bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Baden-Württemberg Fotos

26 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Ein doppelter Bahnübergang - 

... mit einem aus drei Coradia A-Triebwagen gebildeten Regionalzug, der in Richtung Basel unterwegs ist und gleich im Bahnhof Laufenburg (Baden) halten wird.

Mein persönlicher Favorit meiner Laufenburg-Bilder. Mir gefällt hier wie das Verkehrsrot im Abendlicht metallisch glänzt, während das Umfeld eher farblos wirkt. 

25.03.2022 (M)
Ein doppelter Bahnübergang - ... mit einem aus drei Coradia A-Triebwagen gebildeten Regionalzug, der in Richtung Basel unterwegs ist und gleich im Bahnhof Laufenburg (Baden) halten wird. Mein persönlicher Favorit meiner Laufenburg-Bilder. Mir gefällt hier wie das Verkehrsrot im Abendlicht metallisch glänzt, während das Umfeld eher farblos wirkt. 25.03.2022 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Ein doppelter Bahnübergang - 

... oder zwei direkt nebeneinanderliegende Übergänge befinden sich direkt östlich des Bahnhofes Laufenburg (Baden). Diese sind Topografisch bedingt, hier am steilen Hang des Hochrheintals. Der aus drei Coradia A-Triebwagen bestehende Regionalzuges in Richtung Waldhut wird nach den Bahnübergängen im 377 langen Rappenstein-Tunnel verschwinden.

25.03.2022 (M)
Ein doppelter Bahnübergang - ... oder zwei direkt nebeneinanderliegende Übergänge befinden sich direkt östlich des Bahnhofes Laufenburg (Baden). Diese sind Topografisch bedingt, hier am steilen Hang des Hochrheintals. Der aus drei Coradia A-Triebwagen bestehende Regionalzuges in Richtung Waldhut wird nach den Bahnübergängen im 377 langen Rappenstein-Tunnel verschwinden. 25.03.2022 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Als RB (Schaffhausen - Singen (Hohentweil)) fuhr am Abend des 28.05.2020 der 426 509-6 bei Gottmadingen über die Hochrheinbahn in Richtung Zielbahnhof.
Als RB (Schaffhausen - Singen (Hohentweil)) fuhr am Abend des 28.05.2020 der 426 509-6 bei Gottmadingen über die Hochrheinbahn in Richtung Zielbahnhof.
Tobias Schmidt

Am Abend des 28.05.2020 fuhr 612 020 zusammen mit dem 612 608 als IRE (Singen (Hohentwiel) - Waldshut) bei Gottmadingen über die Hochrheinbahn in Richtung Schaffhausen.
Am Abend des 28.05.2020 fuhr 612 020 zusammen mit dem 612 608 als IRE (Singen (Hohentwiel) - Waldshut) bei Gottmadingen über die Hochrheinbahn in Richtung Schaffhausen.
Tobias Schmidt

Nachschuss auf 641 016, als dieser am Nachmittag des 08.04.2020 zusammen mit 641 004 als RB (Basel Bad Bf - Lauchringen) zwischen Beuggen und Schwörstadt über die Hochrheinbahn fuhr.
Nachschuss auf 641 016, als dieser am Nachmittag des 08.04.2020 zusammen mit 641 004 als RB (Basel Bad Bf - Lauchringen) zwischen Beuggen und Schwörstadt über die Hochrheinbahn fuhr.
Tobias Schmidt

Am Nachmittag des 08.04.2020 fuhr 641 004 zusammen mit 641 016 als RB (Basel Bad Bf - Lauchringen) zwischen Beuggen und Schwörstadt über die KBS 730 am Hcohrhein entlang.
Am Nachmittag des 08.04.2020 fuhr 641 004 zusammen mit 641 016 als RB (Basel Bad Bf - Lauchringen) zwischen Beuggen und Schwörstadt über die KBS 730 am Hcohrhein entlang.
Tobias Schmidt

