bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Jürgen Vos

21 Bilder
Auf der 471 km langen Strecke der Bergenbahn befindet sich der in Oslo gestartete und von El 18 2261 gezogene Zug Nr. 61 auf der Fahrt nach Bergen kurz vor Nesbyen. Am 20.08.2015 wurde aus dem vorletzten Wagen auf den Auslöser gedrückt, als der Zug am Fluss Hallingdalselva entlangfährt, der hier einige seiner breitesten Passagen hat.
Auf der 471 km langen Strecke der Bergenbahn befindet sich der in Oslo gestartete und von El 18 2261 gezogene Zug Nr. 61 auf der Fahrt nach Bergen kurz vor Nesbyen. Am 20.08.2015 wurde aus dem vorletzten Wagen auf den Auslöser gedrückt, als der Zug am Fluss Hallingdalselva entlangfährt, der hier einige seiner breitesten Passagen hat.
Jürgen Vos

Der von El 18 2261 gezogene Zug Nr. 61 von Oslo nach Bergen bei der Einfahrt in die Station Ustaoset. Aufnahme entstand am 20.08.2015 aus dem vorletztem Wagen.
Der von El 18 2261 gezogene Zug Nr. 61 von Oslo nach Bergen bei der Einfahrt in die Station Ustaoset. Aufnahme entstand am 20.08.2015 aus dem vorletztem Wagen.
Jürgen Vos

Der von El 18 2261 gezogene Zug Nr. 61 von Oslo nach Bergen kurz vor dem höchstgelegenen Haltepunkt der Bergenbahn, dem 1222 m ü.d.M. liegenden Finse. Aufnahme entstand am 20.08.2015 aus dem vorletztem Wagen.
Der von El 18 2261 gezogene Zug Nr. 61 von Oslo nach Bergen kurz vor dem höchstgelegenen Haltepunkt der Bergenbahn, dem 1222 m ü.d.M. liegenden Finse. Aufnahme entstand am 20.08.2015 aus dem vorletztem Wagen.
Jürgen Vos

Züge der Flåmsbahn links und Bergenbahn rechts am 20.08.2015 in Myrdal. Während El 18 2241 mit dem Zug aus Flåm in den Zielbahnhof einfährt, steht Triebwagen BM 69081 bereit, um in wenigen Minuten seine Fahrt nach Bergen zu beginnen.
Züge der Flåmsbahn links und Bergenbahn rechts am 20.08.2015 in Myrdal. Während El 18 2241 mit dem Zug aus Flåm in den Zielbahnhof einfährt, steht Triebwagen BM 69081 bereit, um in wenigen Minuten seine Fahrt nach Bergen zu beginnen.
Jürgen Vos

Wagen der Flåmsbahn am 20.08.2015 in Myrdal.
Wagen der Flåmsbahn am 20.08.2015 in Myrdal.
Jürgen Vos

Als Reservelok ist am 20.08.2015 El 18 2245 in Flåm abgestellt. Rechts das Flåm Eisenbahnmuseum und im Hintergrund das Kreuzfahrtschiff Costa Fortuna.
Als Reservelok ist am 20.08.2015 El 18 2245 in Flåm abgestellt. Rechts das Flåm Eisenbahnmuseum und im Hintergrund das Kreuzfahrtschiff Costa Fortuna.
Jürgen Vos

Vom Kreuzfahrtschiff auf kürzestem Weg in den Zug - El 18 2255 erreicht am 20.08.2015 mit dem Zug von Myrdal den Ziel- und Endbahnhof Flåm. Im Hintergrund liegt die Costa Fortuna, von dem aus Gäste bei Bedarf in wenigen Gehminuten in den Zug einsteigen und einen Ausflug mit der Flåmsbahn unternehmen können.
Vom Kreuzfahrtschiff auf kürzestem Weg in den Zug - El 18 2255 erreicht am 20.08.2015 mit dem Zug von Myrdal den Ziel- und Endbahnhof Flåm. Im Hintergrund liegt die Costa Fortuna, von dem aus Gäste bei Bedarf in wenigen Gehminuten in den Zug einsteigen und einen Ausflug mit der Flåmsbahn unternehmen können.
Jürgen Vos

Im Kopfbahnhof von Flåm steht am 20.08.2015 El 18 2259 als Schublok für die letzte Fahrt des Tages nach Myrdal bereit.
Im Kopfbahnhof von Flåm steht am 20.08.2015 El 18 2259 als Schublok für die letzte Fahrt des Tages nach Myrdal bereit.
Jürgen Vos

