bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

ABe 8/12 ·RhB· Allegra Fotos

26 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
ABe 8/12 3511 „Otto Barblan“ hat mit dem Bernina Express 961 (Davos Platz – Tirano) die Passhöhe überwunden und rollt nun in Richtung Alp Grüm.

Berninabahn, 13. Juni 2017
ABe 8/12 3511 „Otto Barblan“ hat mit dem Bernina Express 961 (Davos Platz – Tirano) die Passhöhe überwunden und rollt nun in Richtung Alp Grüm. Berninabahn, 13. Juni 2017
Tim

Zügig durchfährt ABe 8/12 3515  Alois Carigiet  mit dem BEX 951 (Chur - Tirano) den höchsten Bahnhof der RhB.

Ospizio Bernina, 13. Juni 2017
Zügig durchfährt ABe 8/12 3515 "Alois Carigiet" mit dem BEX 951 (Chur - Tirano) den höchsten Bahnhof der RhB. Ospizio Bernina, 13. Juni 2017
Tim

ABe 8/12 3501 erreicht am 16.10.2016 mit dem BEX 951 Bever.
ABe 8/12 3501 erreicht am 16.10.2016 mit dem BEX 951 Bever.
Sandro Gadola

 ABe 8/12 3504 überquert am 18.07.2016 mit dem BEX 951 den Schmittentobel-Viadukt bei Filisur.
Der Bernina Express 950 (Tirano - Chur) rollt auf der zweiten Ebene bei Bergün talwärts. Gezogen wird er von ABe 8/12 3506  Anna von Planta .
Bergün, 07. Mai 2016
Der Bernina Express 950 (Tirano - Chur) rollt auf der zweiten Ebene bei Bergün talwärts. Gezogen wird er von ABe 8/12 3506 "Anna von Planta". Bergün, 07. Mai 2016
Tim

Abe 8/12 3509  Placidus Spescha  rollt mit dem Bernina Express 951 (Chur - Tirano) über die langgezogene Weiche in der Panoramakurve von Alp Grüm. Der Vorteil dieser Weiche soll eine besser Schneeräumung sein, warum genau, weiß ich allerdings nicht...
Alp Grüm, 07. Mai 2016
Abe 8/12 3509 "Placidus Spescha" rollt mit dem Bernina Express 951 (Chur - Tirano) über die langgezogene Weiche in der Panoramakurve von Alp Grüm. Der Vorteil dieser Weiche soll eine besser Schneeräumung sein, warum genau, weiß ich allerdings nicht... Alp Grüm, 07. Mai 2016
Tim

Abe 8/12 3515  Alois Carigiet  befährt mit dem Bernina Express 961 (Davos Platz - Tirano) das Wiesener Viadukt. Es ist 88,9m hoch und 210m lang und überspannt die Landwasser.
(06. Mai 2016)
Abe 8/12 3515 "Alois Carigiet" befährt mit dem Bernina Express 961 (Davos Platz - Tirano) das Wiesener Viadukt. Es ist 88,9m hoch und 210m lang und überspannt die Landwasser. (06. Mai 2016)
Tim

Etwas überraschend (kann passieren, wenn man den grafischen Fahrplan zwar dabei hat, diesen aber nicht beachtet) tauchte am 06.12.2015 der ABe 8/12 3504 mit dem Bernina-Express nach Tirano aus dem Val Bever auf.
Etwas überraschend (kann passieren, wenn man den grafischen Fahrplan zwar dabei hat, diesen aber nicht beachtet) tauchte am 06.12.2015 der ABe 8/12 3504 mit dem Bernina-Express nach Tirano aus dem Val Bever auf.
Sandro Gadola

Abe 8/12  Otto Barblan  mit dem Bernina Express von Davos Platz nach Tirano bei der Einfahrt in Pontresina am 4. August 2015.
Abe 8/12 "Otto Barblan" mit dem Bernina Express von Davos Platz nach Tirano bei der Einfahrt in Pontresina am 4. August 2015.
Tim

Von Davos her erreicht am 11.8.2013 der ABe 8/12 3501 ''Willem Jan Holsboer'' Filisur als BEX 961 nach Tirano.
Von Davos her erreicht am 11.8.2013 der ABe 8/12 3501 ''Willem Jan Holsboer'' Filisur als BEX 961 nach Tirano.
Silvio Jenny

ABe 8/12 3506 ''Anna von Planta'' am 9.9.2012 in Pontresina als D 950 ''Bernina-Express'' nach Chur. Das Gleis 3 von Pontresina ist das einzige Gleis des Bahnhofes, wo man die Fahrleitung auf 11kV-Wechselstrom des Stammnetzes oder 1000V Gleichstrom der Berninabahn umschalten kann. Dies wird vor allem für die Express-Züge von Tirano nach Chur oder Davos benutzt, wo man dank den Zwei-System-Allegra kein Triebfahrzeugwechsel mehr nötig ist.
ABe 8/12 3506 ''Anna von Planta'' am 9.9.2012 in Pontresina als D 950 ''Bernina-Express'' nach Chur. Das Gleis 3 von Pontresina ist das einzige Gleis des Bahnhofes, wo man die Fahrleitung auf 11kV-Wechselstrom des Stammnetzes oder 1000V Gleichstrom der Berninabahn umschalten kann. Dies wird vor allem für die Express-Züge von Tirano nach Chur oder Davos benutzt, wo man dank den Zwei-System-Allegra kein Triebfahrzeugwechsel mehr nötig ist.
Silvio Jenny

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.