bahnbilder.de
Halo Gościu, jesteś nie zalogowany. Zaloguj się | Zgłoś wynik 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Kommentare zu Bildern, Strona13018



<<  poprzednia strona  13013 13014 13015 13016 13017 13018 13019 13020 13021 13022 następna strona  >>
Mit zu den ältesten nach wie vor eingesetzten Loks der Baureihe 218 gehört die Karlsruher 218 130 . Am 5. Juni hatte die mittlerweile 38 Jahre alte Lok die Aufgabe, den RE 4838 von Heilbronn nach Mannheim zu befördern und rollt zur Mittagszeit dabei durch den Heidelberger Stadtteil Schlierbach. (Na zdjęciu)

Date Jan de Vries 18.11.2009 7:19
Dieses Motiv habe ich schon ofter gesehen von dir, und immer gefällt es mir sehr gut! Auch dieses mal ein wunderbares Bild, Jens!
Grüße,
Date Jan

Stefan Wohlfahrt 18.11.2009 15:45
Hallo Jens, es gibt gewisse Sachen bei der Bahn, die wirken Zeitlos modern, die 218 gehört für mich auch dazu, und wenn ich sie auf einem solch tollen Bild betrachten kann, freue ich mich besonders.
mfg
Stefan

J. N. 18.11.2009 21:18
Hallo Date Jan und Stefan,

vielen Dank für die positiven Kommentare!

Stimmt, diese Stelle habe ich schon öfters gezeigt, ich habe aber absichtlich immer einen größeren Abstand beim Einstellen der Bilder von diesem Motiv gelassen, damit es nicht langweilig wird.
Schön, wenn sie immer wieder gefällt!

Viele Grüße,
Jens

Werner M. 13.3.2010 7:46
Hallo Jens,

ich habe Dein Bild erst heute gesehen....auch wenn es schon eine Weile her ist:

Das ist Eisenbahnromantik pur :-))

Gruß - Werner

J. N. 14.3.2010 11:58
Hallo Werner,

auch Dir vielen Dank für deine positive Rückmeldung zum Bild - freut mich!

Schön, dass auch ältere Aufnahmen immer mal wieder betrachtet werden :-)

Grüße, Jens

Der IC A Eupen - Ostende mit 1353 als Zuglok überquert eine der zahlreichen Brücken im Wesertal zwischen Welkenraedt und Lüttich, hier aufgenommen am 31/10/2009 bei Goffontaine. (Na zdjęciu)

J. N. 17.11.2009 21:52
Hallo,

in der Tat ein herrliches Bild - gefällt mir ausgezeichnet!

Grüße, Jens

Dieter Schumacher 18.11.2009 21:03
Hallo Kay, hallo Jens,
Vielen Dank für die netten Kommentare. Freut mich, dass Euch das Bild gefällt.
Gruss.
Dieter

VT 32 der VBG am 18.11.09 zwischen Stenn und Zwickau mit Ziel Zwickau(Sachs.)Hbf. (Na zdjęciu)

Kevin Friedel 18.11.2009 20:47
Hallo Steffen,
ist das zufällig VBG83114 (oder VBG83120)?
Schönes Bild, gefällt mir!
mfg Kevin

Steffen Eule 18.11.2009 21:58
Hallo Kevin
Dank für Deinen Kommentar.Es handelt sich hier um VBG 83116,Ankunft in Zwickau 13Uhr44.
Gruss Steffen

Re 6/6 11628 und Re 4/4 II 11274 fahren am 14.11.09 hoch über dem Thunersee Richtung Spiez. (Na zdjęciu)

Gabriel Hofer 18.11.2009 20:23
Hallo Sandro

Dies ist eine tolle Fotostelle...

