bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Michael Edelmann

1517 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Reiseleiter bei der Arbeit! (Bild 4) Nachdem der Oldie-Sonderzug am 22.08.2020 zur Rückfahrt nach Wernigerode vorbereitet wurde, erwartet nun Reiseleiter Winfried Schwarzbach mit einem freundlichen Lächeln wieder seine  Schäfchen ! 😉😉
(Die zu sehende Person ist mit der Bildveröffentlichung einverstanden!)
Reiseleiter bei der Arbeit! (Bild 4) Nachdem der Oldie-Sonderzug am 22.08.2020 zur Rückfahrt nach Wernigerode vorbereitet wurde, erwartet nun Reiseleiter Winfried Schwarzbach mit einem freundlichen Lächeln wieder seine "Schäfchen"! 😉😉 (Die zu sehende Person ist mit der Bildveröffentlichung einverstanden!)
Michael Edelmann

Reiseleiter bei der Arbeit! (Bild 3)  So, paßt!  Nach dem Stecken der Zugschlußsignale durch Reiseleiter Winfried Schwarzbach und dem Umsetzen der Lok, ist der HSB-Oldie-Sonderzug am 22.08.2020 im Brockenbahnhof bereit zur Rückfahrt nach Wernigerode. (Die zu sehende Person ist mit der Bildveröffentlichung einverstanden!)
Reiseleiter bei der Arbeit! (Bild 3) "So, paßt!" Nach dem Stecken der Zugschlußsignale durch Reiseleiter Winfried Schwarzbach und dem Umsetzen der Lok, ist der HSB-Oldie-Sonderzug am 22.08.2020 im Brockenbahnhof bereit zur Rückfahrt nach Wernigerode. (Die zu sehende Person ist mit der Bildveröffentlichung einverstanden!)
Michael Edelmann

Reiseleiter bei der Arbeit! (Bild 2) Nach dem Stecken des linken Zugschlußsignals, wird von Reiseleiter Winfried Schwarzbach nun ganz gewissenhaft auch das rechte gesetzt. (Aufnahme während einer Sonderzugvertanstaltung der HSB am 22.08.2020 im Brockenbahnhof. Die zu sehende Person ist mit der Bildveröffentlichung einverstanden!)
Reiseleiter bei der Arbeit! (Bild 2) Nach dem Stecken des linken Zugschlußsignals, wird von Reiseleiter Winfried Schwarzbach nun ganz gewissenhaft auch das rechte gesetzt. (Aufnahme während einer Sonderzugvertanstaltung der HSB am 22.08.2020 im Brockenbahnhof. Die zu sehende Person ist mit der Bildveröffentlichung einverstanden!)
Michael Edelmann

Reiseleiter bei der Arbeit! (Bild 1) Während die Fahrgäste unseres Sonderzuges am 22.08.2020 den Brockengipfel erkunden und unsere Zuglok bereits für die Rückfahrt umsetzt, steckt Reiseleiter Winfried Schwarzbach die Zugschlußsignale. (Die zu sehende Person ist mit der Bildveröffentlichung einverstanden!)
Reiseleiter bei der Arbeit! (Bild 1) Während die Fahrgäste unseres Sonderzuges am 22.08.2020 den Brockengipfel erkunden und unsere Zuglok bereits für die Rückfahrt umsetzt, steckt Reiseleiter Winfried Schwarzbach die Zugschlußsignale. (Die zu sehende Person ist mit der Bildveröffentlichung einverstanden!)
Michael Edelmann

