bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bild-Kommentare von Andreas Strobel, Seite 406



<<  vorherige Seite  401 402 403 404 405 406 407 408 409 410 nächste Seite  >>
143 114-7 steht in Linz am Rhein mit einem Doppelstockeinheit und wartet auf den nächsten Einsatz auf der RB 27. 14.9.2013 (zum Bild)

L.K. 27.9.2013 21:47
P-E-R-F-E-K-T

Andreas Strobel 28.9.2013 1:10
D-A-N-K-E Lukas für den Kommi.....besten Gruß Andreas

Thomas Wendt 28.9.2013 8:55
Also einige Verbesserungsvorschläge ergäben sich da durchaus :-)

Andreas Strobel 28.9.2013 9:06
Moin Thomas, jo erst einmal die Büsche und Pflanzen weg spritzen. Dann den Bahnsteig noch länger machen als er eh schon ist.
Und überflüsses Baumaterial entfernen....den Wein ernten und keltern.....und dem Fotografen eine Nikon D5 zu Weihnachten schenken.....Lach..
Vielen Dank für deinen Kommentar zu so unchristlicher Stunde, beste Grüße nach "Muttistadt" eh Berlin, Andreas

Andreas Hackenjos 28.9.2013 17:52
Hallo,

man kann ja über Geschmäcker streiten aber eine siffige kalte 143 von schräg hinten, ohne Sonne, mit irgendwelchem Gerümpel davor ist für mich kein perfektes Bild, weder als Lokporträt noch als Zug in Landschaftbild.

Grüße Andreas

Andreas Strobel 28.9.2013 18:43
Hallo Andreas, erst einmal Danke für deinen Kommentar....
wenn es Lukas für sich als prefekt erachtet ist das für mich o.k.
Denn jeder hat seine Sicht....wat den ein siehn Uhl, is den annern sien Nachtigal.
Ich habe die Lok einfach nur so fest gehalten, weil ich sie noch nicht in meinem Sammelsurium der 143ziger hatte.
Es ist schlicht und ergreifend einfach nur ein Bild ohne irgendwelche höheren Weihen.....meiner Seits.
Ich denke man konnte das in der Antwort an Thomas heraus lesen....und ohne Sonne fotografiert ist ja klar....
An dem Tag hat es die meiste Zeit zwischen Koblenz und Bonn geschüttet und das gefühlt immer da wo ich gerade war....
Ach ja Andreas und das Gerümpel gehört nun mal zum Bahnalltag dazu......also gehört es ob es uns gefällt oder nicht auf Foto.
Viele Grüße in den Schwarzen Wald sendet dir vom Niederrhein der Andreas

Andreas Strobel 28.9.2013 19:09
Moin Marc, ist halt immer alles eine Frage des Geschmacks. Du weisst ja Marc sprach der Affe und biss in die Seife. Ich hoffe das du nicht so nass geworden bist als du in Linz fotografiert hast wie ich an dem Tag......
kaum das mal die Sonne hinter den Wolken hervor gelünckert hatte, war sie auch schon wieder weg und es fing an zu schütten.
Mal gut das ich nach den Neckarerfahrungen meine "Unterwasser"-Ausrüstung dabei hatte.
Schönen Dank erst einmal für deinen Kommentar und beste Grüße nach Schleswig.

Andreas Hackenjos 28.9.2013 20:01
Hallo ihr zwei,

diese Aussagen waren nur auf das perfekt bezogen. Wenn mir die Maschine gefehlt hätte und ich sie haben will, dann mache ich das auch so ;-). Ich hoffe ihr versteht wie ich das meine. Als ich angefangen habe hätte ich wohl auch gesagt, dass das Bild perfekt ist, aber Ansprüche zeigen.