Das Bild mit der Re 10/10 gefällt mir persönlich am besten, halt wegen den Loks. ;)

mfg Gabriel

Sandro Gadola 19.11.2009 14:49
Hallo Gabriel
Vielen Dank für deinen Kommentar.
Auch ich würde dieses Bild auswählen ,wenn ich das Beste aus Einigen bestimmen müsste. Eine Re 6/6 und eine Re 4/4 II in Vielfachsteuerung sind halt noch etwas besonderes.
Freundliche Grüsse
Sandro

ÖGEG 77.28 mit dem Fotozug 91159 von Attnang-Puchheim nach Hausruck, aufgenommen kurz vor dem Zielbahnhof Hausruck am 21.10.2009. (Na zdjęciu)

Gerhard Zant 18.11.2009 20:15
Wunderbares Foto. Und so viel Rauch;-)

LG Gerhard !

Leitner Thomas 19.11.2009 7:37
Ist eine tolle Stelle ... schade nur das der Wind den Rauch so verzogen hat.
Lg Tom

218 495 und 218 432 erreichen am 12. August 2009 mit dem IC 119 von Münster nach Innsbruck in Kürze Lindau. Aufgenommen wurde das Bild am Abzweig Aeschach, welcher sich noch auf dem Festland befindet. (Na zdjęciu)

Stefan Wohlfahrt 17.11.2009 20:39
Hallo Jens, Bahnidylle auf Abruf - in der nächsten Zeit lohnt sich die noch z.T Formsignal bestücke Strecken ab Lindau zum Fotografieren, bevor mit der Elektrifizierung der Reisende an Zeit gewinnt.
mfg
Stefan

J. N. 18.11.2009 19:57
Hallo Stefan,

die Gegend um Lindau ist wirklich eine Reise wert. Obwohl ich an diesem Tag mehr Zeit im Zug als an der Strecke verbracht habe (Pro Richtung fuhren wir 6 Stunden), war es ein richtig schöner Ausflug an den Bodensee.
Leider sind die IRE-Züge von und nach Stuttgart allerdings immer ziemlich überfüllt, sodass die 3-Stündige Reise in diesem Zug nicht gerade viel Spaß macht. Zusätzlich bekamen wir auf der Rückfahrt noch 35 Minuten Verspätung wegen spielender Kinder im Gleis bei Biberach, sodass der Anschluss in Stuttgart natürlich auch weg war - die Reisezeit hat sich dadurch nochmals verlängert...

Aber das nur am Rande - vielen Dank für deinen Kommentar!

Grüße, Jens

Eine etwas andere Aufnahme vom 20.01.09. Eurorunner der RTS rauscht mit einem Zug bestehend aus neuen blauen Rungenwagen an mir vorbei (Na zdjęciu)

Martin Olwitz 18.11.2009 19:52
hallo Andreas Baßner mir Gefählt dieses bild von dir sehr gut.
der Mitzieher und die guten fahrben sind dir gut gelungen.


ps.martin

Ein freundlicher TF der Rurtalbahn kämpft sich mit seiner MAK 2000 und einem Stahlzug am Haken die Rampe von Aachen West zum Gemmenicher Tunnel hoch. Am Zugende leistet 185 573-3 vom Railservice Alexander Neubauer (RAN) Schubhilfe. Gesehen am 18.11.09 am Gemmenicher Weg in Aachen. (Na zdjęciu)

Date Jan de Vries 18.11.2009 19:49
Eine sehr schöne Teleaufnhame von diese interessante Güterzug, Mario!
Grüße,
Date Jan

Mario Schürholz 19.11.2009 12:25
Hallo Date Jan,
vielen dank für deinen positiven Kommentar. Es ist schon interessant was für Unternehmen im Grenzverkehr von Aachen nach Belgien fahren. Railservice Alexander Neubauer (RAN) kannte ich bis gestern noch gar nicht.
Gruß aus Aachen,
Mario

232 569 mit 232 675 stand am Abend des 24.10.09 mit einem Kali nach Wismar im Rostocker Seehafen. (Na zdjęciu)

