bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Erhard Pitzius

32 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Kohle, Erze, Kalk und Stahlprodukte, das waren die Hauptgüter auf den saarländischen Eisenbahnstrecken. Noch gibt es sie aber bei Weitem nicht mehr so umfangreich wie vor einigen Jahrzehnten.

186 336 pendelt am 28.04.2018 mit Brammenzügen zwischen Saarstahl Völklingen und einem Zweigbetrieb in Neunkirchen mehrmals am Tag hin und her, hier bei Luisenthal Saar.

Im Bergwerk im Hintergrund gab es im Jahr 1962 eine Schlagwetter/Kohlenstaubexplosion.

299 Bergleute verloren ihr Leben.
Kohle, Erze, Kalk und Stahlprodukte, das waren die Hauptgüter auf den saarländischen Eisenbahnstrecken. Noch gibt es sie aber bei Weitem nicht mehr so umfangreich wie vor einigen Jahrzehnten. 186 336 pendelt am 28.04.2018 mit Brammenzügen zwischen Saarstahl Völklingen und einem Zweigbetrieb in Neunkirchen mehrmals am Tag hin und her, hier bei Luisenthal Saar. Im Bergwerk im Hintergrund gab es im Jahr 1962 eine Schlagwetter/Kohlenstaubexplosion. 299 Bergleute verloren ihr Leben.
Erhard Pitzius

Selten fahren Güterzüge durch den Hauptbahnhof von Saarbrücken. Nur wenn sie über Strecke von Homburg über St. Ingbert geleitetet werden fahren die Züge den direkten Weg durch den Hbf. und fahren nicht über die Güterzugumfahrung. ECR E-186 176 ist mit einem Autotransportzug in Richtung Frankreich unterwegs. 21.10.2019
Selten fahren Güterzüge durch den Hauptbahnhof von Saarbrücken. Nur wenn sie über Strecke von Homburg über St. Ingbert geleitetet werden fahren die Züge den direkten Weg durch den Hbf. und fahren nicht über die Güterzugumfahrung. ECR E-186 176 ist mit einem Autotransportzug in Richtung Frankreich unterwegs. 21.10.2019
Erhard Pitzius

Volkswagen nach Frankreich. Trotz Dieselgate, Feinstaub und Stickoxiden scheint die Automobilbranche zu boomen. Im Blockabstand kamen gleich 2 Autotransportzüge nach Frankreich an gerauscht, der erste gezogen von ECR E 186 169-9. Bahnstrecke 3282 Homburg - Neunkirchen Saar bei Wellesweiler am 09.04.2017
Volkswagen nach Frankreich. Trotz Dieselgate, Feinstaub und Stickoxiden scheint die Automobilbranche zu boomen. Im Blockabstand kamen gleich 2 Autotransportzüge nach Frankreich an gerauscht, der erste gezogen von ECR E 186 169-9. Bahnstrecke 3282 Homburg - Neunkirchen Saar bei Wellesweiler am 09.04.2017
Erhard Pitzius

Die Alte Lady und ein Enkel von ihr. Generationen liegen zwischen der Entwicklung dieser Loktypen. 139 558, eine Lok des Wirtschaftswunders, trifft auf die (fast) neue Generation von E-Loks in Form von 186 340. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus in Luisenthal Saar am 28.09.2015
Die Alte Lady und ein Enkel von ihr. Generationen liegen zwischen der Entwicklung dieser Loktypen. 139 558, eine Lok des Wirtschaftswunders, trifft auf die (fast) neue Generation von E-Loks in Form von 186 340. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus in Luisenthal Saar am 28.09.2015
Erhard Pitzius

Damit es nicht langweilig wird, mal ein anderer Schnitt und Blick. 186 335 kommt mit ihrem Schrägblechwagenzug von der Dillinger Hütte zum Rbf. Saarbrücken am Kraftwerk Ensdorf Saar vorbei. 10.04.2014 Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus
Damit es nicht langweilig wird, mal ein anderer Schnitt und Blick. 186 335 kommt mit ihrem Schrägblechwagenzug von der Dillinger Hütte zum Rbf. Saarbrücken am Kraftwerk Ensdorf Saar vorbei. 10.04.2014 Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus
Erhard Pitzius

Sommerlich heiß war es am 06.07.2013 und ir schwitzten ganz ordentlich auf  unserer  Fotobrücke in Ensdorf. 186 339 bringt den werktäglichen Kalkzug von Auersmacher zum Hochofen nach Dillingen. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus
Sommerlich heiß war es am 06.07.2013 und ir schwitzten ganz ordentlich auf "unserer" Fotobrücke in Ensdorf. 186 339 bringt den werktäglichen Kalkzug von Auersmacher zum Hochofen nach Dillingen. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus
Erhard Pitzius

186 331 ist als Lz durch den Bahnhof von Völklingen gerauscht. Ziel wird vermutlich der nördliche Rangierbahnhof von Saarstahl kurz vor Bous sein. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus am 19.06.2013
186 331 ist als Lz durch den Bahnhof von Völklingen gerauscht. Ziel wird vermutlich der nördliche Rangierbahnhof von Saarstahl kurz vor Bous sein. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus am 19.06.2013
Erhard Pitzius

