bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Hanspeter Reschinger

42 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
1016 023 (Kyoto) am 10.6.2006 mit einem Durchbinder auf dem Weg nach Wiener Neustadt bei der Ausfahrt aus dem  Busserltunnel  kurz vor Pfaffstätten.
1016 023 (Kyoto) am 10.6.2006 mit einem Durchbinder auf dem Weg nach Wiener Neustadt bei der Ausfahrt aus dem "Busserltunnel" kurz vor Pfaffstätten.
Hanspeter Reschinger

Mein Zugpferdchen am 8.12.2009 beim OIC 757 von Wien nach Graz war ganz nett. Ging sich locker aus, nach der Ankunft in Graz um 23:35 schnell auf den anderen Bahnsteig zu gehen, und einen Stativler (hatte ich zufällig mit ;-) ) zu machen.
Mein Zugpferdchen am 8.12.2009 beim OIC 757 von Wien nach Graz war ganz nett. Ging sich locker aus, nach der Ankunft in Graz um 23:35 schnell auf den anderen Bahnsteig zu gehen, und einen Stativler (hatte ich zufällig mit ;-) ) zu machen.
Hanspeter Reschinger

1016 023 war am 28.11.2009 für den OIC 740 „EurothermenResorts“ von Wien Westbahnhof nach Salzburg Hbf vorgesehen. Die Freude war natürlich groß, als die Maschine dann tatsächlich aus der Traktion Richtung Wagensatz des OIC 740 rollte. Daneben wartet eine der fünf an die GySEV vermieteten 1116, in dem Fall 1116 063, mit ihrem D 347 „Dacia“ (Wien Westbahnhof - Bucuresti Nord Gr. A ) welcher Wien West 6 Minuten nach dem OIC 740 verlassen hat.
1016 023 war am 28.11.2009 für den OIC 740 „EurothermenResorts“ von Wien Westbahnhof nach Salzburg Hbf vorgesehen. Die Freude war natürlich groß, als die Maschine dann tatsächlich aus der Traktion Richtung Wagensatz des OIC 740 rollte. Daneben wartet eine der fünf an die GySEV vermieteten 1116, in dem Fall 1116 063, mit ihrem D 347 „Dacia“ (Wien Westbahnhof - Bucuresti Nord Gr. A ) welcher Wien West 6 Minuten nach dem OIC 740 verlassen hat.
Hanspeter Reschinger

Buntes Tandem am OEC 556 „TU Graz“ von Graz nach Wien am 2.7.2008, aufgenommen kurz vor Bruck an der Mur.
Buntes Tandem am OEC 556 „TU Graz“ von Graz nach Wien am 2.7.2008, aufgenommen kurz vor Bruck an der Mur.
Hanspeter Reschinger

Ein so ein außergewöhliches Tandem vor dem IC 556 von Graz nach Wien am 2.7.2008 und dann so grindige Lichtverhältnisse. Aufgenommen bei der Talfahrt der Semmering Nordrampe zwischen Eichberg und Küb.
Ein so ein außergewöhliches Tandem vor dem IC 556 von Graz nach Wien am 2.7.2008 und dann so grindige Lichtverhältnisse. Aufgenommen bei der Talfahrt der Semmering Nordrampe zwischen Eichberg und Küb.
Hanspeter Reschinger

OEC 631  Alpen-Adria Universität Klagenfurt  von Wien nach Villach war am 30.6.2008 mit 1016 047 bespannt. Die Aufnahme entstand kurz vor dem Bahnhof Fentsch-St. Lorenzen
OEC 631 "Alpen-Adria Universität Klagenfurt" von Wien nach Villach war am 30.6.2008 mit 1016 047 bespannt. Die Aufnahme entstand kurz vor dem Bahnhof Fentsch-St. Lorenzen
Hanspeter Reschinger

