bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Olli

21 Bilder
Bahn im Markgräflerland. Ein Fahrzeug zur Instandhaltung der Fahrleitung von RPS mit Nummer 99 80 3 436 005-9 D-RPSYS fährt durch Müllheim. März 2019.
Bahn im Markgräflerland. Ein Fahrzeug zur Instandhaltung der Fahrleitung von RPS mit Nummer 99 80 3 436 005-9 D-RPSYS fährt durch Müllheim. März 2019.
Olli

Blick Richtung Unfallstelle des umgestürzten Krans in Petershausen. An der Wiederherstellung der Oberleitung wird bereits parallel zu den Aufräumarbeiten neben dem Gleis gearbeitet. Das Rauschen bitte entschuldigen, wegen des Sturms konnte ich keine lange Belichtungszeit benutzen. Konstanz, Februar 2017.
Blick Richtung Unfallstelle des umgestürzten Krans in Petershausen. An der Wiederherstellung der Oberleitung wird bereits parallel zu den Aufräumarbeiten neben dem Gleis gearbeitet. Das Rauschen bitte entschuldigen, wegen des Sturms konnte ich keine lange Belichtungszeit benutzen. Konstanz, Februar 2017.
Olli

Blick Richtung Unfallstelle des umgestürzten Krans in Petershausen. An der Wiederherstellung der Oberleitung wird bereits parallel zu den Aufräumarbeiten neben dem Gleis gearbeitet. Konstanz, Februar 2017.
Blick Richtung Unfallstelle des umgestürzten Krans in Petershausen. An der Wiederherstellung der Oberleitung wird bereits parallel zu den Aufräumarbeiten neben dem Gleis gearbeitet. Konstanz, Februar 2017.
Olli

Bei Dämmerungseinbruch konnten die Reparaturarbeiten an der Oberleitung in Petershausen fortgesetzt werden. Hier stürzte der Kran auf die Oberleitung. An der Wiederherstellung der Oberleitung wird bereits parallel zu den Aufräumarbeiten neben dem Gleis gearbeitet. Konstanz, Februar 2017.
Bei Dämmerungseinbruch konnten die Reparaturarbeiten an der Oberleitung in Petershausen fortgesetzt werden. Hier stürzte der Kran auf die Oberleitung. An der Wiederherstellung der Oberleitung wird bereits parallel zu den Aufräumarbeiten neben dem Gleis gearbeitet. Konstanz, Februar 2017.
Olli

Bauzug-Entgleisung Radolfzell. Fertig aufgegleist, jetzt wird aufgeräumt. Juli 2016.
Bauzug-Entgleisung Radolfzell. Jetzt wird wieder aufgegleist. Juli 2016. 

Standort des Fotografen auf öffentlicher Straße hinter der Absperrung der Polizei.
Bauzug-Entgleisung Radolfzell. Jetzt wird wieder aufgegleist. Juli 2016. Standort des Fotografen auf öffentlicher Straße hinter der Absperrung der Polizei.
Olli

Bauzug-Entgleisung Radolfzell. Noch mehrfach hat es ordentlich geknackt, bis der Zug nun fast gerade steht. Man sieht wieder eine Staubwolke, die dabei aufgewirbelt wurde. Juli 2016. 

Standort des Fotografen auf öffentlicher Straße hinter der Absperrung der Polizei.
Bauzug-Entgleisung Radolfzell. Noch mehrfach hat es ordentlich geknackt, bis der Zug nun fast gerade steht. Man sieht wieder eine Staubwolke, die dabei aufgewirbelt wurde. Juli 2016. Standort des Fotografen auf öffentlicher Straße hinter der Absperrung der Polizei.
Olli

Bauzug-Entgleisung Radolfzell. Nach einem ordentlichem Schlag ist der Zug deutlich gerader gerichtet. Man sieht noch den ganzen Staub, der dabei aufgewirbelt wurde. Juli 2016.

Standort des Fotografen auf öffentlicher Straße hinter der Absperrung der Polizei.
Bauzug-Entgleisung Radolfzell. Nach einem ordentlichem Schlag ist der Zug deutlich gerader gerichtet. Man sieht noch den ganzen Staub, der dabei aufgewirbelt wurde. Juli 2016. Standort des Fotografen auf öffentlicher Straße hinter der Absperrung der Polizei.
Olli

Bauzug-Entgleisung Radolfzell. Noch wie ein Schluck Wasser in der Kurve hängt der Wiebe-Bauzug in den Seilen. Juli 2016.

Standort des Fotografen auf öffentlicher Straße hinter der Absperrung der Polizei.
Bauzug-Entgleisung Radolfzell. Noch wie ein Schluck Wasser in der Kurve hängt der Wiebe-Bauzug in den Seilen. Juli 2016. Standort des Fotografen auf öffentlicher Straße hinter der Absperrung der Polizei.
Olli

Gleisstopfmaschine Unimat Sprinter der DB Netzinstandhaltung in Aktion vor der Kulisse der Maggi-Werke in Singen. Oktober 2014.
Gleisstopfmaschine Unimat Sprinter der DB Netzinstandhaltung in Aktion vor der Kulisse der Maggi-Werke in Singen. Oktober 2014.
Olli