Nachschuss auf 644 039, als dieser am Nachmittag des 08.04.2020 zusammen mit dem 644 540 als RB (Lauchringen - Basel Bad Bf) zwischen Schwörstadt und Beuggen über die Hochrheinbahn fuhr.
Nachschuss auf 644 039, als dieser am Nachmittag des 08.04.2020 zusammen mit dem 644 540 als RB (Lauchringen - Basel Bad Bf) zwischen Schwörstadt und Beuggen über die Hochrheinbahn fuhr.
Tobias Schmidt

Als RB (Lauchringen - Basel Bad Bf) fuhr am Nachmittag des 08.04.2020 der 644 540 zusammen mit 644 039 kurz hinter Schwörstadt über die Hochrheinbahn in Richtung Beuggen.
Als RB (Lauchringen - Basel Bad Bf) fuhr am Nachmittag des 08.04.2020 der 644 540 zusammen mit 644 039 kurz hinter Schwörstadt über die Hochrheinbahn in Richtung Beuggen.
Tobias Schmidt

Nachschuss auf 644 540, als dieser am Nachmittag des 08.04.2020 zusammen mit 644 039 als RB (Basel Bad Bf - Lauchringen) über die KBS 730 entlang am Hochrhein in Richtung Murg fuhren.
Nachschuss auf 644 540, als dieser am Nachmittag des 08.04.2020 zusammen mit 644 039 als RB (Basel Bad Bf - Lauchringen) über die KBS 730 entlang am Hochrhein in Richtung Murg fuhren.
Tobias Schmidt

Als RB (Basel Bad Bf - Lauchringen) fuhr am Nachmittag des 08.04.2020 der Haltinger 644 039 zusammen mit dem 644 540 über die Hochrheinbahn aus Richtung Bad Säckingen kommend gen Murg.
Als RB (Basel Bad Bf - Lauchringen) fuhr am Nachmittag des 08.04.2020 der Haltinger 644 039 zusammen mit dem 644 540 über die Hochrheinbahn aus Richtung Bad Säckingen kommend gen Murg.
Tobias Schmidt

Nachschuss auf den Haltinger 644 023, als dieser am Morgen des 14.05.2019 als RB (Basel Bad Bf - Lauchringen) aus dem Haltepunkt von Schwörstadt in Richtung Bad Säckingen.
Nachschuss auf den Haltinger 644 023, als dieser am Morgen des 14.05.2019 als RB (Basel Bad Bf - Lauchringen) aus dem Haltepunkt von Schwörstadt in Richtung Bad Säckingen.
Tobias Schmidt

Ausfahrt am Morgen des 14.05.2019 vom Haltinger 644 523 als RB (Basel Bad Bf - Lauchringen) aus dem Hp. Schwörstadt in Richtung Bad Säckingen.
Ausfahrt am Morgen des 14.05.2019 vom Haltinger 644 523 als RB (Basel Bad Bf - Lauchringen) aus dem Hp. Schwörstadt in Richtung Bad Säckingen.
Tobias Schmidt

Nachschuss auf 611 011, als dieser am Nachmittag des 20.09.2017 zusammen mit 611 039 als IRE (Ulm Hbf - Basel Bad Bf) bei Thayngen über die Hochrheinbahn in Richtung Schaffhausen fuhren.
Nachschuss auf 611 011, als dieser am Nachmittag des 20.09.2017 zusammen mit 611 039 als IRE (Ulm Hbf - Basel Bad Bf) bei Thayngen über die Hochrheinbahn in Richtung Schaffhausen fuhren.
Tobias Schmidt

611 039 am Nachmittag des 20.09.2017, als dieser zusammen mit 611 011 als IRE (Ulm Hbf - Basel Bad Bf) unterwegs waren und hier bei Thayngen über die Hochrheinbahn in Richtung Schaffhausen fuhren.
611 039 am Nachmittag des 20.09.2017, als dieser zusammen mit 611 011 als IRE (Ulm Hbf - Basel Bad Bf) unterwegs waren und hier bei Thayngen über die Hochrheinbahn in Richtung Schaffhausen fuhren.
Tobias Schmidt

