bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von JohannJ

42 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Im Zuge eines Besuches bei der Brauerei-Schwechat konnte, bzw. durfte, ich trotz Regenwetter einen Blick auf einen Teil der Gleisanlagen werfen (zwischenzeitlich hat sich wohl hier so einiges verändert); 160303
Im Zuge eines Besuches bei der Brauerei-Schwechat konnte, bzw. durfte, ich trotz Regenwetter einen Blick auf einen Teil der Gleisanlagen werfen (zwischenzeitlich hat sich wohl hier so einiges verändert); 160303
JohannJ

1004-04 bzw. 92 81 2970 010-2, Fabr. Gmeinder ist für LogServ am VOEST-Gelände im Einsatz (Aufnahmeort am Wanderweg entlang der Donau);220212
1004-04 bzw. 92 81 2970 010-2, Fabr. Gmeinder ist für LogServ am VOEST-Gelände im Einsatz (Aufnahmeort am Wanderweg entlang der Donau);220212
JohannJ

GMEINDER-Lok Typ:N50 Bj.1949; am Anschlussgleis Fuchshuber in Hörschin; 130821
GMEINDER-Lok Typ:N50 Bj.1949; am Anschlussgleis Fuchshuber in Hörschin; 130821
JohannJ

Anlässlich einer Vorbeifahrt am öffentlichen Enns-Hafengelände (Straße9) konnte die Entladung des Tds 23 56(SK-EEWS)0733 002-6 vom Fahrzeug aus beobachtet werden, 
durch die Schwerkraftentladung sowie Luftzug entsteht Staubaufwirbelung, aufgrund der Nachfrage beim freundlichen Betriebsleiter dieser Anlage handelt es sich um Harnstoff,welcher auf ein bereitgestelltes Schiff umgeschlagen wird; 160128
Anlässlich einer Vorbeifahrt am öffentlichen Enns-Hafengelände (Straße9) konnte die Entladung des Tds 23 56(SK-EEWS)0733 002-6 vom Fahrzeug aus beobachtet werden, durch die Schwerkraftentladung sowie Luftzug entsteht Staubaufwirbelung, aufgrund der Nachfrage beim freundlichen Betriebsleiter dieser Anlage handelt es sich um Harnstoff,welcher auf ein bereitgestelltes Schiff umgeschlagen wird; 160128
JohannJ

Blick in den als Schaustollen präparierten Südfeldstollen im Bereich Thomasroith;190323
Blick in den als Schaustollen präparierten Südfeldstollen im Bereich Thomasroith;190323
JohannJ

Südfeldstollen: wurde 1960 angeschlagen und war bis 1967/68 in Betrieb; dieser Stollen ist auch der Erlebnis-Höhepunkt des ca. 5km langen Grubengeistweges; 190323
Südfeldstollen: wurde 1960 angeschlagen und war bis 1967/68 in Betrieb; dieser Stollen ist auch der Erlebnis-Höhepunkt des ca. 5km langen Grubengeistweges; 190323
JohannJ

Blick durch das geschlossene Einfahrtstor lässt in herbstlicher Umgebung eine großangelegte, jedoch schon verfallene, stillgelegte Gleisanlage im Heeresmunitionslager bei Stadl-Paura erkennen; 211010
Blick durch das geschlossene Einfahrtstor lässt in herbstlicher Umgebung eine großangelegte, jedoch schon verfallene, stillgelegte Gleisanlage im Heeresmunitionslager bei Stadl-Paura erkennen; 211010
JohannJ

Nostalgischer Schienenweg des stillgelegten Anschlussgleises zum Heeresmunitionslager bei Stadl-Paura, mit hellerleuchtetem Einfahrtstor; 211010
Nostalgischer Schienenweg des stillgelegten Anschlussgleises zum Heeresmunitionslager bei Stadl-Paura, mit hellerleuchtetem Einfahrtstor; 211010
JohannJ

Da fährt kein Zug mehr drüber; stillgelegtes Anschlussgleis (AB-Melchart) im Bereich Bhf. Aschach/Donau; 211119
Da fährt kein Zug mehr drüber; stillgelegtes Anschlussgleis (AB-Melchart) im Bereich Bhf. Aschach/Donau; 211119
JohannJ

Rangier Robot KR100 ,Vollert, ist im Einsatz für AGRANA Aschach/Donau; 210818
Rangier Robot KR100 ,Vollert, ist im Einsatz für AGRANA Aschach/Donau; 210818
JohannJ

 Rückblick , und das Anschlußgleis der Brauerei verschwindet sozusagen im Horizont des Voralpenlandes; 160417
"Rückblick", und das Anschlußgleis der Brauerei verschwindet sozusagen im Horizont des Voralpenlandes; 160417
JohannJ

