bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Neue Bilder

938555 Bilder
<<  vorherige Seite  37753 37754 37755 37756 37757 37758 37759 37760 37761 37762 nächste Seite  >>
Ge 4/4 III 648  Susch  in Chur. (17.12.2005)
Ge 4/4 III 648 "Susch" in Chur. (17.12.2005)
Herbert Graf

Ge 4/4 III 651  Fideris  in Klosters (14.02.2005) Der Lungenzug verspricht gute Luft in Pontresina.
Ge 4/4 III 651 "Fideris" in Klosters (14.02.2005) Der Lungenzug verspricht gute Luft in Pontresina.
Herbert Graf

Ge 4/4 III 645  Tujetsch  in Landquart wirbt für die vierte Landessprache der Schweiz, die im Gebiet von Graubünden gesprochen wird. Radio e Televisiun Rumantscha. (14.02.2005)
Ge 4/4 III 645 "Tujetsch" in Landquart wirbt für die vierte Landessprache der Schweiz, die im Gebiet von Graubünden gesprochen wird. Radio e Televisiun Rumantscha. (14.02.2005)
Herbert Graf

Harter Wintereinsatz, wenn Vorspannloks an- und abgehängt werden müssen. (14.02.2005)
Harter Wintereinsatz, wenn Vorspannloks an- und abgehängt werden müssen. (14.02.2005)
Herbert Graf

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / ~ Sonstiges

676 800x600 Px, 02.07.2006

Auch bei Eis und Schnee sind die Ge 4/4 II der RhB äusserst zuverlässige Lokomotiven. (14.02.2005)
Auch bei Eis und Schnee sind die Ge 4/4 II der RhB äusserst zuverlässige Lokomotiven. (14.02.2005)
Herbert Graf

Was gibt es schöneres als ein gepflegtes Essen im gemütlichen Speisewagen WR3810 zwischen Chur und St.Moritz. (17.12.2005)
Was gibt es schöneres als ein gepflegtes Essen im gemütlichen Speisewagen WR3810 zwischen Chur und St.Moritz. (17.12.2005)
Herbert Graf

FS E 402 031 - S. Stefano Lodigiano - 23.07.1996
FS E 402 031 - S. Stefano Lodigiano - 23.07.1996
maurizio messa

Italien / E-Loks / E.402A 001-045

1520 800x528 Px, 02.07.2006

E 402B 105 + E 656 527 + E 633 105 - Milano Greco - 26-04-2002
E 402B 105 + E 656 527 + E 633 105 - Milano Greco - 26-04-2002
maurizio messa

Italien / E-Loks / E.402B 101-180

1259 800x524 Px, 02.07.2006

E 652 001 - Firenze Depot - 15.10.1989
E 652 001 - Firenze Depot - 15.10.1989
maurizio messa

Italien / E-Loks / E.652

898 800x520 Px, 02.07.2006

FS E 402 003 / E 444 113 - Firenze Depot - 15.10.1989
FS E 402 003 / E 444 113 - Firenze Depot - 15.10.1989
maurizio messa

E 402 002 - Firenze Depot - 15.10.1989
E 402 002 - Firenze Depot - 15.10.1989
maurizio messa

Italien / E-Loks / E.402A 001-045

1465 800x501 Px, 02.07.2006

25.5.06,der Fernbahnteil ist noch nicht in Betrieb,die Bahnsteige
sind noch menschenleer.Einige Motive die mich auch ohne Züge
faszinierten.
25.5.06,der Fernbahnteil ist noch nicht in Betrieb,die Bahnsteige sind noch menschenleer.Einige Motive die mich auch ohne Züge faszinierten.
Hans-Joachim Köntges

25.5.06,eine der Y-förmigen Säulen die das Dach der Ringbahnhalle
(zugleich Verteilerebene für alle Bahnsteige)tragen.Blick auf einen dwer noch menschenleeren Fern-u.Regionalbahnsteige.
25.5.06,eine der Y-förmigen Säulen die das Dach der Ringbahnhalle (zugleich Verteilerebene für alle Bahnsteige)tragen.Blick auf einen dwer noch menschenleeren Fern-u.Regionalbahnsteige.
Hans-Joachim Köntges

Sieht aus wie eine Rolltreppe,ist es auch.Blick vom Ringbahnsteig
in die östliche Vorhalle.25.5.06
Sieht aus wie eine Rolltreppe,ist es auch.Blick vom Ringbahnsteig in die östliche Vorhalle.25.5.06
Hans-Joachim Köntges

