bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Kommentare zu Bildern, Seite 12483



<<  vorherige Seite  12478 12479 12480 12481 12482 12483 12484 12485 12486 12487 nächste Seite  >>
ABDeh4/4 301 Innertkirchen 13.08.88 (zum Bild)

Herbert Graf 2.3.2010 10:56
Hallo Werner
Schöne Archivaufnahmen der BOB. Da der 301 über ein Gepäckabteil verfügte, ist die richtige Bezeichnung ABDeh 4/4.
Gruss
Herbert

Werner Brutzer 2.3.2010 12:31
Hallo Herbert
Danke für dein Kommentar.
Mit der Bezeichnung bei den schweizer Lokomotiven stehe ich manchmal auf Kriegsfuß. Habe es verbessert.
Gruß Werner

Ein IR Luxemburg-Liers durchfährt am 16.02.10 den verschneiten nördlichsten Zipfel Luxemburgs kurz bevor er die belgische Grenze erreicht. (Jeanny) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 2.3.2010 9:11
Hallo Jeanny,
ein sehr schönes Bild, auch wenn du die orangen Wagen zurecht vermisst, siehe: http://www.bahnbilder.de/name/einzelbild/number/204242/kategorie/Luxemburg~E-Loks~BR+3000.html
Gruss Stefan

Thomas Wendt 2.3.2010 11:30
Ein sehr gelungenes Bild, da würde man gerne im Zug sitzen und durch die schönen Landschaften fahren.

De Rond Hans und Jeanny 2.3.2010 21:08
Merci Euch beiden für die netten Kommentare.
@Stefan: In der Tat hätte ein orangefarbener Wagen das Bild etwas aufgepeppt, da Zug und Landschaft bei Schnee etwas eintönig sind, aber leider sind diese ja schon längst Vergangenheit.
@Thomas: Deinen Wunsch kann ich sehr gut nachvollziehen. ;-)
Übrigens trug diese tatkräftige Unterstützung viel zum Gelingen des Bildes bei:
http://wwwfotococktail-revival.startbilder.de/name/einzelbild/number/54532/kategorie/Neuzug%E4nge.html
Liebe Grüße aus Luxemburg
Jeanny

Hier die Tele Version: 1116 003 "Rail Cargo Austria" brachte am 27.02.2010 den Schnellzug 346 "Dacia" nach Wien Westbahnhof. Die Aufnahme entstand in Wien Penzing. (zum Bild)
Schon fast geschafft: Noch ein paar Höhenmeter runter, dann die Spitzkehre in Aigle Dépôt AL, anschliessend einer Straßenbahn gleich die durch die engen Strassen Aigels zum SBB Bahnhof und dann ist der AL Regionalzug 235 am Ziel seiner Reise. 25. Februar 2010. (zum Bild)

Kevin Friedel 28.2.2010 20:02
Da gehts aber mächtig steil zur Sache, schönes Bild!
Ist das Wein da an den Hängen?
mfg Kevin

Stefan Wohlfahrt 28.2.2010 22:46
Guten Abend Kevin und seidolfius
erst mal danke für die beiden Kommentare.
So steil bergauf schafft es der Zug natürlich nur mit dem Zahnrad. Ja, hier wachsen Trauben, die dann im Herbst zu Wein werden.

Was die "zweite, schienengebundene, aber nicht öffentliche Bahn" angeht, gibt es unter folgedem Link genaueres zu sehen

"http://wwwfotococktail-revival.startbilder.de/name/einzelbild/number/17715/kategorie/Kurioses~Nicht+allt%E4gliche+Bilder~Diverses.html"

Gruss aus Blonay
Stefan

Herbert Graf 1.3.2010 21:22
Hallo Stefan
Deine Weinbergbilder sind immer wieder ein Genuss.
Gruss
Herbert

Olli 1.3.2010 21:41
Klasse, schaut richtig unwirklich aus...
Gruß, Olli

J. N. 1.3.2010 22:30
Hallo Stefan,

mir haben schon die Bilder von Christine von dieser beeindruckenden Bahn gefallen, da geht es mir mit deinen Aufnahmen nicht anders.

