bahnbilder.de
Hello Guest, you are not currently logged in Log in | Create account 
Wiki   Forum   Contact us   Publisher's details
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Olli

4 Bilder
612 103 und 612 159 geben den Blick auf den Speno Schienenschleifzug RR 32 M-2 frei. Hier laufen sichtbar die Vorbereitungen für die Arbeitswoche.
Radolfzell, Februar 2019.
612 103 und 612 159 geben den Blick auf den Speno Schienenschleifzug RR 32 M-2 frei. Hier laufen sichtbar die Vorbereitungen für die Arbeitswoche. Radolfzell, Februar 2019.
Olli

Das BBW Radolfzell im März 1979. Einst Heimat umfangreicher Lokbestände, später Heimat vieler Schienenbusse, in seinen letzten Tagen fast ausschließlich 798. Heute ist davon überhaupt nichts mehr übrig. Deswegen mute ich dem Betrachter ausnahmsweise eine schlechte Bildqualität zu, aber immerhin mit 6 798er-Garnituren.
Das BBW Radolfzell im März 1979. Einst Heimat umfangreicher Lokbestände, später Heimat vieler Schienenbusse, in seinen letzten Tagen fast ausschließlich 798. Heute ist davon überhaupt nichts mehr übrig. Deswegen mute ich dem Betrachter ausnahmsweise eine schlechte Bildqualität zu, aber immerhin mit 6 798er-Garnituren.
Olli

Im Schienenbus ist das gemeine Foto aus dem Führerstand sogar mit den BB-Regeln vereinbar, war doch ausschließlich der Fahrersitz für die Öffentlichkeit tabu...

Hier kommt der Eilzug Basel-München mit damals recht neuen 218 158-4 im Bahnhof Radolfzell entgegen. Man beachte auch die Wagengarnitur aus Vorkriegspackwagen, Silberlingen und einem D-Zugwagen. Die Güterzuggleise in Radolfzell sind noch rege genutzt. (März 1979)
Im Schienenbus ist das gemeine Foto aus dem Führerstand sogar mit den BB-Regeln vereinbar, war doch ausschließlich der Fahrersitz für die Öffentlichkeit tabu... Hier kommt der Eilzug Basel-München mit damals recht neuen 218 158-4 im Bahnhof Radolfzell entgegen. Man beachte auch die Wagengarnitur aus Vorkriegspackwagen, Silberlingen und einem D-Zugwagen. Die Güterzuggleise in Radolfzell sind noch rege genutzt. (März 1979)
Olli

Nur die Gleise links nach Stockach und Friedrichshafen, sowie die rechts nach Konstanz liegen noch, alles andere ist Geschichte, vom BBW Radolfzell ist nichts mehr übrig. An diesem Sonntag (18. Februar 1979, 13:40) waren 4 Schienenbusgarnituren vor dem großen Lokschuppen abgestellt. Bild aus dem Schienenbus aufgenommen. Das war kurz bevor die 798 Nahverkehrszüge Konstanz-Engen durch 141er mit Silberlingen ersetzt wurden, beides Seehasvorläufer. Sorry für das trübe Wetter und die schlechte Qualität des Bildes, damals war ich praktisch nie mit Kamera unterwegs, vielleicht sind aber einige doch an diesen Zeitdokumenten interessiert, auch wenn ich nur wenige bieten kann.
Nur die Gleise links nach Stockach und Friedrichshafen, sowie die rechts nach Konstanz liegen noch, alles andere ist Geschichte, vom BBW Radolfzell ist nichts mehr übrig. An diesem Sonntag (18. Februar 1979, 13:40) waren 4 Schienenbusgarnituren vor dem großen Lokschuppen abgestellt. Bild aus dem Schienenbus aufgenommen. Das war kurz bevor die 798 Nahverkehrszüge Konstanz-Engen durch 141er mit Silberlingen ersetzt wurden, beides Seehasvorläufer. Sorry für das trübe Wetter und die schlechte Qualität des Bildes, damals war ich praktisch nie mit Kamera unterwegs, vielleicht sind aber einige doch an diesen Zeitdokumenten interessiert, auch wenn ich nur wenige bieten kann.
Olli





Other photo sites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.