Viele Grüße

Andreas

Andreas Strobel 28.9.2013 20:31
Hey Andreas, ist alles paletti.....Lukas hat da was gefallen und unwillkürlich eine "Lawine" losgetretten....
wie ich schrieb, es ist einfach nur ein Bild.....
Ist lustig was aus so einer kleinen Aussage werden kann......ich habe das schon mal erlebt als ich schrieb: Es ist Reformationstag und nicht Helloween, wir müssen doch nicht jeden Scheiß aus Amerika mitmachen.......öhhhhh ha.....
da gabe es unter einem Bild eine Ansammlung von Kommentaren.....und am Ende hat Stefan Wohlfahrt wieder moderiert.....
Also Andreas mach dir man keine Gedanken.....wir haben dich schon verstanden....Besten Gruß in den swarte Bosch.....Andreas

Markus Kirchmann 29.9.2013 20:21
Hallo Andreas!

Ich möchte gar nicht großartig darüber diskutieren, aus welchen Gründen man eine unvorteilhaft aufgestellte Lok ablichten muss, das ist jedem selbst überlassen und zu tolerieren.
Allerdings ist es glaube ich berechtigt zu fragen, warum lädst du so etwas hier hoch? Welchen Wert hat dein Bild, dessen Kritikpunkte nicht von der Hand zu weisen sind, für diese Seite?
Nach über 2700(!) Bildern von dir, die teilweise auch wirklich besser sind, frage ich mich wo deine Ansprüche zur eigenen Verbesserung geblieben sind...

Gruß
Markus

Andreas Strobel 30.9.2013 6:45
Moin Markus,
danke für deinen Kommentar.
Ich habe keine großen Verbesserungsansprüche an meine
Bilder, weil ich keinen Ehrgeiz habe. Ich zeige nur dokumentarisch Bilder.
Da kann man halt nicht nur wie Andere die besten Bilder zeigen.
Besten Gruß Andreas

362 019-2 mit R 869 „Punkva“ Praha Hlavní Nádra¸í-Brno Hlavní Nádra¸í auf Bahnhof Brno Hlavní Nádra¸í am 29-5-2013. (zum Bild)

Andreas Strobel 29.9.2013 10:21
Bahnbild mit Stadtansicht, ich schließe aus dem Bahnhofsschild das es Brün ist, wo du dieses mir sehr gut gefallende Bild gemacht hast Date Jan. Besten Gruß Andreas

Date Jan de Vries 3.10.2013 22:48
Vielen Dank für deine netten Kommentar, Andreas!
Grüße,
Date Jan

Mit den Kurswagen nach Stockholm steht Rc5 1327 am 14.05.1988 abfahrbereit im Bahnhof Narvik/Norwegen. (zum Bild)

Andreas Strobel 28.9.2013 8:51
Guten Morgen Horst, habe gerade dein Bild aus Narvik vor die Klüsen bekommen...
und bin sehr angetan.....da würde ich auch mal gerne "Loken" jagen gehen....
Gruß nach Neuss, Andreas

Horst Lüdicke 1.10.2013 23:12
Hallo Andreas,
vielen Dank für Deinen Kommentar. Norwegen ist wirklich zu empfehlen. Zwar ist das Netz gerade im Norden ziemlich dünn und auch der Zugverkehr nicht so dicht, aber man wird durch die grandiose Landschaft mehr als entschädigt.
Viele Grüße nach Rheydt Horst

Umbauarbeiten im Bahnhof Meckenheim an der Vorgebirgsbahn.....von Bonn nach Euskirchen.....zwei Triebwagen der Baureihe 644 stehen am Bahnsteig in Richtung Euskirchen mit der Fahrziel "Nicht Einsteigen".....wo immer das auch ist? ;-D 21.9.2013 (zum Bild)

Heinz Lahs 27.9.2013 20:41
Hallo Andreas,
schöne Aufnahme des Talent-Doppels im Bahnhof Meckenheim, gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße aus Nassenheide, Heinz.

