bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Florian Böttcher

99 Bilder
1 2 3 4 5 nächste Seite  >>
Unbekannte 1x16er bringt bei Schwaz einen Güterzug durch das Inntal in Richtung Wörgl. (07.08.2009)
Unbekannte 1x16er bringt bei Schwaz einen Güterzug durch das Inntal in Richtung Wörgl. (07.08.2009)
Florian Böttcher

Dieser DAF XF105.460 der Spedition NOTTHEGER ist auf einem 8-Achsigen Niederflurwagen verladen. Auf dem Niederflurwagen davor ist ein Autotransporter verladen, der dank einer Transitbestimmung die Bahn zwischen Brennersee und Wörgl benutzen muss. (07.08.2009)
Dieser DAF XF105.460 der Spedition NOTTHEGER ist auf einem 8-Achsigen Niederflurwagen verladen. Auf dem Niederflurwagen davor ist ein Autotransporter verladen, der dank einer Transitbestimmung die Bahn zwischen Brennersee und Wörgl benutzen muss. (07.08.2009)
Florian Böttcher

Neben den 8-Achsigen Niederflurwagen der Ökombi bzw. von CEMAT (obwohl italienisch ist der Heimatbahnhof Wörgl) werden auch 12-Achsige Niederflurwagen eingesetzt. Die können ein etwas höheres Ladegewicht verkraften. (07.08.09 bei Schwaz)
Neben den 8-Achsigen Niederflurwagen der Ökombi bzw. von CEMAT (obwohl italienisch ist der Heimatbahnhof Wörgl) werden auch 12-Achsige Niederflurwagen eingesetzt. Die können ein etwas höheres Ladegewicht verkraften. (07.08.09 bei Schwaz)
Florian Böttcher

Impressionen einer RoLa… dieser weiße Scania nutzt zwischen Wörgl und dem Brenner die umweltfreundliche Alternative. (07.08.2009 bei Schwaz)
Impressionen einer RoLa… dieser weiße Scania nutzt zwischen Wörgl und dem Brenner die umweltfreundliche Alternative. (07.08.2009 bei Schwaz)
Florian Böttcher

1116 121 hat einen gemischten Güterzug am Haken und wird ihn vermutlich nach Hall i.Tirol bringen. (07.08.2009)
1116 121 hat einen gemischten Güterzug am Haken und wird ihn vermutlich nach Hall i.Tirol bringen. (07.08.2009)
Florian Böttcher

Umweltfreundlich geht es die über 500 Km weite Fahrt über die Schienen von Trento nach Ostbayern. 17 Lkw´s (18 Stellplätze) z.B der Speditionen Lkw Augustin, DSV oder Dettendorfer entlasten damit, vorallem die A22/A13 (Brennerautobahn) A12/A93 (Inntalautobahn) und sparen auf dem Weg von Trento nach Regensburg-Hafen noch ca. 3400 Liter Diesel (ca. 40l pro 100km).
Umweltfreundlich geht es die über 500 Km weite Fahrt über die Schienen von Trento nach Ostbayern. 17 Lkw´s (18 Stellplätze) z.B der Speditionen Lkw Augustin, DSV oder Dettendorfer entlasten damit, vorallem die A22/A13 (Brennerautobahn) A12/A93 (Inntalautobahn) und sparen auf dem Weg von Trento nach Regensburg-Hafen noch ca. 3400 Liter Diesel (ca. 40l pro 100km).
Florian Böttcher

Die Fünf Fahrer haben genug platz im Begleitwagen und verbringen auf der Fahrt zum Brennersee ihre Ruhezeit und können dabei auch die Landschaft genießen. Das Gewicht dürfte die 1216 141 (als Zuglok) und der Bludenzer 1044 087-3 keine Probleme bereiten. Terfens-Weer am 31.07.2009.
Die Fünf Fahrer haben genug platz im Begleitwagen und verbringen auf der Fahrt zum Brennersee ihre Ruhezeit und können dabei auch die Landschaft genießen. Das Gewicht dürfte die 1216 141 (als Zuglok) und der Bludenzer 1044 087-3 keine Probleme bereiten. Terfens-Weer am 31.07.2009.
Florian Böttcher

