bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Hanspeter Reschinger

170 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 nächste Seite  >>
Auch diese Fotostelle ist  gestorben  1142 682 in herrlichstem Altlack mit ihrem OIC 559 „Stadt Bruck an der Mur“ von Wien nach Graz zwischen Peggau-Deutschfeistritz und Graz am 29.7.2009 aufgenommen.
Auch diese Fotostelle ist "gestorben" 1142 682 in herrlichstem Altlack mit ihrem OIC 559 „Stadt Bruck an der Mur“ von Wien nach Graz zwischen Peggau-Deutschfeistritz und Graz am 29.7.2009 aufgenommen.
Hanspeter Reschinger

Österreich / E-Loks / BR 1142

305  2 1200x873 Px, 31.03.2016

1144.40 neben 1142 567 am Abend des 11.8.2012 in Selzthal.
1144.40 neben 1142 567 am Abend des 11.8.2012 in Selzthal.
Hanspeter Reschinger

Versuch eines Panoramas, bestehend aus 5 Fotos kurz vor St. Pankratz mit einem REX am 10.8.2012, welcher mit einer 1142 bespannt war.
Versuch eines Panoramas, bestehend aus 5 Fotos kurz vor St. Pankratz mit einem REX am 10.8.2012, welcher mit einer 1142 bespannt war.
Hanspeter Reschinger

Hier noch das Corpus Delicti - 1142 667 mit ihrem EC 159  Croatia  von Wien nach Zagreb Glavni Kolod. am 10.6.2012 bei der Querung der Mürz kurz vor Bruck an der Mur. Neben EC 159 ist auf der Südbahn nur noch EC 151 Emona von Wien nach Laibach mit Lok und Klassen unterwegs. Alle anderen Fernverkehrsverbindungen auf der Süd werden mit RailJet gefahren.
Hier noch das Corpus Delicti - 1142 667 mit ihrem EC 159 "Croatia" von Wien nach Zagreb Glavni Kolod. am 10.6.2012 bei der Querung der Mürz kurz vor Bruck an der Mur. Neben EC 159 ist auf der Südbahn nur noch EC 151 Emona von Wien nach Laibach mit Lok und Klassen unterwegs. Alle anderen Fernverkehrsverbindungen auf der Süd werden mit RailJet gefahren.
Hanspeter Reschinger

Österreich / E-Loks / BR 1142

511 1024x683 Px, 12.06.2012

1142 vor 1X44 am 3.3.2012 kurz nach der Querung der Kalten Rinne.
1142 vor 1X44 am 3.3.2012 kurz nach der Querung der Kalten Rinne.
Hanspeter Reschinger

1142 618 im Vorspanndienst am 3.3.2012 über den Semmering zwischen Gloggnitz und Mürzzuschlag, aufgenommen auf der Apfelwiese kurz vor dem Bahnhof Eichberg.
1142 618 im Vorspanndienst am 3.3.2012 über den Semmering zwischen Gloggnitz und Mürzzuschlag, aufgenommen auf der Apfelwiese kurz vor dem Bahnhof Eichberg.
Hanspeter Reschinger

1142 566 im Schiebedienst am Semmering am 3.3.2012, hier bei der Querung des Krauselklause Viaduktes.
1142 566 im Schiebedienst am Semmering am 3.3.2012, hier bei der Querung des Krauselklause Viaduktes.
Hanspeter Reschinger

1142 566 war am 3.3.2012 am Semmering im Schiebe und Vorspanndienst anzutreffen. Hier als Schiebe bei einem Güterzug zwischen Gloggnitz und Mürzzuschlag bei der Querung des höchsten Viaduktes der Semmeringbahn, der 184 Meter langen und 46 Meter hohen Kalten Rinne.
1142 566 war am 3.3.2012 am Semmering im Schiebe und Vorspanndienst anzutreffen. Hier als Schiebe bei einem Güterzug zwischen Gloggnitz und Mürzzuschlag bei der Querung des höchsten Viaduktes der Semmeringbahn, der 184 Meter langen und 46 Meter hohen Kalten Rinne.
Hanspeter Reschinger

1142 601 im Vorspanndienst am 25.2.2012 über den Semmering, aufgenommen zwischen Steinbauer Wiese und Apfelwiese mit der Rax im Hintergrund.
1142 601 im Vorspanndienst am 25.2.2012 über den Semmering, aufgenommen zwischen Steinbauer Wiese und Apfelwiese mit der Rax im Hintergrund.
Hanspeter Reschinger

1142  618 im Vorspanndienst über den Semmering am 25.2.2012, aufgenommen zwischen dem 185 Meter lange Pettenbach-Tunnel und dem 88 Meter langen Steinbauer-Tunnel auf der Semmering Nordrampe.
1142 618 im Vorspanndienst über den Semmering am 25.2.2012, aufgenommen zwischen dem 185 Meter lange Pettenbach-Tunnel und dem 88 Meter langen Steinbauer-Tunnel auf der Semmering Nordrampe.
Hanspeter Reschinger