Auf einer Streckenlänge von 20 km überwindet die Flåmsbahn zwischen den Endbahnhöfen Flåm und Myrdal einen Höhenunterschied von 864 m. Am 20.08.2015 schiebt El 18 2255 (im Bild) den von El 18 2241 gezogenen Zug mit der Nr. 1856 von Flåm nach Myrdal. Aufnahme entstand wenige Minuten vor der einzigen Ausweichstelle in Berekvam, bei der sich der berg- und talwärtsfahrende Zug begegnen.
Auf einer Streckenlänge von 20 km überwindet die Flåmsbahn zwischen den Endbahnhöfen Flåm und Myrdal einen Höhenunterschied von 864 m. Am 20.08.2015 schiebt El 18 2255 (im Bild) den von El 18 2241 gezogenen Zug mit der Nr. 1856 von Flåm nach Myrdal. Aufnahme entstand wenige Minuten vor der einzigen Ausweichstelle in Berekvam, bei der sich der berg- und talwärtsfahrende Zug begegnen.
Jürgen Vos

Kurz nach der Bedarfshaltestelle Blomheller hat Zug Nr. 1856 seit dem Start im 2 m ü.d.M. liegenden Flåm 12 km zurückgelegt und befindet sich auf der Fahrt zum Zielbahnhof Myrdal inzwischen auf 450 m ü.d.M. (21.08.2015).
Kurz nach der Bedarfshaltestelle Blomheller hat Zug Nr. 1856 seit dem Start im 2 m ü.d.M. liegenden Flåm 12 km zurückgelegt und befindet sich auf der Fahrt zum Zielbahnhof Myrdal inzwischen auf 450 m ü.d.M. (21.08.2015).
Jürgen Vos

TMZ 108 des schwedischen Eisenbahnverkehrsunternehmens TÅGAB am 20.08.2015 in Hønefoss. TMZ 108 ist die von der DSB übernommene Mz 1423. Fotografiert wurde aus dem von Oslo nach Bergen fahrenden Zug.
TMZ 108 des schwedischen Eisenbahnverkehrsunternehmens TÅGAB am 20.08.2015 in Hønefoss. TMZ 108 ist die von der DSB übernommene Mz 1423. Fotografiert wurde aus dem von Oslo nach Bergen fahrenden Zug.
Jürgen Vos

Norwegen / Dieselloks / Serie TMZ ex DSB MZ

333 1200x802 Px, 12.09.2015

Für den Unterhalt der 471 km langen Strecke mit 182 Tunnels und der bis auf eine Höhe von 1.237 m ansteigenden Bergenbahn zwischen Oslo und Bergen werden auch Bahndienstfahrzeuge benötigt. Eine Schotterplaniermaschine von MATISA (Typ R 24 CS) ist am 21.08.2015 in Ustaoset abgestellt. Fotografiert wurde aus dem von Oslo nach Bergen fahrenden Zug.
Für den Unterhalt der 471 km langen Strecke mit 182 Tunnels und der bis auf eine Höhe von 1.237 m ansteigenden Bergenbahn zwischen Oslo und Bergen werden auch Bahndienstfahrzeuge benötigt. Eine Schotterplaniermaschine von MATISA (Typ R 24 CS) ist am 21.08.2015 in Ustaoset abgestellt. Fotografiert wurde aus dem von Oslo nach Bergen fahrenden Zug.
Jürgen Vos

Am 21.08.2015 wurde ein Motorturmwagen der Gesellschaft NORSK JERNBANEDRIFT aus dem von Oslo nach Bergen fahrenden Zug fotografiert.
Am 21.08.2015 wurde ein Motorturmwagen der Gesellschaft NORSK JERNBANEDRIFT aus dem von Oslo nach Bergen fahrenden Zug fotografiert.
Jürgen Vos

Norwegen / Bahndienstfahrzeuge / Motorturmtriebwagen (MTW)

416  2 1200x896 Px, 11.09.2015

Dieser ROBEL (BS - 36 - 5122) stand am 22.08.2015 in Haugastøl. Fotografiert wurde aus dem von Bergen nach Oslo fahrenden Zug.
Dieser ROBEL (BS - 36 - 5122) stand am 22.08.2015 in Haugastøl. Fotografiert wurde aus dem von Bergen nach Oslo fahrenden Zug.
Jürgen Vos

Zusammen mit anderen Bahndienstwagen/-fahrzeugen stand dieser Bahnwohnwagen in Haugastøl. Aufnahme wurde am 22.08.2015 aus dem von Bergen nach Oslo fahrenden Zug gemacht.
Zusammen mit anderen Bahndienstwagen/-fahrzeugen stand dieser Bahnwohnwagen in Haugastøl. Aufnahme wurde am 22.08.2015 aus dem von Bergen nach Oslo fahrenden Zug gemacht.
Jürgen Vos

