Gestern Nachmittag habe ich die V200 122 im Bw-Köln in der Halle stehend an der markanten Front erkannt. Heute, am 04.04.2025 konnte ich die wunderschön aufgearbeitete Diesellok in Höhe S-Bahnhof Hansaring fotografieren. UStronics
Gestern Nachmittag habe ich die V200 122 im Bw-Köln in der Halle stehend an der markanten Front erkannt. Heute, am 04.04.2025 konnte ich die wunderschön aufgearbeitete Diesellok bei der Ausfahrt beobachten und dann im Kölner Hbf, Gleis 3 kurz vor der Weiterfahrt über die Hohenzollernbrücke aus der Nähe fotografieren. UStronics
Gestern Nachmittag habe ich die V200 122 im Bw-Köln in der Halle stehend an der markanten Front erkannt. Heute, am 04.04.2025 konnte ich die wunderschön aufgearbeitete Diesellok bei der Ausfahrt aus dem Bw beobachten und dann im Kölner-Hbf, Gleis 3 kurz vor der Weiterfahrt auf die Hohenzollernbrücke aus der Nähe fotografieren. UStronics
Mit gemütlichen 40km/h dieselt V100 2299 mit einem neuen Trafo als DGS52584 Krefeld-Linn - Niederaußem durch Grevenbroich Erftwerk Richtung Rommerskirchen.
Erftwerk 25.01.2025 Dennis Fiedler
103 245 für die Vulkan Eifel Bahn, mit dem Rheingold als DPE 321 auf der Fahrt vom Ostseebad Binz nach Koblenz Hbf. Aufgenommen am 04.11.2022 bei Zirkow Hof (Rügen).
Cordel Schwella
Zahlreiche Rangier Diesel Lokomotiven der Baureihe V 60 sind heutzutage bei diversen Baufirmen anzutreffen. Besonders schön in Altfarben kam mir am 11.8.2022 um 9.38 Uhr die V 60403 im Hauptbahnhof Dortmund vor die Kamera. Es handelt sich um 364403 mit der Firmen Kurzbezeichnung VEB der Vulkan-Eifel-Bahn. Gerd Hahn
103 245 für die Vulkan-Eifel-Bahn mit dem Rheingold aus Koblenz nach Binz in Stönkvitz aufgenommen. Leider waren fast alle Fotostellen extrem zugewuchert und somit blieb mir ohne viel Zeit zum überlegen nur diese Stelle übrig.
Cordel Schwella
Überführungsfahrt auf der Eifelquerbahnstrecke angeführt von V60 1140 der Vulkan-Eifel-Bahn(VEB) vor AKE-Rheingoldwagen. Die zweite Überführungsfahrt von Gerolstein über die dafür wieder befahrbar gemachte Eifelquerbahn nach Kaisersesch und dann weiter nach Andernach fand am 18.01.22 statt. Die Fahrzeuge waren seit der Hochwasserkatastrophe die die Eifelbahn unbefahrbar machte, im ebenfalls davon betroffenen Bahnhof Gerolstein eingeschlossen gewesen.
2022-01-18 Kaisersesch Auf-der-Wacht Arnulf Sensenbrenner
Überführungsfahrt auf der Eifelquerbahnstrecke mit VEB-V60 1140, zwei AKE-Rheingoldwagen vom Typ Avmz, einem ABy der VEB, der VEB V60 403 und dem KAF-701 076.
Die zweite Überführungsfahrt von Gerolstein über die dafür wieder befahrbar gemachte Eifelquerbahn nach Kaisersesch und dann weiter nach Andernach fand am 18.01.22 statt.
Die Fahrzeuge waren seit der Hochwasserkatastrophe die die Eifelbahn unbefahrbar machte, im ebenfalls davon betroffenen Bahnhof Gerolstein eingeschlossen gewesen.
2022-01-18 Eppenberg (L95 Lirstal-Laubach) Arnulf Sensenbrenner
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.