bahnbilder.de
Please join our international site - www.rail-pictures.com ! Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Experimente - Anders gesehen Fotos

287 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Fast ein typisches Tessiner Bild, wäre da nicht der RER VAUD RABe 523 101...
Dieser ist weiterhin im Tessin bei Tilo im Einsatz und fällt durch seine nicht TILO Farbegeubng als Flirt 3 etwas aus dem Rahmen, zudem ist der RABe 523.3 nicht Mehrsystemfähig, wie die TILO ETR 524.
Somit wird der Triebzug auf der Strecke Locarno Castione Arbedo als S20 eingesetzt. Das Bild zeit einen Teil des Zugs zwischen Minusio und Locarno kurz vor seinem Ziel. 

26. April 2023
Fast ein typisches Tessiner Bild, wäre da nicht der RER VAUD RABe 523 101... Dieser ist weiterhin im Tessin bei Tilo im Einsatz und fällt durch seine nicht TILO Farbegeubng als Flirt 3 etwas aus dem Rahmen, zudem ist der RABe 523.3 nicht Mehrsystemfähig, wie die TILO ETR 524. Somit wird der Triebzug auf der Strecke Locarno Castione Arbedo als S20 eingesetzt. Das Bild zeit einen Teil des Zugs zwischen Minusio und Locarno kurz vor seinem Ziel. 26. April 2023
Stefan Wohlfahrt

Der etwas andere Blick durch einen Prellbock auf die S14 von Konstanz nach Weinfelden und den im Dunst liegenden 2502 m hohen Säntis. Aufnahme von der im vorherigen Bild (ID 1332818) zu sehenden, frei zugänglichen Wiese in der Nähe von Altishausen am 18.03.2023.
Der etwas andere Blick durch einen Prellbock auf die S14 von Konstanz nach Weinfelden und den im Dunst liegenden 2502 m hohen Säntis. Aufnahme von der im vorherigen Bild (ID 1332818) zu sehenden, frei zugänglichen Wiese in der Nähe von Altishausen am 18.03.2023.
Jürgen Vos

Schweiz / Galerien / Experimente - Anders gesehen

68  5 1200x800 Px, 30.04.2023

Sonnenuntergang in Lausanne und der SBB RABe 511 115 der dafür als Bahnmotiv herhalten muss. 

22. August 2017
Sonnenuntergang in Lausanne und der SBB RABe 511 115 der dafür als Bahnmotiv herhalten muss. 22. August 2017
Stefan Wohlfahrt

Tore auf für den Astoro:
Lange Nase eines RABe 503 auf Gleis 4 von Basel SBB (CH).

🧰 SBB
🚝 EC 53 Basel SBB (CH)–Milano Centrale (I)
🕓 30.7.2022 | 9:54 Uhr
Tore auf für den Astoro: Lange Nase eines RABe 503 auf Gleis 4 von Basel SBB (CH). 🧰 SBB 🚝 EC 53 Basel SBB (CH)–Milano Centrale (I) 🕓 30.7.2022 | 9:54 Uhr
Clemens Kral

NBS mit Nebenbahn-Flair. Auf dem einstigen Trasser der Strecke Herzogenbuchsee fährt ein ICN mit 200 km/h bei Bolken in Richtung Solothurn.

12. Sept. 2022
NBS mit Nebenbahn-Flair. Auf dem einstigen Trasser der Strecke Herzogenbuchsee fährt ein ICN mit 200 km/h bei Bolken in Richtung Solothurn. 12. Sept. 2022
Stefan Wohlfahrt

So ein Dampfzug lockt immer eine Menge Menschen an: Schaulustige und Mitreisende, eine Scharf Freiwilliger, die eine solche Fahrt überhaupt ermöglichen und wie hier zu sehen bei kleinen Problemen rasch Abhilfe schaffen und natürlich Fotografen, die allen Widrigkeiten zum Trotz versuchen den Augenblick festzuhalten. 

