bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Gabriel Hofer

134 Bilder
1 2 3 4 5 6 nächste Seite  >>
Der RABe 521 021 wartet am 02.06.2014 in Aesch um 1 Uhr als S3 30303 auf letzte Anschlussreisende von einem infolge Bauarbeiten eingerichteten Bahnersatzbus aus Grellingen.
Der RABe 521 021 wartet am 02.06.2014 in Aesch um 1 Uhr als S3 30303 auf letzte Anschlussreisende von einem infolge Bauarbeiten eingerichteten Bahnersatzbus aus Grellingen.
Gabriel Hofer

Am 02.06.2014 trifft der RABe 526 800-8 als S12 24228 im Endbahnhof Sargans ein.
Am 02.06.2014 trifft der RABe 526 800-8 als S12 24228 im Endbahnhof Sargans ein.
Gabriel Hofer

Diese beiden am 01.06.2014 in Brugg abgestellten Flirt, treffen normalerweise erst um 01:10 Uhr des Folgetages im Aargauischen Knoten ein und verlassen ihn wieder als S1 17108 um 05:20 Uhr. Wegen Bauarbeiten auf der Bözbergstrecke wurde der RABe 521 019 zusammen mit dem RABe 523 010 jedoch bereits tagsüber von Basel nach Brugg überführt.
Diese beiden am 01.06.2014 in Brugg abgestellten Flirt, treffen normalerweise erst um 01:10 Uhr des Folgetages im Aargauischen Knoten ein und verlassen ihn wieder als S1 17108 um 05:20 Uhr. Wegen Bauarbeiten auf der Bözbergstrecke wurde der RABe 521 019 zusammen mit dem RABe 523 010 jedoch bereits tagsüber von Basel nach Brugg überführt.
Gabriel Hofer

So grün-grau die Landschaft, so grün-grau der Zug: Doppelter Lötschberger RABe 535 am 04.05.13 am Lötschberg.
So grün-grau die Landschaft, so grün-grau der Zug: Doppelter Lötschberger RABe 535 am 04.05.13 am Lötschberg.
Gabriel Hofer

In Hohtenn und auf der ganzen Lötschberg-Bergstrecke gab es am prächtigen 04.05.2013 infolge LBT-Sperrung so einiges zu fotografieren. U.a. Zugskreuzungen in Hohtenn mit beteiligter Re 460 052-0  Eigenamt  und dem RABe 535 122-6.
In Hohtenn und auf der ganzen Lötschberg-Bergstrecke gab es am prächtigen 04.05.2013 infolge LBT-Sperrung so einiges zu fotografieren. U.a. Zugskreuzungen in Hohtenn mit beteiligter Re 460 052-0 "Eigenamt" und dem RABe 535 122-6.
Gabriel Hofer

Der RABe 524 013-0 erreicht am 30.01.13 als S30 nach Cadenazzo die Haltestelle Quartino.
Der RABe 524 013-0 erreicht am 30.01.13 als S30 nach Cadenazzo die Haltestelle Quartino.
Gabriel Hofer

Der Flirt RABe 524 109 ist am 30.01.13 als S20 nach Locarno zwischen Cadenazzo und Riazzino unterwegs.
Der Flirt RABe 524 109 ist am 30.01.13 als S20 nach Locarno zwischen Cadenazzo und Riazzino unterwegs.
Gabriel Hofer

Beinahe zur selben Zeit erreichen am Morgen des 30.01.2013 die Sonne, sowie der ICN RABDe 500 035-1  Niklaus Riggenbach , das tessiner Dorf Claro.
Beinahe zur selben Zeit erreichen am Morgen des 30.01.2013 die Sonne, sowie der ICN RABDe 500 035-1 "Niklaus Riggenbach", das tessiner Dorf Claro.
Gabriel Hofer

Der RBDe 560 238-8 steht am 18.12.12 bei starkem Schneefall in Aarau.
Der RBDe 560 238-8 steht am 18.12.12 bei starkem Schneefall in Aarau.
Gabriel Hofer

Auch in dieser Fahrplanperiode wird der IR 2263 Zürich HB - Chiasso planmässig mit einem ICN geführt. Der RABDe 500 041-9  William Barbey , fotografiert bei seinem Halt in Göschenen am 10.12.12.
Auch in dieser Fahrplanperiode wird der IR 2263 Zürich HB - Chiasso planmässig mit einem ICN geführt. Der RABDe 500 041-9 "William Barbey", fotografiert bei seinem Halt in Göschenen am 10.12.12.
Gabriel Hofer

Während der RBDe 560 229-7 den Bahnhof Ependes auf Gleis 3 ohne Halt durchfährt, ist die Am 841 002-9 schleichend an der Rampe von Gleis 1 unterwegs.
Während der RBDe 560 229-7 den Bahnhof Ependes auf Gleis 3 ohne Halt durchfährt, ist die Am 841 002-9 schleichend an der Rampe von Gleis 1 unterwegs.
Gabriel Hofer

Erst seit einem halben Monat ist der brandneue RABe 523 045 auf den SBB Gleisen unterwegs. Am 06.12.12 durchfährt er als S1 nach Yverdon-les-Bains den Bahnhof Ependes.
Erst seit einem halben Monat ist der brandneue RABe 523 045 auf den SBB Gleisen unterwegs. Am 06.12.12 durchfährt er als S1 nach Yverdon-les-Bains den Bahnhof Ependes.
Gabriel Hofer

