bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Jürgen Vos

42 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Der etwas andere Blick durch einen Prellbock auf die S14 von Konstanz nach Weinfelden und den im Dunst liegenden 2502 m hohen Säntis. Aufnahme von der im vorherigen Bild (ID 1332818) zu sehenden, frei zugänglichen Wiese in der Nähe von Altishausen am 18.03.2023.
Der etwas andere Blick durch einen Prellbock auf die S14 von Konstanz nach Weinfelden und den im Dunst liegenden 2502 m hohen Säntis. Aufnahme von der im vorherigen Bild (ID 1332818) zu sehenden, frei zugänglichen Wiese in der Nähe von Altishausen am 18.03.2023.
Jürgen Vos

Schweiz / Galerien / Experimente - Anders gesehen

101  5 1200x800 Px, 30.04.2023

IC8 / 818 von Romanshorn nach Brig am 02.11.2022 bei Eschikofen
IC8 / 818 von Romanshorn nach Brig am 02.11.2022 bei Eschikofen
Jürgen Vos

Ihrer erhabenen Ziffern  beraubt  steht Re 420 300-6 am 16.04.2022 im Bahnhof von Singen (Hohentwiel)
Ihrer erhabenen Ziffern "beraubt" steht Re 420 300-6 am 16.04.2022 im Bahnhof von Singen (Hohentwiel)
Jürgen Vos

Schweiz / Galerien / Experimente - Anders gesehen

87 1200x800 Px, 22.05.2022

Re 446 018 und Re 446 015 am Zugende befinden sich mit den Wagen des Voralpen-Express VAE 2580 zwischen Lichtensteig und Wattwil auf der Fahrt von St. Gallen nach Luzern (30.03.2018).
Re 446 018 und Re 446 015 am Zugende befinden sich mit den Wagen des Voralpen-Express VAE 2580 zwischen Lichtensteig und Wattwil auf der Fahrt von St. Gallen nach Luzern (30.03.2018).
Jürgen Vos

Licht und Schatten - oder doch nur - Lichtblick - Bei Ermatingen ein kurzer Blick auf die von Schaffhausen nach St. Gallen fahrende S8 am 10.11.2019.
Licht und Schatten - oder doch nur - Lichtblick - Bei Ermatingen ein kurzer Blick auf die von Schaffhausen nach St. Gallen fahrende S8 am 10.11.2019.
Jürgen Vos

Schweiz / Galerien / Experimente - Anders gesehen

102 1200x800 Px, 22.12.2019

Blick auf die Abstellanlage der DB in der Schweiz. Kreuzlingen, 04.02.2018.
Blick auf die Abstellanlage der DB in der Schweiz. Kreuzlingen, 04.02.2018.
Jürgen Vos

Schweiz / Galerien / ~ Sonstiges

228 1200x801 Px, 08.12.2019

Detailansicht von RABDe 502 010-7, der am 24.08.2018 im Bahnhof von Rorschach abgestellt ist.
Detailansicht von RABDe 502 010-7, der am 24.08.2018 im Bahnhof von Rorschach abgestellt ist.
Jürgen Vos

Schweiz / Galerien / Experimente - Anders gesehen

119 1200x800 Px, 25.08.2018

Am 20.05.2018 schiebt die für die Akademie St. Gallen werbende 446 018 eine RBDe 561-Komposition als VAE 2578, St. Gallen - Luzern, an der Haltestelle Gübsensee vorbei.
Am 20.05.2018 schiebt die für die Akademie St. Gallen werbende 446 018 eine RBDe 561-Komposition als VAE 2578, St. Gallen - Luzern, an der Haltestelle Gübsensee vorbei.
Jürgen Vos

Vom Bahnsteig im Bahnhof von Buchs (SG) ergab sich am 24.08.2015 die Möglichkeit, die sich im Fenster eines FLIRT der Südostbahn spiegelnde Re 4/4 II 11240 zu fotografieren.
Vom Bahnsteig im Bahnhof von Buchs (SG) ergab sich am 24.08.2015 die Möglichkeit, die sich im Fenster eines FLIRT der Südostbahn spiegelnde Re 4/4 II 11240 zu fotografieren.
Jürgen Vos