Rückmarsch von der Bundesheerübung Pacemaker 08 am 24.4.2008. 1016 047 mit dem SGAG 90141 von Vitis nach Klagenfurt kurz vor Fentsch in der Obersteiermark aufgenommen.
Rückmarsch von der Bundesheerübung Pacemaker 08 am 24.4.2008. 1016 047 mit dem SGAG 90141 von Vitis nach Klagenfurt kurz vor Fentsch in der Obersteiermark aufgenommen.
Hanspeter Reschinger

OEC 668 „Fachhochschule Vorarlberg“ von Graz nach Bregenz war ab Selztal am 14.9.2007 mit dem RailJet Taurus 1016 034 bespannt. Bekanntlich bespannt er ja zuvor IC 512 von Graz bis Selztal. In Selztal erfolgt bei beiden Zügen dann ein Lokwechsel, wobei immer die Maschine des IC 512 zwei Stunden später den OEC 668 übernimmt.
OEC 668 „Fachhochschule Vorarlberg“ von Graz nach Bregenz war ab Selztal am 14.9.2007 mit dem RailJet Taurus 1016 034 bespannt. Bekanntlich bespannt er ja zuvor IC 512 von Graz bis Selztal. In Selztal erfolgt bei beiden Zügen dann ein Lokwechsel, wobei immer die Maschine des IC 512 zwei Stunden später den OEC 668 übernimmt.
Hanspeter Reschinger

OEC 536  Jacques Lemans  von Villach nach Wien, aufgenommen kurz vor Bruck an der Mur. Bespannt war der Zug am 15.8.2007 mit 1016 023 im Kyotodesign. Da die Fotostelle etwas suboptimal war, habe ich mich für diese Teleaufnahme an dieser Stelle entschieden.
OEC 536 "Jacques Lemans" von Villach nach Wien, aufgenommen kurz vor Bruck an der Mur. Bespannt war der Zug am 15.8.2007 mit 1016 023 im Kyotodesign. Da die Fotostelle etwas suboptimal war, habe ich mich für diese Teleaufnahme an dieser Stelle entschieden.
Hanspeter Reschinger

1016 034 im RailJet Vordesign war am 15.8.2007 mit dem IC 534 „WIFI-Kariere-Express“ von Villach nach Wien unterwegs. Die Aufnahme enstand auf der Semmering Südrampe beim Edlach Hof.
1016 034 im RailJet Vordesign war am 15.8.2007 mit dem IC 534 „WIFI-Kariere-Express“ von Villach nach Wien unterwegs. Die Aufnahme enstand auf der Semmering Südrampe beim Edlach Hof.
Hanspeter Reschinger

1016 034 mit dem OEC 165  Kaiserin Elisabeth  von Zürich Hbf. nach Salzburg Hbf. am 27.7.2007 kurz vor der Durchfahrt des für den Personenverkehr mittlerweile aufgelassenen Bahnhofe Braz auf der Arlberg Westrampe.
1016 034 mit dem OEC 165 "Kaiserin Elisabeth" von Zürich Hbf. nach Salzburg Hbf. am 27.7.2007 kurz vor der Durchfahrt des für den Personenverkehr mittlerweile aufgelassenen Bahnhofe Braz auf der Arlberg Westrampe.
Hanspeter Reschinger

In dem Fall wirklich nicht interessant, weil man vom Zug selber eh nichts sieht - OEC 536  Jacques Lemans  von Villach nach Wien, aufgenommen kurz vor Bruck an der Mur. Bespannt war der Zug gestern am 15.8.2007 mit 1016 023 im Kyotodesign. Da die Fotostelle etwas suboptimal war, habe ich mich für diese Teleaufnahme an dieser Stelle entschieden.
In dem Fall wirklich nicht interessant, weil man vom Zug selber eh nichts sieht - OEC 536 "Jacques Lemans" von Villach nach Wien, aufgenommen kurz vor Bruck an der Mur. Bespannt war der Zug gestern am 15.8.2007 mit 1016 023 im Kyotodesign. Da die Fotostelle etwas suboptimal war, habe ich mich für diese Teleaufnahme an dieser Stelle entschieden.
Hanspeter Reschinger

