bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Jürgen Vos

25 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
ICE 119 von Dortmund nach Innsbruck mit Tz 9201 (812 212-7) und 622 965 als IRE 31 / 17893 von Überlingen Therme nach Friedrichshafen Hafen am 02.08.2023 in Friedrichshafen Stadt
ICE 119 von Dortmund nach Innsbruck mit Tz 9201 (812 212-7) und 622 965 als IRE 31 / 17893 von Überlingen Therme nach Friedrichshafen Hafen am 02.08.2023 in Friedrichshafen Stadt
Jürgen Vos

Spiegelung in der Seitenfläche des Taurus - 1116 247 mit dem RJ 890, Bregenz - Frankfurt (M), und 622 963 als RB 31 / 17784, Friedrichshafen - Radolfzell, am 18.06.2023 im Bahnhof von Friedrichshafen
Spiegelung in der Seitenfläche des Taurus - 1116 247 mit dem RJ 890, Bregenz - Frankfurt (M), und 622 963 als RB 31 / 17784, Friedrichshafen - Radolfzell, am 18.06.2023 im Bahnhof von Friedrichshafen
Jürgen Vos

Auf der Fahrt von Überlingen Therme nach Friedrichshafen Hafen fährt 622 962 als IRE 31 / 17893 in Friedrichshafen Stadt an den Wagen des IC 119  BODENSEE , Dortmund - Innsbruck, vorbei, in den am 19.05.2023 Apm 61 85 10-90 258-7 der SBB eingereiht ist
Auf der Fahrt von Überlingen Therme nach Friedrichshafen Hafen fährt 622 962 als IRE 31 / 17893 in Friedrichshafen Stadt an den Wagen des IC 119 "BODENSEE", Dortmund - Innsbruck, vorbei, in den am 19.05.2023 Apm 61 85 10-90 258-7 der SBB eingereiht ist
Jürgen Vos

Unterhalb der Wallfahrtskirche Birnau befindet sich 622 961 am 02.04.2023 als RB 31 / RB 17778 auf der Fahrt von Friedrichshafen Stadt nach Radolfzell
Unterhalb der Wallfahrtskirche Birnau befindet sich 622 961 am 02.04.2023 als RB 31 / RB 17778 auf der Fahrt von Friedrichshafen Stadt nach Radolfzell
Jürgen Vos

Auf der Fahrt von Friedrichshafen nach Radolfzell passiert 622 463 am 01.10.2022 als RB31 / 17780 das Gebäude des ehemaligen Bahnhofs Birnau-Maurach
Auf der Fahrt von Friedrichshafen nach Radolfzell passiert 622 463 am 01.10.2022 als RB31 / 17780 das Gebäude des ehemaligen Bahnhofs Birnau-Maurach
Jürgen Vos

622 965 am 02.07.2022 als RB 31 / 17778 auf der Fahrt von Friedrichshafen Stadt nach Radolfzell erreicht den nächsten Halt, Stahringen
622 965 am 02.07.2022 als RB 31 / 17778 auf der Fahrt von Friedrichshafen Stadt nach Radolfzell erreicht den nächsten Halt, Stahringen
Jürgen Vos

Vorher# - Am 03.04.2022 ist in Friedrichshafen-Fischbach noch der Abzweig zu einem stillgelegten Werksanschlußgleis zu sehen. Auf der Fahrt von Radolfzell nach Friedrichshafen Stadt hat 622 964 als RB 31 / 17787 die Weiche zum Werksgleis gerade passiert. Aufnahmestandort vor einem geschlossenen Bahnübergang.
Vorher# - Am 03.04.2022 ist in Friedrichshafen-Fischbach noch der Abzweig zu einem stillgelegten Werksanschlußgleis zu sehen. Auf der Fahrt von Radolfzell nach Friedrichshafen Stadt hat 622 964 als RB 31 / 17787 die Weiche zum Werksgleis gerade passiert. Aufnahmestandort vor einem geschlossenen Bahnübergang.
Jürgen Vos

Auf Grund der eingleisigen Strecke der Bodenseegürtelbahn in Verbindung mit einer Verspätung sowie einer Verspätung des Gegenzuges verlässt 622 462 am 02.07.2021 als RB 31 / RB 17776, Friedrichshafen - Radolfzell, den Bahnhof von Markdorf mit 36 Minuten Verspätung.
Auf Grund der eingleisigen Strecke der Bodenseegürtelbahn in Verbindung mit einer Verspätung sowie einer Verspätung des Gegenzuges verlässt 622 462 am 02.07.2021 als RB 31 / RB 17776, Friedrichshafen - Radolfzell, den Bahnhof von Markdorf mit 36 Minuten Verspätung.
Jürgen Vos

Bei Überlingen-Goldbach befindet sich am 25.04.2021 RB 31 / RB 17788 auf der Fahrt von Friedrichshafen nach Radolfzell
Bei Überlingen-Goldbach befindet sich am 25.04.2021 RB 31 / RB 17788 auf der Fahrt von Friedrichshafen nach Radolfzell
Jürgen Vos

Von Radolfzell kommend wird 622 961 als RB 31 / RB 17765 gleich unter der Schlossbergbrücke durchfahren und das Ziel Friedrichshafen erreichen (12.03.2021)
Von Radolfzell kommend wird 622 961 als RB 31 / RB 17765 gleich unter der Schlossbergbrücke durchfahren und das Ziel Friedrichshafen erreichen (12.03.2021)
Jürgen Vos

