bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Erhard Pitzius

17 Bilder
415 004 (Taufname Heidelberg) verlässt am 09.07.2017 den Bahnhof Kassel - Wilhelmshöhe in Richtung München.
415 004 (Taufname Heidelberg) verlässt am 09.07.2017 den Bahnhof Kassel - Wilhelmshöhe in Richtung München.
Erhard Pitzius

Sauwetter: Der ICE (Innsbruck) Mittenwald - Berlin (Gesundbrunnen) wartet bei Regenwetter um 10.46 im Bahnhof Mittenwald auf die Abfahrt. Zunächst wird aus der Gegenrichtung die RB nach Innsbruck auf Gleis 3 einfahren. Bahnstrecke 5504 München - Mittenwald am 17.09.2016
Sauwetter: Der ICE (Innsbruck) Mittenwald - Berlin (Gesundbrunnen) wartet bei Regenwetter um 10.46 im Bahnhof Mittenwald auf die Abfahrt. Zunächst wird aus der Gegenrichtung die RB nach Innsbruck auf Gleis 3 einfahren. Bahnstrecke 5504 München - Mittenwald am 17.09.2016
Erhard Pitzius

Der ICE (Innsbruck) Mittenwald - Berlin (Gesundbrunnen) verlässt bei Regenwetter pünktlich um 10.52 den Bahnhof Mittenwald, nachdem aus der Gegenrichtung die RB nach Innsbruck auf Gleis 3 eingefahren war. Bahnstrecke 5504 München - Mittenwald am 17.09.2016
Der ICE (Innsbruck) Mittenwald - Berlin (Gesundbrunnen) verlässt bei Regenwetter pünktlich um 10.52 den Bahnhof Mittenwald, nachdem aus der Gegenrichtung die RB nach Innsbruck auf Gleis 3 eingefahren war. Bahnstrecke 5504 München - Mittenwald am 17.09.2016
Erhard Pitzius

ICE 407 013-2 kam Lz aus Frankreich und muss im Hbf. Saarbrücken auf eine freie Trasse in Richtung Mannheim warten. 12.07.2016
ICE 407 013-2 kam Lz aus Frankreich und muss im Hbf. Saarbrücken auf eine freie Trasse in Richtung Mannheim warten. 12.07.2016
Erhard Pitzius

Auch an trüben Tagen lohnt es sich an die Strecke zu gehen, besonders wenn ein ICE mit Tempo 40 an einem vorbei zuckelt. ICE 1206 Mittenwald - Berlin Gesundbrunnen rollte gerade die Schmalenseehöhe hinunter und erreicht gleich das Einfahrsignal von Klais. In garmisch-Partenkirchen wird der nächste Planhalt sein. Bahnstrecke 5504 München Hbf. - Mittenwald Grenze am Landhaus Wackerl, unserem Feriendomizil. 10.10.2015
Auch an trüben Tagen lohnt es sich an die Strecke zu gehen, besonders wenn ein ICE mit Tempo 40 an einem vorbei zuckelt. ICE 1206 Mittenwald - Berlin Gesundbrunnen rollte gerade die Schmalenseehöhe hinunter und erreicht gleich das Einfahrsignal von Klais. In garmisch-Partenkirchen wird der nächste Planhalt sein. Bahnstrecke 5504 München Hbf. - Mittenwald Grenze am Landhaus Wackerl, unserem Feriendomizil. 10.10.2015
Erhard Pitzius

Auch an trüben Tagen lohnt es sich an die Strecke zu gehen, besonders wenn ein ICE mit Tempo 40 an einem vorbei zuckelt. ICE 1206 Mittenwald - Berlin Gesundbrunnen rollte gerade die Schmalenseehöhe hinunter und erreicht gleich das Einfahrsignal von Klais. In garmisch-Partenkirchen wird der nächste Planhalt sein. Bahnstrecke 5504 München Hbf. - Mittenwald Grenze am Landhaus Wackerl, unserem Feriendomizil. 10.10.2015
Auch an trüben Tagen lohnt es sich an die Strecke zu gehen, besonders wenn ein ICE mit Tempo 40 an einem vorbei zuckelt. ICE 1206 Mittenwald - Berlin Gesundbrunnen rollte gerade die Schmalenseehöhe hinunter und erreicht gleich das Einfahrsignal von Klais. In garmisch-Partenkirchen wird der nächste Planhalt sein. Bahnstrecke 5504 München Hbf. - Mittenwald Grenze am Landhaus Wackerl, unserem Feriendomizil. 10.10.2015
Erhard Pitzius

