bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Heinz Stoll

53 Bilder
1 2 3 nächste Seite  >>
Der Bernina Express hat Alp Grüm gerade verlassen und befährt die berühmte Kurve talwärts Richtung Tirano. Gut zu erkennen, dass zusätzlich ein offener Panoramawagen angehängt wurde. Aufnahme vom 30. Juni 2018, 12:16
Der Bernina Express hat Alp Grüm gerade verlassen und befährt die berühmte Kurve talwärts Richtung Tirano. Gut zu erkennen, dass zusätzlich ein offener Panoramawagen angehängt wurde. Aufnahme vom 30. Juni 2018, 12:16
Heinz Stoll

Alp Grüm. Wir sind soeben mit diesem offenen Panoramawagen angekommen. Bei schönem Wetter ein herrliches Erlebnis. Aufnahme vom 30. Juni 2018, 14:51
Alp Grüm. Wir sind soeben mit diesem offenen Panoramawagen angekommen. Bei schönem Wetter ein herrliches Erlebnis. Aufnahme vom 30. Juni 2018, 14:51
Heinz Stoll

RhB-AGZ, im Wageninnern der 1. Klasse während der Fahrt zwischen Filisur und Bergün/Bravuogn. Aufnahme vom 29. Juni 2018, 14:11
RhB-AGZ, im Wageninnern der 1. Klasse während der Fahrt zwischen Filisur und Bergün/Bravuogn. Aufnahme vom 29. Juni 2018, 14:11
Heinz Stoll

RhB Allegra-Triebzug ABe 8/12 mit Regio unterwegs bei Bernina Suot. Aufnahme während Wanderung am 28. Juni 2016
RhB Allegra-Triebzug ABe 8/12 mit Regio unterwegs bei Bernina Suot. Aufnahme während Wanderung am 28. Juni 2016
Heinz Stoll

RhB - Diesellok Gmf 4/4 23403 steht im Bahnhof Ospizio Bernina. Während Wanderung mit Sylvia und Lea am 26. Juni 2016
RhB - Diesellok Gmf 4/4 23403 steht im Bahnhof Ospizio Bernina. Während Wanderung mit Sylvia und Lea am 26. Juni 2016
Heinz Stoll

Im Bernina Express zwischen Cavaglia und Alp Grüm, gezogen vom Allegra ABe 8/12, am 1. Juli 2016
Im Bernina Express zwischen Cavaglia und Alp Grüm, gezogen vom Allegra ABe 8/12, am 1. Juli 2016
Heinz Stoll

Mit dem RE der RhB auf dem Landwasserviadukt kurz vor Filisur. Unser Zug wird von der Ge 4/4 III mit Werbekleid Unesco Weltkulturerbe gezogen, 01. Juni 2012, 14:00
Mit dem RE der RhB auf dem Landwasserviadukt kurz vor Filisur. Unser Zug wird von der Ge 4/4 III mit Werbekleid Unesco Weltkulturerbe gezogen, 01. Juni 2012, 14:00
Heinz Stoll

RhB-Allegra ABe 8/12 offeriert den Blick nach vorne. Aus dem 1. Kl.-Abteil lassen sich die Aktionen des Lokführers wunderbar beobachten. Einfahrt in die Station Morteratsch, 10. Okt. 2010, 12:25
RhB-Allegra ABe 8/12 offeriert den Blick nach vorne. Aus dem 1. Kl.-Abteil lassen sich die Aktionen des Lokführers wunderbar beobachten. Einfahrt in die Station Morteratsch, 10. Okt. 2010, 12:25
Heinz Stoll

RhB-Allegra ABe 8/12 zieht seine Anhängelast am Lago Bianco entlang in Richtung Bernina Hospiz, 15. Okt. 2010, 14:27
RhB-Allegra ABe 8/12 zieht seine Anhängelast am Lago Bianco entlang in Richtung Bernina Hospiz, 15. Okt. 2010, 14:27
Heinz Stoll

