bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

BR 1016/1116 überquert mit Fernreisezug die Trisannabrücke.

(ID 289884)



BR 1016/1116 überquert mit Fernreisezug die Trisannabrücke. Rechts Schloss Wiesberg. Zur Abwechslung mal aus eher ungewohnter Perspektive, 17. Juli 2003

BR 1016/1116 überquert mit Fernreisezug die Trisannabrücke. Rechts Schloss Wiesberg. Zur Abwechslung mal aus eher ungewohnter Perspektive, 17. Juli 2003

Heinz Stoll 05.05.2009, 1243 Aufrufe, 3 Kommentare

3 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Herbert Graf 05.05.2009 19:55

Das kann man wohl sagen, die Aufnahme ist zwar nicht ganz astrein, aber die Perspektive ist absolut einmalig.
Gruss
Herbert

Leitner Thomas 05.05.2009 23:05

Perspektive völlig neu ... ein bisschen zu spät abgedrückt.
Trotzdem ein sehr interresantes Bild !!
LG tom

Heinz Stoll 06.05.2009 09:35

Herzlichen Dank für euer Echo. Ihr habt natürlich recht. Auch ich habe mich schon oft geärgert, wenn das Bildresultat schlussendlich nicht meinem "effektiven" Auslöser entsprochen hat. Bei Digitalkameras ist die Verzögerung noch grösser als sie bei den guten alten Spiegelreflexkameras war. Gruss, Heinz

Nachschuss auf den Eurocity 164  Transalpin , der im Fahrplanjahr 2020 noch aus ÖBB-Wagen gebildet war und den Panoramawagen der SBB am Zugschluss mitführte. Aufgenommen vor der Hohen Munde bei Flaurling. (30.07.2020)
Nachschuss auf den Eurocity 164 "Transalpin", der im Fahrplanjahr 2020 noch aus ÖBB-Wagen gebildet war und den Panoramawagen der SBB am Zugschluss mitführte. Aufgenommen vor der Hohen Munde bei Flaurling. (30.07.2020)
Markus

4024 080-5 als Zugleistung 5129 (S-Bahn-Linie 4) auf dem Weg von Telfs-Pfaffenhofen nach Jenbach westlich von Innsbruck nahe Kematen in Tirol am 30.05.2024.
4024 080-5 als Zugleistung 5129 (S-Bahn-Linie 4) auf dem Weg von Telfs-Pfaffenhofen nach Jenbach westlich von Innsbruck nahe Kematen in Tirol am 30.05.2024.
Markus

Aufgrund der coronabedingten Einstellung des City-Airport-Train-Verkehrs im Jahr 2020 wurden die CAT-Lokomotiven auf anderen Routen eingesetzt. So gelangten sie auch ins weit vom Flughafen Wien entfernte Tirol, das sie regelmäßig mit dem Zugpaar  Transalpin  durchquerten. Einen solchen Einsatz hatte die 1016 014 auch am 30.07.2020, als sie in sommerlicher Hitze mit dem EC 164 Richtung Zürich HB, den sie mit Unterstützung der 1116 044 über den Arlberg brachte, bei Flaurling aufgenommen wurde. Damals wurde der Transalpin noch mit einem ÖBB-Wagensatz und einem Panoramawagen der SBB am Zugschluss betrieben.
Aufgrund der coronabedingten Einstellung des City-Airport-Train-Verkehrs im Jahr 2020 wurden die CAT-Lokomotiven auf anderen Routen eingesetzt. So gelangten sie auch ins weit vom Flughafen Wien entfernte Tirol, das sie regelmäßig mit dem Zugpaar "Transalpin" durchquerten. Einen solchen Einsatz hatte die 1016 014 auch am 30.07.2020, als sie in sommerlicher Hitze mit dem EC 164 Richtung Zürich HB, den sie mit Unterstützung der 1116 044 über den Arlberg brachte, bei Flaurling aufgenommen wurde. Damals wurde der Transalpin noch mit einem ÖBB-Wagensatz und einem Panoramawagen der SBB am Zugschluss betrieben.
Markus

1116 219 schob den RJX 167 nach Bratislava hl.st. am 30.07.2020 auf die Minute pünktlich an der Tiroler Ortschaft Flaurling vorbei.
1116 219 schob den RJX 167 nach Bratislava hl.st. am 30.07.2020 auf die Minute pünktlich an der Tiroler Ortschaft Flaurling vorbei.
Markus





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.