Vogelbach - 24. Februar 2021 : Der Coradia Continental 1440 022 als RB 70, Zug 12526, zwischen Kaiserslautern und Saarbrücken unterwegs. Gilles LENHARD
Nachschuss auf den Freiburger 1440 860, als dieser am Nachmittag des 31.05.2020 als S-Bahn (Freiburg (Brsg) Hbf - Villingen (Schwarzw.)) über die Gutachbrücke in Richtung Löffingen fuhr. Tobias Schmidt
Am Nachmittag des 31.05.2020 fuhr der Freiburger 1440 862 als S-Bahn (Villingen (Schwarzw.) - Freiburg (Brsg) Hbf) von Löffingen her kommend über die Gutachbrücke in Richtung Neustadt (Schwarzw.). Tobias Schmidt
In diesen Tagen dürfen sich die 1440 in ihrem ersten richtigen Winter beweisen und fahren auch sehr zuverlässig. Hier erreicht 1440 229 den Bahnhof Grevenbroich während 1440 223 den Bahnhof gerade verlässt.
Grevenbroich 08.02.2021 Dennis Fiedler
In diesen Tagen dürfen sich die 1440 in ihrem ersten richtigen Winter beweisen und fahren auch sehr zuverlässig. Hier erreicht 1440 229 den Bahnhof Grevenbroich während 1440 223 den Bahnhof gerade verlässt.
Grevenbroich 08.02.2021 Dennis Fiedler
1440 705 der MRB unterwegs in Richtung Dresden HBF als RB30, hier in der Nähe des sächsischen Eisenbahnmuseums in Chemnitz-Hilbersdorf. (September 2020) Christian Bremer
Wagen 433 der Chemnitzbahn trifft auf 1440 206 der MRB, so gesehen Ende September 2020 in der Nähe des sächsischen Eisenbahnmuseums in Chemnitz-Hilbersdorf. Christian Bremer
Von Weitem sah es aus, als hätte der 1440 820-7 eine neue Frontlackierung erhalten, aber es handelte sich nur um festgefrorenen Schnee (Neuss Am Kaiser, 07.02.2021) Horst Lüdicke
Seit Dezember 2019 ist die Baureihe 425 von der RB71 in Rheinland-Pfalz fast vollständig verschwunden und durch die neuen Coradia Continental der Baureihe 1 440 ersetzt worden. Am 2.6.2020 war 1 440 008 als RB71 auf dem Weg von Saarbrücken Hbf. nach Trier Hbf.. Gerade befindet er sich in der Anfahrt auf den Haltepunkt Kanzem. Michael Brunsch
Der vierteilige 1440 675 war am 9. Januar 2021 als S1 von Breisach nach Seebrugg unterwegs und erreicht gleich seinen nächsten Halt Schluchsee. Cedric Mayer
Die Mitteldeutsche Regiobahn (Transdev) übernahm im Juni 2016 zum kleinen Fahrplanwechsel auf der Sachsen-Franken-Magistrale (Dresden - Hof) den Verkehr von DB Regio. Zuvor standen die fabrikneuen Coradia Continental 2 im ehemaligen Rangierbahnhof Chemnitz-Hilbersdorf und dem dazugehörigen BW, heute SEM Chemnitz, abgestellt und wurden wochenlang von Sicherheitspersonal bewacht. Die Aufnahmen entstanden in Abstimmung mit den "Sicherungsposten" und während der Museumsöffnungszeiten am 21. Mai 2016. Matthias Kümmel
Portrait einer "Grinsekatze". Die Mitteldeutsche Regiobahn (Transdev) übernahm im Juni 2016 zum kleinen Fahrplanwechsel auf der Sachsen-Franken-Magistrale (Dresden - Hof) den Verkehr von DB Regio. Zuvor standen die fabrikneuen Coradia Continental 2 im ehemaligen Rangierbahnhof Chemnitz-Hilbersdorf und dem dazugehörigen BW, heute SEM Chemnitz, abgestellt und wurden wochenlang von Sicherheitspersonal bewacht. Die Aufnahmen entstanden in Abstimmung mit den "Sicherungsposten" und während der Museumsöffnungszeiten am 21. Mai 2016. Matthias Kümmel
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.