bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Dieter Schumacher

5 Bilder
Am 28/05/2015 überführte die Altbaulok 6041 zwei historische Wagen nach Raeren, hier bei der Einfahrt im Bahnhof Eupen.
Am 28/05/2015 überführte die Altbaulok 6041 zwei historische Wagen nach Raeren, hier bei der Einfahrt im Bahnhof Eupen.
Dieter Schumacher

Belgien / Dieselloks / BR 60

283  2 1200x797 Px, 23.09.2015

An diesem 28/05/2015 überführte die 6041 zwei historische Wagen nach Raeren. Hier setzt sie gerade im Bahnhof Eupen um, da die Wagen auf dem letzten Stück von Eupen bis Raeren geschoben wurden.
An diesem 28/05/2015 überführte die 6041 zwei historische Wagen nach Raeren. Hier setzt sie gerade im Bahnhof Eupen um, da die Wagen auf dem letzten Stück von Eupen bis Raeren geschoben wurden.
Dieter Schumacher

Belgien / Dieselloks / BR 60

307  5 1200x797 Px, 28.05.2015

Einige Fotografen hatten sich am frühen Nachmittag des 28/05/2014 im Bahnhof Eupen eingefunden, um die Überführung von zwei historischen Wagen nach Raeren bildlich festzuhalten. Angekündigt war als Zuglok eine 62, doch zur Freude der Anwesenden war es dann die 6041, die sich den Fotografen präsentierte.
Einige Fotografen hatten sich am frühen Nachmittag des 28/05/2014 im Bahnhof Eupen eingefunden, um die Überführung von zwei historischen Wagen nach Raeren bildlich festzuhalten. Angekündigt war als Zuglok eine 62, doch zur Freude der Anwesenden war es dann die 6041, die sich den Fotografen präsentierte.
Dieter Schumacher

Belgien / Dieselloks / BR 60

413  9 1200x797 Px, 28.05.2015

Höhepunkt an diesem Tag war dieser Sonderzug mit der 6041 als Zuglok, einem Speisewagen, drei K1 1.Klasse-Wagen und am Zugende die 5535. Gechartert war der Zug von Mercia Charters Limited, einer englischen Firma, die Fahrten mit historischen Eisenbahnen organisiert. Von Brüssel aus ging die Fahrt über die Güterstrecken nach Mons und in die Hafendocks von Antwerpen. Die nächste Tour ist geplant am 09/10/2010 durchs Ruhrgebiet mit Köln als Ausgangspunkt (nachzulesen auf der Homepage der MCL  http://www.merciacharters.co.uk/ ). Das Bild entstand am 17/07/2010 auf der Schleife in Ekeren.
Höhepunkt an diesem Tag war dieser Sonderzug mit der 6041 als Zuglok, einem Speisewagen, drei K1 1.Klasse-Wagen und am Zugende die 5535. Gechartert war der Zug von Mercia Charters Limited, einer englischen Firma, die Fahrten mit historischen Eisenbahnen organisiert. Von Brüssel aus ging die Fahrt über die Güterstrecken nach Mons und in die Hafendocks von Antwerpen. Die nächste Tour ist geplant am 09/10/2010 durchs Ruhrgebiet mit Köln als Ausgangspunkt (nachzulesen auf der Homepage der MCL http://www.merciacharters.co.uk/ ). Das Bild entstand am 17/07/2010 auf der Schleife in Ekeren.
Dieter Schumacher

Belgien / Dieselloks / BR 60

873  5 1024x768 Px, 17.07.2010

175 Jahre Eisenbahn in Belgien. Zu diesem Anlass hatte der PFT(Patrimoine Férroviaire et Tourisme) am Wochenende vom 26/27. Juni 2010 im Bahnhof von Saint Ghislain eine grosse Ausstellung von historischem Material organisiert. Hier 210.077 (Seriennummer 6077) im Besitz des PFT. Diese ab 1960 von Cockerill gebauten Lokomotiven fuhren hauptsächlich im südlichen Teil Belgiens (Mons, Charleroi, Namur Lüttich). Aufgenommen am 26/06/2010.
175 Jahre Eisenbahn in Belgien. Zu diesem Anlass hatte der PFT(Patrimoine Férroviaire et Tourisme) am Wochenende vom 26/27. Juni 2010 im Bahnhof von Saint Ghislain eine grosse Ausstellung von historischem Material organisiert. Hier 210.077 (Seriennummer 6077) im Besitz des PFT. Diese ab 1960 von Cockerill gebauten Lokomotiven fuhren hauptsächlich im südlichen Teil Belgiens (Mons, Charleroi, Namur Lüttich). Aufgenommen am 26/06/2010.
Dieter Schumacher





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.