bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von G. G.

14 Bilder
CLR 628 225 pendelte zum  Frühlingserwachen 2023  zwischen Wörlitz und Dessau, hier vor der Kulisse des Startortes Wörlitz gegen 15.21 Uhr am 18.03.2023.

Die eigentlichen beiden LVT-S befanden sich zu dem Zeitpunkt in Neustrelitz zur HU, ebenso erhielt der einzige verbliebene betriebsfähige VT 670 eine HU - daher die ungewöhnliche Aushilfe.

Wörlitz, der 18.03.2023
CLR 628 225 pendelte zum "Frühlingserwachen 2023" zwischen Wörlitz und Dessau, hier vor der Kulisse des Startortes Wörlitz gegen 15.21 Uhr am 18.03.2023. Die eigentlichen beiden LVT-S befanden sich zu dem Zeitpunkt in Neustrelitz zur HU, ebenso erhielt der einzige verbliebene betriebsfähige VT 670 eine HU - daher die ungewöhnliche Aushilfe. Wörlitz, der 18.03.2023
G. G.

Auf der linken Rheinstrecke, im herbstlichen Flair, kam mir eher zufällig ein einzelner 628 vor die Linse. 
Ich vermute, es handelt sich um den Rheintal-Express RE 21 (4299), der an diesem Sonntag Richtung Koblenz dieselte, denn die Handy-Aufnahme war in Osterspai 10.54 Uhr.

Osterspai, der 30.10.2022
Auf der linken Rheinstrecke, im herbstlichen Flair, kam mir eher zufällig ein einzelner 628 vor die Linse. Ich vermute, es handelt sich um den Rheintal-Express RE 21 (4299), der an diesem Sonntag Richtung Koblenz dieselte, denn die Handy-Aufnahme war in Osterspai 10.54 Uhr. Osterspai, der 30.10.2022
G. G.

Wegen der Kieler Woche fahren zwischen Husum und St. Peter Ording 628 im Sylt Shuttle Plus - Design und ersetzen die regulären 648er.
Hier treffen sich die Züge auf dem einzigen 2-gleisigen Abschnitt, im Bahnhof Tönning.
Zu sehen sind rechts 628 521  Archsum  Richtung Bad St. Peter-Ording und rechts 628 532  Munkmarsch  Richtung Husum.

Aufgenommen hinter der Schranke am BÜ.

Tönning, der 22.06.2022
Wegen der Kieler Woche fahren zwischen Husum und St. Peter Ording 628 im Sylt Shuttle Plus - Design und ersetzen die regulären 648er. Hier treffen sich die Züge auf dem einzigen 2-gleisigen Abschnitt, im Bahnhof Tönning. Zu sehen sind rechts 628 521 "Archsum" Richtung Bad St. Peter-Ording und rechts 628 532 "Munkmarsch" Richtung Husum. Aufgenommen hinter der Schranke am BÜ. Tönning, der 22.06.2022
G. G.

Wegen der Kieler Woche fahren zwischen Husum und St. Peter Ording 628 im Sylt Shuttle Plus - Design und ersetzen die regulären 648er. 
Hier treffen sich die Züge auf dem einzigen 2-gleisigen Abschnitt, im Bahnhof Tönning. 
Zu sehen sind rechts 628 521  Archsum  Richtung Bad St. Peter-Ording und rechts 628 532  Munkmarsch  Richtung Husum.

Tönning, der 22.06.2022
Wegen der Kieler Woche fahren zwischen Husum und St. Peter Ording 628 im Sylt Shuttle Plus - Design und ersetzen die regulären 648er. Hier treffen sich die Züge auf dem einzigen 2-gleisigen Abschnitt, im Bahnhof Tönning. Zu sehen sind rechts 628 521 "Archsum" Richtung Bad St. Peter-Ording und rechts 628 532 "Munkmarsch" Richtung Husum. Tönning, der 22.06.2022
G. G.

Wegen der Kieler Woche fahren zwischen Husum und St. Peter Ording 628 im Sylt Shuttle Plus - Design und ersetzen die regulären 648er.
Auf den Anzeigern steht fortlaufend, dass die Züge vom 17.-26. Juni nicht barrierefrei seien.