RoLa-Impression im Abendlicht: Dank der RoLa Verindung Regensburg-Hafen - Trento müssen sich diese Lkw´s nicht über die Straßen fahren... Im Bild, dass Premium-Produkt auf Europas Straßen (zumindest beim Lkw-Verkehr), ein SCANIA R620 V8. Das 16 Liter Aggregat bringt eine maximale Leistung von 456 KW und ein maximales Drehmoment von 3000 Nm!
RoLa-Impression im Abendlicht: Dank der RoLa Verindung Regensburg-Hafen - Trento müssen sich diese Lkw´s nicht über die Straßen fahren... Im Bild, dass Premium-Produkt auf Europas Straßen (zumindest beim Lkw-Verkehr), ein SCANIA R620 V8. Das 16 Liter Aggregat bringt eine maximale Leistung von 456 KW und ein maximales Drehmoment von 3000 Nm!
Florian Böttcher

1116 257 ist mit ihrem gemischten Frachtzug im Bahnhof Kufstein zum stehen gekommen. Nach kurzem Stop geht es weiter in Richtung Wörgl. (09.07.2008)
1116 257 ist mit ihrem gemischten Frachtzug im Bahnhof Kufstein zum stehen gekommen. Nach kurzem Stop geht es weiter in Richtung Wörgl. (09.07.2008)
Florian Böttcher

1144 242 (9181 1144 242-5) ist mit dem DGS 43842 nach Regensburg Hafen unterwegs. Im Vergleich zum 08.07.2008(ID 236662) benutzten an diesem Abend keine Frächter die RoLa. (09.07.2008)
1144 242 (9181 1144 242-5) ist mit dem DGS 43842 nach Regensburg Hafen unterwegs. Im Vergleich zum 08.07.2008(ID 236662) benutzten an diesem Abend keine Frächter die RoLa. (09.07.2008)
Florian Böttcher

1116 210 hat Acht  Hcceerrs 330 -Einheiten und zwei  normale  Autotransportwaggons am Haken und ist in die Steiermark unterwegs. (09.07.2008)
1116 210 hat Acht "Hcceerrs 330"-Einheiten und zwei "normale" Autotransportwaggons am Haken und ist in die Steiermark unterwegs. (09.07.2008)
Florian Böttcher

Eine 1116 bringt Fünf Waggons, beladen mit Stammholz, vermutlich nach Schwaz. Dort werden sie entladen. (08.07.2008)
Eine 1116 bringt Fünf Waggons, beladen mit Stammholz, vermutlich nach Schwaz. Dort werden sie entladen. (08.07.2008)
Florian Böttcher

Nachschuss auf die 1144 244 (9181 1144 244-x) die vor der Kulisse von Schwaz mit dem DGS 43842 abgelichtet werden konnte. Die beiden ersten Waggons gehören zur Serie Saadkmas 82 81 498 000.... 149 und wurden 1991/92 gebaut. Die Waggons ermöglichten damals eine Anhebung der Tragkraft auf 48,4 Tonnen. Die 8-achsigen Waggons konnten 42-43 Tonnen tragen. Eingestellt ist der Waggon bei Ökombi. Der RENAULT ist hingegen auf einem 8-achsigen Niederflurwagen der CEMAT/Trenitalia verladen. Der Waggons ist zwar im Besitz der CEMAT wird aber von der Ökobi eingesetzt und ist in Wörgl beheimatet. (08.07.2008)
Nachschuss auf die 1144 244 (9181 1144 244-x) die vor der Kulisse von Schwaz mit dem DGS 43842 abgelichtet werden konnte. Die beiden ersten Waggons gehören zur Serie Saadkmas 82 81 498 000.... 149 und wurden 1991/92 gebaut. Die Waggons ermöglichten damals eine Anhebung der Tragkraft auf 48,4 Tonnen. Die 8-achsigen Waggons konnten 42-43 Tonnen tragen. Eingestellt ist der Waggon bei Ökombi. Der RENAULT ist hingegen auf einem 8-achsigen Niederflurwagen der CEMAT/Trenitalia verladen. Der Waggons ist zwar im Besitz der CEMAT wird aber von der Ökobi eingesetzt und ist in Wörgl beheimatet. (08.07.2008)
Florian Böttcher

1216 016 (E190 016) (9181 1216 016-6) hängt am Zugschluss der RoLa. Unweit von Schwaz wird der Zug auf den Chip gebannt. (08.07.2008)
1216 016 (E190 016) (9181 1216 016-6) hängt am Zugschluss der RoLa. Unweit von Schwaz wird der Zug auf den Chip gebannt. (08.07.2008)
Florian Böttcher