Alle Jahre wieder. Dank dem Güterverkehr sind während den Herbstmonaten in Yverdon-les-Bains immer einige Loks mehr als üblich anzutreffen. U.a. Ae 6/6 (auf dem Bild 11470  Brugg ), Re 430 (11355) oder Re 420 (11279). Rechts im Bild steht zudem der RABe 523 027 als S1 nach Villeneuve.
Alle Jahre wieder. Dank dem Güterverkehr sind während den Herbstmonaten in Yverdon-les-Bains immer einige Loks mehr als üblich anzutreffen. U.a. Ae 6/6 (auf dem Bild 11470 "Brugg"), Re 430 (11355) oder Re 420 (11279). Rechts im Bild steht zudem der RABe 523 027 als S1 nach Villeneuve.
Gabriel Hofer

Während der Stosszeit des 06.12.12 wurde auf der S4 Palézieux - Allaman u.a. ein Umlauf mit den beiden RABe 523 019 und 022 abgedeckt. (Einfahrt in Palézieux)
Während der Stosszeit des 06.12.12 wurde auf der S4 Palézieux - Allaman u.a. ein Umlauf mit den beiden RABe 523 019 und 022 abgedeckt. (Einfahrt in Palézieux)
Gabriel Hofer

Der RBDe 560 252-9 am winterlichen Morgen des 06.12.12 in Palézieux.
Der RBDe 560 252-9 am winterlichen Morgen des 06.12.12 in Palézieux.
Gabriel Hofer

Der sowieso bereits als EC-Ersatz verkehrende ICN RABDe 500 013-8  Denis de Rougemont  legt am 29.11.12 in Taverne-Torricella neben dem Pannenzug ETR 470 005 einen kurzen Diensthalt ein, um (so habe ich vernommen) das Zugpersonal richtung Chiasso zu befördern.
Der sowieso bereits als EC-Ersatz verkehrende ICN RABDe 500 013-8 "Denis de Rougemont" legt am 29.11.12 in Taverne-Torricella neben dem Pannenzug ETR 470 005 einen kurzen Diensthalt ein, um (so habe ich vernommen) das Zugpersonal richtung Chiasso zu befördern.
Gabriel Hofer

Der ICN RABDe 500 005-8  Vincenzo Vela  durchfährt am 13.11.2012 den Bahnhof Zwingen.
Der ICN RABDe 500 005-8 "Vincenzo Vela" durchfährt am 13.11.2012 den Bahnhof Zwingen.
Gabriel Hofer

Am 13.11.2012, einem typischen Novembertag, ist ein RABe 521 als S3 nach Porrentruy zwischen Grellingen und Zwingen unterwegs.
Am 13.11.2012, einem typischen Novembertag, ist ein RABe 521 als S3 nach Porrentruy zwischen Grellingen und Zwingen unterwegs.
Gabriel Hofer

Während dem die Re 4/4  11152 mit einem IC nach Zürich auf die Abfahrtszeit wartet, ist auf dem Gleis 14 in Basel SBB soeben der ICN RABDe 500 033-6  Gallus Jakob Baumgartner  vom Lac Léman her eingetroffen.
Während dem die Re 4/4" 11152 mit einem IC nach Zürich auf die Abfahrtszeit wartet, ist auf dem Gleis 14 in Basel SBB soeben der ICN RABDe 500 033-6 "Gallus Jakob Baumgartner" vom Lac Léman her eingetroffen.
Gabriel Hofer

Der RBDe 565 728-3 steht am 05.11.2012 abfahrbereit mit der S2 nach Laupen BE in Langnau i.E.
Der RBDe 565 728-3 steht am 05.11.2012 abfahrbereit mit der S2 nach Laupen BE in Langnau i.E.
Gabriel Hofer

Als Regio nach Buttes ist am 28.06.12 der RABe 527 331-3 in Auvernier angekommen, das jedoch eher schräg.
Als Regio nach Buttes ist am 28.06.12 der RABe 527 331-3 in Auvernier angekommen, das jedoch eher schräg.
Gabriel Hofer

Werktäglich 4x kann diese Szene festgehalten werden, wenn in Gorgier-St-Aubin von Yverdon her ein Regio einfährt. Am 28.06.12 wurde ein Nachmittags-Einschalter vom RBDe 560 240-4 gezogen.
Werktäglich 4x kann diese Szene festgehalten werden, wenn in Gorgier-St-Aubin von Yverdon her ein Regio einfährt. Am 28.06.12 wurde ein Nachmittags-Einschalter vom RBDe 560 240-4 gezogen.
Gabriel Hofer

Ein ICN ist am 28.06.12 bei Onnens unterwegs in Richtung Norden.
Ein ICN ist am 28.06.12 bei Onnens unterwegs in Richtung Norden.
Gabriel Hofer

Der ICN RABDe 500 003-9  Germaine de Staël  legt sich am 28.06.12 bei Onnens in die Kurve.
Der ICN RABDe 500 003-9 "Germaine de Staël" legt sich am 28.06.12 bei Onnens in die Kurve.
Gabriel Hofer

1 2 3 4 5 6 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.