Doppelausfahrt! - Langsam schlängeln sich ein ICE 1 und ein 425er als S Bahn nach Karlsruhe aus dem Mannheimer Hauptbahnhof. 06.12.2014
Doppelausfahrt! - Langsam schlängeln sich ein ICE 1 und ein 425er als S Bahn nach Karlsruhe aus dem Mannheimer Hauptbahnhof. 06.12.2014
Erhard Pitzius

Doppelausfahrt - Am 06.12.2014 gab es diese Doppelausfahrt in Mannheim Hbf. Der ICE3 Frankfurt/Main - Paris macht sich gleichzeitig mit 111 007 und ihrem Regional Express nach Frankfurt/Main auf den Weg.
Doppelausfahrt - Am 06.12.2014 gab es diese Doppelausfahrt in Mannheim Hbf. Der ICE3 Frankfurt/Main - Paris macht sich gleichzeitig mit 111 007 und ihrem Regional Express nach Frankfurt/Main auf den Weg.
Erhard Pitzius

Der ICE Frankfurt/Main - Paris durchfährt kurz vor 15.00 Uhr den Bereich des Homburger Hauptbahnhofs. 05.06.2014 Bahnstrecke 3280 Homburg Saar - Ludwigshafen.
Der ICE Frankfurt/Main - Paris durchfährt kurz vor 15.00 Uhr den Bereich des Homburger Hauptbahnhofs. 05.06.2014 Bahnstrecke 3280 Homburg Saar - Ludwigshafen.
Erhard Pitzius

ICE mit Tempo 70 II - Der ICE Frankfurt/Main hat vor 3,5 Kilometern den Saarbrücker Hauptbahnhof verlassen und wird gleich die Grenze Frankreich - Deutschland bei Stiring-Wendel überfahren.
Auch wird sich gleich die Spannung im Fahrdraht auf 25 KV / 50 Hz ~ ändern.
Hier vor dem Deutschmühlental hat der ICE 3 die Saar und danach die Bahnstrecke nach Fürstenhausen überquert.
Links von der Trasse verlief die ehemalige Schlackentransporbtahn der Burbacher Hütte bis nach Stiring Wendel.
In Stiring Wendel wuchs auch die Sängerin Patricia Kaas auf.

Bahnstrecke 3231 (Forbacher Bahn) Saarbrücken Hbf. - Saarbrücken Grenze - (Rémilly)
27.01.2014
Tz 4684 ist auf den Namen  Forbach-Lorraine  getauft!
ICE mit Tempo 70 II - Der ICE Frankfurt/Main hat vor 3,5 Kilometern den Saarbrücker Hauptbahnhof verlassen und wird gleich die Grenze Frankreich - Deutschland bei Stiring-Wendel überfahren. Auch wird sich gleich die Spannung im Fahrdraht auf 25 KV / 50 Hz ~ ändern. Hier vor dem Deutschmühlental hat der ICE 3 die Saar und danach die Bahnstrecke nach Fürstenhausen überquert. Links von der Trasse verlief die ehemalige Schlackentransporbtahn der Burbacher Hütte bis nach Stiring Wendel. In Stiring Wendel wuchs auch die Sängerin Patricia Kaas auf. Bahnstrecke 3231 (Forbacher Bahn) Saarbrücken Hbf. - Saarbrücken Grenze - (Rémilly) 27.01.2014 Tz 4684 ist auf den Namen "Forbach-Lorraine" getauft!
Erhard Pitzius

