Zu den Museumstagen sind am Ringlokschuppen des Eisenbahnmuseums Bochum-Dahlhausen 044 377-0, die leider noch immer nicht wieder einsatzbereite 38 2267 und 053 075-8 zu sehen (17.09.2022) Lukas Sanders
Mit einem langen Güterzug und unter sichtbarer Anstrengung dampft die ölgefeuerte 44 0378 der DR aus Nordhausen kommend in den Bahnhof Leinefelde. Etwa am Ende des Güterzuges existierte früher eine Abzweigung, über welche Züge aus Nordhausen direkt die Strecke Leinefelde - Gotha erreichen konnten.
April 1976, Leinefelde, damalige DDR Gerold Hörnig
Wittenberge, 9.7.22. Lok 44 594 ex DB 044 594-0. Baujahr 1941, in Betrieb bei der DB bis 1975, dann FdE - Freunde der Eisenbahn Hamburg e. V., seit 2012 bei den Dampflokfreunden Salzwedel. Nicht betriebsfähig. Andreas Bogott
Im Bahnhof Bernterode an der (damals ehemaligen) Halle - Kasseler Eisenbahn gelegen, rangiert am 10. April 1976 die ölgefeuerte Dampflok 44 0177 der DR. Die Halle - Kasseler Eisenbahn endete zu dieser Zeit in Arenshausen, an der innerdeutschen Grenze. Ich war auf Besuch bei Verwandten in Bernterode. Etwa zur Mittagszeit hörte man das tiefe Pfeifen der Dampflok, so machte ich mich auf den Weg zum Bahnhof. Ich mußte mich sehr beeilen, so ist das Original ziemlich verdreht. Man Möge mir daher den angeschnittenen Tender verzeihen. Bernterode, damalige DDR, 10. April 1976 Gerold Hörnig
Das technische Denkmal 44 351 im aktuellen Zustand vom 2.6.22 in Wülknitz. Die Rollfähigkeit der Lok wurde im Oktober 2021 durch die VSE hergestellt, nun werden Teile aufgearbeitet wie die großen Windleitbleche und der Oberflächenvorwärmer. Heinz Bergner
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.