bahnbilder.de
Please join our international site - www.rail-pictures.com ! Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Baureihe 4024 ·Talent 4-teilig· Fotos

2642 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Innsbruck am 02.07.2025: Ein 4024 fährt als S3 nach Brennero, während zwei Desiro ML und ein Westbahn KISS am Bahnsteig stehen
Innsbruck am 02.07.2025: Ein 4024 fährt als S3 nach Brennero, während zwei Desiro ML und ein Westbahn KISS am Bahnsteig stehen
Leonhard Groß

Kurz vor dem Bahnhof Micheldorf fährt am 24.6.2025 der 4024 016 als REX3906 von Liezen kommend seinem Ziel Linz Hbf entgegen.
Mit September wird dieser Streckenabschnitt Geschichte sein, der doppelte S-Bogen mit dem alten Bahnhof Micheldorf wird begradigt.
Kurz vor dem Bahnhof Micheldorf fährt am 24.6.2025 der 4024 016 als REX3906 von Liezen kommend seinem Ziel Linz Hbf entgegen. Mit September wird dieser Streckenabschnitt Geschichte sein, der doppelte S-Bogen mit dem alten Bahnhof Micheldorf wird begradigt.
Max Kiegerl

4024 023 als S 3872 (Linz Hbf - Pregarten) im Bahnhof Gaisbach 20.4.25
4024 023 als S 3872 (Linz Hbf - Pregarten) im Bahnhof Gaisbach 20.4.25
Andreas Hackenjos

4024 023 als S 3865 (Pregarten - Linz Hbf) bei Obergaisbach 20.4.25
4024 008 als REX 5916 (Linz Hbf - Passau Hbf) bei Kumpfmühl 19.4.25
4024 008 als REX 5916 (Linz Hbf - Passau Hbf) bei Kumpfmühl 19.4.25
Andreas Hackenjos

Der 4024 014 fährt am 28.4.2025 als R3612 von Weißenbach-St.Gallen nach Linz Hbf und wird hier in Kürze die Haltestelle Trattenbach erreichen.
Der 4024 014 fährt am 28.4.2025 als R3612 von Weißenbach-St.Gallen nach Linz Hbf und wird hier in Kürze die Haltestelle Trattenbach erreichen.
Max Kiegerl

Im Zweistundentakt verkehren im Ennstal die Regionalzüge zwischen St.Michael und Schladming und durchfahren dabei das landschaftlich reizvolle Ennstal.
Am 27.4.2025 fährt der 4024 116 als R4474 von St.Michael nach Schladming in die Haltestelle Niederöblarn ein.
Im Zweistundentakt verkehren im Ennstal die Regionalzüge zwischen St.Michael und Schladming und durchfahren dabei das landschaftlich reizvolle Ennstal. Am 27.4.2025 fährt der 4024 116 als R4474 von St.Michael nach Schladming in die Haltestelle Niederöblarn ein.
Max Kiegerl

4024 061 als S4/5174 (Jenbach - Telfs-Pfaffenhofen) am 28.12.2024 bei Flaurling.
4024 061 als S4/5174 (Jenbach - Telfs-Pfaffenhofen) am 28.12.2024 bei Flaurling.
Markus

Auf Bahnfoto-Tour durch Wien - eine Chronologie (Do. 06. Feb. 09:17)

Kopfformvergleich des Talent und des Desiro ML. Der Talent wirkt dabei weit schnittiger, der Desiro ML wuchtiger. 

Hauptbahnhof Wien, 06.02.2025 (M)
Auf Bahnfoto-Tour durch Wien - eine Chronologie (Do. 06. Feb. 09:17) Kopfformvergleich des Talent und des Desiro ML. Der Talent wirkt dabei weit schnittiger, der Desiro ML wuchtiger. Hauptbahnhof Wien, 06.02.2025 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Auf Bahnfoto-Tour durch Wien - eine Chronologie (Mi. 05. Feb. 17:06)

An der Donauuferbahn liegt die untere Ebene des Bahnhofes Wien-Handelkai. Hier ist das nördliche Ende der S45 die auf der ehemaligen Stadtbahn-Vorortelinie nach Hütteldorf fährt. 