Ein schauriger, aber zugleich auch faszinierender Anblick bietet sich dem Reisenden im Bahnhof Schierke. Noch 2 Jahre vor dem Aufnahmezeitpunkt des Bildes, war genannter Bahnhof von dichtem Nadelwald umgeben. Drei Dürrejahre in Folge und ein enorm vermehrungsfreudiger Borkenkäfer, haben großen Teilen des Hochharzwaldes den Garaus gemacht, was völlig neue Blicke ermöglicht. So ist nun die Felsformation  Schierker Feuerstein  (welcher auch einem recht beliebten hochprozentigen Getränk aus der Gegend seinen Namen gab!) vom Bahnhof problemlos zu sichten, was früher völlig unmöglich war. Auch die im Hintergrund stehenden Baumleichen werden mittlerweile wohl  den Gnadenschuß per Kettensäge erhalten haben. Gegenüber (im Rücken des Fotografen) schweift der Blick nun neuerdings bis zum Wurmberg bei Braunlage. Die Aufnahme entstand während einer Sonderzugfahrt zum Brocken am 22.08.2020.
Ein schauriger, aber zugleich auch faszinierender Anblick bietet sich dem Reisenden im Bahnhof Schierke. Noch 2 Jahre vor dem Aufnahmezeitpunkt des Bildes, war genannter Bahnhof von dichtem Nadelwald umgeben. Drei Dürrejahre in Folge und ein enorm vermehrungsfreudiger Borkenkäfer, haben großen Teilen des Hochharzwaldes den Garaus gemacht, was völlig neue Blicke ermöglicht. So ist nun die Felsformation "Schierker Feuerstein" (welcher auch einem recht beliebten hochprozentigen Getränk aus der Gegend seinen Namen gab!) vom Bahnhof problemlos zu sichten, was früher völlig unmöglich war. Auch die im Hintergrund stehenden Baumleichen werden mittlerweile wohl den Gnadenschuß per Kettensäge erhalten haben. Gegenüber (im Rücken des Fotografen) schweift der Blick nun neuerdings bis zum Wurmberg bei Braunlage. Die Aufnahme entstand während einer Sonderzugfahrt zum Brocken am 22.08.2020.
Michael Edelmann

Bevor 99 7232 am 22.08.2020 mit unserem  Oldie-Sonderzug zum Brocken  im Bahnhof Wernigerode aufbricht, bekommt sie vom Lokpersonal noch ein paar  Streicheleinheiten  Schließlich ist so eine alte Dampflok auch nur ein Mensch! 😉😅
Bevor 99 7232 am 22.08.2020 mit unserem "Oldie-Sonderzug zum Brocken" im Bahnhof Wernigerode aufbricht, bekommt sie vom Lokpersonal noch ein paar "Streicheleinheiten" Schließlich ist so eine alte Dampflok auch nur ein Mensch! 😉😅
Michael Edelmann

Am 22.08.2020 stand für mich eine Fahrt mit dem Oldie-Zug der HSB zum Brocken an. Wie meistens, ist Reiseleiter Winfried Schwarzbach als Erster am Zug und lichtet diesen gerade vom anderen Bahnsteigende ab. Nachdem er seine Pflichten bei der Begleitung des Zuges absolviert hat, werden wir zusammen, diesmal ausnahmsweise per Auto, eine kleine private Fototour durch das Selketaltal unternehmen. Die Aufnahme zeigt genannten Zug, auf seine Lok und die Fahrgäste wartend, im Bahnhof Wernigerode.
Am 22.08.2020 stand für mich eine Fahrt mit dem Oldie-Zug der HSB zum Brocken an. Wie meistens, ist Reiseleiter Winfried Schwarzbach als Erster am Zug und lichtet diesen gerade vom anderen Bahnsteigende ab. Nachdem er seine Pflichten bei der Begleitung des Zuges absolviert hat, werden wir zusammen, diesmal ausnahmsweise per Auto, eine kleine private Fototour durch das Selketaltal unternehmen. Die Aufnahme zeigt genannten Zug, auf seine Lok und die Fahrgäste wartend, im Bahnhof Wernigerode.
Michael Edelmann

Verabschiedung: Nach Abschluß der Sonderzugveranstaltung der IG HSB verabschieden sich jetzt Lokpersonal und IG-Mitglieder, welche gemeinsam dafür gesorgt haben, die dreitägige Veranstaltung zu einem Erfolg werden zu lassen. (Aufnahme vom 26.02.2017 im Bahnhof Quedlinburg)
Verabschiedung: Nach Abschluß der Sonderzugveranstaltung der IG HSB verabschieden sich jetzt Lokpersonal und IG-Mitglieder, welche gemeinsam dafür gesorgt haben, die dreitägige Veranstaltung zu einem Erfolg werden zu lassen. (Aufnahme vom 26.02.2017 im Bahnhof Quedlinburg)
Michael Edelmann

Kleiner Schnappschuß während der Sonderzugfahrt der IG HSB am 26.02.2017, aufgenommen beim Fotostopp zwischen Mägdesprung und Sternhaus-Ramberg. Das Bild zeigt einen Blick in den sogenannten  Suppenwagen  von welchem aus die Verpflegung der Fahrgäste stattfindet. Zwei freundliche IG-Mitglieder wickeln hier den Verkauf ab, was bei der hungrigen Fotogemeinde sehr gern angenommen wird!
Kleiner Schnappschuß während der Sonderzugfahrt der IG HSB am 26.02.2017, aufgenommen beim Fotostopp zwischen Mägdesprung und Sternhaus-Ramberg. Das Bild zeigt einen Blick in den sogenannten "Suppenwagen" von welchem aus die Verpflegung der Fahrgäste stattfindet. Zwei freundliche IG-Mitglieder wickeln hier den Verkauf ab, was bei der hungrigen Fotogemeinde sehr gern angenommen wird!
Michael Edelmann