Aufgrund von Gleisbauarbeiten endete die Linie U5 am 06.05.2006 von Preungesheim kommend am Hauptfriedhof und wendete dort, die Züge vom Hauptbahnhof fuhren nur bis zur letzten unterirdischen Station der Linie, Konstablerwache, die betriebliche Lücke wurde durch Schienenersatzverkehr mit Bussen geschlossen. Der 4. Zug nach Preungesheim mit dem Ptb-Triebwagen 700 befand sich hier beim Umsetzen über den Gleiswechsel am Hauptfriedhof.
Aufgrund von Gleisbauarbeiten endete die Linie U5 am 06.05.2006 von Preungesheim kommend am Hauptfriedhof und wendete dort, die Züge vom Hauptbahnhof fuhren nur bis zur letzten unterirdischen Station der Linie, Konstablerwache, die betriebliche Lücke wurde durch Schienenersatzverkehr mit Bussen geschlossen. Der 4. Zug nach Preungesheim mit dem Ptb-Triebwagen 700 befand sich hier beim Umsetzen über den Gleiswechsel am Hauptfriedhof.
Helmut Amann

Am 06.05.2006 verließ der Ptb-Triebwagen 725 auf dem 3. Zug der Linie U5 die Station Eckenheimer Landstraße/Marbachweg in Fahrtrichtung Hauptbahnhof.
Am 06.05.2006 verließ der Ptb-Triebwagen 725 auf dem 3. Zug der Linie U5 die Station Eckenheimer Landstraße/Marbachweg in Fahrtrichtung Hauptbahnhof.
Helmut Amann

EP07-356, Gdansk Glowny (Danzig Hauptbahnhof) am 19.06.2006
EP07-356, Gdansk Glowny (Danzig Hauptbahnhof) am 19.06.2006
Szymon Czarkowski

Polen / E-Loks / EP07 1 140, 5 140

609 800x533 Px, 02.07.2006

EP07-392, am 01.07.2006
EP07-392, am 01.07.2006
Szymon Czarkowski

Polen / E-Loks / EP07 1 140, 5 140

695 533x800 Px, 02.07.2006

EP07-476, Wroclaw Glowny (Breslau Hauptbahnhof) am 27.06.2006
EP07-476, Wroclaw Glowny (Breslau Hauptbahnhof) am 27.06.2006
Szymon Czarkowski

155 049 mit dem allabendlichen Güterzug Chemnitz-Zwickau. Hier am 07.06.06 in Chemnitz/Schönau bei der Begegnung mit der Regionalbahn.
155 049 mit dem allabendlichen Güterzug Chemnitz-Zwickau. Hier am 07.06.06 in Chemnitz/Schönau bei der Begegnung mit der Regionalbahn.
Thomas Oehler

145 051 bringt an einem Aprilmorgen 2005 den Kohleleerzug von Chemnitz/Siegmar nach Hbf. Hier vor der Kulisse der Häuser an der Chemnitzer Rembrandtstraße.
145 051 bringt an einem Aprilmorgen 2005 den Kohleleerzug von Chemnitz/Siegmar nach Hbf. Hier vor der Kulisse der Häuser an der Chemnitzer Rembrandtstraße.
Thomas Oehler

Nur aus 2 Schiebewandwagen besteht der Güterzug, welchen 152 013 am 21.06.06 von Chemnitz nach Zwickau bringt. Die kurze  Fuhre  hier bei der Ausfahrt aus Chemnitz/Hbf.
Nur aus 2 Schiebewandwagen besteht der Güterzug, welchen 152 013 am 21.06.06 von Chemnitz nach Zwickau bringt. Die kurze "Fuhre" hier bei der Ausfahrt aus Chemnitz/Hbf.
Thomas Oehler

139 309 verlässt bei schönen Lichtverhältnissen am Abend des 06.06.06 mit einer 155er im Schlepp und dem Übergabezug nach Zwickau den Chemnitzer Hbf.
139 309 verlässt bei schönen Lichtverhältnissen am Abend des 06.06.06 mit einer 155er im Schlepp und dem Übergabezug nach Zwickau den Chemnitzer Hbf.
Thomas Oehler

139 309 mit einer 155 im Schlepp und einem kurzen Schiebewandwagenzug am Abend des 06.06.06 in Chemnitz Hbf. Die 139 ist bereits mit einem modernen Einholmstromabnehmer ausgerüstet.
139 309 mit einer 155 im Schlepp und einem kurzen Schiebewandwagenzug am Abend des 06.06.06 in Chemnitz Hbf. Die 139 ist bereits mit einem modernen Einholmstromabnehmer ausgerüstet.
Thomas Oehler

<<  vorherige Seite  37753 37754 37755 37756 37757 37758 37759 37760 37761 37762 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.