Die Innsbrucker 1216 021 (E190 021) wird mit einer vollen RoLa vom Brennersee nach Wörgl von vielen Fotografen ins Viser genommen. Gruß an den Tf;-)
Die Innsbrucker 1216 021 (E190 021) wird mit einer vollen RoLa vom Brennersee nach Wörgl von vielen Fotografen ins Viser genommen. Gruß an den Tf;-)
Florian Böttcher

Impression einer Rollende Landstraße: 10 Trucks nutzen diese RoLa, bestehend aus 17 Niederflurwagen, von Trento nach Wörgl. (08.07.2008)
Impression einer Rollende Landstraße: 10 Trucks nutzen diese RoLa, bestehend aus 17 Niederflurwagen, von Trento nach Wörgl. (08.07.2008)
Florian Böttcher

KYOTO-EXPRESS im INNTAL: Die Salzburger 1016 023 bringt ca. 17 Güterwaggons, viele mit Stammholz beladen, durch das Inntal unweit von Schwaz in Richtung Hall i.Tirol. (08.07.2008)
KYOTO-EXPRESS im INNTAL: Die Salzburger 1016 023 bringt ca. 17 Güterwaggons, viele mit Stammholz beladen, durch das Inntal unweit von Schwaz in Richtung Hall i.Tirol. (08.07.2008)
Florian Böttcher

KYOTO-EXPRESS im INNTAL: Die Salzburger 1016 023 bringt ca. 17 Güterwaggons, viele mit Stammholz beladen, durch das Inntal unweit von Schwaz in Richtung Hall i.Tirol. (08.07.2008)
KYOTO-EXPRESS im INNTAL: Die Salzburger 1016 023 bringt ca. 17 Güterwaggons, viele mit Stammholz beladen, durch das Inntal unweit von Schwaz in Richtung Hall i.Tirol. (08.07.2008)
Florian Böttcher

Ziel dieses langen Güterzuges wird vermutlich die Schweiz sein. 1116 097 bespannt diesen Zug unweit von Schwaz in Richtung Innsbruck. (08.07.2008)
Ziel dieses langen Güterzuges wird vermutlich die Schweiz sein. 1116 097 bespannt diesen Zug unweit von Schwaz in Richtung Innsbruck. (08.07.2008)
Florian Böttcher

Die Bludenzer 1044 095 (9181 1044 095-8) hängt am Zugschluss der RoLa und begegnet einem Güterzug der in Richtung Wörgl unterwegs ist. (08.07.2008)
Die Bludenzer 1044 095 (9181 1044 095-8) hängt am Zugschluss der RoLa und begegnet einem Güterzug der in Richtung Wörgl unterwegs ist. (08.07.2008)
Florian Böttcher

Was würden wir nur ohne die RoLa´s machen? Dank diesen Zügen werden die Inntal- und Brennerautobahnen entlastet. 1216 239 rollt am Zugschluss einer RoLa nach Wörgl. (08.07.2008)
Was würden wir nur ohne die RoLa´s machen? Dank diesen Zügen werden die Inntal- und Brennerautobahnen entlastet. 1216 239 rollt am Zugschluss einer RoLa nach Wörgl. (08.07.2008)
Florian Böttcher

Immer wieder schön anzusehen sind die Rola´s im Inntal: Die Bludenzer 1044 121 (9181 1044 121-2) ist mit einer RoLa auf dem Rückweg nach Wörgl. Hinter der Lok ist rollt ein neuer Liegewagen der Ökombi mit.  (08.07.2008)
Immer wieder schön anzusehen sind die Rola´s im Inntal: Die Bludenzer 1044 121 (9181 1044 121-2) ist mit einer RoLa auf dem Rückweg nach Wörgl. Hinter der Lok ist rollt ein neuer Liegewagen der Ökombi mit. (08.07.2008)
Florian Böttcher

Die saubere Wiener 1116 230 bringt leere Autotransporter von Buchs(SG) (?) in Richtung Wörgl. (08.07.2008)
Die saubere Wiener 1116 230 bringt leere Autotransporter von Buchs(SG) (?) in Richtung Wörgl. (08.07.2008)
Florian Böttcher

1 2 3 4 5 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.