bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Michael Edelmann

82 Bilder
1 2 3 4 nächste Seite  >>
Reiseleiter bei der Arbeit! (Bild 4) Nachdem der Oldie-Sonderzug am 22.08.2020 zur Rückfahrt nach Wernigerode vorbereitet wurde, erwartet nun Reiseleiter Winfried Schwarzbach mit einem freundlichen Lächeln wieder seine  Schäfchen ! 😉😉
(Die zu sehende Person ist mit der Bildveröffentlichung einverstanden!)
Reiseleiter bei der Arbeit! (Bild 4) Nachdem der Oldie-Sonderzug am 22.08.2020 zur Rückfahrt nach Wernigerode vorbereitet wurde, erwartet nun Reiseleiter Winfried Schwarzbach mit einem freundlichen Lächeln wieder seine "Schäfchen"! 😉😉 (Die zu sehende Person ist mit der Bildveröffentlichung einverstanden!)
Michael Edelmann

Reiseleiter bei der Arbeit! (Bild 3)  So, paßt!  Nach dem Stecken der Zugschlußsignale durch Reiseleiter Winfried Schwarzbach und dem Umsetzen der Lok, ist der HSB-Oldie-Sonderzug am 22.08.2020 im Brockenbahnhof bereit zur Rückfahrt nach Wernigerode. (Die zu sehende Person ist mit der Bildveröffentlichung einverstanden!)
Reiseleiter bei der Arbeit! (Bild 3) "So, paßt!" Nach dem Stecken der Zugschlußsignale durch Reiseleiter Winfried Schwarzbach und dem Umsetzen der Lok, ist der HSB-Oldie-Sonderzug am 22.08.2020 im Brockenbahnhof bereit zur Rückfahrt nach Wernigerode. (Die zu sehende Person ist mit der Bildveröffentlichung einverstanden!)
Michael Edelmann

Reiseleiter bei der Arbeit! (Bild 2) Nach dem Stecken des linken Zugschlußsignals, wird von Reiseleiter Winfried Schwarzbach nun ganz gewissenhaft auch das rechte gesetzt. (Aufnahme während einer Sonderzugvertanstaltung der HSB am 22.08.2020 im Brockenbahnhof. Die zu sehende Person ist mit der Bildveröffentlichung einverstanden!)
Reiseleiter bei der Arbeit! (Bild 2) Nach dem Stecken des linken Zugschlußsignals, wird von Reiseleiter Winfried Schwarzbach nun ganz gewissenhaft auch das rechte gesetzt. (Aufnahme während einer Sonderzugvertanstaltung der HSB am 22.08.2020 im Brockenbahnhof. Die zu sehende Person ist mit der Bildveröffentlichung einverstanden!)
Michael Edelmann

Reiseleiter bei der Arbeit! (Bild 1) Während die Fahrgäste unseres Sonderzuges am 22.08.2020 den Brockengipfel erkunden und unsere Zuglok bereits für die Rückfahrt umsetzt, steckt Reiseleiter Winfried Schwarzbach die Zugschlußsignale. (Die zu sehende Person ist mit der Bildveröffentlichung einverstanden!)
Reiseleiter bei der Arbeit! (Bild 1) Während die Fahrgäste unseres Sonderzuges am 22.08.2020 den Brockengipfel erkunden und unsere Zuglok bereits für die Rückfahrt umsetzt, steckt Reiseleiter Winfried Schwarzbach die Zugschlußsignale. (Die zu sehende Person ist mit der Bildveröffentlichung einverstanden!)
Michael Edelmann

Bevor 99 7232 am 22.08.2020 mit unserem  Oldie-Sonderzug zum Brocken  im Bahnhof Wernigerode aufbricht, bekommt sie vom Lokpersonal noch ein paar  Streicheleinheiten  Schließlich ist so eine alte Dampflok auch nur ein Mensch! 😉😅
Bevor 99 7232 am 22.08.2020 mit unserem "Oldie-Sonderzug zum Brocken" im Bahnhof Wernigerode aufbricht, bekommt sie vom Lokpersonal noch ein paar "Streicheleinheiten" Schließlich ist so eine alte Dampflok auch nur ein Mensch! 😉😅
Michael Edelmann