1016.047 mit einem kurzen Güterzug Richtung Arlberg, aufgenommen am 26.7.2007 zwischen Oberhofen in Tirol und Flaurling.
1016.047 mit einem kurzen Güterzug Richtung Arlberg, aufgenommen am 26.7.2007 zwischen Oberhofen in Tirol und Flaurling.
Hanspeter Reschinger

1. Tag unseres Westösterreichurlaubes. Der EN 464  Zürichsee  brachte uns von 24.7. auf 25.7.2007 von Graz nach Feldkirch in Vorarlberg. In Feldkirch kommen die Autotransportwaggons vom Zug und der Zug wird mit dem D 414 (Waggons sieht man am Zuganfang) aus Beograd vereint. Weiters findet in Feldkirch auch ein Lokwechsel statt. Die Aufnahme vom 25.7.07 zeigt den EN 464  Zürichsee  kurz vor der Weiterfahrt nach Zürich. Die ÖBB Maschine bleibt übrigens bis Buchs am Zug. Daneben wartet 2043 076 auf ihren nächsten Einsatz.
1. Tag unseres Westösterreichurlaubes. Der EN 464 "Zürichsee" brachte uns von 24.7. auf 25.7.2007 von Graz nach Feldkirch in Vorarlberg. In Feldkirch kommen die Autotransportwaggons vom Zug und der Zug wird mit dem D 414 (Waggons sieht man am Zuganfang) aus Beograd vereint. Weiters findet in Feldkirch auch ein Lokwechsel statt. Die Aufnahme vom 25.7.07 zeigt den EN 464 "Zürichsee" kurz vor der Weiterfahrt nach Zürich. Die ÖBB Maschine bleibt übrigens bis Buchs am Zug. Daneben wartet 2043 076 auf ihren nächsten Einsatz.
Hanspeter Reschinger

Noch ein Nachtrag: Soviel Zeit blieb uns natürlich in Feldkirch, dass wir unseren Zug noch vor der Abfahrt  stativeln  konnten. EN 247  HOLLYWOOD MEGAPLEX KINO  von Bregenz nach Wien West am 27.7.2007 in Feldkirch, kurz vor der Weiterfahrt nach Wien Westbahnhof. In Feldkirch bekam dieser Zug gestern übrigens 4 volle Autotransportwagen dazu.
Noch ein Nachtrag: Soviel Zeit blieb uns natürlich in Feldkirch, dass wir unseren Zug noch vor der Abfahrt "stativeln" konnten. EN 247 "HOLLYWOOD MEGAPLEX KINO" von Bregenz nach Wien West am 27.7.2007 in Feldkirch, kurz vor der Weiterfahrt nach Wien Westbahnhof. In Feldkirch bekam dieser Zug gestern übrigens 4 volle Autotransportwagen dazu.
Hanspeter Reschinger

1. Tag unseres Westösterreichurlaubes. Der EN 464  Zürichsee  brachte uns von 24.7. auf 25.7.2007 von Graz nach Feldkirch in Vorarlberg. In Feldkirch kommen die Autotransportwaggons vom Zug und der Zug wird mit dem D 414 (Waggons sieht man am Zuganfang) aus Beograd vereint. Weiters findet in Feldkirch auch ein Lokwechsel statt. Die Aufnahme vom 25.7.07 zeigt den EN 464  Zürichsee  bei der Ausfahrt aus Feldkirch nach Zürich. Die ÖBB Maschine bleibt übrigens bis Buchs am Zug.
1. Tag unseres Westösterreichurlaubes. Der EN 464 "Zürichsee" brachte uns von 24.7. auf 25.7.2007 von Graz nach Feldkirch in Vorarlberg. In Feldkirch kommen die Autotransportwaggons vom Zug und der Zug wird mit dem D 414 (Waggons sieht man am Zuganfang) aus Beograd vereint. Weiters findet in Feldkirch auch ein Lokwechsel statt. Die Aufnahme vom 25.7.07 zeigt den EN 464 "Zürichsee" bei der Ausfahrt aus Feldkirch nach Zürich. Die ÖBB Maschine bleibt übrigens bis Buchs am Zug.
Hanspeter Reschinger

