare ozeanblaue Gespann zufällig entdeckt und nicht schlecht gestaunt.

🧰 Das Letzte Kleinod GbR
🕓 3.6.2023 | 11:47 Uhr
Der Theaterzug "Das letzte Kleinod" kam in den Hafen Magdeburg. Bei einer Radtour durch die Elbestadt wurde das unverkennbare ozeanblaue Gespann zufällig entdeckt und nicht schlecht gestaunt. 🧰 Das Letzte Kleinod GbR 🕓 3.6.2023 | 11:47 Uhr
Clemens Kral

Beton-Modellbahn in Gerbstedt
Die Dampflok 10 01 bei der Tunnelausfahrt, über ihr das neueste Modell – die bei der Salzland Rail Service GmbH (SRS) eingesetzte 232 088-5 (132 088-6) – von 2021.

🧰 Verein Freunde der Halle-Hettstedter-Eisenbahn e.V.
🕓 7.8.2022 | 10:01 Uhr
Beton-Modellbahn in Gerbstedt Die Dampflok 10 01 bei der Tunnelausfahrt, über ihr das neueste Modell – die bei der Salzland Rail Service GmbH (SRS) eingesetzte 232 088-5 (132 088-6) – von 2021. 🧰 Verein Freunde der Halle-Hettstedter-Eisenbahn e.V. 🕓 7.8.2022 | 10:01 Uhr
Clemens Kral

Beton-Modellbahn in Gerbstedt
Die allseits bekannte SAXONIA aus dem Jahr 1838 war die erste funktionstüchtige in Deutschland gebaute Dampflok. Unter Regie der ehem. Deutschen Reichsbahn (DR) entstand 1989 ein originalgetreuer Nachbau. Dieser ist heute im Verkehrsmuseum Dresden zu bestaunen.

🧰 Verein Freunde der Halle-Hettstedter-Eisenbahn e.V.
🕓 7.8.2022 | 10:00 Uhr
Beton-Modellbahn in Gerbstedt Die allseits bekannte SAXONIA aus dem Jahr 1838 war die erste funktionstüchtige in Deutschland gebaute Dampflok. Unter Regie der ehem. Deutschen Reichsbahn (DR) entstand 1989 ein originalgetreuer Nachbau. Dieser ist heute im Verkehrsmuseum Dresden zu bestaunen. 🧰 Verein Freunde der Halle-Hettstedter-Eisenbahn e.V. 🕓 7.8.2022 | 10:00 Uhr
Clemens Kral

Beton-Modellbahn in Gerbstedt
44 5272-4 (Bauart 1942) war eine Kohlenstaublok. Diese Technik wurde nach 1945 von Hans Wendler in der ehem. DDR weiterentwickelt.

🧰 Verein Freunde der Halle-Hettstedter-Eisenbahn e.V.
🕓 7.8.2022 | 10:00 Uhr
Beton-Modellbahn in Gerbstedt 44 5272-4 (Bauart 1942) war eine Kohlenstaublok. Diese Technik wurde nach 1945 von Hans Wendler in der ehem. DDR weiterentwickelt. 🧰 Verein Freunde der Halle-Hettstedter-Eisenbahn e.V. 🕓 7.8.2022 | 10:00 Uhr
Clemens Kral

Beton-Modellbahn in Gerbstedt
Die fast 100 Jahre alte 95 1027-2 (95 027 | 95 0027-3 | Hanomag pr. T 20) trägt auch den Namen  Bergkönigin . Bei Sonderfahrten auf der steilen Rübelandbahn zwischen Blankenburg (Harz) und Rübeland versieht sie bis heute ihren Dienst. Dieses Modell zeigt sie noch mit Zahnstange, die jedoch bereits in den 1920er-Jahren abgebaut wurde.

🧰 Verein Freunde der Halle-Hettstedter-Eisenbahn e.V.
🕓 7.8.2022 | 9:59 Uhr
Beton-Modellbahn in Gerbstedt Die fast 100 Jahre alte 95 1027-2 (95 027 | 95 0027-3 | Hanomag pr. T 20) trägt auch den Namen "Bergkönigin". Bei Sonderfahrten auf der steilen Rübelandbahn zwischen Blankenburg (Harz) und Rübeland versieht sie bis heute ihren Dienst. Dieses Modell zeigt sie noch mit Zahnstange, die jedoch bereits in den 1920er-Jahren abgebaut wurde. 🧰 Verein Freunde der Halle-Hettstedter-Eisenbahn e.V. 🕓 7.8.2022 | 9:59 Uhr
Clemens Kral

Beton-Modellbahn in Gerbstedt
Die mit DB-Keks versehene Schnellzuglok 10 002 dampft durchs Grün. Entstanden ist sie im 1:10-Maßstab anlässlich 120-jähriger Eisenbahngeschichte der Halle-Hettstedter-Eisenbahn (HHE) im Jahr 2016.