Andreas Strobel 28.9.2013 1:13
Hallo Heinz, guten Morgen und vielen Dank
für deinen netten Kommentar. Freut mich das dir das Foto
zusagt.......aller beste Grüße in brandenburgische nach Nassenheide....
aus der Stadt mit dem Fußballverein preussen Klosterbach. Andreas

Koblenzer Bahnhofsausfahrt, gerade verlässt der 442 703 Koblenz nach Trier. Rechts davon steht die 294 862-8 mit zwei unbekannten 261zigern an der Tankstelle. 21.9.2013 (zum Bild)

Heinz Lahs 26.9.2013 21:30
Schöne Aufnahme aus Koblenz, gefällt mir sehr gut, Andreas.
Ganz deutlich ist die Arbeit der Fahrleitungsmonteure zu erkennen... ein Spinngewebe ist nichts dagegen.
Beste Grüße aus Nasseneheide, Heinz.

Andreas Strobel 26.9.2013 23:12
Tja Heinz die Weberknechte vom Fahrleitungsmontagetrupp.......es sind schon echte Künstler, was die so für Gespinnste bauen....damit der Fahrbetrieb reibungslos funktioniert........Dank für deinen netten Kommentar und das dir das Bild gefällt freut mich sehr......beste Grüße nach Brandenburg....sendet dir der Rheydter Junge Andreas

Der VT 650.724 von Agilis steht hier am 22.09.2013 als ag aus Selb Stadt in Hof Hbf. (zum Bild)

Andreas Strobel 26.9.2013 23:01
Eine sehr interessante Nachtaufnahme, mit einer schönen Froschprespektive gewählt Lukas.
Deine Bildidee gefällt mir......sehr bravo. Besten Gruß Andreas

L.K. 27.9.2013 21:37
Danke für das sehr bravo.
Freut mich, wenn dir die Bildidee gefällt!

Grüße,
Lukas

mathias 4.10.2013 13:45
moin

auch ich finde die Idee super. Ein toller Blickwinkel !
(mit welcher Kamera fotografierst du?)

gruß
mathias

L.K. 4.10.2013 13:59
Danke für das Lob!!

Stadler Flirt als S-Bahn von Tallinn nach Pääsküla kurz vor der Abfahrt im Bahnhof Tallinn.09.09.2013 (zum Bild)

Alexander 17.9.2013 20:03
Hallo Stefan,

was hast Du denn für tolle Sachen in Tallinn fotografiert? So viel Glück hatte ich nicht.
Dein Bild gefällt mir sehr gut.

Grüße Alex

Mario Kämpfe 21.9.2013 6:32
das is mal ne geile Farbe

Thomas Wendt 21.9.2013 8:54
Hallo Stefan,

interessante Bilder aus einer Stadt, die auch schon lange auf meiner Wunschliste steht. Ich hoffe, Ihr habt dort einen schönen Urlaub.

Gruß,
Thomas

Andreas Strobel 26.9.2013 22:16
Stefan, ist echt ein prickelnder Anblick.....die Farbe echt geil.
Schlag mich jetzt nicht.....aber in Tallin fahren die doch schon auf russischer Breitspur....oder täusche ich mich da?
Nun ja wie meine Vorschreiber schon sagten....echt Toll. Besten Gruß Andreas

Stefan Wohlfahrt 12.10.2013 19:52
Ein Flirt in Tallinn, sieht gut aus, auch wenn damit die bunte (Personneverkehrs)-Bahnlandschaft verschwinden wird, werden doch neben dem hier zu sehenden EUM auch DUM (also Diesel-Flirts) dem Verkehr übergeben um alle anderen Fahrzeuge zu ersetzen. (Quelle SER)
Gruss Stefan

Am 23.08.2013 stand die Berliner 115 350-1 abgestellt in Basel Bad Bf. Sie brachte einen Tag zuvor den Pbz 2459 von Karlsruhe Hbf nach Basel Bad Bf und wartete zur Zeit der Aufnahme auf die Rückfahrt mit dem Gegenzug Pbz 2458. (zum Bild)

Andreas Strobel 26.9.2013 22:12
Ach Tobias, was glüht mein Herz vor Freude, wenn ich diese herrlichen Bügelfalten so sehen.....schönes Bild. Besten Gruß Andreas

Tobias Schmidt 26.9.2013 23:13
Hallo Andreas,

danke für dein Kommentar und toll das dir mein Bild gefällt.

