bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Matthias Hartmann

23 Bilder
Am 18.10.2017 hat der IC 2355 (Rostock Hbf - München Hbf) gerade Saalfeld (Saale) verlassen und macht sich auf den Weg durch den Frankenwald. Schublok war die 120 144-1
Am 18.10.2017 hat der IC 2355 (Rostock Hbf - München Hbf) gerade Saalfeld (Saale) verlassen und macht sich auf den Weg durch den Frankenwald. Schublok war die 120 144-1
Matthias Hartmann

Am 18.10.2017 werden 411 062-3  Vaihingen an der Enz  und 411 019-3  Meißen  als ICE 1510 (München Hbf - Berlin Gesundbrunnen) in wenigen Minuten Saalfeld (Saale) durchfahren.
Am 18.10.2017 werden 411 062-3 "Vaihingen an der Enz" und 411 019-3 "Meißen" als ICE 1510 (München Hbf - Berlin Gesundbrunnen) in wenigen Minuten Saalfeld (Saale) durchfahren.
Matthias Hartmann

Der IC 2355 (Rostock Hbf - München Hbf) passiert am 05.05.2017 die Fichbachmühle in Lauenstein. Schublok ist die nicht im Bild zu sehende 120 150-8.
Der IC 2355 (Rostock Hbf - München Hbf) passiert am 05.05.2017 die Fichbachmühle in Lauenstein. Schublok ist die nicht im Bild zu sehende 120 150-8.
Matthias Hartmann

442 775-4 passiert am 05.05.2017 mit dem RE 4986 (Nürnberg Hbf - Jena Saalbf) die Fischbachmühle in Lauenstein. In den Gebäude befindet sich die Lauenstein Confiserie. Wer mal in der Nähe ist sollte einen kleinen Abstecher machen und den Shop besuchen es gibt viele leckere Pralinen mit teils sehr interessanten Geschmackskompositionen. 

Die Fischbachsmühle liegt an der Loquitz, nahe der Einmündung des namensgebenden Fischbach. Das Anwesen gehört zur Gemarkung Lauenstein. Die Gründung der Fischbachsmühle fällt in die zweite Hälfte des 17. Jahrhunderts.
Das Mühlenanwesen ist nach 1656 entstanden. Im sogenannten „Erb- und Salbuch“ vom Jahre 1656 (dem ältesten erhaltenen Grundbuch des Amtes Lauenstein) ist die Mühle noch nicht aufgeführt.

Nach einer bewegenden Geschichte mit einem Konkurs 1929 und wieder Inbetriebnahme der Mühle wurde 1958 der Mahlbetrieb in der Fischbachsmühle aufgegeben und der Betrieb geschlossen. 

Seit 1964/65 werden im ehemaligen Mühlen- und Silogebäude der Fischbachsmühle Pralinen in Handarbeit gefertigt. Die Gewerbeanmeldung „Pralinenboy-Pralinenfabrikation wurde zum 1.Januar 1965 eingetragen.
 
1989 geschah die Umwandlung der Firma  Pralinenboy  in Confiserie Burg Lauenstein, Lothar Feddrich & Dr. Kaub GmbH

1992 geschah dann die Umwandlung der Gesellschaft in Confiserie Burg Lauenstein GmbH. Diese nunmehr seit über 40 Jahren produzierten Pralinenspezialitäten, sind heute unter dem Namen „Lauensteiner Pralinen“ weltbekannt.
442 775-4 passiert am 05.05.2017 mit dem RE 4986 (Nürnberg Hbf - Jena Saalbf) die Fischbachmühle in Lauenstein. In den Gebäude befindet sich die Lauenstein Confiserie. Wer mal in der Nähe ist sollte einen kleinen Abstecher machen und den Shop besuchen es gibt viele leckere Pralinen mit teils sehr interessanten Geschmackskompositionen. Die Fischbachsmühle liegt an der Loquitz, nahe der Einmündung des namensgebenden Fischbach. Das Anwesen gehört zur Gemarkung Lauenstein. Die Gründung der Fischbachsmühle fällt in die zweite Hälfte des 17. Jahrhunderts. Das Mühlenanwesen ist nach 1656 entstanden. Im sogenannten „Erb- und Salbuch“ vom Jahre 1656 (dem ältesten erhaltenen Grundbuch des Amtes Lauenstein) ist die Mühle noch nicht aufgeführt. Nach einer bewegenden Geschichte mit einem Konkurs 1929 und wieder Inbetriebnahme der Mühle wurde 1958 der Mahlbetrieb in der Fischbachsmühle aufgegeben und der Betrieb geschlossen. Seit 1964/65 werden im ehemaligen Mühlen- und Silogebäude der Fischbachsmühle Pralinen in Handarbeit gefertigt. Die Gewerbeanmeldung „Pralinenboy-Pralinenfabrikation wurde zum 1.Januar 1965 eingetragen. 1989 geschah die Umwandlung der Firma "Pralinenboy" in Confiserie Burg Lauenstein, Lothar Feddrich & Dr. Kaub GmbH 1992 geschah dann die Umwandlung der Gesellschaft in Confiserie Burg Lauenstein GmbH. Diese nunmehr seit über 40 Jahren produzierten Pralinenspezialitäten, sind heute unter dem Namen „Lauensteiner Pralinen“ weltbekannt.
Matthias Hartmann