Lausanne, den 11. Juni 2022
So ein Dampfzug lockt immer eine Menge Menschen an: Schaulustige und Mitreisende, eine Scharf Freiwilliger, die eine solche Fahrt überhaupt ermöglichen und wie hier zu sehen bei kleinen Problemen rasch Abhilfe schaffen und natürlich Fotografen, die allen Widrigkeiten zum Trotz versuchen den Augenblick festzuhalten. Lausanne, den 11. Juni 2022
Stefan Wohlfahrt

Vielfallt Fotografie...

Jeder auf seine Art verewigt den in Vevey ankommenden Blonay-Chamby Riviera Belle Epoque. 

29. Mai 2022
Vielfallt Fotografie... Jeder auf seine Art verewigt den in Vevey ankommenden Blonay-Chamby Riviera Belle Epoque. 29. Mai 2022
Stefan Wohlfahrt

Ihrer erhabenen Ziffern  beraubt  steht Re 420 300-6 am 16.04.2022 im Bahnhof von Singen (Hohentwiel)
Ihrer erhabenen Ziffern "beraubt" steht Re 420 300-6 am 16.04.2022 im Bahnhof von Singen (Hohentwiel)
Jürgen Vos

Schweiz / Galerien / Experimente - Anders gesehen

63 1200x800 Px, 22.05.2022

Der Chemiekonzern CIMO ist einer der grösseren Arbeitgeber im Unterwallis mit einem sehr grossen Werk in Monthey. Täglich werden hier einige Wagen mit den verschiedensten Chemikalien im ganzen Werk herumrangiert. Ich konnte zwei Werksloks im ganzen Areal ausmachen, eine davon war die Tm 237 803. Am Abend des 20. Juli schaffte ich es, die Lok bei der Arbeit einzufangen. Es bedurfte einige Tricks und mein 200er Objektiv, um diese Aufnahme machen zu können. Leider konnte ich den Zaun nicht ganz ausblenden von meinem Standort aus, war ein wenig zu klein dafür.

Monthey CIMO, 20.07.2021 (20:15 Uhr)
Der Chemiekonzern CIMO ist einer der grösseren Arbeitgeber im Unterwallis mit einem sehr grossen Werk in Monthey. Täglich werden hier einige Wagen mit den verschiedensten Chemikalien im ganzen Werk herumrangiert. Ich konnte zwei Werksloks im ganzen Areal ausmachen, eine davon war die Tm 237 803. Am Abend des 20. Juli schaffte ich es, die Lok bei der Arbeit einzufangen. Es bedurfte einige Tricks und mein 200er Objektiv, um diese Aufnahme machen zu können. Leider konnte ich den Zaun nicht ganz ausblenden von meinem Standort aus, war ein wenig zu klein dafür. Monthey CIMO, 20.07.2021 (20:15 Uhr)
Christoph Streck

Wie gut werden die Tage wieder länger... 
Nach der langen Nacht fährt ein TPF SURF an diesem düsteren Tag in La Verrerie ein.

22. Dezember 2021
Wie gut werden die Tage wieder länger... Nach der langen Nacht fährt ein TPF SURF an diesem düsteren Tag in La Verrerie ein. 22. Dezember 2021
Stefan Wohlfahrt

Die Tage werden nicht nur länger, sondern wohl auch bunter, so das man sich nicht die Frage stellen muss, ob dies ein Farb- oder S/W-Bild ist.

Der TPF SURF ABe 2/4 - B - Be 2/4 103 auf dem Weg von Bulle nach Palézieux beim Halt in Semsales. 

Übrigens, wenn man gut hinschaut erkennt man, dass dies ein Farbbild ist.

22. Dezember 2021
Die Tage werden nicht nur länger, sondern wohl auch bunter, so das man sich nicht die Frage stellen muss, ob dies ein Farb- oder S/W-Bild ist. Der TPF SURF ABe 2/4 - B - Be 2/4 103 auf dem Weg von Bulle nach Palézieux beim Halt in Semsales. Übrigens, wenn man gut hinschaut erkennt man, dass dies ein Farbbild ist. 22. Dezember 2021
Stefan Wohlfahrt

 La DER 2021 du Blonay-Chamby  - seit zwei drei Jahren schliesst die Blonay Chamby Bahn ihre Saison mit einem verstärkten Fahrplan am letzten Betriebs-Wochenende. Eine gute Gelegenheit faszinierende Dampfbahn ambiente nochmals zu geniessen...