Nachschuss auf 611 034, als dieser am 20.09.2017 zusammen mit 611 036 als IRE (Basel Bad Bf - Ulm Hbf) bei Thayngen in Richtung Gottmadingen unterwegs war.
Nachschuss auf 611 034, als dieser am 20.09.2017 zusammen mit 611 036 als IRE (Basel Bad Bf - Ulm Hbf) bei Thayngen in Richtung Gottmadingen unterwegs war.
Tobias Schmidt

Am Nachmittag des 20.09.2017 fuhr 611 036 zusammen mit 611 034 als IRE (Basel Bad Bf - Ulm Hbf) bei Thayngen über die Hochrheinbahn in Richtung Gottmadingen.
Am Nachmittag des 20.09.2017 fuhr 611 036 zusammen mit 611 034 als IRE (Basel Bad Bf - Ulm Hbf) bei Thayngen über die Hochrheinbahn in Richtung Gottmadingen.
Tobias Schmidt

Als RB (Singen (Hohentwiel) - Schaffhausen) fuhr am 20.09.2017 der 426 510-4 bei Thayngen über die Hochrheinbahn in Richtung Zielbahnhof.
Als RB (Singen (Hohentwiel) - Schaffhausen) fuhr am 20.09.2017 der 426 510-4 bei Thayngen über die Hochrheinbahn in Richtung Zielbahnhof.
Tobias Schmidt

426 010-5 am Nachmittag des 20.09.2017 als RB (Schaffhausen - Singen (Hohentwiel)), als dieser bei Thayngen in Richtung Gottmadingen fuhr.
426 010-5 am Nachmittag des 20.09.2017 als RB (Schaffhausen - Singen (Hohentwiel)), als dieser bei Thayngen in Richtung Gottmadingen fuhr.
Tobias Schmidt

Das Gebrumme der 611er hört man schon sehr weit. In Singen halten die Triebwagen auf der Relation Ulm - Basel Badischer Bahnhof und zurück und so kann man sie im Stundentakt hören und ihre (beim Anfahren) Abgaswolke sehen. 611 033 und ein weiterer 611er steuern aus Ulm kommend auf den Bahnhof Singen Hohentwiel zu. 14.05.2015 Bahnstrecke 4000 Mannheim -Basel - Konstanz
Das Gebrumme der 611er hört man schon sehr weit. In Singen halten die Triebwagen auf der Relation Ulm - Basel Badischer Bahnhof und zurück und so kann man sie im Stundentakt hören und ihre (beim Anfahren) Abgaswolke sehen. 611 033 und ein weiterer 611er steuern aus Ulm kommend auf den Bahnhof Singen Hohentwiel zu. 14.05.2015 Bahnstrecke 4000 Mannheim -Basel - Konstanz
Ivonne Pitzius

641 014+015 überqueren am 14.8.2013 die 40,5m kurze Wutachbrücke bei Lauchringen. Aufgrund der Streckensperrung zwischen Erzingen und Schaffhausen wurden die 641er ausnahmsweise auch als RE eingesetzt. Lauchringen, 14.8.2013.
641 014+015 überqueren am 14.8.2013 die 40,5m kurze Wutachbrücke bei Lauchringen. Aufgrund der Streckensperrung zwischen Erzingen und Schaffhausen wurden die 641er ausnahmsweise auch als RE eingesetzt. Lauchringen, 14.8.2013.
Tobi

Ein unbekannter Triebzug der Baureihe 611 am 23. April 2011 als IRE 3373 (Basel Bad Bf - Konstanz) bei Erzingen (Baden).
Ein unbekannter Triebzug der Baureihe 611 am 23. April 2011 als IRE 3373 (Basel Bad Bf - Konstanz) bei Erzingen (Baden).
Marvin

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.