ICE mit Tempo 70 - Der ICE Paris - Frankfurt/Main hat vor 2 Kilometern die Grenze Frankreich - Deutschland bei Stiring-Wendel überfahren und zuckelt nun in Richtung Saarbrücken Hauptbahnhof.
Hier im Deutschmühlental passiert er das Victor´s Residenz Hotel und die Spielbank Saarbrücken.
Noch etwas mehr als 3 Km sind es bis zum Hbf. und zunächst muß noch die Saar überquert werden.
27.01.2014 - Bahnstrecke 3231 Saarbrücken Hbf. - Saarbrücken Grenze - (Rémilly)
ICE mit Tempo 70 - Der ICE Paris - Frankfurt/Main hat vor 2 Kilometern die Grenze Frankreich - Deutschland bei Stiring-Wendel überfahren und zuckelt nun in Richtung Saarbrücken Hauptbahnhof. Hier im Deutschmühlental passiert er das Victor´s Residenz Hotel und die Spielbank Saarbrücken. Noch etwas mehr als 3 Km sind es bis zum Hbf. und zunächst muß noch die Saar überquert werden. 27.01.2014 - Bahnstrecke 3231 Saarbrücken Hbf. - Saarbrücken Grenze - (Rémilly)
Erhard Pitzius

Heute am 11.07.2013 wollte ich am Abzweig Saardamm den Kohleleerzug aus Fürstenhausen mit den beiden MRCE 185er ablichten. Ivie hatte einen Termin und so wartete ich aber leider vergebens auf das anvisierte Objekt. Pünktlich aus Paris kam aber der ICE nach Frankfurt/Main. Triebwagen 4685  Schwäbisch Hall  rollt hier gemütlich dem Saarbrücker Hauptbahnhof entgegen.
KBS 682 Forbacher Bahn - Bahnstrecke 3231 Saarbrücken Hauptbahnhof - Saardamm
Heute am 11.07.2013 wollte ich am Abzweig Saardamm den Kohleleerzug aus Fürstenhausen mit den beiden MRCE 185er ablichten. Ivie hatte einen Termin und so wartete ich aber leider vergebens auf das anvisierte Objekt. Pünktlich aus Paris kam aber der ICE nach Frankfurt/Main. Triebwagen 4685 "Schwäbisch Hall" rollt hier gemütlich dem Saarbrücker Hauptbahnhof entgegen. KBS 682 Forbacher Bahn - Bahnstrecke 3231 Saarbrücken Hauptbahnhof - Saardamm
Erhard Pitzius

Aus Paris, nicht einfach nur zum Spaß....denn ich bin einer der Frankreich tauglichen ICE und verkehre planmäßig zwischen Frankfurt/Main und Paris.

Daher hat man mich von Tz 4613 oder 406 013 in Tz 4685 oder 406 085 umbenannt.
Eine Namen habe ich auch bekommen  Schwäbisch Hall  und das macht mich eigentlich zu etwas besonderem.
Ich war nämlich der erste ICE der in London war, zwar nicht immer aus eigener Kraft aber immerhin.
Nur im Kanaltunnel wurde es mir schon ganz schön mulmig.

So ihr Lieben jetzt zuckele ich noch ein paar Kilometer durchs Saarland.
Vor etwas mehr als 2 Stunden bin ich aus Paris losgefahren, bis kurz vor Herny darf ich schon mal 320 Sachen aber dann beginnt der gemütliche Teil durch Lothringen und das Saarland, erst hinter Homburg/Saar an der Grenze zur Pfalz darf ich wieder auf läppische 160 Km/h beschleunigen.

Man sieht sich euer ICE  Schwäbisch Hall 

04.04.2013 Bahnstrecke 3250 Saarbrücken - Homburg bei Scheidt
Aus Paris, nicht einfach nur zum Spaß....denn ich bin einer der Frankreich tauglichen ICE und verkehre planmäßig zwischen Frankfurt/Main und Paris. Daher hat man mich von Tz 4613 oder 406 013 in Tz 4685 oder 406 085 umbenannt. Eine Namen habe ich auch bekommen "Schwäbisch Hall" und das macht mich eigentlich zu etwas besonderem. Ich war nämlich der erste ICE der in London war, zwar nicht immer aus eigener Kraft aber immerhin. Nur im Kanaltunnel wurde es mir schon ganz schön mulmig. So ihr Lieben jetzt zuckele ich noch ein paar Kilometer durchs Saarland. Vor etwas mehr als 2 Stunden bin ich aus Paris losgefahren, bis kurz vor Herny darf ich schon mal 320 Sachen aber dann beginnt der gemütliche Teil durch Lothringen und das Saarland, erst hinter Homburg/Saar an der Grenze zur Pfalz darf ich wieder auf läppische 160 Km/h beschleunigen. Man sieht sich euer ICE "Schwäbisch Hall" 04.04.2013 Bahnstrecke 3250 Saarbrücken - Homburg bei Scheidt
Erhard Pitzius

