bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Harald Neumann

15 Bilder
Schneepflug Nr 8050 979 1631-8 Typ Meiningen beim alljährlichen Eisenbahnerlebnistag in Falkenberg/Elster (Fzg-Inh. B. Falz), 09.09.07.
Schneepflug Nr 8050 979 1631-8 Typ Meiningen beim alljährlichen Eisenbahnerlebnistag in Falkenberg/Elster (Fzg-Inh. B. Falz), 09.09.07.
Harald Neumann

52 8037  beim alljährlichen Eisenbahnerlebnistag in Falkenberg/Elster (Lok-Inh. B. Falz), 09.09.07.
52 8037 beim alljährlichen Eisenbahnerlebnistag in Falkenberg/Elster (Lok-Inh. B. Falz), 09.09.07.
Harald Neumann

50 3691 beim alljährlichen Eisenbahnerlebnistag in Falkenberg/Elster (Lok-Inh. B. Falz), 09.09.07.
50 3691 beim alljährlichen Eisenbahnerlebnistag in Falkenberg/Elster (Lok-Inh. B. Falz), 09.09.07.
Harald Neumann

44 2687 beim alljährlichen Eisenbahnerlebnistag in Falkenberg/Elster (Lok-Inh. B. Falz), 09.09.07
44 2687 beim alljährlichen Eisenbahnerlebnistag in Falkenberg/Elster (Lok-Inh. B. Falz), 09.09.07
Harald Neumann

Im letzten Abendlicht: 140 820 und 140 816 mit Kieszug im Bf Falkenberg/Elster auf Höhe der ehem. Tankanlage im unteren Bw. 27.04.07
Im letzten Abendlicht: 140 820 und 140 816 mit Kieszug im Bf Falkenberg/Elster auf Höhe der ehem. Tankanlage im unteren Bw. 27.04.07
Harald Neumann

Ein Prachtstück von einem Wasserkran steht als Denkmal auf dem Hofgelände des Bw Falkenberg/E. unterer Bf. Bei einem Besuch des Brandenburgischen Eisenbahnmuseums kann man ihn Betrachten. Im Hintergrund der Eisturm (re) und die Tischlerei des Bw.
Ein Prachtstück von einem Wasserkran steht als Denkmal auf dem Hofgelände des Bw Falkenberg/E. unterer Bf. Bei einem Besuch des Brandenburgischen Eisenbahnmuseums kann man ihn Betrachten. Im Hintergrund der Eisturm (re) und die Tischlerei des Bw.
Harald Neumann

Das Akkuschleppfahrzeug ASF48 steht heute arbeitslos im Lokschuppen II des Bw Falkenberg(Elster) unterer Bahnhof. Er soll einmal Bestandteil der dortigen Fahrzeugausstellung werden, wenn die Bahn den Lokschuppen zu einem erschwinglichen Preis an das Brandenburgische Eisenbahnmuseum Falkenberg übergibt. Hier konnte er beim Bahnhofsfest betrachtet werden, 26.09.04.
Das Akkuschleppfahrzeug ASF48 steht heute arbeitslos im Lokschuppen II des Bw Falkenberg(Elster) unterer Bahnhof. Er soll einmal Bestandteil der dortigen Fahrzeugausstellung werden, wenn die Bahn den Lokschuppen zu einem erschwinglichen Preis an das Brandenburgische Eisenbahnmuseum Falkenberg übergibt. Hier konnte er beim Bahnhofsfest betrachtet werden, 26.09.04.
Harald Neumann

EC172 Wien Südbf. - Hamburg-Altona mit 101 065 durchfährt am Abend des 24.08.06 den Bf Falkenberg(Elster). Im Hintergrund zu sehen, dass ehem. Bw Falkenberg unterer Bf u. links Stw W21.
EC172 Wien Südbf. - Hamburg-Altona mit 101 065 durchfährt am Abend des 24.08.06 den Bf Falkenberg(Elster). Im Hintergrund zu sehen, dass ehem. Bw Falkenberg unterer Bf u. links Stw W21.
Harald Neumann

Das Bw Falkenberg/Elster unterer Bf ist leider seit Jahren außer Betrieb. An zwei Gleisen vor der ehemaligen Lokleitung wurden aber Elektranten errichtet für die Railion-Loks die hier oft abgestellt werden.
Das Bw Falkenberg/Elster unterer Bf ist leider seit Jahren außer Betrieb. An zwei Gleisen vor der ehemaligen Lokleitung wurden aber Elektranten errichtet für die Railion-Loks die hier oft abgestellt werden.
Harald Neumann

Das obere Bw im Bf Falkenberg/E. sieht heute wieder richtig schmuck aus! Hinter den Toren verbergen sich viele tolle Schätze der DR-Zeit! Hoffentlich wird dieses Museum auch bald einmal der Öffentlichkeit zugänglich sein - als 2. Falkenberger Eisenbahnmuseum!
Das obere Bw im Bf Falkenberg/E. sieht heute wieder richtig schmuck aus! Hinter den Toren verbergen sich viele tolle Schätze der DR-Zeit! Hoffentlich wird dieses Museum auch bald einmal der Öffentlichkeit zugänglich sein - als 2. Falkenberger Eisenbahnmuseum!
Harald Neumann

Der Wasserturm im Bw des oberen Bahnhofs erhebt sich majestätisch neben dem Lokschuppen. Januar, 2005
Der Wasserturm im Bw des oberen Bahnhofs erhebt sich majestätisch neben dem Lokschuppen. Januar, 2005
Harald Neumann

Die Drehscheibe vor dem Lokschuppen des oberen Bahnhofs in Falkenberg(Elster) ist noch immer Einsatzbereit. Der Lokschuppen privat vermietet. Januar 2005
Die Drehscheibe vor dem Lokschuppen des oberen Bahnhofs in Falkenberg(Elster) ist noch immer Einsatzbereit. Der Lokschuppen privat vermietet. Januar 2005
Harald Neumann

Die Hauptlokattraktion beim Falkenberger Bahnhofsfest 2005: 52 8170-4 der Dampfloksammlung Falz, die sich zum Teil im oberen Bw befindet.
Die Hauptlokattraktion beim Falkenberger Bahnhofsfest 2005: 52 8170-4 der Dampfloksammlung Falz, die sich zum Teil im oberen Bw befindet.
Harald Neumann

Diese niedliche Motordraisine treibt ein Trabbimotor an. Dazu wurde ein Anhänger zum Personentransport gebaut. Bis zur Wende war sie im Bw Falkenberg/Elster beheimatet. Kleinbahren, 27.08.05
Diese niedliche Motordraisine treibt ein Trabbimotor an. Dazu wurde ein Anhänger zum Personentransport gebaut. Bis zur Wende war sie im Bw Falkenberg/Elster beheimatet. Kleinbahren, 27.08.05
Harald Neumann

52 5679 steht nun schon 15 Jahre in Falkenberg/E. auf dem Denkmalssockel nachdem sie bis zum Ende der Dampflokära in diesem Bw Dienst tat. Am 31.10.05 macht sie einen hervorragenden Eindruck.
52 5679 steht nun schon 15 Jahre in Falkenberg/E. auf dem Denkmalssockel nachdem sie bis zum Ende der Dampflokära in diesem Bw Dienst tat. Am 31.10.05 macht sie einen hervorragenden Eindruck.
Harald Neumann





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.