bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Clemens Kral

21 Bilder
Herbstlokfest im Lokschuppen Staßfurt

Treffen an der Drehscheibe mit Kleinlok  Jaellwe 15  (LKM 262151 | V22B | DR V 15), Dampfspeicherlok Nr. 2, 346 145-6  Ruth 15  (106 145-6 | DR V 60 1145), 311 691-0 (101 691-4 | 101 342-4 | DR V 15 2342 | DR V 18) und 50 3606-6 (050 606-3 | 50 2637 ÜK).

🧰 Eisenbahnfreunde Traditionsbahnbetriebswerk Staßfurt e.V.
🕓 26.9.2021 | 11:56 Uhr
Herbstlokfest im Lokschuppen Staßfurt Treffen an der Drehscheibe mit Kleinlok "Jaellwe 15" (LKM 262151 | V22B | DR V 15), Dampfspeicherlok Nr. 2, 346 145-6 "Ruth 15" (106 145-6 | DR V 60 1145), 311 691-0 (101 691-4 | 101 342-4 | DR V 15 2342 | DR V 18) und 50 3606-6 (050 606-3 | 50 2637 ÜK). 🧰 Eisenbahnfreunde Traditionsbahnbetriebswerk Staßfurt e.V. 🕓 26.9.2021 | 11:56 Uhr
Clemens Kral

[Reupload]
Sanierung Parkeisenbahn Peißnitzexpress Halle (Saale)

Bahnhof Schwanenbrücke. Um die Stellwerkstechnik hochwassersicher unterzubringen, wird der Lokschuppen um eine Etage erweitert. Zum Aufnahmezeitpunkt waren die Arbeiten noch nicht sichtbar. Daher noch eine  Vorher -Aufnahme der Baustelle.

🕓 28.4.2021 | 18:59 Uhr
[Reupload] Sanierung Parkeisenbahn Peißnitzexpress Halle (Saale) Bahnhof Schwanenbrücke. Um die Stellwerkstechnik hochwassersicher unterzubringen, wird der Lokschuppen um eine Etage erweitert. Zum Aufnahmezeitpunkt waren die Arbeiten noch nicht sichtbar. Daher noch eine "Vorher"-Aufnahme der Baustelle. 🕓 28.4.2021 | 18:59 Uhr
Clemens Kral

[Reupload]
Sanierung Parkeisenbahn Peißnitzexpress Halle (Saale)

Bahnhof Schwanenbrücke. Seit dem Hochwasser 2013 ist er betrieblich gesehen nur eine Ausweichanschlussstelle mit Haltepunkt. Das beschädigte und inzwischen abgerissene Stellwerk bediente bis zuletzt noch die benachbarte mechanische Vollschranke.
Im Zuge des Umbaus findet die Stellwerkstechnik künftig in einem Erweiterungsbau oberhalb des Lokschuppens Platz.

🕓 28.4.2021 | 18:58 Uhr
[Reupload] Sanierung Parkeisenbahn Peißnitzexpress Halle (Saale) Bahnhof Schwanenbrücke. Seit dem Hochwasser 2013 ist er betrieblich gesehen nur eine Ausweichanschlussstelle mit Haltepunkt. Das beschädigte und inzwischen abgerissene Stellwerk bediente bis zuletzt noch die benachbarte mechanische Vollschranke. Im Zuge des Umbaus findet die Stellwerkstechnik künftig in einem Erweiterungsbau oberhalb des Lokschuppens Platz. 🕓 28.4.2021 | 18:58 Uhr
Clemens Kral

Vom Dampf  benebelt  stehen folgende Dampfloks zusammen im Lokschuppen Staßfurt anlässlich des diesjährigen Herbstlokfests:
- 52 8189-4 (052 189-8 | 52 5306) in Privateigentum, Leihgabe an die Eisenbahnfreunde Traditionsbahnbetriebswerk Staßfurt e.V.
- 95 1027-2 (95 027 | 95 0027-3 | Hanomag pr. T 20) der Traditionsgemeinschaft 50 3708 e.V.
- 52 1360-8 (52 360) des Vereins zur Förderung des Eisenbahnmuseums Vienenburg e.V. (VEV)
- 44 1182-3 (044 182-4 | 44 0182-4 | 44 1182 ÜK) der Eisenbahnfreunde Traditionsbahnbetriebswerk Staßfurt e.V.
- 44 1486-8 (044 486-9 | 44 0486-9 | 44 1486 ÜK) der Eisenbahnfreunde Traditionsbahnbetriebswerk Staßfurt e.V.