Verabschiedung: Nach Abschluß der Sonderzugveranstaltung der IG HSB verabschieden sich jetzt Lokpersonal und IG-Mitglieder, welche gemeinsam dafür gesorgt haben, die dreitägige Veranstaltung zu einem Erfolg werden zu lassen. (Aufnahme vom 26.02.2017 im Bahnhof Quedlinburg)
Verabschiedung: Nach Abschluß der Sonderzugveranstaltung der IG HSB verabschieden sich jetzt Lokpersonal und IG-Mitglieder, welche gemeinsam dafür gesorgt haben, die dreitägige Veranstaltung zu einem Erfolg werden zu lassen. (Aufnahme vom 26.02.2017 im Bahnhof Quedlinburg)
Michael Edelmann

Kleiner Schnappschuß während der Sonderzugfahrt der IG HSB am 26.02.2017, aufgenommen beim Fotostopp zwischen Mägdesprung und Sternhaus-Ramberg. Das Bild zeigt einen Blick in den sogenannten  Suppenwagen  von welchem aus die Verpflegung der Fahrgäste stattfindet. Zwei freundliche IG-Mitglieder wickeln hier den Verkauf ab, was bei der hungrigen Fotogemeinde sehr gern angenommen wird!
Kleiner Schnappschuß während der Sonderzugfahrt der IG HSB am 26.02.2017, aufgenommen beim Fotostopp zwischen Mägdesprung und Sternhaus-Ramberg. Das Bild zeigt einen Blick in den sogenannten "Suppenwagen" von welchem aus die Verpflegung der Fahrgäste stattfindet. Zwei freundliche IG-Mitglieder wickeln hier den Verkauf ab, was bei der hungrigen Fotogemeinde sehr gern angenommen wird!
Michael Edelmann

Kurz vor Abfahrt des IG HSB-Sonder-PmG`s am 26.02.2017 in Benneckenstein, sind (von links) Reiseleiter, Zugführerin und Lokführer, gut gelaunt, im angeregten Gespräch. Da bis jetzt alles reibungslos funktioniert hat, darf auch mal ein wenig gescherzt werden! ;-)
Kurz vor Abfahrt des IG HSB-Sonder-PmG`s am 26.02.2017 in Benneckenstein, sind (von links) Reiseleiter, Zugführerin und Lokführer, gut gelaunt, im angeregten Gespräch. Da bis jetzt alles reibungslos funktioniert hat, darf auch mal ein wenig gescherzt werden! ;-)
Michael Edelmann

99 6001 mit P8965 (Gernrode-Hasselfelde) am Nachmittag des 31.08.2019 im Bahnhof Alexisbad. (Bild 2) Dass der Dienst auf einer Dampflok, vom Körpereinsatz her, mit dem im klimatisierten ICE-Cockpit keinesfalls zu vergleichen ist, zeigt dieses Bild, einmal mehr, doch sehr deutlich!
99 6001 mit P8965 (Gernrode-Hasselfelde) am Nachmittag des 31.08.2019 im Bahnhof Alexisbad. (Bild 2) Dass der Dienst auf einer Dampflok, vom Körpereinsatz her, mit dem im klimatisierten ICE-Cockpit keinesfalls zu vergleichen ist, zeigt dieses Bild, einmal mehr, doch sehr deutlich!
Michael Edelmann

Bei einem kurzen Zwischenstopp am Abend des 21.10.2018 in Wernigerode-Hasserode, wurde von den Fahrgästen das Ergebnis einer kleinen Sammlung an Lok- und Zugpersonal(von links: Lokführer, Zugführerin, Lokheizer) übergeben. Dies war mehr als verdient, denn alle hatten sich die größte Mühe gegeben, den Wünschen der Fahrgäste gerecht zu werden und waren dabei stets freundlich und zuvorkommend,sodaß die Veranstaltung einer voller Erfolg wurde, was beim Publikum natürlich sehr gut ankam. Mit diesem Bild nochmals ein großes Lob und Dankeschön für diese tolle Veranstaltung! Hierbei möchte ich auch ausdrücklich unseren sonstigen Reiseleiter Winfried Schwarzbach mit einschließen, welcher den Veranstaltungsablauf bis ins Detail geplant hatte, aber leider selbst nicht dabei sein konnte!
Bei einem kurzen Zwischenstopp am Abend des 21.10.2018 in Wernigerode-Hasserode, wurde von den Fahrgästen das Ergebnis einer kleinen Sammlung an Lok- und Zugpersonal(von links: Lokführer, Zugführerin, Lokheizer) übergeben. Dies war mehr als verdient, denn alle hatten sich die größte Mühe gegeben, den Wünschen der Fahrgäste gerecht zu werden und waren dabei stets freundlich und zuvorkommend,sodaß die Veranstaltung einer voller Erfolg wurde, was beim Publikum natürlich sehr gut ankam. Mit diesem Bild nochmals ein großes Lob und Dankeschön für diese tolle Veranstaltung! Hierbei möchte ich auch ausdrücklich unseren sonstigen Reiseleiter Winfried Schwarzbach mit einschließen, welcher den Veranstaltungsablauf bis ins Detail geplant hatte, aber leider selbst nicht dabei sein konnte!
Michael Edelmann