Kreuzung in Chamby.

30. Oktober 2021
"La DER 2021 du Blonay-Chamby" - seit zwei drei Jahren schliesst die Blonay Chamby Bahn ihre Saison mit einem verstärkten Fahrplan am letzten Betriebs-Wochenende. Eine gute Gelegenheit faszinierende Dampfbahn ambiente nochmals zu geniessen... Kreuzung in Chamby. 30. Oktober 2021
Stefan Wohlfahrt

Wenn in wenigen Monaten die letzten  Manderindli  abgestellt werden, verliert die Schweiz auch eine Mitte der 80er modern gewordene orange Farbgebung, welche neben vielen Privatbahnen auch bei den SBB RIC Abteilwagen für Abwechslung sorgte.

Ein  Abschiedsbild  der etwas anderen Art aus Agno. 

23. Juni 2021
Wenn in wenigen Monaten die letzten "Manderindli" abgestellt werden, verliert die Schweiz auch eine Mitte der 80er modern gewordene orange Farbgebung, welche neben vielen Privatbahnen auch bei den SBB RIC Abteilwagen für Abwechslung sorgte. Ein "Abschiedsbild" der etwas anderen Art aus Agno. 23. Juni 2021
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Galerien / Experimente - Anders gesehen

58 790x1200 Px, 03.07.2021

Die Eisenbahn ganz klein: Während kaum erkennbar eine SBB Re 460 mit ihrem IR 90 von Brig nach Genève Aéreoport dem Genfersee entlang fährt. zeigt sich die Landschaft in den Rebbergen des Lavaux von seiner mediterranen Seite. 

19. April 2021
Die Eisenbahn ganz klein: Während kaum erkennbar eine SBB Re 460 mit ihrem IR 90 von Brig nach Genève Aéreoport dem Genfersee entlang fährt. zeigt sich die Landschaft in den Rebbergen des Lavaux von seiner mediterranen Seite. 19. April 2021
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Galerien / Experimente - Anders gesehen

75 968x1200 Px, 19.04.2021

Was rechts fehlt ist links verzerrt zu sehen -

Impression an der Messe in Basel.

08.03.2019 (M)
Was rechts fehlt ist links verzerrt zu sehen - Impression an der Messe in Basel. 08.03.2019 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Schweiz / Galerien / Experimente - Anders gesehen, Straßenbahnen in Europa (und der Welt)

91 697x1024 Px, 29.11.2020

Brauchbar? -

Oder eher doch nicht? Aber zumindest vielleicht als Anregung für alle die die an kreativer Bahnfotografie interessiert sind an dieser Stelle unter der Basler Messe mit der Straßenbahn und der Spiegelung etwas zu machen.

07.09.2019 (M)
Brauchbar? - Oder eher doch nicht? Aber zumindest vielleicht als Anregung für alle die die an kreativer Bahnfotografie interessiert sind an dieser Stelle unter der Basler Messe mit der Straßenbahn und der Spiegelung etwas zu machen. 07.09.2019 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Schweiz / Galerien / Experimente - Anders gesehen, Bahn-Impressionen, Straßenbahnen in Europa (und der Welt)

169  3 1200x702 Px, 24.11.2020

Der TMR RegionAlps RABe 525 041 (UIC 94 85 7525 041-0 CH-RA) ist von Sembrancher nach Orsières unterwegs. Da sich am Ufer des durchs Tal fliesenden Flusses Dranses d'Entremont / la Dranfa d'Intrëmon bei dem Viadukt kein baumfreier Platz zu finden war, nutzte ich die Gelegenheit, den Zug durch die nun blätterlosen Bäume hindurch zu fotografieren. 