Kurz vor Abfahrt des IG HSB-Sonder-PmG`s am 26.02.2017 in Benneckenstein, sind (von links) Reiseleiter, Zugführerin und Lokführer, gut gelaunt, im angeregten Gespräch. Da bis jetzt alles reibungslos funktioniert hat, darf auch mal ein wenig gescherzt werden! ;-)
Kurz vor Abfahrt des IG HSB-Sonder-PmG`s am 26.02.2017 in Benneckenstein, sind (von links) Reiseleiter, Zugführerin und Lokführer, gut gelaunt, im angeregten Gespräch. Da bis jetzt alles reibungslos funktioniert hat, darf auch mal ein wenig gescherzt werden! ;-)
Michael Edelmann

Tierische Begegnung im Brockenbahnhof (Bild 9):  Nö, heute ist hier nix zu holen. Wenn die denken, dass ich für sie nochmal nett posiere, dann haben sie sich geschnitten!!  Sprach`s und trabte beleidigt von dannen. ;-)
Tierische Begegnung im Brockenbahnhof (Bild 9): "Nö, heute ist hier nix zu holen. Wenn die denken, dass ich für sie nochmal nett posiere, dann haben sie sich geschnitten!!" Sprach`s und trabte beleidigt von dannen. ;-)
Michael Edelmann

Tierische Begegnung im Brockenbahnhof (Bild 8):  Sowas Gemeines!! Da gibt man sich die größte Mühe als Model und bekommt nicht mal ein Leckerchen als Belohnung! Olle Geizkragen! . (Aufnahme vom 24.02.2017)
Tierische Begegnung im Brockenbahnhof (Bild 8): "Sowas Gemeines!! Da gibt man sich die größte Mühe als Model und bekommt nicht mal ein Leckerchen als Belohnung! Olle Geizkragen!". (Aufnahme vom 24.02.2017)
Michael Edelmann

Tierische Begegnung im Brockenbahnhof (Bild 7):  He, lasst endlich die alberne Knipserei sein und gebt mir mein Würstchen!!  (Aufnahme vom 24.02.2017)
Tierische Begegnung im Brockenbahnhof (Bild 7): "He, lasst endlich die alberne Knipserei sein und gebt mir mein Würstchen!!" (Aufnahme vom 24.02.2017)
Michael Edelmann

Tierische Begegnung im Brockenbahnhof (Bild 6):  So, das reicht jetzt! Genug fotografiert! Wo ist mein Würstchen?!!  (Aufnahme vom 24.02.2017)
Tierische Begegnung im Brockenbahnhof (Bild 6): "So, das reicht jetzt! Genug fotografiert! Wo ist mein Würstchen?!!" (Aufnahme vom 24.02.2017)
Michael Edelmann

Tierische Begegnung im Brockenbahnhof (Bild 5):  So recht? Vielleicht noch ein wenig im Profil? Und soll ich ein bisschen winken? Macht hin, ich habe Hunger!  (Aufnahme vom 24.02.2017)
Tierische Begegnung im Brockenbahnhof (Bild 5): "So recht? Vielleicht noch ein wenig im Profil? Und soll ich ein bisschen winken? Macht hin, ich habe Hunger!" (Aufnahme vom 24.02.2017)
Michael Edelmann

Tierische Begegnung im Brockenbahnhof (Bild 4):  Ach so, hätte ich fast vergessen! Als Brockenfuchs habe ich ja auch gewisse Pflichten bei den Fotografen! Dann werde ich mich mal in Position bringen!  (Aufnahme vom 24.02.2017)
Tierische Begegnung im Brockenbahnhof (Bild 4): "Ach so, hätte ich fast vergessen! Als Brockenfuchs habe ich ja auch gewisse Pflichten bei den Fotografen! Dann werde ich mich mal in Position bringen!" (Aufnahme vom 24.02.2017)
Michael Edelmann

Tierische Begegnung im Brockenbahnhof (Bild 3):  So, mal schauen, was ich heute abstauben kann! So ein Würstchen wäre schon sehr lecker!!  (Aufnahme vom 24.02.2017)
Tierische Begegnung im Brockenbahnhof (Bild 3): "So, mal schauen, was ich heute abstauben kann! So ein Würstchen wäre schon sehr lecker!!" (Aufnahme vom 24.02.2017)
Michael Edelmann