Herbst an der KBS 670 - ICE 9555 Paris - Frankfurt/Main hat vor 12 Minuten den Saarbrücker Hauptbahnhof verlassen. Zwischen Saarbrücken-Ost und St. Ingbert muß er sich durch ein enges kurvenreiches Tal winden. Zwischen St. Ingbert und Rohrbach gibt es eine Baustelle, erst danach kann die Geschwindigkeit wieder steigen.

KBS 670 - 23.10.2012 bei St. Ingbert - Bahnstrecke 3250 Saarbrücken - Homburg
Herbst an der KBS 670 - ICE 9555 Paris - Frankfurt/Main hat vor 12 Minuten den Saarbrücker Hauptbahnhof verlassen. Zwischen Saarbrücken-Ost und St. Ingbert muß er sich durch ein enges kurvenreiches Tal winden. Zwischen St. Ingbert und Rohrbach gibt es eine Baustelle, erst danach kann die Geschwindigkeit wieder steigen. KBS 670 - 23.10.2012 bei St. Ingbert - Bahnstrecke 3250 Saarbrücken - Homburg
Erhard Pitzius

Mit gemächlichem Tempo durch das Saarland...

Vor Homburg Saar gab es eine Langsamfahrstelle wegen Hangbefestigung und fehlen eines Gleises und einige Kilometer weiter zwischen Rohrbach und St. Ingbert weitere Gleisbauarbeiten.

Daher zuckelte der ICE Frankfurt/M - Paris ziemlich geruhsam durch das Saarland. Erst in Frankreich, ca, 30 Kilometer hinter der Grenze, wird die Geschwindigkeit wieder einem Hochgeschwindigkeitszug entsprechen.

KBS 670, Durchfahrt Bahnhof Rohrbach am 20.02.2012
Mit gemächlichem Tempo durch das Saarland... Vor Homburg Saar gab es eine Langsamfahrstelle wegen Hangbefestigung und fehlen eines Gleises und einige Kilometer weiter zwischen Rohrbach und St. Ingbert weitere Gleisbauarbeiten. Daher zuckelte der ICE Frankfurt/M - Paris ziemlich geruhsam durch das Saarland. Erst in Frankreich, ca, 30 Kilometer hinter der Grenze, wird die Geschwindigkeit wieder einem Hochgeschwindigkeitszug entsprechen. KBS 670, Durchfahrt Bahnhof Rohrbach am 20.02.2012
Erhard Pitzius

Generationen - Vertrag

Alle transportieren ihre Fahrgäste im Jahr 2012.

03 2155 mit Sonderzug von Saalfeld nach Weimar und ICE T im Bahnhof Saalfeld.

19 Mai 2012
Generationen - Vertrag Alle transportieren ihre Fahrgäste im Jahr 2012. 03 2155 mit Sonderzug von Saalfeld nach Weimar und ICE T im Bahnhof Saalfeld. 19 Mai 2012
Erhard Pitzius

Pünktlich hat ICE Frankfurt/Main - Paris...

den Saarbrücker Hauptbahnhof verlassen.
2 Kilometer hat er bis zum Abzweig Saardamm zurück gelegt, noch weitere 3 Kilometer braucht er bis zur französischen Grenze.

Aber erst 30 Kilometer weiter kann er seine Höchstgeschwindigkeit ausfahren.

KBS 682 (Forbacher Bahn) 18.09.2012
Pünktlich hat ICE Frankfurt/Main - Paris... den Saarbrücker Hauptbahnhof verlassen. 2 Kilometer hat er bis zum Abzweig Saardamm zurück gelegt, noch weitere 3 Kilometer braucht er bis zur französischen Grenze. Aber erst 30 Kilometer weiter kann er seine Höchstgeschwindigkeit ausfahren. KBS 682 (Forbacher Bahn) 18.09.2012
Erhard Pitzius





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.