bahnbilder.de
Halo Gościu, jesteś nie zalogowany. Zaloguj się | Zgłoś wynik 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Clemens Kral

8 Bilder
1440 838 (Alstom Coradia Continental) der Bayerischen Oberlandbahn GmbH (BOB | Mitteldeutsche Regiobahn (MRB)) als RB 74120 (RB45) von Chemnitz Hbf nach Elsterwerda erreicht den Bahnhof Riesa auf Gleis 1.
Dabei passiert der Zug das elektromechanische Befehlsstellwerk B2, Bauart 1912 von Siemens&Halske, Inbetriebnahme 1953, des Fahrdienstleiters (Fdl) an der westlichen Bahnhofsausfahrt.
[8.12.2019 | 9:09 Uhr]
1440 838 (Alstom Coradia Continental) der Bayerischen Oberlandbahn GmbH (BOB | Mitteldeutsche Regiobahn (MRB)) als RB 74120 (RB45) von Chemnitz Hbf nach Elsterwerda erreicht den Bahnhof Riesa auf Gleis 1. Dabei passiert der Zug das elektromechanische Befehlsstellwerk B2, Bauart 1912 von Siemens&Halske, Inbetriebnahme 1953, des Fahrdienstleiters (Fdl) an der westlichen Bahnhofsausfahrt. [8.12.2019 | 9:09 Uhr]
Clemens Kral

146 013-8 von DB Regio Südost, mit Werbung für die Felsenbühne Rathen, als RE 16508 (RE50)  Saxonia-Express  von Dresden Hbf nach Leipzig Hbf steht im Bahnhof Riesa auf Gleis 3.
[8.12.2019 | 9:05 Uhr]
146 013-8 von DB Regio Südost, mit Werbung für die Felsenbühne Rathen, als RE 16508 (RE50) "Saxonia-Express" von Dresden Hbf nach Leipzig Hbf steht im Bahnhof Riesa auf Gleis 3. [8.12.2019 | 9:05 Uhr]
Clemens Kral

DBpbzfa mit Schublok 146 013-8 von DB Regio Südost, mit Werbung für die Felsenbühne Rathen, als RE 16508 (RE50)  Saxonia-Express  von Dresden Hbf nach Leipzig Hbf erreicht den Bahnhof Riesa auf Gleis 3.
Aufgenommen am Ende des Bahnsteigs 2/3.
[8.12.2019 | 9:04 Uhr]
DBpbzfa mit Schublok 146 013-8 von DB Regio Südost, mit Werbung für die Felsenbühne Rathen, als RE 16508 (RE50) "Saxonia-Express" von Dresden Hbf nach Leipzig Hbf erreicht den Bahnhof Riesa auf Gleis 3. Aufgenommen am Ende des Bahnsteigs 2/3. [8.12.2019 | 9:04 Uhr]
Clemens Kral

Einige alte Anlagen im Bahnhof Riesa haben bereits viele Jahrzehnte überdauert.
So ist u.a. die Überdachung des Bahnsteig zu Gleis 1 und den drei östlichen Stumpfgleisen erhalten geblieben. Im Hintergrund befindet sich das denkmalgeschützte Empfangsgebäude, eröffnet im Jahr 1879.
[8.12.2019 | 9:00 Uhr]
Einige alte Anlagen im Bahnhof Riesa haben bereits viele Jahrzehnte überdauert. So ist u.a. die Überdachung des Bahnsteig zu Gleis 1 und den drei östlichen Stumpfgleisen erhalten geblieben. Im Hintergrund befindet sich das denkmalgeschützte Empfangsgebäude, eröffnet im Jahr 1879. [8.12.2019 | 9:00 Uhr]
Clemens Kral

Einige alte Anlagen im Bahnhof Riesa haben bereits viele Jahrzehnte überdauert.
Das 1879 errichtete, unter Denkmalschutz stehende Gebäude der ehemaligen Güterabfertigung Riesa befindet sich außen in einem sehr guten Zustand.
Aufgenommen von Bahnsteig 2/3.
[8.12.2019 | 8:54 Uhr]
Einige alte Anlagen im Bahnhof Riesa haben bereits viele Jahrzehnte überdauert. Das 1879 errichtete, unter Denkmalschutz stehende Gebäude der ehemaligen Güterabfertigung Riesa befindet sich außen in einem sehr guten Zustand. Aufgenommen von Bahnsteig 2/3. [8.12.2019 | 8:54 Uhr]
Clemens Kral

Einige alte Anlagen im Bahnhof Riesa haben bereits viele Jahrzehnte überdauert.
So findet sich z.B. bei Gleis 1 einer der drei noch vorhandenen denkmalgeschützten Wasserkräne, während im Hintergrund das Gebäude des seit 1881 nicht mehr betriebenen Chemnitzer Bahnhof steht.
Aufgenommen von Bahnsteig 2/3.
[8.12.2019 | 8:53 Uhr]
Einige alte Anlagen im Bahnhof Riesa haben bereits viele Jahrzehnte überdauert. So findet sich z.B. bei Gleis 1 einer der drei noch vorhandenen denkmalgeschützten Wasserkräne, während im Hintergrund das Gebäude des seit 1881 nicht mehr betriebenen Chemnitzer Bahnhof steht. Aufgenommen von Bahnsteig 2/3. [8.12.2019 | 8:53 Uhr]
Clemens Kral

Blick auf das denkmalgeschützte mechanische Stellwerk W3 des Weichenwärters (Ww), Inbetriebnahme 1966, an der östlichen Ausfahrt des Bahnhofs Riesa.
Aufgenommen am Ende des Bahnsteigs 2/3.
[8.12.2019 | 8:50 Uhr]
Blick auf das denkmalgeschützte mechanische Stellwerk W3 des Weichenwärters (Ww), Inbetriebnahme 1966, an der östlichen Ausfahrt des Bahnhofs Riesa. Aufgenommen am Ende des Bahnsteigs 2/3. [8.12.2019 | 8:50 Uhr]
Clemens Kral

Ein 411 als ICE 1652 (Linie 50) von Dresden Hbf nach Wiesbaden Hbf erreicht nach dem Überqueren der Elbe den Bahnhof Riesa auf Gleis 3.
Aufgenommen am Ende des Bahnsteigs 2/3.
[8.12.2019 | 8:47 Uhr]
Ein 411 als ICE 1652 (Linie 50) von Dresden Hbf nach Wiesbaden Hbf erreicht nach dem Überqueren der Elbe den Bahnhof Riesa auf Gleis 3. Aufgenommen am Ende des Bahnsteigs 2/3. [8.12.2019 | 8:47 Uhr]
Clemens Kral





Następne zdjęcia Websites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.