LG Tobi

Nur wenige Minuten Verspätung des RE 5 nach Holzdorf (Elster) machen so ein Bild möglich und zeigen den zur Zeit eingesetzten Fuhrpark von DB-Regio in Berlin/Brandenburg. Von links nach rechts: RE 5 nach Holzdorf (Elster) - Dostos mit 112 RB 12 nach Berlin-Lichtenberg - GTW 2/6 RB 20 nach Potsdam Hbf - Talent 2 RB 12 nach Templin Stadt - GTW 2/6 So gesehen in Oranienburg am 25.09.2013. (zum Bild)

Heinz Lahs 26.9.2013 20:49
Hallo Tom,
vielen Dank für Deinen Kommentar, freue mich sehr, wenn es gefällt.
Grüße Heinz.

Andreas Strobel 26.9.2013 21:15
Hallo Heinz, das sieht ja aus wie in den guten alten Zeiten als es nur die DB AG auf deutschen Schienen (fast nur bis auf wenige NE's) gabe. Besten Gruß Andreas

Heinz Lahs 27.9.2013 21:15
Vielen Dank für Deinen netten Kommentar, Andreas.
Ich freue mich, wenn es Dir gefällt.
Beste Grüße aus Nassenheide, Heinz.

Mit einem IC aus Koblenz in Richtung Bingen fahrend ist hier die 101 131-4 an einem Feldwegübergang bei Boppard zu sehen. 21.4.2013 (zum Bild)

Date Jan de Vries 23.9.2013 19:16
Tolles Bildmotiv mit die alte Bahnübergang, Andreas!
Grüße,
Date Jan

Andreas Strobel 23.9.2013 19:47
Hallo Date Jan, danke erst einmal für deinen netten Kommentar.
Ich konnte das Foto auch nur genau so machen wie es ist, sonst hätte ich
einem Landsmann von dir im Bild seiner Video- und seiner Fotokamera gestanden.....
ich glaube das er nicht sonderlich erfreut gewesen wäre, so einen dicken Moffen wie mich im Bild zu haben. (Lach ;-D )
Viele liebe Grüße an dich und deine Familie, sendet dir Andreas
P.S. Er und ich hatten unsere leicht genervten Frauen mit.....;-)

Armin Schwarz 23.9.2013 20:24
Tolles Bild.
Gruß Armin

Andreas Strobel 23.9.2013 20:27
Danke Armin!!!!!
Gruß Andreas

Heinz Lahs 25.9.2013 23:57
Hallo Andreas, eine schöne Aufnahme!
Eine schöne Umgebung, die den Zug voll zur Geltung bringt.
Beste Grüße aus Nassenheide, Heinz.

Andreas Strobel 26.9.2013 6:57
Moin Heinz, Dank für die Blumen.....freut mich wenns gefällt.
Gruß nach Nassenheide, Andreas.

Abgestellt in Koblenz Hbf ist die 181 211-4 am Samstag den 21.9.2013 (zum Bild)

Heinz Lahs 25.9.2013 23:42
Hallo Andreas,
schönes Lokportrait der 181-er, gefällt mir sehr gut.
Viele Grüße nach Rheydt, Heinz.

Andreas Strobel 26.9.2013 6:24
Danke Heinz für deinen netten Kommentar.
Freut mich das dir das Bild sehr gut gefällt.
Schönen Gruß nach Nassenheide, Andreas.

VIAS 406 nach Frankfurt hier hinter Kaub am 20.9.2013 (zum Bild)

Hans-Gerd Seeliger 25.9.2013 14:20
Hallo Andreas,
schönes Rheinstrecke-mit-Flirt-Bild, welches mir sehr gut gefällt.
Viele Grüße vom Rheinkilometer 678
Hans-Gerd