Sehr schön und sehr imposant - Gefällt mir ausgezeichnet!

@Julian:
Viel Erfolg beim Abi, in einem Jahr bin ich auch dran ;-)

Viele Grüße,
Jens

Stefan Wohlfahrt 2.3.2010 5:48
Hallo Olli, Herbert, Julian und Jens,
neben dem Dank für die Kommentare, verbinde ich Wunsch und Hoffnung, dass Ihr bei den kommenden Tests gut abschneidet.
@Herbert: Unser "Test" wird wohl um einiges angenehmer: Wir testen bei Gelegenheit den hier in Bälde wachsenden Wein. Wobei uns der Olli beim "Test" ohne weiters "helfen" darf.
Gruss aus Lausanne
Stefan

ICN RABDe 500037 "Grock" bei der Zschokkeweg in St. Gallen am 21.02.2010 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 2.3.2010 5:43
Der lachende ICN! Gut getroffen, Jan.
Und beim Foto wird deutlich, das man dem "Grock" nur den Kopf gewaschen hat, den Rest aber, dort wo Kunden ein- und aussteigen, grosszügig schmutzig belassen hat! Schade.
Gruss Stefan

197 303 + 97 209 Vordernberg-Markt 13.08.75 (zum Bild)

Herbert Graf 1.3.2010 21:13
Wunderbar Werner, ungefähr zur gleichen Zeit wie du habe ich die Strecke bereist mit dem fahrplanmässigen Dampfzug. Damals habe ich auch eine Langspielplatte gekauft, auf der die Geräusche der schwer arbeitenden Zahnradloks verewigt wurden.
Gruss
Herbert

Leitner Thomas 1.3.2010 22:11
Danke für diese historischen Bilder !!!
LG Tom

Klaus Bach 2.3.2010 1:08

Wunderschönes Bild, das die ganze Magie des Geschehens (das zu sehen mir nicht mehr vergönnt war) wiederzugeben in der Lage ist.

Werner Brutzer 3.3.2010 10:17
Hallo zusammen
Danke für die Kommentare. Bin damals auch einigemale mit dem Zug gefahren. Dabei habe ich noch S8 und Tonbandaufnahmen gemacht. Es war immer ein besonderes Erlebnis.
Gruß Werner

Dank den IR, die am Gotthard wieder teilweise mit Re 460 geführt, kommt auch die die Re 460 064-9 ''Mythen wieder an ihren Namensgeber, dem grossen und dem kleinen Mythen, vorbei. Arth-Goldau 28.2.2010 (zum Bild)

Silvio Jenny 2.3.2010 21:32
Hallo Jan,

merci für dein Kompliment.

Na ja, das Bild entstand eher durch Zufall. Ich wollte an die Zugspitze laufen, um dort den Zug samt Rigi abzulichten. Auf dem Weg dorthin lief ich am Namen, mit Blick auf die beiden Mythen vorbei, da konnte ich nicht anders... :-D

Stefan Wohlfahrt 4.3.2010 7:29
Hallo Silvio,
ein gewagter Schnitt - und da "Wer wagt gewinnt" ein super Bild! Schön wie die Seitenwand-Rillen der Re 460 064-9 vom Namen auf der Lok das Auge dann zu den Mythen führen.
Gruss aus Blonay
Stefan

Silvio Jenny 4.3.2010 21:08
Hallo Stefan,

vielen Dank für dein Kompliment.

Das Bild ist wirklich nur per Zufall entstanden, ich stieg aus dem Wagen aus,schaute zur Lok, sah den Namen und die passenden Berge... da konnte ich nicht anders, als micht auf dieses Experiment ein zu lassen =)





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.