Bahnhofstafel und Glocken im Bahnhof Bernina-Hospiz, 15. Okt. 2010, 12:59
Bahnhofstafel und Glocken im Bahnhof Bernina-Hospiz, 15. Okt. 2010, 12:59
Heinz Stoll

RhB-Allegra ABe 8/12 mit Bernina-Express fährt an uns vorbei in Richtung St. Moritz. Kurz nach der Abfahrt in Pontresina, 13. Okt. 2010, 16:36
RhB-Allegra ABe 8/12 mit Bernina-Express fährt an uns vorbei in Richtung St. Moritz. Kurz nach der Abfahrt in Pontresina, 13. Okt. 2010, 16:36
Heinz Stoll

Soeben haben wir die kleine 20 Promille-Gegensteigung passiert. Im ABe 4/4 II Nr. 44 mit Blick aus dem Fenster auf Schwester-Triebwagen Nr. 45 und Zug zwischen Bernina-Lagalb und Bernina-Hospiz, 15. Okt. 2010, 12:42
Soeben haben wir die kleine 20 Promille-Gegensteigung passiert. Im ABe 4/4 II Nr. 44 mit Blick aus dem Fenster auf Schwester-Triebwagen Nr. 45 und Zug zwischen Bernina-Lagalb und Bernina-Hospiz, 15. Okt. 2010, 12:42
Heinz Stoll

Ausstellung zum Thema  100 Jahre Berninabahn . Ausschnitt einer Tafel mit Abb. von Zügen aus 3 Generationen. Bahnhof Bernina-Hospiz, 15. Okt. 2010, 12:52
Ausstellung zum Thema "100 Jahre Berninabahn". Ausschnitt einer Tafel mit Abb. von Zügen aus 3 Generationen. Bahnhof Bernina-Hospiz, 15. Okt. 2010, 12:52
Heinz Stoll

RhB-Allegra ABe 8/12 mit Regionalzug zwischen Alp Grüm und Bernina Hospiz, wird gerade eine Galerie durchfahren und die Passhöhe erreichen, 15. Okt. 2010, 14:25
RhB-Allegra ABe 8/12 mit Regionalzug zwischen Alp Grüm und Bernina Hospiz, wird gerade eine Galerie durchfahren und die Passhöhe erreichen, 15. Okt. 2010, 14:25
Heinz Stoll

RhB-Allegra ABe 8/12 mit Bernina-Express bei der Abfahrt: d.h. 260 kN in voller Aktion. Der Triebzug wird gleich die 70 Promille-Rampe hochklettern und kommt auch mühelos mit der Anhängelast zurecht. Bahnhof Alp Grüm, 10. Okt. 2010, 15:43
RhB-Allegra ABe 8/12 mit Bernina-Express bei der Abfahrt: d.h. 260 kN in voller Aktion. Der Triebzug wird gleich die 70 Promille-Rampe hochklettern und kommt auch mühelos mit der Anhängelast zurecht. Bahnhof Alp Grüm, 10. Okt. 2010, 15:43
Heinz Stoll

Im RhB-Zug Chur-Samedan-St. Moritz, gezogen von einer Ge 4/4 III zwischen Tiefencastel und Filisur. Eingereiht ein blauer Arosa-Wagen am 09. Okt. 2010, 14:04
Im RhB-Zug Chur-Samedan-St. Moritz, gezogen von einer Ge 4/4 III zwischen Tiefencastel und Filisur. Eingereiht ein blauer Arosa-Wagen am 09. Okt. 2010, 14:04
Heinz Stoll

