bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Jürgen Vos

78 Bilder
1 2 3 4 nächste Seite  >>
50 Jahre EFZ (|) - 01 519 auf der Fahrt von Tuttlingen nach Ulm am 09.04.2023 kurz vor dem Passieren des Gebäudes des ehemaligen Bahnhofs von Inzigkofen. Am Zugende wird 218 155-0 mitgeschleppt. Dies ist eine von mehreren unterschiedlichen Dampfzugfahrten, mit denen die im Jahr 1973 gegründeten Eisenbahnfreunde Zollernbahn (EFZ) ihr Jubiläum am Osterwochenende mit den  Storzinger Dampftagen  feierten.
50 Jahre EFZ (|) - 01 519 auf der Fahrt von Tuttlingen nach Ulm am 09.04.2023 kurz vor dem Passieren des Gebäudes des ehemaligen Bahnhofs von Inzigkofen. Am Zugende wird 218 155-0 mitgeschleppt. Dies ist eine von mehreren unterschiedlichen Dampfzugfahrten, mit denen die im Jahr 1973 gegründeten Eisenbahnfreunde Zollernbahn (EFZ) ihr Jubiläum am Osterwochenende mit den "Storzinger Dampftagen" feierten.
Jürgen Vos

50 Jahre EFZ (||) - 218 155-0 am Zugende des von 01 519 gezogenen Sonderzuges von Tuttlingen nach Ulm. Aufnahme vom 09.04.2023 beim ehemaligen Bahnhof von Inzigkofen.
50 Jahre EFZ (||) - 218 155-0 am Zugende des von 01 519 gezogenen Sonderzuges von Tuttlingen nach Ulm. Aufnahme vom 09.04.2023 beim ehemaligen Bahnhof von Inzigkofen.
Jürgen Vos

50 Jahre EFZ (|||) - Leider nur von hinten - 052 988-3 auf der Sonderzugfahrt von Sigmaringen nach Rottweil am 09.04.2023 kurz vor dem ehemaligen Bahnhof von Inzigkofen
50 Jahre EFZ (|||) - Leider nur von hinten - 052 988-3 auf der Sonderzugfahrt von Sigmaringen nach Rottweil am 09.04.2023 kurz vor dem ehemaligen Bahnhof von Inzigkofen
Jürgen Vos

Bahnbrücken über die Donau (||) - Auf der Fahrt von Ulm nach Donaueschingen überquert RE 55 / 3206 am 11.08.2022 in Sigmaringen die Donau
Bahnbrücken über die Donau (||) - Auf der Fahrt von Ulm nach Donaueschingen überquert RE 55 / 3206 am 11.08.2022 in Sigmaringen die Donau
Jürgen Vos

Von Ulm kommend fährt 612 554 am 25.03.2022 bei Dietfurt als RE 55 /3222 nach Donaueschingen
Von Ulm kommend fährt 612 554 am 25.03.2022 bei Dietfurt als RE 55 /3222 nach Donaueschingen
Jürgen Vos

Im oberen Donautal ist 644 033 als RE 55 / 3229 auf der Fahrt von Donaueschingen nach Ulm. Hausen im Tal, 25.03.2022
Im oberen Donautal ist 644 033 als RE 55 / 3229 auf der Fahrt von Donaueschingen nach Ulm. Hausen im Tal, 25.03.2022
Jürgen Vos

612 020 als IRE 6 / 3264 von Aulendorf nach Stuttgart und 650 118 als RB 53 von Sigmaringen nach Memmingen am 06.10.2021 in Herbertingen
612 020 als IRE 6 / 3264 von Aulendorf nach Stuttgart und 650 118 als RB 53 von Sigmaringen nach Memmingen am 06.10.2021 in Herbertingen
Jürgen Vos

Auf der Fahrt von Donaueschingen nach Ulm verlässt 612 567 am 08.03.2021 als RE 55 / RE 3213 das obere Donautal zwischen Inzigkofen und Sigmaringen.
Auf der Fahrt von Donaueschingen nach Ulm verlässt 612 567 am 08.03.2021 als RE 55 / RE 3213 das obere Donautal zwischen Inzigkofen und Sigmaringen.
Jürgen Vos

Von Ulm kommend fährt 650 315 am 08.03.2021 als RE 55 / RE 3208 nach Villingen und befindet sich zwischen Sigmaringen und Inzigkofen bei der Einfahrt in das obere Donautal.
Von Ulm kommend fährt 650 315 am 08.03.2021 als RE 55 / RE 3208 nach Villingen und befindet sich zwischen Sigmaringen und Inzigkofen bei der Einfahrt in das obere Donautal.
Jürgen Vos