Schweiz / Galerien / Experimente - Anders gesehen

203  2 1200x800 Px, 15.04.2018

Der ‘etwas andere‘ Blick auf den Bahnhof von Gais - Durch eine kleine Aussparung in der Tür der Hütte von “Geiss Laura“ wurde am 11.02.2017 die von Altstätten Stadt kommende und in Gais endende S24 fotografiert. Diese öffentlich zugängliche Hütte ist eine von insgesamt sechs Hütten auf dem Themenweg «Lauras Lieblingsplätze entdecken» rund um Gais. Näheres unter www.gais-tourismus.ch
Der ‘etwas andere‘ Blick auf den Bahnhof von Gais - Durch eine kleine Aussparung in der Tür der Hütte von “Geiss Laura“ wurde am 11.02.2017 die von Altstätten Stadt kommende und in Gais endende S24 fotografiert. Diese öffentlich zugängliche Hütte ist eine von insgesamt sechs Hütten auf dem Themenweg «Lauras Lieblingsplätze entdecken» rund um Gais. Näheres unter www.gais-tourismus.ch
Jürgen Vos

Schweiz / Galerien / Experimente - Anders gesehen

125 1200x800 Px, 04.03.2017

Spiegelbild eines fast vollständigen 9-Wagen-Zuges (1 Wagen fehlt). Auf der Fahrt von links nach rechts / von Basel nach St. Gallen wurde der IR 2263 in der Nähe von Gossau indirekt fotografiert (29.01.2017).
Spiegelbild eines fast vollständigen 9-Wagen-Zuges (1 Wagen fehlt). Auf der Fahrt von links nach rechts / von Basel nach St. Gallen wurde der IR 2263 in der Nähe von Gossau indirekt fotografiert (29.01.2017).
Jürgen Vos

Schweiz / Galerien / Experimente - Anders gesehen, Spiegelungen

223  6 1200x800 Px, 12.02.2017

Als der Voralpen-Express noch in Romanshorn startete/endete. Auf der Fahrt von Romanshorn nach Luzern wurde IR 2422 am 06.08.2011 zwischen den Stationen Häggenschwil-Winden und Roggwil-Berg fotografiert.
Als der Voralpen-Express noch in Romanshorn startete/endete. Auf der Fahrt von Romanshorn nach Luzern wurde IR 2422 am 06.08.2011 zwischen den Stationen Häggenschwil-Winden und Roggwil-Berg fotografiert.
Jürgen Vos

Der Nebel war schneller da als der Voralpen-Express - Fünf Minuten bevor der Zug kam, hatte man in der Nähe von Herisau noch einen ungetrübten Blick auf die hügelige Voralpenlandschaft. Am 17.12.2016 wurde der seit dem Fahrplanwechsel nicht mehr in Romanshorn sondern in St. Gallen startende VAE 2576 auf der Fahrt nach Luzern fotografiert.
Der Nebel war schneller da als der Voralpen-Express - Fünf Minuten bevor der Zug kam, hatte man in der Nähe von Herisau noch einen ungetrübten Blick auf die hügelige Voralpenlandschaft. Am 17.12.2016 wurde der seit dem Fahrplanwechsel nicht mehr in Romanshorn sondern in St. Gallen startende VAE 2576 auf der Fahrt nach Luzern fotografiert.
Jürgen Vos

Von Romanshorn kommend zieht Re 446 018-4 am 28.02.2016 den VAE 2580 nach Luzern. Kurz nach dem 8.603 m langen Rickentunnel überquert der Voralpen-Express den Viadukt in Kaltbrunn.
Von Romanshorn kommend zieht Re 446 018-4 am 28.02.2016 den VAE 2580 nach Luzern. Kurz nach dem 8.603 m langen Rickentunnel überquert der Voralpen-Express den Viadukt in Kaltbrunn.
Jürgen Vos

Re 446 017-6 schiebt den von Re 446 018-4 gezogenen VAE 2580, Romanshorn - Luzern, über den Viadukt in Kaltbrunn (28.02.2016).
Re 446 017-6 schiebt den von Re 446 018-4 gezogenen VAE 2580, Romanshorn - Luzern, über den Viadukt in Kaltbrunn (28.02.2016).
Jürgen Vos

Am 20.06.2015 hatte der IC 824 von Romanshorn nach Brig nicht nur eine ziehende Lok sondern auch Re 460 057-3 als Zwischenlok, als der Zug Bürglen (TG) passierte
Am 20.06.2015 hatte der IC 824 von Romanshorn nach Brig nicht nur eine ziehende Lok sondern auch Re 460 057-3 als Zwischenlok, als der Zug Bürglen (TG) passierte
Jürgen Vos