Martin Olwitz 17.11.2009 19:46
Cooles Foto

LG Martin

Jörg Trutwig 17.11.2009 20:50
Hallo Steffen
Warste wieder im Dunkeln auf der Jagd? Wie ich sehen kann hat es sich wieder gelohnt. Supi msG Jörg

Kevin Schmidt 17.11.2009 22:59
Hmm, also ich hab ja durchaus Respekt vor der Arbeit, die hinter einem solchen Bild steckt, und dem notwendigen Fachwissen, um das Bild so hinzubekommen. Allerdings sieht das Endergebnis dann doch sehr künstlich aus. Interessant zwar und auch sehr stimmungsvoll (Könnte ein Motiv für ein Puzzle sein!), aber doch nicht mehr realistisch. Naja, das ist dann halt der künstlerische (oder auch künstliche! ;-)) Teil der Eisenbahnfotografie, mit dem nicht jeder was am Hut hat... ;-)

Grüße aus Saalfeld (Saale)

Date Jan de Vries 18.11.2009 7:16
Herrliche Nachtaufnahme mit die zwei Ludmillas, Steffen!
Grüße,
Date Jan

Daniel Rohregger 18.11.2009 9:56
Einfach nur Genial, die Farbe, die Sternchen alles Passt zusammen. Ein Genistreich. Respekt, Großes Lob

LG Dani

Kevin Schmidt 18.11.2009 17:01
@ Kay: Die rötlich-braune Färbung des Bildes und die Sternchen - beides nimmst du mit deinem Auge in der Realität in dieser Form nicht wahr.

Kevin Schmidt 18.11.2009 17:56
@ Jörg: Das mag schon sein, aber auf diesem Bild sind die Sternchen doch überdeutlich. Das macht's ja nicht gleich hässlich - will ich nur nochmal zum Verständnis sagen! Aber es ist eher ein "Kunstwerk" als ein Abbild der Realität - das hab ich lediglich sagen wollen. (Bevor ich wieder von allen Seiten eins auf'n Deckel krieg...) ;-)

MfG Kevin

Steffen Schulz 18.11.2009 18:11
Hallo alle zusammen.
Erstmal Danke für das Lob an diesem Bild. Ein HDR ist es nicht.
@Kevin: Natürlich überspitzt man ein paar Dinge, wie zB. die Sternchen an den Lampen durch eine höhere Blende.
Ich mache das aus dem Grunde, damit die Lampen nicht einfach wie ein "klumpen" aussehen.
Aber das ist natürlich Geschmackssache.:-)
Der eine findet es übertrieben der andere gut.
Ansonsten wurde ds Bild nur nachgeschärft. Das Bild gibt genau die Stimmung des Abends wieder (bis auf die Sterne :-) ).
Gruß aus Rostock
Steffen

Rolf Reinhardt 18.11.2009 18:31
Hallo, schönes stimmungsvolles Bild (egal ob mit oder ohne "Lampensternchen" !!!). Gruß Rolf

Kevin Schmidt 18.11.2009 19:08
Freut mich, dass ich nicht missverstanden worden bin! ;-)

Hanspeter Reschinger 19.11.2009 15:49
Super Nachtaufnahme. Mir gefallen die Sternchen. Welche Blende hattest du?

Lg
H.P.

Andreas Hackenjos 19.11.2009 16:26
Ein sehr schönes Bild. Ich mag Nachtaufnahmen, für mich gehören die Sternchen zu einem guten Nachtbild dazu, wie das Salz in die Suppe ;-)

Gruß Andreas

Steffen Schulz 19.11.2009 18:36
@Andreas: Sehe ich 100% genauso :-)
@Hanspeter: Leider werden die Exif-Daten nicht mehr angezeigt. Es müsste aber Blende 10 oder 11 gewesen sein.
Schönen Gruß
Steffen





Następne zdjęcia Websites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.