Während die Lok des IG HSB-Sonder-PmG`s, 99 234, am Abend des 21.10.2018 im Bahnhof Drei Annen Hohne Wasser fasst, sind Fahrgäste und Zugpersonal, ganz offensichtlich bei bester Laune im Gespräch miteinander.
Während die Lok des IG HSB-Sonder-PmG`s, 99 234, am Abend des 21.10.2018 im Bahnhof Drei Annen Hohne Wasser fasst, sind Fahrgäste und Zugpersonal, ganz offensichtlich bei bester Laune im Gespräch miteinander.
Michael Edelmann

Bestens gelaunt zeigen sich Lok- und Zugpersonal des IG HSB-Sonderzuges beim Halt desselben am 20.10.2018 im Haltepunkt Silberhütte/Anhalt! Stets ein waches Auge dabei, hat HSB-Betriebsleiter Herr Bauer, welcher bei den Sonderfahrten meistens mit vor Ort ist, um bei eventuellen Unregelmäßigkeiten und Störungen sofort per Sprechfunk regulierend eingreifen zu können.
Bestens gelaunt zeigen sich Lok- und Zugpersonal des IG HSB-Sonderzuges beim Halt desselben am 20.10.2018 im Haltepunkt Silberhütte/Anhalt! Stets ein waches Auge dabei, hat HSB-Betriebsleiter Herr Bauer, welcher bei den Sonderfahrten meistens mit vor Ort ist, um bei eventuellen Unregelmäßigkeiten und Störungen sofort per Sprechfunk regulierend eingreifen zu können.
Michael Edelmann

Einfahrt von Triebwagen 187 011 als P 8981 (Harzgerode - Hasselfelde) am 20.10.2018 in den Bahnhof Stiege. (Bild 1) Die nette Dame an der Weiche ist die Zugführerin eines IG HSB-Sonderzuges, welche für zwei Triebwagenfahrten und letztendlich auch den Sonderzug die Weichen stellen muß. Alles noch feinste Handarbeit, ganz wie in alten Zeiten! ;-)
Einfahrt von Triebwagen 187 011 als P 8981 (Harzgerode - Hasselfelde) am 20.10.2018 in den Bahnhof Stiege. (Bild 1) Die nette Dame an der Weiche ist die Zugführerin eines IG HSB-Sonderzuges, welche für zwei Triebwagenfahrten und letztendlich auch den Sonderzug die Weichen stellen muß. Alles noch feinste Handarbeit, ganz wie in alten Zeiten! ;-)
Michael Edelmann

Daß vom Personal einer Dampflok durchaus auch akrobatische Leistungen verlangt werden, zeigt dieses Bild, aufgenommen am 19.10.2018 im Bahnhof Drei Annen Hohne. Während des Wasserfassens hat der Lokführer von 99 7232 (hier im Einsatz vor P8932 Brocken - Wernigerode) einige Arbeiten auf dem  Kessel ausgeführt und  turnt  jetzt wieder Richtung Boden.
Daß vom Personal einer Dampflok durchaus auch akrobatische Leistungen verlangt werden, zeigt dieses Bild, aufgenommen am 19.10.2018 im Bahnhof Drei Annen Hohne. Während des Wasserfassens hat der Lokführer von 99 7232 (hier im Einsatz vor P8932 Brocken - Wernigerode) einige Arbeiten auf dem Kessel ausgeführt und "turnt" jetzt wieder Richtung Boden.
Michael Edelmann

