bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Tobias Schmidt

10 Bilder
Größenvergleich zwischen erster Dampflok von Deutschland (der Adler) und einer 1935 gebauten Schnellzug-Dampflok (01 150), während der Fahrzeugparade am 18.06.2016 des Sommerfestes vom DB Musum in Koblenz Lütztel.
Größenvergleich zwischen erster Dampflok von Deutschland (der Adler) und einer 1935 gebauten Schnellzug-Dampflok (01 150), während der Fahrzeugparade am 18.06.2016 des Sommerfestes vom DB Musum in Koblenz Lütztel.
Tobias Schmidt

Nachschuss auf 01 150, welche am 18.06.2016 während dem Sommerfest des DB Museum in den Rangierbahnhof Koblenz Lützel für die Fahrzeugparade rangierte.
Nachschuss auf 01 150, welche am 18.06.2016 während dem Sommerfest des DB Museum in den Rangierbahnhof Koblenz Lützel für die Fahrzeugparade rangierte.
Tobias Schmidt

Durchfahrt am 18.06.2016 von 01 150, nachdem sie nach den Führerstands Mitfahrten in Richtung Rangierbahnhof für die Fahrzeugparade des Sommerfest vom DB Museum in Koblenz Lützel.
Durchfahrt am 18.06.2016 von 01 150, nachdem sie nach den Führerstands Mitfahrten in Richtung Rangierbahnhof für die Fahrzeugparade des Sommerfest vom DB Museum in Koblenz Lützel.
Tobias Schmidt

Nachdem die 01 202 vom Verein  Pacific 01 202  am 05.05.2016 in Freiburg (Brsg) Hbf ihre Wasservorräte auffüllte, fuhr sie ihrem Sonderzug DPE 5953 (Lyss - Neustadt (Weinstraße)) weiter in Richtung Rheinland Pfalz und wurde kurz hinter Kenzingen erneut bildlich festgehalten, als sie gen Offenburg fuhr.
Nachdem die 01 202 vom Verein "Pacific 01 202" am 05.05.2016 in Freiburg (Brsg) Hbf ihre Wasservorräte auffüllte, fuhr sie ihrem Sonderzug DPE 5953 (Lyss - Neustadt (Weinstraße)) weiter in Richtung Rheinland Pfalz und wurde kurz hinter Kenzingen erneut bildlich festgehalten, als sie gen Offenburg fuhr.
Tobias Schmidt

Am 05.05.2016 fuhr 01 202 vom Verein  Pacific 01 202  mit dem Sonderzug DPE 5953 (Lyss - Basel Bad Bf - Neustadt (Weinstraße)) nach Rheinland-Pfalz, als sie bei Scherzingen auf der Rheintalbahn gen Freiburg (Brsg) Hbf fuhr, um dort ihre Wasservorräte aufzufüllen.
Am 05.05.2016 fuhr 01 202 vom Verein "Pacific 01 202" mit dem Sonderzug DPE 5953 (Lyss - Basel Bad Bf - Neustadt (Weinstraße)) nach Rheinland-Pfalz, als sie bei Scherzingen auf der Rheintalbahn gen Freiburg (Brsg) Hbf fuhr, um dort ihre Wasservorräte aufzufüllen.
Tobias Schmidt

Wärend dem Sommesfestes am 14.06.2015 vom DB Museum in Koblenz Lützel, wurde die 01 150 für Führerstandsmitfahrten genutzt.
Wärend dem Sommesfestes am 14.06.2015 vom DB Museum in Koblenz Lützel, wurde die 01 150 für Führerstandsmitfahrten genutzt.
Tobias Schmidt

Am heutigen Vatertag (05.05.2016) fuhr die 01 202 vom Verein Pacific mit dem DPE 5953 (Liestal - Neustadt (Weinstraße)). Hier ist die wunderschöne Lok auf dem Weg nach Freiburg (Breisgau), als sie bei Scherzingen an den zwei Fotografen vorbei fuhr.
Am heutigen Vatertag (05.05.2016) fuhr die 01 202 vom Verein Pacific mit dem DPE 5953 (Liestal - Neustadt (Weinstraße)). Hier ist die wunderschöne Lok auf dem Weg nach Freiburg (Breisgau), als sie bei Scherzingen an den zwei Fotografen vorbei fuhr.
Tobias Schmidt

Sicht vom alten Reiterstellwerk Koblenz-Lützel in den gleichnamigen Gbf am 08.06.2013. Zusehen sind (von links nach rechts): 185 155-9 mit einem gemischten Güterzug, der Adler, 01 150 und E69 03, die für die Große Fahrzeugparade des DB Museums Koblenz-Lützel schlage stehen.
Sicht vom alten Reiterstellwerk Koblenz-Lützel in den gleichnamigen Gbf am 08.06.2013. Zusehen sind (von links nach rechts): 185 155-9 mit einem gemischten Güterzug, der Adler, 01 150 und E69 03, die für die Große Fahrzeugparade des DB Museums Koblenz-Lützel schlage stehen.
Tobias Schmidt

Ebenfalls am 08.06.2013, 110 223-5 mit ziemlich ausgebleichen Lack im DB Museum Koblenz-Lützel. Im rechten Hintergrund zu erkennen, 01 150 auf dem Abstellgleis.
Ebenfalls am 08.06.2013, 110 223-5 mit ziemlich ausgebleichen Lack im DB Museum Koblenz-Lützel. Im rechten Hintergrund zu erkennen, 01 150 auf dem Abstellgleis.
Tobias Schmidt

Nachdem Adler kam dann der Star der Lokparade: 01 150 bei präsentieren vor dem Publikum im DB Museum Koblenz-Lützel. (08.06.2013)
Nachdem Adler kam dann der Star der Lokparade: 01 150 bei präsentieren vor dem Publikum im DB Museum Koblenz-Lützel. (08.06.2013)
Tobias Schmidt





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.