Auf der Fahrt von Sigmaringen nach Tübingen hat 622 314 am 08.03.2021 als RB 66 / HzL 86272 kurz zuvor das Donautal verlassen und befindet sich hier bei der Einfahrt in das Schmeiental.
Auf der Fahrt von Sigmaringen nach Tübingen hat 622 314 am 08.03.2021 als RB 66 / HzL 86272 kurz zuvor das Donautal verlassen und befindet sich hier bei der Einfahrt in das Schmeiental.
Jürgen Vos

Zugfarbenvielfalt unterhalb der Wallfahrtskirche Birnau (|||) - Von Radolfzell kommend befinden sich 622 463 und 622 464 am 04.10.2020 als RB 22775 auf der Fahrt nach Friedrichshafen.
Zugfarbenvielfalt unterhalb der Wallfahrtskirche Birnau (|||) - Von Radolfzell kommend befinden sich 622 463 und 622 464 am 04.10.2020 als RB 22775 auf der Fahrt nach Friedrichshafen.
Jürgen Vos

Bei Überlingen-Goldbach befindet sich 622 462 am 06.11.2020 als RB 22777 auf der Fahrt von Radolfzell nach Friedrichshafen.
Bei Überlingen-Goldbach befindet sich 622 462 am 06.11.2020 als RB 22777 auf der Fahrt von Radolfzell nach Friedrichshafen.
Jürgen Vos

Zwischen Überlingen und Sipplingen befindet sich 622 462 am 04.11.2020 als RB 22774 auf der Fahrt von Friedrichshafen nach Radolfzell.
Zwischen Überlingen und Sipplingen befindet sich 622 462 am 04.11.2020 als RB 22774 auf der Fahrt von Friedrichshafen nach Radolfzell.
Jürgen Vos

Unterhalb der Wallfahrtskirche Birnau befindet sich 622 963 als RB 22785 auf der Fahrt von Radolfzell nach Friedrichshafen (20.09.2020).
Unterhalb der Wallfahrtskirche Birnau befindet sich 622 963 als RB 22785 auf der Fahrt von Radolfzell nach Friedrichshafen (20.09.2020).
Jürgen Vos

Die untergehende Sonne spiegelt sich in Form eines Kreises auf dem 622 963, der sich am 15.03.2020 zwischen Kluftern und Fischbach als RB 22785 auf der Fahrt von Radolfzell nach Friedrichshafen befindet.
Die untergehende Sonne spiegelt sich in Form eines Kreises auf dem 622 963, der sich am 15.03.2020 zwischen Kluftern und Fischbach als RB 22785 auf der Fahrt von Radolfzell nach Friedrichshafen befindet.
Jürgen Vos

Nachher# - Nach dem Fahrplanwechsel im Dezember 2019 sind auf der Bodenseegürtelbahn zwischen Friedrichshafen und Radolfzell mehrheitlich Triebwagen der Baureihe 622 im Einsatz. Da bei den LINT 54 das Öffnen und Schließen der Türen länger dauert als bei den bisher eingesetzten RegioShuttle RS 1, musste der Fahrplan dahingehend angepasst werden, dass die Züge in Friedrichshafen zwischen 4 und 7 Minuten früher abfahren als bisher. Das hat zur Folge, dass Anschlussreisende in Richtung Radolfzell vereinzelt keine zeitnahe Weiterreisemöglichkeit haben. Im Bild befindet sich am 26.01.2020 bei Markdorf 622 461 als RB 22780 auf der Fahrt von Friedrichshafen nach Radolfzell.
Nachher# - Nach dem Fahrplanwechsel im Dezember 2019 sind auf der Bodenseegürtelbahn zwischen Friedrichshafen und Radolfzell mehrheitlich Triebwagen der Baureihe 622 im Einsatz. Da bei den LINT 54 das Öffnen und Schließen der Türen länger dauert als bei den bisher eingesetzten RegioShuttle RS 1, musste der Fahrplan dahingehend angepasst werden, dass die Züge in Friedrichshafen zwischen 4 und 7 Minuten früher abfahren als bisher. Das hat zur Folge, dass Anschlussreisende in Richtung Radolfzell vereinzelt keine zeitnahe Weiterreisemöglichkeit haben. Im Bild befindet sich am 26.01.2020 bei Markdorf 622 461 als RB 22780 auf der Fahrt von Friedrichshafen nach Radolfzell.
Jürgen Vos

Seit September 2019 ersetzen zwei LINT 54 einige RegioShuttle RS1 auf der Bodenseegürtelbahn zwischen Friedrichshafen und Radolfzell. Am 20.09.2019 befindet sich 622 463 der SWEG als RB 22757 von Radolfzell nach Friedrichshafen Stadt an der Haltestelle Friedrichshafen Landratsamt.
Seit September 2019 ersetzen zwei LINT 54 einige RegioShuttle RS1 auf der Bodenseegürtelbahn zwischen Friedrichshafen und Radolfzell. Am 20.09.2019 befindet sich 622 463 der SWEG als RB 22757 von Radolfzell nach Friedrichshafen Stadt an der Haltestelle Friedrichshafen Landratsamt.
Jürgen Vos

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.