Nachdem 99 5906 am 07.07.2018 im Bahnhof Harzgerode über Gleis 2 umgesetzt hat, folgt sie, nun wieder auf Gleis 1, brav unserer Zugführerin, um für die Rückfahrt ans andere Ende ihres Jubiläumssonderzuges anzukuppeln.
Nachdem 99 5906 am 07.07.2018 im Bahnhof Harzgerode über Gleis 2 umgesetzt hat, folgt sie, nun wieder auf Gleis 1, brav unserer Zugführerin, um für die Rückfahrt ans andere Ende ihres Jubiläumssonderzuges anzukuppeln.
Michael Edelmann

Nachdem Triebwagen 187 011 am 07.07.2018 als Sonderfahrt  Schlemmerexpreß  in den Bahnhof Mägdesprung eingefahren ist, kommt es nun zu einer Begegnung mit den Fahrgästen des auf dem Nachbargleis stehenden Jubiläumssonderzuges.
Nachdem Triebwagen 187 011 am 07.07.2018 als Sonderfahrt "Schlemmerexpreß" in den Bahnhof Mägdesprung eingefahren ist, kommt es nun zu einer Begegnung mit den Fahrgästen des auf dem Nachbargleis stehenden Jubiläumssonderzuges.
Michael Edelmann

Nach der Ankunft unseres Jubiläumssonderzuges am 07.07.2018 in Stiege, gab es erstmal ein kurzes Dienstgespräch zwischen Zugführerin und Lokführer über das weitere Vorgehen.
Nach der Ankunft unseres Jubiläumssonderzuges am 07.07.2018 in Stiege, gab es erstmal ein kurzes Dienstgespräch zwischen Zugführerin und Lokführer über das weitere Vorgehen.
Michael Edelmann

Auch wenn es so aussieht, NEIN, hier  wird kein Verhafteter abgeführt! ;-) Nach erfolgter Ausfahrt von 99 5906 mit ihrem Jubiläumssonderzug am 07.07.2018 aus dem Bahnhof Eisfelder Talmühle, hat dieser jetzt angehalten, um die Fotografen wieder aufzusammeln, welche ihm jetzt im Gänsemarsch zustreben.
Auch wenn es so aussieht, NEIN, hier wird kein Verhafteter abgeführt! ;-) Nach erfolgter Ausfahrt von 99 5906 mit ihrem Jubiläumssonderzug am 07.07.2018 aus dem Bahnhof Eisfelder Talmühle, hat dieser jetzt angehalten, um die Fotografen wieder aufzusammeln, welche ihm jetzt im Gänsemarsch zustreben.
Michael Edelmann

Dieses Bild zeigt 199 861 mit dem Sonder-GmP am 21.04.2018 kurz nach der Einfahrt in den Bahnhof Schierke. Da hier die Kreuzung mit P 8920 abgewartet werden muß und dies etwas länger dauert, nutzen die Fotografen die Zeit für ein paar Detailaufnahmen. 
An dieser Stelle vielleicht mal ein paar Worte zu den orangen Warnwesten: Die Teilnehmer der Sonderfahrt bekamen diese vor Fahrtantritt von der HSB GmbH ausgehändigt, mit der Auflage, sie während der gesamten Veranstaltung aus Sicherheitsgründen zu tragen, da im Rahmen der Fotohalte auch gelegentlich legal Gleise überschritten werden, was unter strenger Aufsicht von Bahnpersonal und Reiseleitung geschieht und außerhalb der Veranstaltungen natürlich nicht gestattet ist!!!. Disziplinverstöße werden hierbei nicht geduldet! Desweiteren bekam man eine schriftliche Sicherheitsunterweisung, welche unterschrieben zurückgegeben werden mußte. Auch wenn die Westen für uns Fotografen nicht gerade bildförderlich waren, so herrschte dennoch größtenteils Einsehen. Denn auch hier gilt:  Safety first!  und das ist auch gut so!
Dieses Bild zeigt 199 861 mit dem Sonder-GmP am 21.04.2018 kurz nach der Einfahrt in den Bahnhof Schierke. Da hier die Kreuzung mit P 8920 abgewartet werden muß und dies etwas länger dauert, nutzen die Fotografen die Zeit für ein paar Detailaufnahmen. An dieser Stelle vielleicht mal ein paar Worte zu den orangen Warnwesten: Die Teilnehmer der Sonderfahrt bekamen diese vor Fahrtantritt von der HSB GmbH ausgehändigt, mit der Auflage, sie während der gesamten Veranstaltung aus Sicherheitsgründen zu tragen, da im Rahmen der Fotohalte auch gelegentlich legal Gleise überschritten werden, was unter strenger Aufsicht von Bahnpersonal und Reiseleitung geschieht und außerhalb der Veranstaltungen natürlich nicht gestattet ist!!!. Disziplinverstöße werden hierbei nicht geduldet! Desweiteren bekam man eine schriftliche Sicherheitsunterweisung, welche unterschrieben zurückgegeben werden mußte. Auch wenn die Westen für uns Fotografen nicht gerade bildförderlich waren, so herrschte dennoch größtenteils Einsehen. Denn auch hier gilt: "Safety first!" und das ist auch gut so!
Michael Edelmann