Kurzbesuch in Konstanz und noch kürzer in der Schweiz. SPZ 2 der DB beginnt seinen Messtag in strömenden Regen. Der Zug wurde als 719 001 in Dienst gestellt (719 001/720 001/719 501), heute trägt er die Nummern 99 80 9429 001-7 / 99 80 9529 001-6 / 99 80 9429 002-5. Mit maximal 50 km/h können die Schienen mit Ultaschall auf Schäden untersucht werden. Der Zug entspricht vom Aufbau dem mittlerweile ausgemusterten 614. September 2014.
Kurzbesuch in Konstanz und noch kürzer in der Schweiz. SPZ 2 der DB beginnt seinen Messtag in strömenden Regen. Der Zug wurde als 719 001 in Dienst gestellt (719 001/720 001/719 501), heute trägt er die Nummern 99 80 9429 001-7 / 99 80 9529 001-6 / 99 80 9429 002-5. Mit maximal 50 km/h können die Schienen mit Ultaschall auf Schäden untersucht werden. Der Zug entspricht vom Aufbau dem mittlerweile ausgemusterten 614. September 2014.
Olli

Kurzbesuch in Konstanz und noch kürzer in der Schweiz. SPZ 2 der DB beginnt seinen Messtag in strömenden Regen. Der Zug wurde als 719 001 in Dienst gestellt (719 001/720 001/719 501), heute trägt er die Nummern 99 80 9429 001-7 / 99 80 9529 001-6 / 99 80 9429 002-5. Mit maximal 50 km/h können die Schienen mit Ultaschall auf Schäden untersucht werden. Der Zug entspricht vom Aufbau dem mittlerweile ausgemusterten 614. September 2014.
Kurzbesuch in Konstanz und noch kürzer in der Schweiz. SPZ 2 der DB beginnt seinen Messtag in strömenden Regen. Der Zug wurde als 719 001 in Dienst gestellt (719 001/720 001/719 501), heute trägt er die Nummern 99 80 9429 001-7 / 99 80 9529 001-6 / 99 80 9429 002-5. Mit maximal 50 km/h können die Schienen mit Ultaschall auf Schäden untersucht werden. Der Zug entspricht vom Aufbau dem mittlerweile ausgemusterten 614. September 2014.
Olli

Renovation von Deutschlands letztem Kilometer. Universalschotterverteil- und Planiermaschine SSP 110 SW von Plasser und Theurer in Aktion. Mai 2014.
Renovation von Deutschlands letztem Kilometer. Universalschotterverteil- und Planiermaschine SSP 110 SW von Plasser und Theurer in Aktion. Mai 2014.
Olli

Renovation von Deutschlands letztem Kilometer. Der Gleiskran bringt ein Stück der neuen Grenzgänger-Weiche bei seltsamster Beleuchtung durch die Wetterkapriolen. Mai 2014.
Renovation von Deutschlands letztem Kilometer. Der Gleiskran bringt ein Stück der neuen Grenzgänger-Weiche bei seltsamster Beleuchtung durch die Wetterkapriolen. Mai 2014.
Olli

Renovation von Deutschlands letztem Kilometer. Die Stopfmaschine 08-475 Unimat 4S von Plasser und Theurer hat gerade das Gleisstück gerichtet, damit nun die neue Weiche eingebaut werden kann. Mai 2014.
Renovation von Deutschlands letztem Kilometer. Die Stopfmaschine 08-475 Unimat 4S von Plasser und Theurer hat gerade das Gleisstück gerichtet, damit nun die neue Weiche eingebaut werden kann. Mai 2014.
Olli

120 Jahre Bahnhof Konstanz. Ausstellung des 50-jährigen Tunneligels, über viele Jahre regelmäßiger Mitarbeiter der Schwarzwaldbahn. Konstanz, Mai 1983.
120 Jahre Bahnhof Konstanz. Ausstellung des 50-jährigen Tunneligels, über viele Jahre regelmäßiger Mitarbeiter der Schwarzwaldbahn. Konstanz, Mai 1983.
Olli

Der Zweiwegebagger der Spitzke GmbH hat Feierabend. Abgestellt vor Konzil und der Verwaltung der Bodensee-Schiffsbetriebe (früher gehörten die auch der Bundesbahn). Konstanz im April 2013.
Der Zweiwegebagger der Spitzke GmbH hat Feierabend. Abgestellt vor Konzil und der Verwaltung der Bodensee-Schiffsbetriebe (früher gehörten die auch der Bundesbahn). Konstanz im April 2013.
Olli

Renovierung von Gleis 3 in Konstanz vor historischer Kulisse. Die Schwarzwaldbahn passiert gerade die Baustelle neben dem Konstanzer Konzilsgebäude. April 2013
Renovierung von Gleis 3 in Konstanz vor historischer Kulisse. Die Schwarzwaldbahn passiert gerade die Baustelle neben dem Konstanzer Konzilsgebäude. April 2013
Olli

Renovierung mit Seeblick - an Gleis 3 vor historischer Kulisse in Konstanz. April 2013.
Renovierung mit Seeblick - an Gleis 3 vor historischer Kulisse in Konstanz. April 2013.
Olli

Ein gekonnter Griff. Renovierung von Gleis 3 in Konstanz vor historischer Kulisse. April 2013.
Ein gekonnter Griff. Renovierung von Gleis 3 in Konstanz vor historischer Kulisse. April 2013.
Olli





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.