🕓 26.9.2020 | 13:13 Uhr
Vom Dampf "benebelt" stehen folgende Dampfloks zusammen im Lokschuppen Staßfurt anlässlich des diesjährigen Herbstlokfests: - 52 8189-4 (052 189-8 | 52 5306) in Privateigentum, Leihgabe an die Eisenbahnfreunde Traditionsbahnbetriebswerk Staßfurt e.V. - 95 1027-2 (95 027 | 95 0027-3 | Hanomag pr. T 20) der Traditionsgemeinschaft 50 3708 e.V. - 52 1360-8 (52 360) des Vereins zur Förderung des Eisenbahnmuseums Vienenburg e.V. (VEV) - 44 1182-3 (044 182-4 | 44 0182-4 | 44 1182 ÜK) der Eisenbahnfreunde Traditionsbahnbetriebswerk Staßfurt e.V. - 44 1486-8 (044 486-9 | 44 0486-9 | 44 1486 ÜK) der Eisenbahnfreunde Traditionsbahnbetriebswerk Staßfurt e.V. 🕓 26.9.2020 | 13:13 Uhr
Clemens Kral

312 258-7 (DR 102.1), V 15 2065 (DR V 18), 102 003-1 (DR V 22) und 201 025-4 (110 025-4 | DR V 100 025) des Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf e.V. (SEM) sowie 670 002-5 der Traditionsgemeinschaft Ferkeltaxi e.V. (SEM) stehen anlässlich des 28. Heizhausfests vor dem westlichen Ringlokschuppen des SEM.
[25.8.2019 | 14:10 Uhr]
312 258-7 (DR 102.1), V 15 2065 (DR V 18), 102 003-1 (DR V 22) und 201 025-4 (110 025-4 | DR V 100 025) des Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf e.V. (SEM) sowie 670 002-5 der Traditionsgemeinschaft Ferkeltaxi e.V. (SEM) stehen anlässlich des 28. Heizhausfests vor dem westlichen Ringlokschuppen des SEM. [25.8.2019 | 14:10 Uhr]
Clemens Kral

233 217-9 (132 217-1) der TrainLog GmbH steht anlässlich des 28. Heizhausfests im westlichen Ringlokschuppen des Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf (SEM).
[25.8.2019 | 14:10 Uhr]
233 217-9 (132 217-1) der TrainLog GmbH steht anlässlich des 28. Heizhausfests im westlichen Ringlokschuppen des Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf (SEM). [25.8.2019 | 14:10 Uhr]
Clemens Kral

Diese beiden ausgemusterten BR 312 (DR 102.0 | DR V 22) stehen anlässlich des 28. Heizhausfests im westlichen Ringlokschuppen des Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf (SEM).
[25.8.2019 | 14:08 Uhr]
Diese beiden ausgemusterten BR 312 (DR 102.0 | DR V 22) stehen anlässlich des 28. Heizhausfests im westlichen Ringlokschuppen des Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf (SEM). [25.8.2019 | 14:08 Uhr]
Clemens Kral

202 885-0 (112 885-9 | DR V 100.1) der Erzgebirgsbahn (DB RegioNetz Verkehrs GmbH/DB RegioNetz Infrastruktur GmbH) steht anlässlich des 28. Heizhausfests vor dem westlichen Ringlokschuppen des Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf (SEM).
[25.8.2019 | 14:01 Uhr]
202 885-0 (112 885-9 | DR V 100.1) der Erzgebirgsbahn (DB RegioNetz Verkehrs GmbH/DB RegioNetz Infrastruktur GmbH) steht anlässlich des 28. Heizhausfests vor dem westlichen Ringlokschuppen des Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf (SEM). [25.8.2019 | 14:01 Uhr]
Clemens Kral

Diesellokparade:
312 258-7 (DR 102.1), V 15 2065 (DR V 18), 102 003-1 (DR V 22) und 201 025-4 (110 025-4 | DR V 100 025) des Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf e.V. (SEM) sowie 201 101-3 (110 101-3 | DR V 100 101) der Interessengemeinschaft Dampflok Nossen e.V. stehen anlässlich des 28. Heizhausfests vor dem westlichen Ringlokschuppen des SEM.
[25.8.2019 | 14:01 Uhr]
Diesellokparade: 312 258-7 (DR 102.1), V 15 2065 (DR V 18), 102 003-1 (DR V 22) und 201 025-4 (110 025-4 | DR V 100 025) des Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf e.V. (SEM) sowie 201 101-3 (110 101-3 | DR V 100 101) der Interessengemeinschaft Dampflok Nossen e.V. stehen anlässlich des 28. Heizhausfests vor dem westlichen Ringlokschuppen des SEM. [25.8.2019 | 14:01 Uhr]
Clemens Kral