1142  698 im Vorspanndienst über den Semmering am 25.2.2012, aufgenommen auf der Apfel Wiese kurz vor dem Bahnhof Eichberg auf der Semmering Nordrampe.
1142 698 im Vorspanndienst über den Semmering am 25.2.2012, aufgenommen auf der Apfel Wiese kurz vor dem Bahnhof Eichberg auf der Semmering Nordrampe.
Hanspeter Reschinger

Winter am Pyhrn. 1142 589 als R 3972 von Spital am Pyhrn nach Linz/Donau Hbf am 6.1.2012 beim Halt in Windischgarsten. Leider ist die Lok rund einen Meter zu weit vor gefahren, daher war genau im linken Puffer ein Schild, das ich entfernt habe.
Winter am Pyhrn. 1142 589 als R 3972 von Spital am Pyhrn nach Linz/Donau Hbf am 6.1.2012 beim Halt in Windischgarsten. Leider ist die Lok rund einen Meter zu weit vor gefahren, daher war genau im linken Puffer ein Schild, das ich entfernt habe.
Hanspeter Reschinger

Der tägliche Lokzug 89950 von Bruck a.d. Mur nach Wien, angeführt von 1142 566, aufgenommen am 18.10.2011 kurz vor der Durchfahrt der Haltestelle Wolfsbergkogel am Semmering.
Der tägliche Lokzug 89950 von Bruck a.d. Mur nach Wien, angeführt von 1142 566, aufgenommen am 18.10.2011 kurz vor der Durchfahrt der Haltestelle Wolfsbergkogel am Semmering.
Hanspeter Reschinger

1142 654 „Philomena“ war am 18.10.2011 für Vorspann und Nachschiebeleistungen über den Semmering eingeteilt. Hier leistet sie einer 1X16 Vorspann zwischen Gloggnitz und Mürzzuschlag. Die Aufnahme entstand kurz vor Mürzzuschlag auf der Semmering Südrampe. Die Schattenseite war hier Absicht.
1142 654 „Philomena“ war am 18.10.2011 für Vorspann und Nachschiebeleistungen über den Semmering eingeteilt. Hier leistet sie einer 1X16 Vorspann zwischen Gloggnitz und Mürzzuschlag. Die Aufnahme entstand kurz vor Mürzzuschlag auf der Semmering Südrampe. Die Schattenseite war hier Absicht.
Hanspeter Reschinger

Leider bekamm 1142 682 mit ihrem 48042, welchen sie von Kalsdorf bis Stadlau bespannte, am 18.10.2011 zwischen Mürzzuschlag und Gloggnitz Vorspann durch 1144 208. Die Aufnahme entstand auf der Steinbauer Wiese kurz nach Eichberg auf der Semmering Nordrampe.
Leider bekamm 1142 682 mit ihrem 48042, welchen sie von Kalsdorf bis Stadlau bespannte, am 18.10.2011 zwischen Mürzzuschlag und Gloggnitz Vorspann durch 1144 208. Die Aufnahme entstand auf der Steinbauer Wiese kurz nach Eichberg auf der Semmering Nordrampe.
Hanspeter Reschinger

REX 1624“Tiergarten Schönbrunn“ von Wien West nach Amstetten, am 16.9.2011 mit 1142 664 an der Spitze, aufgenommen bei der Einfahrt in Neulengbach.
REX 1624“Tiergarten Schönbrunn“ von Wien West nach Amstetten, am 16.9.2011 mit 1142 664 an der Spitze, aufgenommen bei der Einfahrt in Neulengbach.
Hanspeter Reschinger

1142 575 im Vorspanndienst zw. Gloggnitz und Mürzzuschlag beim 91201 am 5.5.2011 bei der Einfahrt in den Bahnhof Semmering.
1142 575 im Vorspanndienst zw. Gloggnitz und Mürzzuschlag beim 91201 am 5.5.2011 bei der Einfahrt in den Bahnhof Semmering.
Hanspeter Reschinger

OIC 250 von Marburg (Maribor) nach Wien-Meidling wurde am 9.4.2011 ab dem Grenzbahnhof Spielfeld-Straß mit 1142.596 bespannt. Die Aufnahme zeigt den Zug eine Station vor dem Endbahnhof bei der Durchfahrt in Wien-Hetzendorf.
OIC 250 von Marburg (Maribor) nach Wien-Meidling wurde am 9.4.2011 ab dem Grenzbahnhof Spielfeld-Straß mit 1142.596 bespannt. Die Aufnahme zeigt den Zug eine Station vor dem Endbahnhof bei der Durchfahrt in Wien-Hetzendorf.
Hanspeter Reschinger