🧰 Verein Freunde der Halle-Hettstedter-Eisenbahn e.V.
🕓 7.8.2022 | 9:59 Uhr
Beton-Modellbahn in Gerbstedt Die mit DB-Keks versehene Schnellzuglok 10 002 dampft durchs Grün. Entstanden ist sie im 1:10-Maßstab anlässlich 120-jähriger Eisenbahngeschichte der Halle-Hettstedter-Eisenbahn (HHE) im Jahr 2016. 🧰 Verein Freunde der Halle-Hettstedter-Eisenbahn e.V. 🕓 7.8.2022 | 9:59 Uhr
Clemens Kral

Beton-Modellbahn in Gerbstedt
Auf zur Baustelle! Gleisarbeitsfahrzeug GAF100R der DB Netz AG als 1:10-Modell.

🧰 Verein Freunde der Halle-Hettstedter-Eisenbahn e.V.
🕓 7.8.2022 | 9:58 Uhr
Beton-Modellbahn in Gerbstedt Auf zur Baustelle! Gleisarbeitsfahrzeug GAF100R der DB Netz AG als 1:10-Modell. 🧰 Verein Freunde der Halle-Hettstedter-Eisenbahn e.V. 🕓 7.8.2022 | 9:58 Uhr
Clemens Kral

Beton-Modellbahn in Gerbstedt
Zu bewundern ist ebenfalls DR V 60 100-3 (Baujahr 1959).

🧰 Verein Freunde der Halle-Hettstedter-Eisenbahn e.V.
🕓 7.8.2022 | 9:57 Uhr
Beton-Modellbahn in Gerbstedt Zu bewundern ist ebenfalls DR V 60 100-3 (Baujahr 1959). 🧰 Verein Freunde der Halle-Hettstedter-Eisenbahn e.V. 🕓 7.8.2022 | 9:57 Uhr
Clemens Kral

Beton-Modellbahn in Gerbstedt
Irgendwo auf der Harzquerbahn zieht 99 7232-4 der Harzer Schmalspurbahnen (HSB) ihre Wagen Richtung Brocken hinauf.

🧰 Verein Freunde der Halle-Hettstedter-Eisenbahn e.V.
🕓 7.8.2022 | 9:55 Uhr
Beton-Modellbahn in Gerbstedt Irgendwo auf der Harzquerbahn zieht 99 7232-4 der Harzer Schmalspurbahnen (HSB) ihre Wagen Richtung Brocken hinauf. 🧰 Verein Freunde der Halle-Hettstedter-Eisenbahn e.V. 🕓 7.8.2022 | 9:55 Uhr
Clemens Kral

Beton-Modellbahn in Gerbstedt
Hier wird eine Szene der Harzer Schmalspurbahnen (HSB) nachgestellt: Bei einer Parallelausfahrt in Alexisbad geben sich 99 6906-5 nach Straßberg sowie 99 6001 (NWE Nr. 21<sup>II</sup>) nach Harzgerode die Ehre.

🧰 Verein Freunde der Halle-Hettstedter-Eisenbahn e.V.
🕓 7.8.2022 | 9:55 Uhr
Beton-Modellbahn in Gerbstedt Hier wird eine Szene der Harzer Schmalspurbahnen (HSB) nachgestellt: Bei einer Parallelausfahrt in Alexisbad geben sich 99 6906-5 nach Straßberg sowie 99 6001 (NWE Nr. 21II) nach Harzgerode die Ehre. 🧰 Verein Freunde der Halle-Hettstedter-Eisenbahn e.V. 🕓 7.8.2022 | 9:55 Uhr
Clemens Kral

Beton-Modellbahn in Gerbstedt
 Fahrt frei  für 201 867-9 (110 867-9 | DR V 100.1) mit den Reichsbahn-typischen Reko-Wagen. Lokführer und Zugbegleiter springen sogleich auf den Zug.
Ergänzende Info: Die echte Lok wurde bereits 1997 verschrottet.