Kurz hinter dem Haltepunkt  Garding  fährt 628 532  Munkmarsch  weiter Richtung Täönning und Husum. Besonderheit bei diesem: Der Fahrtzielanzeiger beim Steuerwagen ist digital mit grüner Schrift, wohingegen beim Motorwagen ein Faltblattanzeiger zum Einsatz kommt.

Garding, der 23.06.2022
Wegen der Kieler Woche fahren zwischen Husum und St. Peter Ording 628 im Sylt Shuttle Plus - Design und ersetzen die regulären 648er. Auf den Anzeigern steht fortlaufend, dass die Züge vom 17.-26. Juni nicht barrierefrei seien. Kurz hinter dem Haltepunkt "Garding" fährt 628 532 "Munkmarsch" weiter Richtung Täönning und Husum. Besonderheit bei diesem: Der Fahrtzielanzeiger beim Steuerwagen ist digital mit grüner Schrift, wohingegen beim Motorwagen ein Faltblattanzeiger zum Einsatz kommt. Garding, der 23.06.2022
G. G.

Nach einer langen Überführung aus Mühldorf via Regenburg, Nürnberg, Halle/S und Dessau kommt 628 591 der Südostbayernbahn (SOB) über die Berliner Stadtbahn. Auch eher eine Rarität. Ziel war Berlin Henningsdorf. In Halle/S. wurde zwischendurch ein mitüberführter VT 628 abgekoppelt.
Hier passiert der VT den S-Bahn-Bahnhof Jannowitzbrücke. 

Berlin, der 22.06.2021
PS: Danke an DSO-User  218 444-8
Nach einer langen Überführung aus Mühldorf via Regenburg, Nürnberg, Halle/S und Dessau kommt 628 591 der Südostbayernbahn (SOB) über die Berliner Stadtbahn. Auch eher eine Rarität. Ziel war Berlin Henningsdorf. In Halle/S. wurde zwischendurch ein mitüberführter VT 628 abgekoppelt. Hier passiert der VT den S-Bahn-Bahnhof Jannowitzbrücke. Berlin, der 22.06.2021 PS: Danke an DSO-User "218 444-8"
G. G.

Lokführerstreik der GDL - aber nicht für einen unbekannten 628er als RB 12731 von Kaiserslautern nach Bingen. Normalerweise fahren hier Desiros, aber so hatte man wenigstens das bequemere Gefährt genutzt - wenn auch nicht barrierefrei.
Hier fährt der Zug seinem nächsten Ziel, Münchweiler (Alsenz), entgegen.
Festgehalten am Ortseingang selbigen mit dem Donnersberg, der höchsten Erhebung der Pfalz, links im Hintergrund.

Münchweiler, der 18.10.2014
Lokführerstreik der GDL - aber nicht für einen unbekannten 628er als RB 12731 von Kaiserslautern nach Bingen. Normalerweise fahren hier Desiros, aber so hatte man wenigstens das bequemere Gefährt genutzt - wenn auch nicht barrierefrei. Hier fährt der Zug seinem nächsten Ziel, Münchweiler (Alsenz), entgegen. Festgehalten am Ortseingang selbigen mit dem Donnersberg, der höchsten Erhebung der Pfalz, links im Hintergrund. Münchweiler, der 18.10.2014
G. G.

628 302 fährt als RB 28442 in den Kopfbahnhof Bad Dürkheim, um nach einem kurzen Aufenthalt weiter nach Freinsheim zu fahren.
Derzeit wird das Bahnhofsgebäude saniert, direkt davor kann man umsteigen auf die Straßenbahnlinie 4 der RNV, welche auf der als KBS 668 klassifizierten  Rhein-Haardtbahn nach Ludwigshafen fährt.

Bad Dürkheim, der 29.03.2014
628 302 fährt als RB 28442 in den Kopfbahnhof Bad Dürkheim, um nach einem kurzen Aufenthalt weiter nach Freinsheim zu fahren. Derzeit wird das Bahnhofsgebäude saniert, direkt davor kann man umsteigen auf die Straßenbahnlinie 4 der RNV, welche auf der als KBS 668 klassifizierten Rhein-Haardtbahn nach Ludwigshafen fährt. Bad Dürkheim, der 29.03.2014
G. G.

Lochkamera-Effekt.
628 437 als RB 28451 fährt von Grünstadt nach Neustadt/W., hier kurz vor Bad Dürkheim-Trift, abgerundet um den Effekt einer Lochkamera.