Während 650 017 auf die Weiterfahrt nach Sigmaringen wartet, rangiert V181 / 265 301-2 der HzL / SWEG Rungenwagen im Bahnhof von Mengen (08.02.2021)
Während 650 017 auf die Weiterfahrt nach Sigmaringen wartet, rangiert V181 / 265 301-2 der HzL / SWEG Rungenwagen im Bahnhof von Mengen (08.02.2021)
Jürgen Vos

Der von Tübingen kommende 612 019 fährt am 08.02.2021 in den Bahnhof von Mengen und wird als IRE 6A / IRE 3251 nach Aulendorf weiterfahren. Auf Grund der eingleisigen Strecke muss auf Gleis 1 629 904 die Einfahrt des entgegenkommenden Zuges abwarten, um danach als RE 55 / RE 3204, Ulm - Sigmaringen, weiterfahren zu können.
Der von Tübingen kommende 612 019 fährt am 08.02.2021 in den Bahnhof von Mengen und wird als IRE 6A / IRE 3251 nach Aulendorf weiterfahren. Auf Grund der eingleisigen Strecke muss auf Gleis 1 629 904 die Einfahrt des entgegenkommenden Zuges abwarten, um danach als RE 55 / RE 3204, Ulm - Sigmaringen, weiterfahren zu können.
Jürgen Vos

612 612, am 08.02.2021 unterwegs als RE 55 / RE 3211, Villingen (Schwarzwald) - Ulm, hat den 95 m langen Schlossberg-Tunnel in Scheer fast durchquert.
612 612, am 08.02.2021 unterwegs als RE 55 / RE 3211, Villingen (Schwarzwald) - Ulm, hat den 95 m langen Schlossberg-Tunnel in Scheer fast durchquert.
Jürgen Vos

Zwischen Scheer und Mengen befindet sich 650 017 am 08.02.2021 als RB 53 / RB 17805 auf der Fahrt von Sigmaringen nach Memmingen.
Zwischen Scheer und Mengen befindet sich 650 017 am 08.02.2021 als RB 53 / RB 17805 auf der Fahrt von Sigmaringen nach Memmingen.
Jürgen Vos

RE 55 / RE 3213 von Donaueschingen nach Ulm fährt bei Dietfurt durch die winterliche Landschaft, die sich in der Donau spiegelt
RE 55 / RE 3213 von Donaueschingen nach Ulm fährt bei Dietfurt durch die winterliche Landschaft, die sich in der Donau spiegelt
Jürgen Vos

Bei Dietfurt überquert RE 55 / RE 3208, Ulm - Villingen (Schwarzwald), die Donau (20.01.2021)
Bei Dietfurt überquert RE 55 / RE 3208, Ulm - Villingen (Schwarzwald), die Donau (20.01.2021)
Jürgen Vos

Am 20.01.2021 befinden sich bei Dietfurt 612 103 und 612 505 als RE 55 / RE 3210 auf der Fahrt von Ulm nach Donaueschingen
Am 20.01.2021 befinden sich bei Dietfurt 612 103 und 612 505 als RE 55 / RE 3210 auf der Fahrt von Ulm nach Donaueschingen
Jürgen Vos

Während eines Sonntagspaziergangs überrascht worden - Ein langer Holzzug fährt zwischen Dietfurt und Inzigkofen durch das Donautal in Richtung Ulm (22.11.2020)
Während eines Sonntagspaziergangs überrascht worden - Ein langer Holzzug fährt zwischen Dietfurt und Inzigkofen durch das Donautal in Richtung Ulm (22.11.2020)
Jürgen Vos

Am ehemaligen Bahnhof Inzigkofen schiebt von Ulm kommend 218 460-4  Conny  die Wagen des RE 22310 nach Donaueschingen (09.08.2020).
Am ehemaligen Bahnhof Inzigkofen schiebt von Ulm kommend 218 460-4 "Conny" die Wagen des RE 22310 nach Donaueschingen (09.08.2020).
Jürgen Vos

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 218 BR 218, Deutschland / Strecken | KBS 700-799 / 755 Ulm – Sigmaringen – Tuttlingen – Immendingen ·Donautalbahn·, Die Baureihe 218 im Süden Baden-Württembergs und in Südschwaben (Bayern), Züge im "Oberen Donautal"

401 1200x800 Px, 04.10.2020

Enttäuschung beim Fotografen, als am 14.06.2020 statt einer „218er“ mit Doppelstockwagen 644 025 als RE 22346  Radexpress Donautal  von Ulm nach Donaueschingen am ehemaligen Bahnhof Inzigkofen vorbeifährt.
Enttäuschung beim Fotografen, als am 14.06.2020 statt einer „218er“ mit Doppelstockwagen 644 025 als RE 22346 "Radexpress Donautal" von Ulm nach Donaueschingen am ehemaligen Bahnhof Inzigkofen vorbeifährt.
Jürgen Vos

1 2 3 4 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.