Dampflokparade:
43 001, 44 1338, 75 515 und 38 205 des Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf e.V. (SEM) stehen anlässlich des 28. Heizhausfests vor dem östlichen Ringlokschuppen des SEM.
[25.8.2019 | 13:37 Uhr]
Dampflokparade: 43 001, 44 1338, 75 515 und 38 205 des Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf e.V. (SEM) stehen anlässlich des 28. Heizhausfests vor dem östlichen Ringlokschuppen des SEM. [25.8.2019 | 13:37 Uhr]
Clemens Kral

Dampflokparade:
75 515, 38 205, 41 1225-6 und 50 3628-0 des Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf e.V. (SEM) stehen anlässlich des 28. Heizhausfests vor dem östlichen Ringlokschuppen des SEM.
[25.8.2019 | 13:36 Uhr]
Dampflokparade: 75 515, 38 205, 41 1225-6 und 50 3628-0 des Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf e.V. (SEM) stehen anlässlich des 28. Heizhausfests vor dem östlichen Ringlokschuppen des SEM. [25.8.2019 | 13:36 Uhr]
Clemens Kral

95 1027-2 der Traditionsgemeinschaft 50 3708 e.V. rangiert auf die Drehscheibe des östlichen Ringlokschuppens des Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf e.V. (SEM), um als Kulisse für das Gruppenfoto mit allen Verantwortlichen und Beteiligten des 28. Heizhausfests zu dienen.
[25.8.2019 | 12:58 Uhr]
95 1027-2 der Traditionsgemeinschaft 50 3708 e.V. rangiert auf die Drehscheibe des östlichen Ringlokschuppens des Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf e.V. (SEM), um als Kulisse für das Gruppenfoto mit allen Verantwortlichen und Beteiligten des 28. Heizhausfests zu dienen. [25.8.2019 | 12:58 Uhr]
Clemens Kral

Akkuschleppfahrzeug ASF 01 des Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf e.V. (SEM) steht anlässlich des 28. Heizhausfests im östlichen Ringlokschuppen des SEM.
[25.8.2019 | 12:48 Uhr]
Akkuschleppfahrzeug ASF 01 des Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf e.V. (SEM) steht anlässlich des 28. Heizhausfests im östlichen Ringlokschuppen des SEM. [25.8.2019 | 12:48 Uhr]
Clemens Kral

Blick auf das DB Museum Halle (Saale) mit seinem hier angedeuteten Ringlokschuppen während des Sommerfests unter dem Motto  Diesellokomotiven der ehemaligen DR .
Aufgenommen von der Steintorbrücke.
[25.8.2018 | 15:12 Uhr]
Blick auf das DB Museum Halle (Saale) mit seinem hier angedeuteten Ringlokschuppen während des Sommerfests unter dem Motto "Diesellokomotiven der ehemaligen DR". Aufgenommen von der Steintorbrücke. [25.8.2018 | 15:12 Uhr]
Clemens Kral

Lokparade am Ringlokschuppen des DB Musems Halle (Saale) anlässlich des Sommerfests unter dem Motto  Diesellokomotiven der ehemaligen DR .
Zu sehen sind:
- 228 505-4 (118 005-8 | DR V 180) DB
- 202 457-8 (112 457-7 | DR V 100) der Traditionsgemeinschaft Bw Halle P e.V.
- 312 0?? (102 0?? | DR V 23), Eigentümer unbekannt
- 312 244-7 (102 244-1) der Traditionsgemeinschaft Bw Halle P e.V.
- 345 021-0 (105 021-0 | DR V 60) DB und
- 346 145-6 (106 145-6 | DR V 60)  Ruth 15  des Verein Eisenbahnmuseum Bayerischer Bahnhof zu Leipzig e.V..
[25.8.2018 | 12:04 Uhr]
Lokparade am Ringlokschuppen des DB Musems Halle (Saale) anlässlich des Sommerfests unter dem Motto "Diesellokomotiven der ehemaligen DR". Zu sehen sind: - 228 505-4 (118 005-8 | DR V 180) DB - 202 457-8 (112 457-7 | DR V 100) der Traditionsgemeinschaft Bw Halle P e.V. - 312 0?? (102 0?? | DR V 23), Eigentümer unbekannt - 312 244-7 (102 244-1) der Traditionsgemeinschaft Bw Halle P e.V. - 345 021-0 (105 021-0 | DR V 60) DB und - 346 145-6 (106 145-6 | DR V 60) "Ruth 15" des Verein Eisenbahnmuseum Bayerischer Bahnhof zu Leipzig e.V.. [25.8.2018 | 12:04 Uhr]
Clemens Kral