Im Saarland und der Grenze zu Frankreich sieht man die Loks der Baureihe 186 häufiger. Entweder sind sie als DB Loks oder bei ECR (Euro Cargo Rail) im Einsatz.
186 321-6 bringt leere Rungenwagen zum Transport von Brammen zur Dillinger Hütte.
Bahnstrecke 3230 beim Kraftwerk Ensdorf am 14.08.2014
Im Saarland und der Grenze zu Frankreich sieht man die Loks der Baureihe 186 häufiger. Entweder sind sie als DB Loks oder bei ECR (Euro Cargo Rail) im Einsatz. 186 321-6 bringt leere Rungenwagen zum Transport von Brammen zur Dillinger Hütte. Bahnstrecke 3230 beim Kraftwerk Ensdorf am 14.08.2014
Erhard Pitzius

E 186 328 ist auf dem Weg zur Dillinger Hütte und hat gerade den Bahnhof Ensdorf Saar durchfahren. 04.02.2015 Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus
E 186 328 ist auf dem Weg zur Dillinger Hütte und hat gerade den Bahnhof Ensdorf Saar durchfahren. 04.02.2015 Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus
Erhard Pitzius

Schwerstarbeit...... musste 186 323-2 leisten. Gute 2000 Tonnen hingen am Haken als die Lok den Brammenzug und die kalte 294 589 aus dem Rbf. der Saarstahl in Völklingen ziehen musste. Nur mühsam kam die Fuhre in Richtung Saarbrücken ins Rollen, ca. 30 Km/h hatte der Zug an meiner Photostelle erreicht. 30.10.2014 Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus
Schwerstarbeit...... musste 186 323-2 leisten. Gute 2000 Tonnen hingen am Haken als die Lok den Brammenzug und die kalte 294 589 aus dem Rbf. der Saarstahl in Völklingen ziehen musste. Nur mühsam kam die Fuhre in Richtung Saarbrücken ins Rollen, ca. 30 Km/h hatte der Zug an meiner Photostelle erreicht. 30.10.2014 Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus
Erhard Pitzius

Schwerstarbeit - Ein weiterer Brammenzug mit 186 322-4 steht schon in Völklingen zur Abfahrt bereit. Entweder geht es zum Zweigwerk nach Neunkirchen oder nach Saarbrücken-Burbach. Für den Zug nach Neunkirchen (17.30 Uhr) ist es jetzt kurz vor 15.00 Uhr noch ein bisschen früh aber vielleicht brummt zur Zeit das Stahlgeschäft und es wurde eine Sonderfuhre eingelegt. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus - 30.10.2014
Schwerstarbeit - Ein weiterer Brammenzug mit 186 322-4 steht schon in Völklingen zur Abfahrt bereit. Entweder geht es zum Zweigwerk nach Neunkirchen oder nach Saarbrücken-Burbach. Für den Zug nach Neunkirchen (17.30 Uhr) ist es jetzt kurz vor 15.00 Uhr noch ein bisschen früh aber vielleicht brummt zur Zeit das Stahlgeschäft und es wurde eine Sonderfuhre eingelegt. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus - 30.10.2014
Erhard Pitzius

Photowolke - Ich wollte nach Beckingen, zum ehemaligen Bahnhof. Da ich aber den Kalkzug im Bahnhof Saarlouis stehen sah, wollte ich ihn noch vor Dillingen aufnehmen, denn dort biegt er zur Hütte ab. Also nach Roden zur Anrufschranke.
Passend zum Zug kam die Photowolke! 186 322 mit dem Kalkzug Auersmacher - Dillingen Hochofen am 02.10.2014
Photowolke - Ich wollte nach Beckingen, zum ehemaligen Bahnhof. Da ich aber den Kalkzug im Bahnhof Saarlouis stehen sah, wollte ich ihn noch vor Dillingen aufnehmen, denn dort biegt er zur Hütte ab. Also nach Roden zur Anrufschranke. Passend zum Zug kam die Photowolke! 186 322 mit dem Kalkzug Auersmacher - Dillingen Hochofen am 02.10.2014
Erhard Pitzius

Sauber !!! Loks die so ausschauen machen positive Werbung für die Eisenbahn.

186 328-1 hat eine kurze Übergabe zur Dillinger Hütte am Haken.
Besonderheit sind die Schrägblechwagen, die hier aber schon ihrer Ladung  beraubt  sind.

KBS 685 bein Kraftwerk Ensdorf - Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus am 19.07.2013
Sauber !!! Loks die so ausschauen machen positive Werbung für die Eisenbahn. 186 328-1 hat eine kurze Übergabe zur Dillinger Hütte am Haken. Besonderheit sind die Schrägblechwagen, die hier aber schon ihrer Ladung "beraubt" sind. KBS 685 bein Kraftwerk Ensdorf - Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus am 19.07.2013
Erhard Pitzius

Einsam auf der weiten Strecke ist E 186 333-1.
Sie ist Lz aus Richtung Saarbrücken unterwegs. In Völklingen oder Dillingen wird sie wohl einen Zug mit Stahl Halbzeugen abholen müssen.

