bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Durchfahrt am 02.05.2014 von SBB CFF FFS Re 6/6 11653 "Gümligen" mit einem gemischten Güterzug in Basel Bad Bf gen Weil am Rhein.

(ID 793977)



Durchfahrt am 02.05.2014 von SBB CFF FFS Re 6/6 11653  Gümligen  mit einem gemischten Güterzug in Basel Bad Bf gen Weil am Rhein. Links zusehen, die WLC ES 64 U2-060 die einen Leersonderzug der EIfelbahn nach Basel gebrahct hatte. Hinter der Taurus, sind auch noch die zwei Re 4/4, die kurze Zeit später den Venice-Simplon-Express von 181 223-9 ablösen werden.

Durchfahrt am 02.05.2014 von SBB CFF FFS Re 6/6 11653 "Gümligen" mit einem gemischten Güterzug in Basel Bad Bf gen Weil am Rhein. Links zusehen, die WLC ES 64 U2-060 die einen Leersonderzug der EIfelbahn nach Basel gebrahct hatte. Hinter der Taurus, sind auch noch die zwei Re 4/4, die kurze Zeit später den Venice-Simplon-Express von 181 223-9 ablösen werden.

Tobias Schmidt 19.06.2014, 453 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Die SBB Re 6/6 11621 (Re 620 021-6)  Taverne Toricella  ist bei St.Saphorin mit einem Mini-Güterzug in Richtung Wallis unterwegs.

28. Mai 2024
Die SBB Re 6/6 11621 (Re 620 021-6) "Taverne Toricella" ist bei St.Saphorin mit einem Mini-Güterzug in Richtung Wallis unterwegs. 28. Mai 2024
Stefan Wohlfahrt

Re 620 075-2 durchfährt am 18.03.2024 solo den Bahnhof Pratteln.
Re 620 075-2 durchfährt am 18.03.2024 solo den Bahnhof Pratteln.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 6/6 SBB · Re 620

41 1200x800 Px, 27.05.2024

Freitag den 03.05.2024 um 08:23 Uhr in Basel. Im Bahnhof  Basel Bad Bf“ (DB Bahnhof auf Schweizer Gebiet) steht auf der Südseite des Personenbahnhofs in einem der Stumpengleise / Stumpfgleise eine abgestellte SBB Re 6/6. Ursprungsnummer: 11603, Ursprungswappen: Wädenswil. Heutige Bezeichnung: Re 620, 91 85 4620 003-4 CH-RADVE, Erbauer: SLM und BBC, Inbetriebsetzung: 1972, Stundenleistung Total: 10'600 PS, Achsfolge: Bo’Bo’Bo’. Ursprünglich besass diese Maschine beim mittleren Drehgestell als Sekundärfedern Luftfedern. Bei der endgültigen Abgabe an die SBB erhielten sie wieder Schraubenfedern weil die Luftfedern keine bedeutenden Vorteile zeigten. RADVE bedeutet railadventure. Die RailAdventure GmbH, Fahrzeughalterkennzeichnung RADVE, ist ein deutsches Eisenbahnverkehrsunternehmen mit Sitz im Münchner Stadtteil Neuhausen-Nymphenburg. RailAdventure ist ein neutraler Dienstleister für die Bahnindustrie. Als Wappen trägt die Re 620 heute das Schweizerwappen. Auf der hier abgebildeten Seite steht über dem Wappen  Suisse / Svizzera“ während auf der anderen Seite über dem Wappen  Schweiz / Svizra“ geschrieben steht.  Statt die Lokomotive wie üblich vor der NVR Nummer mit  Re 620“ zu bezeichnen wurde ein  altes“ Bezeichnungsschild von früher vor die NVR Nummer geschraubt. Irgendwie haben die  Neugestalter“ Humor und Fantasie bewiesen. Koordinaten GMS (Grad, Minuten, Sekunden): N 47° 33’ 50.7’’ O 7° 36’ 35.3’’
Freitag den 03.05.2024 um 08:23 Uhr in Basel. Im Bahnhof "Basel Bad Bf“ (DB Bahnhof auf Schweizer Gebiet) steht auf der Südseite des Personenbahnhofs in einem der Stumpengleise / Stumpfgleise eine abgestellte SBB Re 6/6. Ursprungsnummer: 11603, Ursprungswappen: Wädenswil. Heutige Bezeichnung: Re 620, 91 85 4620 003-4 CH-RADVE, Erbauer: SLM und BBC, Inbetriebsetzung: 1972, Stundenleistung Total: 10'600 PS, Achsfolge: Bo’Bo’Bo’. Ursprünglich besass diese Maschine beim mittleren Drehgestell als Sekundärfedern Luftfedern. Bei der endgültigen Abgabe an die SBB erhielten sie wieder Schraubenfedern weil die Luftfedern keine bedeutenden Vorteile zeigten. RADVE bedeutet railadventure. Die RailAdventure GmbH, Fahrzeughalterkennzeichnung RADVE, ist ein deutsches Eisenbahnverkehrsunternehmen mit Sitz im Münchner Stadtteil Neuhausen-Nymphenburg. RailAdventure ist ein neutraler Dienstleister für die Bahnindustrie. Als Wappen trägt die Re 620 heute das Schweizerwappen. Auf der hier abgebildeten Seite steht über dem Wappen "Suisse / Svizzera“ während auf der anderen Seite über dem Wappen "Schweiz / Svizra“ geschrieben steht. Statt die Lokomotive wie üblich vor der NVR Nummer mit "Re 620“ zu bezeichnen wurde ein "altes“ Bezeichnungsschild von früher vor die NVR Nummer geschraubt. Irgendwie haben die "Neugestalter“ Humor und Fantasie bewiesen. Koordinaten GMS (Grad, Minuten, Sekunden): N 47° 33’ 50.7’’ O 7° 36’ 35.3’’
Erwin Lustenberger

Schweiz / E-Loks / Re 6/6 SBB · Re 620

134 1200x795 Px, 08.05.2024

Re 620 079-4 durchfährt am 18.04.2024 den Bahnhof Pratteln.
Re 620 079-4 durchfährt am 18.04.2024 den Bahnhof Pratteln.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 6/6 SBB · Re 620

53 1200x800 Px, 01.05.2024





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.