Die Vorortelinie wurde 1898 von Hütteldorf nach Heiligenstadt in Betrieb genommen, der Personenverkehr wurde aber 1932 und der Güterverkehr 1975 eingestellt. Die Strecke wurde für den S-Bahnbetrieb am 31.05.1987 reaktiviert und 1993 von Heiligenstadt zu einer vorläufigen Station an der Florisdorfer Brücke verlängert und 1996 zum neuen Bahnhof Wien-Handelskai verlängert. Sie könnte weiter auf der Donauuferbahn bis zu einer Station Praterkai verlängert werden.

Im Bild verlässt ein Talent-S-Bahnzug nach Hütteldorf das Wendegleis und fährt in den Bahnsteig ein. Diesen Zug habe ich bis Wien-Hernals benutzt um dort in eine Straßenbahn der Linie 43 umzusteigen, die mich dann zu meinem Hotel brachte. Die akustischen Ansagen im S-Bahnzug waren dabei um eine Station hinterher. Aber da mir trotz schon einbrechender Dunkelheit dies aufgefallen war, verpasst ich nicht den Ausstieg am Bahnhof in Hernals.
Auf Bahnfoto-Tour durch Wien - eine Chronologie (Mi. 05. Feb. 17:06) An der Donauuferbahn liegt die untere Ebene des Bahnhofes Wien-Handelkai. Hier ist das nördliche Ende der S45 die auf der ehemaligen Stadtbahn-Vorortelinie nach Hütteldorf fährt. Die Vorortelinie wurde 1898 von Hütteldorf nach Heiligenstadt in Betrieb genommen, der Personenverkehr wurde aber 1932 und der Güterverkehr 1975 eingestellt. Die Strecke wurde für den S-Bahnbetrieb am 31.05.1987 reaktiviert und 1993 von Heiligenstadt zu einer vorläufigen Station an der Florisdorfer Brücke verlängert und 1996 zum neuen Bahnhof Wien-Handelskai verlängert. Sie könnte weiter auf der Donauuferbahn bis zu einer Station Praterkai verlängert werden. Im Bild verlässt ein Talent-S-Bahnzug nach Hütteldorf das Wendegleis und fährt in den Bahnsteig ein. Diesen Zug habe ich bis Wien-Hernals benutzt um dort in eine Straßenbahn der Linie 43 umzusteigen, die mich dann zu meinem Hotel brachte. Die akustischen Ansagen im S-Bahnzug waren dabei um eine Station hinterher. Aber da mir trotz schon einbrechender Dunkelheit dies aufgefallen war, verpasst ich nicht den Ausstieg am Bahnhof in Hernals.
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Auf Bahnfoto-Tour durch Wien - eine Chronologie (Mi. 05. Feb. 08:32)

Auf Gleis 3 im Bahnhof Wien-Heiligenstadt hat hier Einfahrt ein Talent der Baureihe 4024 auf der S45 (Vorortelinie) nach Hütteldorf. Die Talent-Züge haben eine schnittigere Form, als die die Nachfolger Desiro Ml im Wiener S-Bahnnetz. Mit zur Eleganz der Baureihe 4024 trägt die Farbgebung bei. Die Linie orange/weiß liegt hier im Bereich des Goldenen Schnittes, beim Desiro ML eher mittig. Den Goldenen Schnitt nimmt man eher unbewusst als schön wahr.

05.02.2025 (M)
Auf Bahnfoto-Tour durch Wien - eine Chronologie (Mi. 05. Feb. 08:32) Auf Gleis 3 im Bahnhof Wien-Heiligenstadt hat hier Einfahrt ein Talent der Baureihe 4024 auf der S45 (Vorortelinie) nach Hütteldorf. Die Talent-Züge haben eine schnittigere Form, als die die Nachfolger Desiro Ml im Wiener S-Bahnnetz. Mit zur Eleganz der Baureihe 4024 trägt die Farbgebung bei. Die Linie orange/weiß liegt hier im Bereich des Goldenen Schnittes, beim Desiro ML eher mittig. Den Goldenen Schnitt nimmt man eher unbewusst als schön wahr. 05.02.2025 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Auf Bahnfoto-Tour durch Wien - eine Chronologie (Di. 04. Feb. 09:58)

Am Bahnhof Wien-Stadlau gibt es einen weiteren Umsteigebahnhof zur Marchegger Ostbahn auf der bis Aspern-Nord auch die S80 verkehrt, und zur Laaer Ostbahn. Die Marchegger Ostbahn-Strecke hat hier ihren Startpunkt. Die beiden Strecken trennen sich dann am weiter nördlich liegenden Bahnhof Erzherzog-Karl-Straße.