🧰 Verein Freunde der Halle-Hettstedter-Eisenbahn e.V.
🕓 7.8.2022 | 9:54 Uhr
Beton-Modellbahn in Gerbstedt "Fahrt frei" für 201 867-9 (110 867-9 | DR V 100.1) mit den Reichsbahn-typischen Reko-Wagen. Lokführer und Zugbegleiter springen sogleich auf den Zug. Ergänzende Info: Die echte Lok wurde bereits 1997 verschrottet. 🧰 Verein Freunde der Halle-Hettstedter-Eisenbahn e.V. 🕓 7.8.2022 | 9:54 Uhr
Clemens Kral

Beton-Modellbahn in Gerbstedt
In Erinnerung an die letzte Fahrt von Hettstedt nach Gerbstedt im Oktober 2002 wurde diese Nachbildung einer 52er-Dampflok aufgestellt. Ob damals – wie angeschrieben – die 52 8184-5 eingesetzt war, die heute den Eisenbahnfreunden Traditionsbahnbetriebswerk Staßfurt e.V. gehört, bleibt wohl Geheimnis bzw. Fantasie des Schöpfers.

🧰 Verein Freunde der Halle-Hettstedter-Eisenbahn e.V.
🕓 7.8.2022 | 9:54 Uhr
Beton-Modellbahn in Gerbstedt In Erinnerung an die letzte Fahrt von Hettstedt nach Gerbstedt im Oktober 2002 wurde diese Nachbildung einer 52er-Dampflok aufgestellt. Ob damals – wie angeschrieben – die 52 8184-5 eingesetzt war, die heute den Eisenbahnfreunden Traditionsbahnbetriebswerk Staßfurt e.V. gehört, bleibt wohl Geheimnis bzw. Fantasie des Schöpfers. 🧰 Verein Freunde der Halle-Hettstedter-Eisenbahn e.V. 🕓 7.8.2022 | 9:54 Uhr
Clemens Kral

Beton-Modellbahn in Gerbstedt
Dieses Modell von 2014 zeigt die Preußische Dampflok 94 462 (Baujahr 1924), die kurzzeitig von 1951 bis 1953 auf der Halle-Hettstedter-Eisenbahn (HHE) gefahren sein soll.

🧰 Verein Freunde der Halle-Hettstedter-Eisenbahn e.V.
🕓 7.8.2022 | 9:53 Uhr
Beton-Modellbahn in Gerbstedt Dieses Modell von 2014 zeigt die Preußische Dampflok 94 462 (Baujahr 1924), die kurzzeitig von 1951 bis 1953 auf der Halle-Hettstedter-Eisenbahn (HHE) gefahren sein soll. 🧰 Verein Freunde der Halle-Hettstedter-Eisenbahn e.V. 🕓 7.8.2022 | 9:53 Uhr
Clemens Kral

Beton-Modellbahn in Gerbstedt
Schnellzug-Dampflok 01 2057-6 (Baujahr 1928 | Ausmusterung 1976), wieder erbaut 2014 im 1:10-Maßstab.

🧰 Verein Freunde der Halle-Hettstedter-Eisenbahn e.V.
🕓 7.8.2022 | 9:53 Uhr
Beton-Modellbahn in Gerbstedt Schnellzug-Dampflok 01 2057-6 (Baujahr 1928 | Ausmusterung 1976), wieder erbaut 2014 im 1:10-Maßstab. 🧰 Verein Freunde der Halle-Hettstedter-Eisenbahn e.V. 🕓 7.8.2022 | 9:53 Uhr
Clemens Kral

Beton-Modellbahn in Gerbstedt
Die Preußische Dampflok 74 <sup>10-14</sup> wurde 100 Jahre vor Stilllegung der Halle-Hettstedter-Eisenbahn (HHE) gebaut – nämlich 1902 – und fuhr dort von 1950 bis 1951.

🧰 Verein Freunde der Halle-Hettstedter-Eisenbahn e.V.
🕓 7.8.2022 | 9:52 Uhr
Beton-Modellbahn in Gerbstedt Die Preußische Dampflok 74 10-14 wurde 100 Jahre vor Stilllegung der Halle-Hettstedter-Eisenbahn (HHE) gebaut – nämlich 1902 – und fuhr dort von 1950 bis 1951. 🧰 Verein Freunde der Halle-Hettstedter-Eisenbahn e.V. 🕓 7.8.2022 | 9:52 Uhr
Clemens Kral

Beton-Modellbahn in Gerbstedt
Die Ferkeltaxen (Baujahr 1969), oder was davon noch übrig ist... Gefahren von 1994 bis 2000 auf der Halle-Hettstedter-Eisenbahn (HHE).

🧰 Verein Freunde der Halle-Hettstedter-Eisenbahn e.V.
🕓 7.8.2022 | 9:52 Uhr
Beton-Modellbahn in Gerbstedt Die Ferkeltaxen (Baujahr 1969), oder was davon noch übrig ist... Gefahren von 1994 bis 2000 auf der Halle-Hettstedter-Eisenbahn (HHE). 🧰 Verein Freunde der Halle-Hettstedter-Eisenbahn e.V. 🕓 7.8.2022 | 9:52 Uhr
Clemens Kral

1 2 3 4 5 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.