Im Bereich des neuen Großparkplatzes, beim Braugasthof, kann ebenfalls noch ein Gleisfragment hinter dem Maschendrahtzaun erspäht werden;160417
Im Bereich des neuen Großparkplatzes, beim Braugasthof, kann ebenfalls noch ein Gleisfragment hinter dem Maschendrahtzaun erspäht werden;160417
JohannJ

Das Gleis entschwindet im Bereich des Haupteinganges im weitläufigen Brauerei-Gelaende; 160417
Das Gleis entschwindet im Bereich des Haupteinganges im weitläufigen Brauerei-Gelaende; 160417
JohannJ

STOP! kurz vor dem Verwaltungsgbäude dieser großen, bekannten Brauerei; Ein Schild weist auf düstere Vergangenheit hin, in welche auch diese Braustätte hineingezogen wurde!
Unweit der Brauerei befindet sich weiters noch ein alter Betonbunker, welcher diese schreckliche Zeit nochmals in Erinnerung ruft;  160417
STOP! kurz vor dem Verwaltungsgbäude dieser großen, bekannten Brauerei; Ein Schild weist auf düstere Vergangenheit hin, in welche auch diese Braustätte hineingezogen wurde! Unweit der Brauerei befindet sich weiters noch ein alter Betonbunker, welcher diese schreckliche Zeit nochmals in Erinnerung ruft; 160417
JohannJ

 Transport&Logistik , von/zur Brauerei erfolgt ausschliesslich mittels LKW, und die im Vordergrund ersichtliche stillgelegte  urige  Anschlußbahn verottet; 160417
"Transport&Logistik", von/zur Brauerei erfolgt ausschliesslich mittels LKW, und die im Vordergrund ersichtliche stillgelegte "urige" Anschlußbahn verottet; 160417
JohannJ

Schienenstoss mit Schraubverbindung, entlang der ehemaligen Anschlußbahn zur Brauerei-Zipf; 160417
Schienenstoss mit Schraubverbindung, entlang der ehemaligen Anschlußbahn zur Brauerei-Zipf; 160417
JohannJ

 Recyclingmodus , oder nachwachsender Rohstoff einer Holzschwelle entlang der Anschlußbahn zur Brauerei-Zipf; 160417
"Recyclingmodus", oder nachwachsender Rohstoff einer Holzschwelle entlang der Anschlußbahn zur Brauerei-Zipf; 160417
JohannJ

Bahnuebergang, bzw. die Schwellen liegen quer, entlang der Anschlußbahn zur Brauerei Zipf; im Hintergrund die Oberleitung der Westbahn im Bereich Redl-Zipf; 160417
Bahnuebergang, bzw. die Schwellen liegen quer, entlang der Anschlußbahn zur Brauerei Zipf; im Hintergrund die Oberleitung der Westbahn im Bereich Redl-Zipf; 160417
JohannJ

 Besondere-Vorsicht , wirklich treffend! Eisenbahn kommt hier schon seit längerem nicht mehr, aber dennoch (erhöhte)Vorsicht, um nicht drüberzustolpern; 160417
"Besondere-Vorsicht", wirklich treffend! Eisenbahn kommt hier schon seit längerem nicht mehr, aber dennoch (erhöhte)Vorsicht, um nicht drüberzustolpern; 160417
JohannJ

Geschichtsträchtige Schiene  GRAZ 1892 MSt  mit Flechten und Moosen verziert, verbaut an der bereits stillgelegten Anschlußbahn zur Brauerei-Zipf; 160417
Geschichtsträchtige Schiene "GRAZ 1892 MSt" mit Flechten und Moosen verziert, verbaut an der bereits stillgelegten Anschlußbahn zur Brauerei-Zipf; 160417
JohannJ

 Lichtraumprofilprobleme  wären vielleicht Probleme für Wagenladungen zur/von der Brauerei-Zipf; 160417
"Lichtraumprofilprobleme" wären vielleicht Probleme für Wagenladungen zur/von der Brauerei-Zipf; 160417
JohannJ

Bäumchen und Sträucher zieren die stillgelegte Anschlußbahn zur Brauerei-Zipf während im Hintergrund IC643(www.stimme.at)im Bereich Redl-Zipf seinem nächsten Stopp(Attnang-Pu)entgegenfährt; 160417
Bäumchen und Sträucher zieren die stillgelegte Anschlußbahn zur Brauerei-Zipf während im Hintergrund IC643(www.stimme.at)im Bereich Redl-Zipf seinem nächsten Stopp(Attnang-Pu)entgegenfährt; 160417
JohannJ

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.