Ein eleganter Triebwagen auf der R81 fährt hier in den modern gestalteten Bahnhof ein.

04.02.2025 (M)
Auf Bahnfoto-Tour durch Wien - eine Chronologie (Di. 04. Feb. 09:58) Am Bahnhof Wien-Stadlau gibt es einen weiteren Umsteigebahnhof zur Marchegger Ostbahn auf der bis Aspern-Nord auch die S80 verkehrt, und zur Laaer Ostbahn. Die Marchegger Ostbahn-Strecke hat hier ihren Startpunkt. Die beiden Strecken trennen sich dann am weiter nördlich liegenden Bahnhof Erzherzog-Karl-Straße. Ein eleganter Triebwagen auf der R81 fährt hier in den modern gestalteten Bahnhof ein. 04.02.2025 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

ÖBB 4024 090-4 verlässt Garmisch-Partenkirchen zur Fahrt nach Innsbruck Hbf. (05.02.2024)
ÖBB 4024 090-4 verlässt Garmisch-Partenkirchen zur Fahrt nach Innsbruck Hbf. (05.02.2024)
OMSIJakob LP

ÖBB 4024 061-5 ist auf der Relation Garmisch-Partenkirchen - Innsbruck unterwegs und ereicht am 07.10.2024 gerade den Bahnhof Klais (einst höchstgelegener IC Bahnhof in Deutschland)
ÖBB 4024 061-5 ist auf der Relation Garmisch-Partenkirchen - Innsbruck unterwegs und ereicht am 07.10.2024 gerade den Bahnhof Klais (einst höchstgelegener IC Bahnhof in Deutschland)
Erhard Pitzius

Seit dem Fahrplanwechsel wurde auch auf der Arlbergbahn ein Halbstundentakt im REX-Verkehr eingeführt. Betrieben wird die unter der Bezeichnung REX1 verkehrende Linie ausschließlich mit Triebwagen der Baureihe 4024 vom Standort Innsbruck. Am 28.12.2024 konnte der 4024 024-3 bei Flaurling als REX 3320 nach Landeck-Zams in herrlicher Winterlandschaft verewigt werden. Gruß zurück an den Tfzf!
Seit dem Fahrplanwechsel wurde auch auf der Arlbergbahn ein Halbstundentakt im REX-Verkehr eingeführt. Betrieben wird die unter der Bezeichnung REX1 verkehrende Linie ausschließlich mit Triebwagen der Baureihe 4024 vom Standort Innsbruck. Am 28.12.2024 konnte der 4024 024-3 bei Flaurling als REX 3320 nach Landeck-Zams in herrlicher Winterlandschaft verewigt werden. Gruß zurück an den Tfzf!
Markus

Früh am Morgen des 24.12.2024 steht im dichten Schneefall der 4024 012 im Bahnhof Selzthal und wartet auf die Abfahrt als REX3902 nach Linz Hbf.
Früh am Morgen des 24.12.2024 steht im dichten Schneefall der 4024 012 im Bahnhof Selzthal und wartet auf die Abfahrt als REX3902 nach Linz Hbf.
Max Kiegerl

4024 121 war am 10. November 2024 bei Fieberbrunn auf dem Weg nach Schwarzach/St. Veit.
4024 121 war am 10. November 2024 bei Fieberbrunn auf dem Weg nach Schwarzach/St. Veit.
Rolf Eisenkolb

Vor der Pfarrkirche aus dem 15. Jahrhundert in Kammern im Liesingtal verlässt am 18.11.2024 der 4024 108 als R4476 von St.Michael nach Schladming die gleichnamige Haltestelle.
Vor der Pfarrkirche aus dem 15. Jahrhundert in Kammern im Liesingtal verlässt am 18.11.2024 der 4024 108 als R4476 von St.Michael nach Schladming die gleichnamige Haltestelle.
Max Kiegerl

Der 4024 110 fährt am 22.11.2024 als R4474 von St.Michael nach Schladming und wird hier in Kürze den nächsten Halt Trieben erreichen.
Der 4024 110 fährt am 22.11.2024 als R4474 von St.Michael nach Schladming und wird hier in Kürze den nächsten Halt Trieben erreichen.
Max Kiegerl

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.