Alp Grüm mit Blick Richtung Cavaglia (links), Poschiavo und Tirano. Rechts befährt gerade ein Regio mit ABe 4/4 III  Diavolezza  und Werbetriebwagen  Credito Valtellinese  die berühmte Kurve, 15. Okt. 2010, 15:11
Alp Grüm mit Blick Richtung Cavaglia (links), Poschiavo und Tirano. Rechts befährt gerade ein Regio mit ABe 4/4 III "Diavolezza" und Werbetriebwagen "Credito Valtellinese" die berühmte Kurve, 15. Okt. 2010, 15:11
Heinz Stoll

Bernina-Express mit ABe 4/4 III Nr. 51 + 52 wartet auf die Abfahrt in Richtung Bernina-Hospiz, St. Moritz. Bahnhof Alp Grüm, 15. Okt. 2010, 15:29
Bernina-Express mit ABe 4/4 III Nr. 51 + 52 wartet auf die Abfahrt in Richtung Bernina-Hospiz, St. Moritz. Bahnhof Alp Grüm, 15. Okt. 2010, 15:29
Heinz Stoll

Bernina-Express mit ABe 4/4 III Nr. 51 + 52 in der Kurve kurz vor Einfahrt in den Bahnhof. Das 100 Jahre Jubiläum ist bald vorbei, sodass für Nr. 52 ein neues Werbekleid fällig wird. Dafür verbleibt das UNESCO-Werbekleid bei Nr. 51. Alp Grüm, 15. Okt. 2010, 15:26
Bernina-Express mit ABe 4/4 III Nr. 51 + 52 in der Kurve kurz vor Einfahrt in den Bahnhof. Das 100 Jahre Jubiläum ist bald vorbei, sodass für Nr. 52 ein neues Werbekleid fällig wird. Dafür verbleibt das UNESCO-Werbekleid bei Nr. 51. Alp Grüm, 15. Okt. 2010, 15:26
Heinz Stoll

Lago Bianco / Berninapass. Kaum zu glauben, dass eine HGe 4/4 I der FO/MGB (?) entgegenkommt und in Richtung Hospiz und Pontresina weiterfahren wird (vielleicht zu Testzwecken). Blick Richtung Südosten, 11. Okt. 2009, 13:53
Lago Bianco / Berninapass. Kaum zu glauben, dass eine HGe 4/4 I der FO/MGB (?) entgegenkommt und in Richtung Hospiz und Pontresina weiterfahren wird (vielleicht zu Testzwecken). Blick Richtung Südosten, 11. Okt. 2009, 13:53
Heinz Stoll

Blick auf den Lago Bianco. Berninapass mit Strasse und RhB-Bahnhof Hospiz (links). Unser Zug fährt bereits weiter Richtung Alp Grüm (Mitte).
Aufnahme aus Luftseilbahn in Richtung Diavolezza, 06. Sep. 2007, 11:48
Blick auf den Lago Bianco. Berninapass mit Strasse und RhB-Bahnhof Hospiz (links). Unser Zug fährt bereits weiter Richtung Alp Grüm (Mitte). Aufnahme aus Luftseilbahn in Richtung Diavolezza, 06. Sep. 2007, 11:48
Heinz Stoll

Berninabahn (BEX mit 2 ABe 4/4 II) und Postauto liefern sich wohl ein Wettrennen? Beim Hospiz, 11. Okt. 2009, 14:36
Berninabahn (BEX mit 2 ABe 4/4 II) und Postauto liefern sich wohl ein Wettrennen? Beim Hospiz, 11. Okt. 2009, 14:36
Heinz Stoll

ABe 4/4 III Nr. 51 im UNESCO-Weltkulturerbe-Kleid + weitere mit neutraler Lackierung verlassen mit ihrem Zug die 180°-Kehre kurz vor dem Bahnhof Alp Grüm, 11. Okt. 2009, 12:17
ABe 4/4 III Nr. 51 im UNESCO-Weltkulturerbe-Kleid + weitere mit neutraler Lackierung verlassen mit ihrem Zug die 180°-Kehre kurz vor dem Bahnhof Alp Grüm, 11. Okt. 2009, 12:17
Heinz Stoll

1 2 3 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.