Österreich / E-Loks / BR 1142

542 1024x683 Px, 11.04.2011

1142 575 bespannte am 7.4.2011 ab Selzthal den IC 515 von Innsbruck Hbf nach Graz Hbf. Die Aufnahme entstand ein paar Meter vor der Durchfahrt der Haltestelle Stübing. Sollte es stimmen, wird nach Graz - Linz mit kleinem Fahrplanwechsel auch die Direktverbindung zw. Innsbruck und Graz und Salzburg und Graz fallen.
1142 575 bespannte am 7.4.2011 ab Selzthal den IC 515 von Innsbruck Hbf nach Graz Hbf. Die Aufnahme entstand ein paar Meter vor der Durchfahrt der Haltestelle Stübing. Sollte es stimmen, wird nach Graz - Linz mit kleinem Fahrplanwechsel auch die Direktverbindung zw. Innsbruck und Graz und Salzburg und Graz fallen.
Hanspeter Reschinger

Österreich / E-Loks / BR 1142

434  2 1024x671 Px, 08.04.2011

Die altwärtige 1142 575 bespannte am 30.12.2010 u.a. den IC 256 von Marburg nach Wien Meidling. Den Zug übernahm sie am Grenzbahnhof Spielfeld-Straß, die Aufnahme entstand kurz nach Wildon.
Die altwärtige 1142 575 bespannte am 30.12.2010 u.a. den IC 256 von Marburg nach Wien Meidling. Den Zug übernahm sie am Grenzbahnhof Spielfeld-Straß, die Aufnahme entstand kurz nach Wildon.
Hanspeter Reschinger

Österreich / E-Loks / BR 1142

507 1024x683 Px, 31.12.2010

Nett war die Bespannung des IC 519 von Salzburg Hbf nach Graz Hbf am 19.12.2010. Ab Selzthal bespannte ihn die altwärtige 1142 564. Die Aufnahme entstand kurz nach dem Bahnhof Peggau-Deutschfeistritz.
Nett war die Bespannung des IC 519 von Salzburg Hbf nach Graz Hbf am 19.12.2010. Ab Selzthal bespannte ihn die altwärtige 1142 564. Die Aufnahme entstand kurz nach dem Bahnhof Peggau-Deutschfeistritz.
Hanspeter Reschinger

Österreich / E-Loks / BR 1142

760  3 1024x683 Px, 20.12.2010

Die  European Advance 2010  (EURAD 10) war  die größte österr. Bundesheerübung in diesem Jahr. Dabei trainieren Soldaten aus neun Nationen für Aufgaben im Rahmen des internationalen Krisenmanagements sowie der internationalen Katastrophenhilfe. Sie fand von 13. bis 24. September am Truppenübungsplatz Allentsteig sowie in den Bezirken Horn, Zwettl und Wiener Neustadt (ABC-Abwehr und Katastrophenhilfeübungsplatz  Tritolwerk  bei Theresienfeld) statt. Beim Rückmarsch gab es dann für Eisenbahnfotografen ein paar Schmankerln in Form der altwärtigen Baureihe 1X42 bildlich festzuhalten. 

Den Anfang mache 1142 620 mit ihrem SGAG 90152 von Göpfritz nach Spital a.d. Drau auf der Hangbrücke kurz vor dem Bahnhof Limberg – Maissau am 24.9.2010.
Die "European Advance 2010" (EURAD 10) war die größte österr. Bundesheerübung in diesem Jahr. Dabei trainieren Soldaten aus neun Nationen für Aufgaben im Rahmen des internationalen Krisenmanagements sowie der internationalen Katastrophenhilfe. Sie fand von 13. bis 24. September am Truppenübungsplatz Allentsteig sowie in den Bezirken Horn, Zwettl und Wiener Neustadt (ABC-Abwehr und Katastrophenhilfeübungsplatz "Tritolwerk" bei Theresienfeld) statt. Beim Rückmarsch gab es dann für Eisenbahnfotografen ein paar Schmankerln in Form der altwärtigen Baureihe 1X42 bildlich festzuhalten. Den Anfang mache 1142 620 mit ihrem SGAG 90152 von Göpfritz nach Spital a.d. Drau auf der Hangbrücke kurz vor dem Bahnhof Limberg – Maissau am 24.9.2010.
Hanspeter Reschinger

Österreich / E-Loks / BR 1142

593 1000x667 Px, 29.09.2010

Mit der altwärtigen 1142 682 war am 12.9.2010 OEC 255 von Wien-Meidling nach Marburg bespannt. Die Aufnahme zeigt den Zug zwischen Peggau-Deutschfeistritz und Stübing. Der Streckenzustand auf slowenischer Seite lässt noch immer keine durchgehenden Loklauf mit der BR 1216 zu, daher kam 1142 682 am Grenzbahnhof Spielfeld-Straß vom Zug.
Mit der altwärtigen 1142 682 war am 12.9.2010 OEC 255 von Wien-Meidling nach Marburg bespannt. Die Aufnahme zeigt den Zug zwischen Peggau-Deutschfeistritz und Stübing. Der Streckenzustand auf slowenischer Seite lässt noch immer keine durchgehenden Loklauf mit der BR 1216 zu, daher kam 1142 682 am Grenzbahnhof Spielfeld-Straß vom Zug.
Hanspeter Reschinger

Österreich / E-Loks / BR 1142

523  5 1000x667 Px, 13.09.2010

1 2 3 4 5 6 7 8 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.