OEC 668  Fachhochschule Vorarlberg  von Graz nach Bregenz, war am 27.7.07 mit dem RailJet Vordesingtaurus 1016 035 bespannt. Die Aufnahme entstand kurz nach Braz bei der Talfahrt der Arlberg Westrampe.
OEC 668 "Fachhochschule Vorarlberg" von Graz nach Bregenz, war am 27.7.07 mit dem RailJet Vordesingtaurus 1016 035 bespannt. Die Aufnahme entstand kurz nach Braz bei der Talfahrt der Arlberg Westrampe.
Hanspeter Reschinger

Nochmal eine RailJet Vordesignmaschine, wieder aufgenommen am 27.7.2007, diesmal kurz vor Braz auf der Arlberg Westrampe. 1016 034 mit dem OEC 165  Kaiserin Elisabeth  von Zürich Hbf. nach Salzburg Hbf.
Nochmal eine RailJet Vordesignmaschine, wieder aufgenommen am 27.7.2007, diesmal kurz vor Braz auf der Arlberg Westrampe. 1016 034 mit dem OEC 165 "Kaiserin Elisabeth" von Zürich Hbf. nach Salzburg Hbf.
Hanspeter Reschinger

Der EN 247  HOLLYWOOD MEGAPLEX KINO  (Bregenz-Wien West) brachte uns vom 27.7. auf 28.7.07 von Feldkirch nach Wien. Die Aufnahme entstand nach der Ankunft in Wien West am 28.7.07 beim Rücksetzen der Garnitur in den Vorbahnhof des Wiener Westbahnhofes. Damit endete unser westösterreichischer Fotoausflung.
Der EN 247 "HOLLYWOOD MEGAPLEX KINO" (Bregenz-Wien West) brachte uns vom 27.7. auf 28.7.07 von Feldkirch nach Wien. Die Aufnahme entstand nach der Ankunft in Wien West am 28.7.07 beim Rücksetzen der Garnitur in den Vorbahnhof des Wiener Westbahnhofes. Damit endete unser westösterreichischer Fotoausflung.
Hanspeter Reschinger

1016 035 war mit dem OEC 162 „Transalpin“ von Wien West nach Basel in der Schweiz unterwegs. Hier bei der Durchfahrt in Brixlegg am 16.7.07.
1016 035 war mit dem OEC 162 „Transalpin“ von Wien West nach Basel in der Schweiz unterwegs. Hier bei der Durchfahrt in Brixlegg am 16.7.07.
Hanspeter Reschinger

EZ 1955 (Erlebniszug Zauberberge) von Wien nach Mürzzuschlag, war am 7.7.07 mit der RailJet Vordesign Lok 1016 035 bespannt. Die Aufnahme entstand zwischen Mödling und Gundramsdorf.
EZ 1955 (Erlebniszug Zauberberge) von Wien nach Mürzzuschlag, war am 7.7.07 mit der RailJet Vordesign Lok 1016 035 bespannt. Die Aufnahme entstand zwischen Mödling und Gundramsdorf.
Hanspeter Reschinger

Der Erlebniszug Zauberberge ist oft für Überraschungen gut. Heute am 7.7.07 bespannte ihn 1016 035 im RailJet Vordesign. Die Aufnahme entstand vor der Durchfahrt des Busserltunnels zw. Pfaffstätten und Gumpoldskirchen bei der Rückfahrt von Mürzzuschlag nach Wien als EZ 1974.
Der Erlebniszug Zauberberge ist oft für Überraschungen gut. Heute am 7.7.07 bespannte ihn 1016 035 im RailJet Vordesign. Die Aufnahme entstand vor der Durchfahrt des Busserltunnels zw. Pfaffstätten und Gumpoldskirchen bei der Rückfahrt von Mürzzuschlag nach Wien als EZ 1974.
Hanspeter Reschinger

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.