Auf der Fahrt von Brig nach Romanshorn hat am 07.09.2014 IC 819 fast sein Ziel erreicht und wird in Kürze seinen vorletzten Halt, im Bahnhof Amriswil (TG), einlegen.
Auf der Fahrt von Brig nach Romanshorn hat am 07.09.2014 IC 819 fast sein Ziel erreicht und wird in Kürze seinen vorletzten Halt, im Bahnhof Amriswil (TG), einlegen.
Jürgen Vos

Kurz vor dem bei Tiefenwinkel beginnenden Einspurabschnitt der am Walensee entlangführenden Strecke begegnen sich der RJ 165 von Zürich nach Budapest und S4 23437 von Sargans nach Uznach, die ihre Fahrt auf Grund der Engstelle und des Gegenverkehrs verlangsamen musste (16.03.2014).
Kurz vor dem bei Tiefenwinkel beginnenden Einspurabschnitt der am Walensee entlangführenden Strecke begegnen sich der RJ 165 von Zürich nach Budapest und S4 23437 von Sargans nach Uznach, die ihre Fahrt auf Grund der Engstelle und des Gegenverkehrs verlangsamen musste (16.03.2014).
Jürgen Vos

Unter den wolkenverhangenen Spitzen der Churfirsten befindet sich am 16.03.2014 bei Walenstadt der IC 576 auf der Fahrt von Chur nach Basel.
Unter den wolkenverhangenen Spitzen der Churfirsten befindet sich am 16.03.2014 bei Walenstadt der IC 576 auf der Fahrt von Chur nach Basel.
Jürgen Vos

Gleisbauarbeiten II - Ergänzend zu den im Gleisbau eingesetzten Maschinen werden nach wie vor händische Geräte wie Schaufel und '3-Seiten-Kipper, einachsig' (Schubkarre) eingesetzt (Kreuzlingen Hafen, 02.03.2014).
Gleisbauarbeiten II - Ergänzend zu den im Gleisbau eingesetzten Maschinen werden nach wie vor händische Geräte wie Schaufel und '3-Seiten-Kipper, einachsig' (Schubkarre) eingesetzt (Kreuzlingen Hafen, 02.03.2014).
Jürgen Vos

Schweiz / Galerien / ~ Sonstiges

384 1200x862 Px, 05.03.2014

Die 'rekarail'-Werbelok Re 460 087-0 mit IC 832 hat am 30.11.2013 auf der Fahrt von Romanshorn nach Brig gerade den Ort Bürglen (TG) passiert
Die 'rekarail'-Werbelok Re 460 087-0 mit IC 832 hat am 30.11.2013 auf der Fahrt von Romanshorn nach Brig gerade den Ort Bürglen (TG) passiert
Jürgen Vos

Bei Bürglen (TG) verläuft die Bahnlinie Winterthur-Romanshorn teilweise parallel entlang des Thurkanals. Hier ist am 30.11.2013 IC 825 von Brig nach Romanshorn unterwegs.
Bei Bürglen (TG) verläuft die Bahnlinie Winterthur-Romanshorn teilweise parallel entlang des Thurkanals. Hier ist am 30.11.2013 IC 825 von Brig nach Romanshorn unterwegs.
Jürgen Vos

Re 446 018 der SOB mit dem Voralpen-Express IR 2419 von Luzern nach Romanshorn am 13.04.2013 zwischen den Stationen Roggwil-Berg und Häggenschwil-Winden.
Re 446 018 der SOB mit dem Voralpen-Express IR 2419 von Luzern nach Romanshorn am 13.04.2013 zwischen den Stationen Roggwil-Berg und Häggenschwil-Winden.
Jürgen Vos

Zur Überraschung des Fotografen zog keine Re 446/456 sondern die Re 4/4 11108 mit „Swiss Express“-Lackierung die Wagen des Voralpen-Express IR 2413 von Luzern nach Romanshorn. Die Aufnahme entstand am 16.03.2013 zwischen Mogelsberg und Degersheim.
Zur Überraschung des Fotografen zog keine Re 446/456 sondern die Re 4/4 11108 mit „Swiss Express“-Lackierung die Wagen des Voralpen-Express IR 2413 von Luzern nach Romanshorn. Die Aufnahme entstand am 16.03.2013 zwischen Mogelsberg und Degersheim.
Jürgen Vos

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.