Blick auf die Gleise 9 bis 16 des Ringlokschuppens im DB Museum Halle (Saale) anlässlich des Sommerfests unter dem Motto  Diesellokomotiven der ehemaligen DR . Das Bild wird dem Motto vollends gerecht.
[25.8.2018 | 11:28 Uhr]
Blick auf die Gleise 9 bis 16 des Ringlokschuppens im DB Museum Halle (Saale) anlässlich des Sommerfests unter dem Motto "Diesellokomotiven der ehemaligen DR". Das Bild wird dem Motto vollends gerecht. [25.8.2018 | 11:28 Uhr]
Clemens Kral

Blick auf die Gleise 1 bis 8 des Ringlokschuppens im DB Museum Halle (Saale) anlässlich des Sommerfests unter dem Motto  Diesellokomotiven der ehemaligen DR . Das Bild wird dem Motto vollends gerecht.
[25.8.2018 | 11:22 Uhr]
Blick auf die Gleise 1 bis 8 des Ringlokschuppens im DB Museum Halle (Saale) anlässlich des Sommerfests unter dem Motto "Diesellokomotiven der ehemaligen DR". Das Bild wird dem Motto vollends gerecht. [25.8.2018 | 11:22 Uhr]
Clemens Kral

Zahlreiche Loks der DB sind am ehemaligen Bw Halle G nahe der Zugbildungsanlage (ZBA) Halle (Saale) abgestellt.
Aufgenommen von der Berliner Brücke.
[18.8.2018 | 18:23 Uhr]
Zahlreiche Loks der DB sind am ehemaligen Bw Halle G nahe der Zugbildungsanlage (ZBA) Halle (Saale) abgestellt. Aufgenommen von der Berliner Brücke. [18.8.2018 | 18:23 Uhr]
Clemens Kral

Blick auf das Bahnbetriebswerk bzw. den Lokschuppen der Bodensee-Oberschwaben-Bahn GmbH & Co. KG (BOB) im Bahnhof Friedrichshafen Stadt.
[11.7.2018 | 11:51 Uhr]
Blick auf das Bahnbetriebswerk bzw. den Lokschuppen der Bodensee-Oberschwaben-Bahn GmbH & Co. KG (BOB) im Bahnhof Friedrichshafen Stadt. [11.7.2018 | 11:51 Uhr]
Clemens Kral

Anlässlich der Eröffnung der neuen Zugbildungsanlage (ZBA) in Halle (Saale) nahe der Berliner Brücke öffnete auch das DB Museum Halle (Saale) bei freiem Eintritt seine Pforten.
Blick auf den Ringlokschuppen mit Drehscheibe bei wenigen Besuchern. Einige Fahrzeuge lassen sich bereits erahnen.
[29.6.2018 | 11:30 Uhr]
Anlässlich der Eröffnung der neuen Zugbildungsanlage (ZBA) in Halle (Saale) nahe der Berliner Brücke öffnete auch das DB Museum Halle (Saale) bei freiem Eintritt seine Pforten. Blick auf den Ringlokschuppen mit Drehscheibe bei wenigen Besuchern. Einige Fahrzeuge lassen sich bereits erahnen. [29.6.2018 | 11:30 Uhr]
Clemens Kral

Tele-Blick auf den Lokschuppen der Eisenbahnfreunde Großheringen am Bahnhof Großheringen mit Signalsammlung und der etwas versteckten Kleinlok 310 107-8, eingebettet in die Thüringer Toskana.
[16.6.2018 | 18:50 Uhr]
Tele-Blick auf den Lokschuppen der Eisenbahnfreunde Großheringen am Bahnhof Großheringen mit Signalsammlung und der etwas versteckten Kleinlok 310 107-8, eingebettet in die Thüringer Toskana. [16.6.2018 | 18:50 Uhr]
Clemens Kral





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.