Norwegen / Bahndienstfahrzeuge / Wagen

288 1200x836 Px, 11.09.2015

Die Standseilbahn Fløibanen führt vom Stadtzentrum von Bergen auf den 320 m ü.d.M. liegenden Berg Fløyen. Am 21.08.2015 begegnen sich die berg- und talwärtsfahrende Bahn an der Ausweichstelle.
Die Standseilbahn Fløibanen führt vom Stadtzentrum von Bergen auf den 320 m ü.d.M. liegenden Berg Fløyen. Am 21.08.2015 begegnen sich die berg- und talwärtsfahrende Bahn an der Ausweichstelle.
Jürgen Vos

Norwegen / Seil- und Bergbahnen / Floibanen, Bergen

219 1200x980 Px, 09.09.2015

In 6-7 Minuten vom Stadtzentrum auf den Stadtberg von Bergen, den Fløyen. Ein Wagen der Fløibahn befindet sich am 21.08.2015 kurz vor der Einfahrt in die Bergstation.
In 6-7 Minuten vom Stadtzentrum auf den Stadtberg von Bergen, den Fløyen. Ein Wagen der Fløibahn befindet sich am 21.08.2015 kurz vor der Einfahrt in die Bergstation.
Jürgen Vos

Norwegen / Seil- und Bergbahnen / Floibanen, Bergen

285  3 761x1000 Px, 09.09.2015

Einfahrt der Fløibahn in die Bergstation auf dem 320 m ü.d.M. liegenden Fløyen (Bergen, 21.08.2015).
Einfahrt der Fløibahn in die Bergstation auf dem 320 m ü.d.M. liegenden Fløyen (Bergen, 21.08.2015).
Jürgen Vos

Norwegen / Seil- und Bergbahnen / Floibanen, Bergen

212 801x1000 Px, 09.09.2015

Die 1972 in Betrieb genommene El 14 2198 der CargoNet hat am 22.08.2015 keinen Einsatz. An diesem Tag wurden zwei Siemens Vectron-Loks vor dem von Bergen in Richtung Oslo startenden Containerzug eingesetzt. Aufnahme entstand von dem zwischen dem Store Lungegårdsvann-See und Containerumschlaggelände liegenden Fuß- und Radweg in Bergen.
Die 1972 in Betrieb genommene El 14 2198 der CargoNet hat am 22.08.2015 keinen Einsatz. An diesem Tag wurden zwei Siemens Vectron-Loks vor dem von Bergen in Richtung Oslo startenden Containerzug eingesetzt. Aufnahme entstand von dem zwischen dem Store Lungegårdsvann-See und Containerumschlaggelände liegenden Fuß- und Radweg in Bergen.
Jürgen Vos

Norwegen / E-Loks / Serie El 14

357 1200x766 Px, 05.09.2015

Die 1972 in Betrieb genommene El 14 2186 der CargoNet hat am 22.08.2015 keinen Einsatz. An diesem Tag wurden zwei Siemens Vectron-Loks vor dem von Bergen in Richtung Oslo startenden Containerzug eingesetzt. Aufnahme entstand von dem zwischen dem Store Lungegårdsvann-See und Containerumschlaggelände liegenden Fuß- und Radweg in Bergen.
Die 1972 in Betrieb genommene El 14 2186 der CargoNet hat am 22.08.2015 keinen Einsatz. An diesem Tag wurden zwei Siemens Vectron-Loks vor dem von Bergen in Richtung Oslo startenden Containerzug eingesetzt. Aufnahme entstand von dem zwischen dem Store Lungegårdsvann-See und Containerumschlaggelände liegenden Fuß- und Radweg in Bergen.
Jürgen Vos

Norwegen / E-Loks / Serie El 14

280 1200x700 Px, 05.09.2015

Die 1996 von MaK unter der Fabriknummer 1600005 hergestellte und an die Norwegische Staatsbahn ausgelieferte, bei der NSB als Di 8.705 (92 76 0308 705-1 N-NSB) eingestellte Diesellok war am 22.08.2015 im Bahnhof von Ål an der Bergenbahn abgestellt.
Die 1996 von MaK unter der Fabriknummer 1600005 hergestellte und an die Norwegische Staatsbahn ausgelieferte, bei der NSB als Di 8.705 (92 76 0308 705-1 N-NSB) eingestellte Diesellok war am 22.08.2015 im Bahnhof von Ål an der Bergenbahn abgestellt.
Jürgen Vos

Norwegen / Dieselloks / Serie Di 8

265 1200x868 Px, 05.09.2015





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.