Bad Dürkheim, der 29.03.2014
Lochkamera-Effekt. 628 437 als RB 28451 fährt von Grünstadt nach Neustadt/W., hier kurz vor Bad Dürkheim-Trift, abgerundet um den Effekt einer Lochkamera. Bad Dürkheim, der 29.03.2014
G. G.

Als einer von wenigen Zügen (wenn nicht sogar der Einzige) in der Woche verkehrt eine Doppeltraktion von 628ern als RE 28093 von Koblenz nach Karlsruhe via Bingen, Enkenbach-Alsenborn und Neustadt/W. .
Hier verlässt eben jener Enkenbach RIchtung Hochspeyer am 22.9.2013.

ps: Kurz vorher kam auch eine BR 218 mit 3 DoSto in die Gegenrichtung durch den Bahnhof gerauscht.
Als einer von wenigen Zügen (wenn nicht sogar der Einzige) in der Woche verkehrt eine Doppeltraktion von 628ern als RE 28093 von Koblenz nach Karlsruhe via Bingen, Enkenbach-Alsenborn und Neustadt/W. . Hier verlässt eben jener Enkenbach RIchtung Hochspeyer am 22.9.2013. ps: Kurz vorher kam auch eine BR 218 mit 3 DoSto in die Gegenrichtung durch den Bahnhof gerauscht.
G. G.

V 60 1140 und dahinter V 100 2091 der VEB stehen am hauseigenen Bahnsteig des BW Gerolstein am Tag des Denkmals, während auf der Eifelstrecke von Köln nach Trier Regelbtrieb herrscht. Hier in Form von 628 463 als führenden Triebzug und einem unbekannten 628er als RE 12081 nach Trier. 
Aufgenommen von der Arbeitsbühne eines SKL, die zur Besichtigung frei gegeben war.

Gerolstein - Tag des Denkmals - 9.9.12
V 60 1140 und dahinter V 100 2091 der VEB stehen am hauseigenen Bahnsteig des BW Gerolstein am Tag des Denkmals, während auf der Eifelstrecke von Köln nach Trier Regelbtrieb herrscht. Hier in Form von 628 463 als führenden Triebzug und einem unbekannten 628er als RE 12081 nach Trier. Aufgenommen von der Arbeitsbühne eines SKL, die zur Besichtigung frei gegeben war. Gerolstein - Tag des Denkmals - 9.9.12
G. G.

Mit den letzten Sonnenstrahlen fährt der RE 5224 von Trier gen Luxemburg, sich dem nächsten Ziel Wasserbillig nähernd. 
Konz, Löwener Mühle, der 1.11.11
Mit den letzten Sonnenstrahlen fährt der RE 5224 von Trier gen Luxemburg, sich dem nächsten Ziel Wasserbillig nähernd. Konz, Löwener Mühle, der 1.11.11
G. G.

DB 628 490 als RE 5228 strebt seinem Ziel Luxemburg entgegen, hinein in den Sonnenuntergang.
Zwischen Igel und Wasserbilligerbrück, an der Löwener Mühle, der 22.10.11.
DB 628 490 als RE 5228 strebt seinem Ziel Luxemburg entgegen, hinein in den Sonnenuntergang. Zwischen Igel und Wasserbilligerbrück, an der Löwener Mühle, der 22.10.11.
G. G.

am 13.8.07 zu dreiviertel 7 stehen im Bhf Wasserbillig eine 928er als RE nach Schweich (D) der CFL und gleicher Firma die 2005 als RB nach Luxembourg Stadt. Wasserbillig ist der erste Halt direkt nach der d-lux. Grenze, so dass da auch die ICs von/nach Luxembourg halten. 
(Und: es ist ein Tankparadies, wo der Liter Super 0,20¤ billiger is.)
am 13.8.07 zu dreiviertel 7 stehen im Bhf Wasserbillig eine 928er als RE nach Schweich (D) der CFL und gleicher Firma die 2005 als RB nach Luxembourg Stadt. Wasserbillig ist der erste Halt direkt nach der d-lux. Grenze, so dass da auch die ICs von/nach Luxembourg halten. (Und: es ist ein Tankparadies, wo der Liter Super 0,20¤ billiger is.)
G. G.





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.