bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Armin Schwarz

3 Bilder

Der elektrische Stadler Gelenktriebwagen GTW 2/6 - RABe 526 729-9   Kanton Aargau  (RABe 94 85 7526 729-9 CH-THB) der Thurbo AG erreicht am 17.06.2016 bald den Hp Bietingen. Er fährt als S 22 die Verbindung Singen - Schaffhausen - Neuhausen - Jestetten.
Der elektrische Stadler Gelenktriebwagen GTW 2/6 - RABe 526 729-9 "Kanton Aargau" (RABe 94 85 7526 729-9 CH-THB) der Thurbo AG erreicht am 17.06.2016 bald den Hp Bietingen. Er fährt als S 22 die Verbindung Singen - Schaffhausen - Neuhausen - Jestetten.
Armin Schwarz


Ein GTW 2/8 (RABe 526 7xx) der Thurbo AG, als S 33 (Winterthur - Schaffhausen), hat am 18.06.2016 den Haltepunkt Schloss Laufen am Rheinfall verlassen und überquert nun den Rhein.
Ein GTW 2/8 (RABe 526 7xx) der Thurbo AG, als S 33 (Winterthur - Schaffhausen), hat am 18.06.2016 den Haltepunkt Schloss Laufen am Rheinfall verlassen und überquert nun den Rhein.
Armin Schwarz

BB-Treffens am 08.12.2012 in Konstanz - Herbert kommt und der Rest der Meute wartet auf Gleis 1b um Ihn im Empfang zunehmen, aber es dauert eine Weile bis der Zug bestehend aus zwei gekuppelten Stadler Elektrische Gelenktriebwagen GTW 2/6 (RABe 526 730-7 und ein weiterer) der THURBO AG an seinem endgültigen Haltepunkt angelangt ist. 

Diese GTW´s sind für den Betrieb in Deutschland zugelassen. Sie verfügen zusätzlich über einen deutschen Stromabnehmer, die deutsche Zugsicherung und den deutschen Zugfunk. Auffällig ist das sie eine Automatische Kupplung  haben.

Gesellschafter der THURBO sind die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) mit 90% und der Kantons Thurgau mit 10%.  Seit Dezember 2002 führt Thurbo den Regionalverkehr in der Ostschweiz durch.
BB-Treffens am 08.12.2012 in Konstanz - Herbert kommt und der Rest der Meute wartet auf Gleis 1b um Ihn im Empfang zunehmen, aber es dauert eine Weile bis der Zug bestehend aus zwei gekuppelten Stadler Elektrische Gelenktriebwagen GTW 2/6 (RABe 526 730-7 und ein weiterer) der THURBO AG an seinem endgültigen Haltepunkt angelangt ist. Diese GTW´s sind für den Betrieb in Deutschland zugelassen. Sie verfügen zusätzlich über einen deutschen Stromabnehmer, die deutsche Zugsicherung und den deutschen Zugfunk. Auffällig ist das sie eine Automatische Kupplung haben. Gesellschafter der THURBO sind die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) mit 90% und der Kantons Thurgau mit 10%. Seit Dezember 2002 führt Thurbo den Regionalverkehr in der Ostschweiz durch.
Armin Schwarz





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.