Tierische Begegnung im Brockenbahnhof (Bild 2): Bevor der Zug geentert wird, schaut man sich gewissenhaft um, ob die Luft rein ist! (Aufnahme vom 27.02.2017)
Tierische Begegnung im Brockenbahnhof (Bild 2): Bevor der Zug geentert wird, schaut man sich gewissenhaft um, ob die Luft rein ist! (Aufnahme vom 27.02.2017)
Michael Edelmann

Tierische Begegnung im Brockenbahnhof (Bild 1): Auch ein alter Bekannter gab sich am 24.02.2017 an unserem IG HSB-Sonderzug im Brockenbahnhof ein Stelldichein. In Erwartung eines üblichen Leckerchens spaziert Meister Reineke zur vermeintlichen Futterquelle.
Tierische Begegnung im Brockenbahnhof (Bild 1): Auch ein alter Bekannter gab sich am 24.02.2017 an unserem IG HSB-Sonderzug im Brockenbahnhof ein Stelldichein. In Erwartung eines üblichen Leckerchens spaziert Meister Reineke zur vermeintlichen Futterquelle.
Michael Edelmann

99 6001 mit P8965 (Gernrode-Hasselfelde) am Nachmittag des 31.08.2019 im Bahnhof Alexisbad. (Bild 2) Dass der Dienst auf einer Dampflok, vom Körpereinsatz her, mit dem im klimatisierten ICE-Cockpit keinesfalls zu vergleichen ist, zeigt dieses Bild, einmal mehr, doch sehr deutlich!
99 6001 mit P8965 (Gernrode-Hasselfelde) am Nachmittag des 31.08.2019 im Bahnhof Alexisbad. (Bild 2) Dass der Dienst auf einer Dampflok, vom Körpereinsatz her, mit dem im klimatisierten ICE-Cockpit keinesfalls zu vergleichen ist, zeigt dieses Bild, einmal mehr, doch sehr deutlich!
Michael Edelmann

Bei einem kurzen Zwischenstopp am Abend des 21.10.2018 in Wernigerode-Hasserode, wurde von den Fahrgästen das Ergebnis einer kleinen Sammlung an Lok- und Zugpersonal(von links: Lokführer, Zugführerin, Lokheizer) übergeben. Dies war mehr als verdient, denn alle hatten sich die größte Mühe gegeben, den Wünschen der Fahrgäste gerecht zu werden und waren dabei stets freundlich und zuvorkommend,sodaß die Veranstaltung einer voller Erfolg wurde, was beim Publikum natürlich sehr gut ankam. Mit diesem Bild nochmals ein großes Lob und Dankeschön für diese tolle Veranstaltung! Hierbei möchte ich auch ausdrücklich unseren sonstigen Reiseleiter Winfried Schwarzbach mit einschließen, welcher den Veranstaltungsablauf bis ins Detail geplant hatte, aber leider selbst nicht dabei sein konnte!
Bei einem kurzen Zwischenstopp am Abend des 21.10.2018 in Wernigerode-Hasserode, wurde von den Fahrgästen das Ergebnis einer kleinen Sammlung an Lok- und Zugpersonal(von links: Lokführer, Zugführerin, Lokheizer) übergeben. Dies war mehr als verdient, denn alle hatten sich die größte Mühe gegeben, den Wünschen der Fahrgäste gerecht zu werden und waren dabei stets freundlich und zuvorkommend,sodaß die Veranstaltung einer voller Erfolg wurde, was beim Publikum natürlich sehr gut ankam. Mit diesem Bild nochmals ein großes Lob und Dankeschön für diese tolle Veranstaltung! Hierbei möchte ich auch ausdrücklich unseren sonstigen Reiseleiter Winfried Schwarzbach mit einschließen, welcher den Veranstaltungsablauf bis ins Detail geplant hatte, aber leider selbst nicht dabei sein konnte!
Michael Edelmann

Während die Lok des IG HSB-Sonder-PmG`s, 99 234, am Abend des 21.10.2018 im Bahnhof Drei Annen Hohne Wasser fasst, sind Fahrgäste und Zugpersonal, ganz offensichtlich bei bester Laune im Gespräch miteinander.
Während die Lok des IG HSB-Sonder-PmG`s, 99 234, am Abend des 21.10.2018 im Bahnhof Drei Annen Hohne Wasser fasst, sind Fahrgäste und Zugpersonal, ganz offensichtlich bei bester Laune im Gespräch miteinander.
Michael Edelmann