442 276-6 erreicht am 05.05.2017 mit der RB 59357 (Saalfeld (Saale) - Bamberg) gleich den Haltepunkt Kaulsdorf (Saale).
442 276-6 erreicht am 05.05.2017 mit der RB 59357 (Saalfeld (Saale) - Bamberg) gleich den Haltepunkt Kaulsdorf (Saale).
Matthias Hartmann

Am 05.05.2017 hat 442 776  Markt Marktzeuln  in wenigen Minuten mit der RB 59350 (Bamberg - Saalfeld (Saale) ihren Endbahnhof erreicht.
Am 05.05.2017 hat 442 776 "Markt Marktzeuln" in wenigen Minuten mit der RB 59350 (Bamberg - Saalfeld (Saale) ihren Endbahnhof erreicht.
Matthias Hartmann

IC 2355 (Rostock Hfb - München Hbf) fährt am 10.10.2016 durch Lauenstein. Am Zugende hing die kalt mitgeschleppte 101 120-4 und die 120 102-9 die für den Vorschub sorgte.
IC 2355 (Rostock Hfb - München Hbf) fährt am 10.10.2016 durch Lauenstein. Am Zugende hing die kalt mitgeschleppte 101 120-4 und die 120 102-9 die für den Vorschub sorgte.
Matthias Hartmann

411 063-1  Ostseebad Binz  fährt am 28.09.2015 als ICE 1606 (München Hbf - Stralsund Hbf) am BÜ 155,9 durch die Ortschaft von Unterloquitz.
411 063-1 "Ostseebad Binz" fährt am 28.09.2015 als ICE 1606 (München Hbf - Stralsund Hbf) am BÜ 155,9 durch die Ortschaft von Unterloquitz.
Matthias Hartmann

411 001-1  Neustadt an der Weinstraße“ fährt am 28.09.2015 als ICE 1209 (Hamburg Altona - München Hbf) durch die Ortschaft von Unterloquitz.
411 001-1 "Neustadt an der Weinstraße“ fährt am 28.09.2015 als ICE 1209 (Hamburg Altona - München Hbf) durch die Ortschaft von Unterloquitz.
Matthias Hartmann

Am 28.09.2015 fährt 442 310 als RB 59361 (Saalfeld (Saale) - Nürnberg Hbf) den Frankenwald hinauf, Aufnahme Endstand bei Lauenstein.
Am 28.09.2015 fährt 442 310 als RB 59361 (Saalfeld (Saale) - Nürnberg Hbf) den Frankenwald hinauf, Aufnahme Endstand bei Lauenstein.
Matthias Hartmann

151 155-9 hatte am 28.09.2015 für einen Güterzug Schubhilfe den Frankenwald hinauf geleistet, von Probstzella nach Steinbach am Wald. Hier fährt sie wieder zurück nach Probstzella, fotografiert bei Lauenstein.
151 155-9 hatte am 28.09.2015 für einen Güterzug Schubhilfe den Frankenwald hinauf geleistet, von Probstzella nach Steinbach am Wald. Hier fährt sie wieder zurück nach Probstzella, fotografiert bei Lauenstein.
Matthias Hartmann

An der Einfahrt von Saalfeld treffen sich am 28.09.2015 der 442 269 und VT 326 (650 265-1) von der Erfurter Bahn. 442 268 fährt als 4987 (Jena Saalbf - Nürnberg Hbf) und VT 326 als EB 81036 (Blankenstein (Saale) - Saalfeld (Saale)).
An der Einfahrt von Saalfeld treffen sich am 28.09.2015 der 442 269 und VT 326 (650 265-1) von der Erfurter Bahn. 442 268 fährt als 4987 (Jena Saalbf - Nürnberg Hbf) und VT 326 als EB 81036 (Blankenstein (Saale) - Saalfeld (Saale)).
Matthias Hartmann

411 504-4  Erfurt  kommt am 28.09.2015 als ICE 1609 (Stralsund Hbf - München Hbf) aus Saalfeld (Saale) und fährt jetzt den Frankenwald hinauf.
411 504-4 "Erfurt" kommt am 28.09.2015 als ICE 1609 (Stralsund Hbf - München Hbf) aus Saalfeld (Saale) und fährt jetzt den Frankenwald hinauf.
Matthias Hartmann

Am 15.05.2015 haben 442 105 und 442 805 mit der RB 59361 (Saalfeld (Saale) - Nürnberg Hbf) soeben Saalfeld verlassen und fahren den Frankenwald hinauf.
Am 15.05.2015 haben 442 105 und 442 805 mit der RB 59361 (Saalfeld (Saale) - Nürnberg Hbf) soeben Saalfeld verlassen und fahren den Frankenwald hinauf.
Matthias Hartmann

VT 328 (650 267-7) von der Erfurter Bahn ist am 11.07.2014 kurz vor dem nächsten Stop in Kaulsdorf (Saale), weiter geht die Reise des EB 81039 nach Blankenstein(Saale).
VT 328 (650 267-7) von der Erfurter Bahn ist am 11.07.2014 kurz vor dem nächsten Stop in Kaulsdorf (Saale), weiter geht die Reise des EB 81039 nach Blankenstein(Saale).
Matthias Hartmann

411 062-3  Vaihingen an der Enz  fährt mit dem ICE 1609 aus Saalfeld heraus und wird über den Frankenwald weiter nach München fahren.
411 062-3 "Vaihingen an der Enz" fährt mit dem ICE 1609 aus Saalfeld heraus und wird über den Frankenwald weiter nach München fahren.
Matthias Hartmann





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.