Andreas Strobel 25.9.2013 19:36
Hallo Hans-Gerd, danke erst einmal für deinen netten Kommentar.
Die Fotostelle befindet sich kurz hinter Kaub, den genauen Strecken-, als auch Rheinkilometer weiss ich
jetzt nicht.....aber ich werde es einmal versuchen bei einer meiner nächsten Fahrten zu meiner Britta zu eroieren.
Dieser Standort bietet sich so herrlich an, für solch einen Schnappschuß. Zumal wenn man auf der Durchreise ist hier kurz vor der hessischen Landesgrenze einen Parkplatz mit Bahn- und Rheinblick vorfindet.
Gruß nach Porz sendet dir der Rheer Jong, Andreas

GVB 465 und wagen 731 mit linie 20 von Amsterdam Centraal nach Leidscheplein, hier auf die Nieuwezijds am 21 07 2013. (zum Bild)

Andreas Strobel 24.9.2013 21:52
Hoije Marco, wat is dat ein herrlisch Foto von die aale Stroatebahn......jefällt misch rischdisch jod (das ist Rheydter Dialekt ich denke du verstehst ihn). Grooten Andreas

Marco van Galen 24.9.2013 22:23
Hoij Andreas,

Turlich verstehe ich, ach Allemannisch desch isch dialect aus Baden Würtemberg, dank dir fur dey nette Komment


GROETJES VAN MARCO.

Eine Gleisbau Maschine der Firma Swietelsky steht in Neckarhausen bei Neckarsteinach am Samstagmorgen bei diesigem Wetter und wartet auf ihren Einsatz. Auf der Kbs 705 werden Zwischen Neckargemünd und Eberbach im Moment die Gleise erneuert. 21.9.2013 (zum Bild)

Armin Schwarz 23.9.2013 21:04
Trotz dem diesigem Wetter ein schönes Bild von dem Schotterpflug und der Stopfmaschine.
Gruß Armin

Andreas Strobel 23.9.2013 21:11
Danke für die Blumen Armin. Gruß Andreas

Die E 18 047 mit ihrem Sonderzug "20 Jahre Lektorenprogramm" der Robert-Bosch-Stiftung steht abfahrbereit am Gleis 14 in Berlin Hauptbahnhof. So festgehalten am 20.09.2013 kurz nach 18:00 Uhr. (zum Bild)

Andreas Strobel 23.9.2013 21:02
Öh ha, würde jetzt der Bayer als solches sagen Heinz. Ein vortreffliches Bild, von der Mutter aller modernen Eloks, die wir so auf deutschen Schienen heute sehen.....gefällt dem Betracher. Beste Grüße aus Rheydt, Andreas.

Heinz Lahs 23.9.2013 21:26
Hallo Andreas,
ganz vielen Dank für Deinen netten Kommentar, ich freue mich, wenn es gefällt.
Das war ja eine ganz sporadische Aufnahme, ohne Vorankündigung, deshalb freue ich mich umso mehr.
Beste Grüße aus Nasenheide, Heinz,

Armin Schwarz 23.9.2013 21:27
Eine wunderschöne Aufnahme von der E 18 047 am Gleis 14 inm Berliner Hauptbahnhof, Heinz.
Liebe Grüße nach Nassenheide
Armin

Heinz Lahs 23.9.2013 21:53
Hallo Armin,
ganz lieben Dank für Deinen netten Kommentar, worüber ich mich sehr freue.
Da gilt auch mein Dank an meine Kollegen, die mich auf die Einfahrt auf der Humboldthafenbrücke hingewiesen haben.
Liebe Grüße nach Herdorf, Heinz.

Michael Edelmann 24.9.2013 19:55
Eine richtig tolle Aufnahme, Heinz! Da sieht nicht nur der Bahnhof elegant aus! Obwohl zwischen Lok und Waggons etliche Jahrzehnte Bahngeschichte liegen, paßt beides perfekt zusammen. Als wenn die Lok für den Zug gebaut worden wäre! Und auch die Perspektive gefällt mir ausgezeichnet! Rundum gut gelungen!
LG! Micha

Heinz Lahs 25.9.2013 14:58
Hallo Michael,
vielen Dank für Deinen netten Kommentar, worüber ich mich sehr freue.
War mal wieder ganz was anderes im Berliner Hauptbahnhof als sonst.
Liebe Grüße nach Leverkusen, Heinz.





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.