Bereitstellung des AKE-Rheingoldzuges durch 110 722 der PRESS, am frühen Abend des 10.08. 2019 im Bahnhof Warnemünde, zur Rückfahrt nach Köln Hbf. Anlaß der Fahrt war die alljährlich stattfindende Großveranstaltung  Hanse-Sail . Im Hintergrund der NCL-Kreuzfahrtriese  Norwegian Getaway . (Bild 3) Das hätte sich die kleine Maschine wohl auch nicht träumen lassen, daß sie mal zu  Rheingold-Ehren  kommt!! ;-)))
Bereitstellung des AKE-Rheingoldzuges durch 110 722 der PRESS, am frühen Abend des 10.08. 2019 im Bahnhof Warnemünde, zur Rückfahrt nach Köln Hbf. Anlaß der Fahrt war die alljährlich stattfindende Großveranstaltung "Hanse-Sail". Im Hintergrund der NCL-Kreuzfahrtriese "Norwegian Getaway". (Bild 3) Das hätte sich die kleine Maschine wohl auch nicht träumen lassen, daß sie mal zu "Rheingold-Ehren" kommt!! ;-)))
Michael Edelmann

Bereitstellung des AKE-Rheingoldzuges durch 110 722 der PRESS, am frühen Abend des 10.08. 2019 im Bahnhof Warnemünde, zur Rückfahrt nach Köln Hbf. Anlaß der Fahrt war die alljährlich stattfindende Großveranstaltung  Hanse-Sail . Im Hintergrund der NCL-Kreuzfahrtriese  Norwegian Getaway . (Bild 2) Dieses Bild dürfte tatsächlich einigen Seltenheitswert besitzen: Eine Maschine der ehemaligen Deutschen Reichsbahn, gebaut 1974 im LEW Hennigsdorf und heute in Originallackierung im Besitz der Eisenbahngesellschaft PRESS, zieht den ehemaligen Vorzeigezug der Deutschen Bahn  Rheingold  (gebaut 1962-68 u.a. von MAN und Wegmann) in seiner letzten TEE-Lackierung vor der Kulisse des gewaltigen Kreuzfahrtschiffes, welches 2012-14 von der Meyer-Werft in Papenburg gebaut wurde und heute im Besitz der US-amerikanischen Reederei  Norwegian Cruise Line Ltd.  ist. Einsatzgebiete des Schiffes sind Ostsee und Karibik. Der gewaltige Größenunterschied zwischen Zug und Schiff ist wirklich beeindruckend. Hier vielleicht noch ein paar Daten zum Schiff:
Länge: 326 m
Breite 40 m
Tonnage: 145655 BRT (ca. 3 x  Titanic )
Maschinenleistung: 84840 PS (entspricht ca. 85 Exemplaren der zu sehenden Lok!!!)
Passagiere: 4028
Besatzung: ca. 1640
Bereitstellung des AKE-Rheingoldzuges durch 110 722 der PRESS, am frühen Abend des 10.08. 2019 im Bahnhof Warnemünde, zur Rückfahrt nach Köln Hbf. Anlaß der Fahrt war die alljährlich stattfindende Großveranstaltung "Hanse-Sail". Im Hintergrund der NCL-Kreuzfahrtriese "Norwegian Getaway". (Bild 2) Dieses Bild dürfte tatsächlich einigen Seltenheitswert besitzen: Eine Maschine der ehemaligen Deutschen Reichsbahn, gebaut 1974 im LEW Hennigsdorf und heute in Originallackierung im Besitz der Eisenbahngesellschaft PRESS, zieht den ehemaligen Vorzeigezug der Deutschen Bahn "Rheingold" (gebaut 1962-68 u.a. von MAN und Wegmann) in seiner letzten TEE-Lackierung vor der Kulisse des gewaltigen Kreuzfahrtschiffes, welches 2012-14 von der Meyer-Werft in Papenburg gebaut wurde und heute im Besitz der US-amerikanischen Reederei "Norwegian Cruise Line Ltd." ist. Einsatzgebiete des Schiffes sind Ostsee und Karibik. Der gewaltige Größenunterschied zwischen Zug und Schiff ist wirklich beeindruckend. Hier vielleicht noch ein paar Daten zum Schiff: Länge: 326 m Breite 40 m Tonnage: 145655 BRT (ca. 3 x "Titanic") Maschinenleistung: 84840 PS (entspricht ca. 85 Exemplaren der zu sehenden Lok!!!) Passagiere: 4028 Besatzung: ca. 1640
Michael Edelmann

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.