10. November 2020
Der TMR RegionAlps RABe 525 041 (UIC 94 85 7525 041-0 CH-RA) ist von Sembrancher nach Orsières unterwegs. Da sich am Ufer des durchs Tal fliesenden Flusses Dranses d'Entremont / la Dranfa d'Intrëmon bei dem Viadukt kein baumfreier Platz zu finden war, nutzte ich die Gelegenheit, den Zug durch die nun blätterlosen Bäume hindurch zu fotografieren. 10. November 2020
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Galerien / Experimente - Anders gesehen

148  9 1200x812 Px, 10.11.2020

Der TMR RegionAlps RABe 525 041 (UIC 94 85 7525 041-0 CH-RA) ist von Sembrancher nach Orsières unterwegs. Da sich am Ufer des durchs Tal fliesenden Flusses Dranses d'Entremont / la Dranfa d'Intrëmon bei dem Viadukt kein baumfreier Platz zu finden war, nutzte ich die Gelegenheit, den Zug durch die nun blätterlosen Bäume hindurch zu fotografieren.

10. November 2020
Der TMR RegionAlps RABe 525 041 (UIC 94 85 7525 041-0 CH-RA) ist von Sembrancher nach Orsières unterwegs. Da sich am Ufer des durchs Tal fliesenden Flusses Dranses d'Entremont / la Dranfa d'Intrëmon bei dem Viadukt kein baumfreier Platz zu finden war, nutzte ich die Gelegenheit, den Zug durch die nun blätterlosen Bäume hindurch zu fotografieren. 10. November 2020
Stefan Wohlfahrt

 LA DER 2020 du Blonay-Chamby  / Saison Abschluss der Blonay-Chamby Bahn: Mit einem verstärkten Fahrplan und viel Dampf wird vor dem  Winterschlaf  (bzw. Arbeit im DépÔt Chaulin) nochmals viel Betrieb gemacht. 

Mit Volldampf nach Chamby! Die G 2x 2/2 105 mit ihrem Dampfzug nach Chaulin kurz nach Vers chez Robert. 

24. Okt. 2020
"LA DER 2020 du Blonay-Chamby" / Saison Abschluss der Blonay-Chamby Bahn: Mit einem verstärkten Fahrplan und viel Dampf wird vor dem "Winterschlaf" (bzw. Arbeit im DépÔt Chaulin) nochmals viel Betrieb gemacht. Mit Volldampf nach Chamby! Die G 2x 2/2 105 mit ihrem Dampfzug nach Chaulin kurz nach Vers chez Robert. 24. Okt. 2020
Stefan Wohlfahrt

Faszination Dampf - die vom eigenen Dampf umhüllte Blonay-Chamby G 2x 2/2 105 in Blonay.

26. Sept. 2020
Faszination Dampf - die vom eigenen Dampf umhüllte Blonay-Chamby G 2x 2/2 105 in Blonay. 26. Sept. 2020
Stefan Wohlfahrt

Gleiche Farben, andere Formen -

Zwei SBB-Züge im Hauptbahnhof Zürich.

13.03.2019 (M)
Gleiche Farben, andere Formen - Zwei SBB-Züge im Hauptbahnhof Zürich. 13.03.2019 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Schweiz / Bahnhöfe / Zürich, Schweiz / Galerien / Experimente - Anders gesehen, Schweiz (ohne die Trams)

136 1200x796 Px, 19.09.2020

Gegen die  Regel  quer über die Gleise abgedrückt, jedoch nicht unbedacht, damit die Rungen des Snps die  Schnautz  Re 6/6 11626 (Re 620 026-5) nicht unvorteilhaft verdecken. Lohnt sich der bedachte  Regelverstoss  angesichts des Motivs?

Lausanne Triage, den 2. September 2020
Gegen die "Regel" quer über die Gleise abgedrückt, jedoch nicht unbedacht, damit die Rungen des Snps die "Schnautz" Re 6/6 11626 (Re 620 026-5) nicht unvorteilhaft verdecken. Lohnt sich der bedachte "Regelverstoss" angesichts des Motivs? Lausanne Triage, den 2. September 2020
Stefan Wohlfahrt

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.