Rangierarbeiten von 199 861 mit Sonder-GmP am 21.04.2018 im Brockenbahnhof. (Bild 3) Da der verbleibende Kesselwagen auf der Rückfahrt direkt hinter der Lok laufen muß und der Packwagen als Schutz zwischen Roll- und Personenwagen, muß der komplette Zug umrangiert werden. Dafür erfolgt jetzt die Trennung desselben zwischen Personen- und Packwagen.
Rangierarbeiten von 199 861 mit Sonder-GmP am 21.04.2018 im Brockenbahnhof. (Bild 3) Da der verbleibende Kesselwagen auf der Rückfahrt direkt hinter der Lok laufen muß und der Packwagen als Schutz zwischen Roll- und Personenwagen, muß der komplette Zug umrangiert werden. Dafür erfolgt jetzt die Trennung desselben zwischen Personen- und Packwagen.
Michael Edelmann

Nach erfolgter Scheinanfahrt wird der Sonder-GmP am 21 04.2018 in Höhe Bahnübergang Brockenstraße von unserer Zugführerin nun per Sprechfunk zurückgelotst, damit die Foto- und Filmfreunde wieder einsteigen können.
Nach erfolgter Scheinanfahrt wird der Sonder-GmP am 21 04.2018 in Höhe Bahnübergang Brockenstraße von unserer Zugführerin nun per Sprechfunk zurückgelotst, damit die Foto- und Filmfreunde wieder einsteigen können.
Michael Edelmann

Hier wird unser Zugführer seiner Berufsbezeichnung im wahrsten Sinn des Wortes gerecht! ;-) Die Aufnahme entstand während einer Sonderzugveranstaltung der IG HSB im Bahnhof Straßberg.
Hier wird unser Zugführer seiner Berufsbezeichnung im wahrsten Sinn des Wortes gerecht! ;-) Die Aufnahme entstand während einer Sonderzugveranstaltung der IG HSB im Bahnhof Straßberg.
Michael Edelmann

Kaum haben die Lokführer von 99 6001 und 99 5901 ihren IG HSB-Sonder-PmG am 23.10.2016 in der Ortslage Straßberg zum Stehen gebracht, eilen auch schon die Fotografen hastig nach vorn, um einen möglichst guten Platz in der Fotolinie zu ergattern! ;-)
Kaum haben die Lokführer von 99 6001 und 99 5901 ihren IG HSB-Sonder-PmG am 23.10.2016 in der Ortslage Straßberg zum Stehen gebracht, eilen auch schon die Fotografen hastig nach vorn, um einen möglichst guten Platz in der Fotolinie zu ergattern! ;-)
Michael Edelmann

 Generalstabsbesprechung ! (Bild 2) Von links nach rechts: Unsere beiden Reiseleiter Herr Martin Kürschner und Herr Winfried Schwarzbach, in der Mitte unser Zugführer, daneben der Lokführer von 99 6001 und ganz rechts der Lokführer von 99 5901. Was hier wohl wieder  ausgeheckt  wird? ;-) (Aufnahme im Rahmen einer Sonderzugveranstaltung der IG HSB am 23.10.2016 im Bahnhof Alexisbad)
"Generalstabsbesprechung"! (Bild 2) Von links nach rechts: Unsere beiden Reiseleiter Herr Martin Kürschner und Herr Winfried Schwarzbach, in der Mitte unser Zugführer, daneben der Lokführer von 99 6001 und ganz rechts der Lokführer von 99 5901. Was hier wohl wieder "ausgeheckt" wird? ;-) (Aufnahme im Rahmen einer Sonderzugveranstaltung der IG HSB am 23.10.2016 im Bahnhof Alexisbad)
Michael Edelmann

1 2 3 4 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.