07.05.2013 - KBS 685 zwischen Luisenthal und Völklingen - Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus
Einsam auf der weiten Strecke ist E 186 333-1. Sie ist Lz aus Richtung Saarbrücken unterwegs. In Völklingen oder Dillingen wird sie wohl einen Zug mit Stahl Halbzeugen abholen müssen. 07.05.2013 - KBS 685 zwischen Luisenthal und Völklingen - Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus
Erhard Pitzius

Auch am Sonntag wird bei Saarstahl gearbeitet....und so werden die Arbeitsergebnisse in Form von Brammen von Völklingen aus in Richtung Saarbrücken und Neunkirchen zur Weiterverarbeitung gefahren.

186 332-3 kommt von der Saarstrecke und wird gleich zum Rangierbahnhof über die Güterumfahrung des Hauptbahnhofes abbiegen.

16.06.2013 Saarbrücken - Malstatt - KBS 685 - Bahnstrecke 3230 Saarbrücken -Karthaus
Auch am Sonntag wird bei Saarstahl gearbeitet....und so werden die Arbeitsergebnisse in Form von Brammen von Völklingen aus in Richtung Saarbrücken und Neunkirchen zur Weiterverarbeitung gefahren. 186 332-3 kommt von der Saarstrecke und wird gleich zum Rangierbahnhof über die Güterumfahrung des Hauptbahnhofes abbiegen. 16.06.2013 Saarbrücken - Malstatt - KBS 685 - Bahnstrecke 3230 Saarbrücken -Karthaus
Erhard Pitzius

Auch am Sonntag wird bei Saarstahl gearbeitet....und so werden die Arbeitsergebnisse in Form von Brammen von Völklingen aus in Richtung Saarbrücken und Neunkirchen zur Weiterverarbeitung gefahren. 186 332-3 kommt von der Saarstrecke und wird gleich zum Rangierbahnhof über die Güterumfahrung des Hauptbahnhofes abbiegen.

16.06.2013 Saarbrücken - Malstatt
Auch am Sonntag wird bei Saarstahl gearbeitet....und so werden die Arbeitsergebnisse in Form von Brammen von Völklingen aus in Richtung Saarbrücken und Neunkirchen zur Weiterverarbeitung gefahren. 186 332-3 kommt von der Saarstrecke und wird gleich zum Rangierbahnhof über die Güterumfahrung des Hauptbahnhofes abbiegen. 16.06.2013 Saarbrücken - Malstatt
Erhard Pitzius

Leere Wagen braucht das Brammenlager der Saarstahl AG in Völklingen.
E 186 339-8 bringt Nachschub aus Richtung Saarbrücken, hier bei Luisenthal.
07.05.2013 - Bahnstrecke 3230 Saarbrücken-Karthaus
Leere Wagen braucht das Brammenlager der Saarstahl AG in Völklingen. E 186 339-8 bringt Nachschub aus Richtung Saarbrücken, hier bei Luisenthal. 07.05.2013 - Bahnstrecke 3230 Saarbrücken-Karthaus
Erhard Pitzius

Paradoxon: Importkohle ins ehemalige Kohleland Saarland - Noch 500 Millionen Tonnen Steinkohle liegen im Saar Revier.
Aber Ende April 2012 wurde die Kohleförderung eingestellt.
Seitdem wird Importkohle ins Saarland gebracht.
Per Schiff zum Kraftwerk Ensdorf und zum Hafen Dillingen (Zentralkokerei Dillingen).
Mit dem Zug zur Zentralkokerei Dillingen und zu den Kraftwerken Fenne, Weiher (Quierschied) und Bexbach.

151 012 und eine Schwesterlok bringen Nachschub zum Kraftwerk Bexbach.
Seit Ensdorf hängt 186 332 als Schublok am Zug.

22.04.2013 Luisenthal (auch ein ehemaliger Grubenstandort) Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus
Paradoxon: Importkohle ins ehemalige Kohleland Saarland - Noch 500 Millionen Tonnen Steinkohle liegen im Saar Revier. Aber Ende April 2012 wurde die Kohleförderung eingestellt. Seitdem wird Importkohle ins Saarland gebracht. Per Schiff zum Kraftwerk Ensdorf und zum Hafen Dillingen (Zentralkokerei Dillingen). Mit dem Zug zur Zentralkokerei Dillingen und zu den Kraftwerken Fenne, Weiher (Quierschied) und Bexbach. 151 012 und eine Schwesterlok bringen Nachschub zum Kraftwerk Bexbach. Seit Ensdorf hängt 186 332 als Schublok am Zug. 22.04.2013 Luisenthal (auch ein ehemaliger Grubenstandort) Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus
Erhard Pitzius

Ein Nachschuß auf E 186 332 die leer nach Ensdorf fährt. Etwa 1 Stunde später wird sie wieder als Schublok mit einem Kohlenzug aus Ensdorf an mir vorbei fahren, Fahrziel Göttelborn (Quierschied Kraftwerk Weiher). Mein Standpunkt ist dort, wo bis vor einigen Jahren das Anschlußgleis zur Firma Niederer und zum Drahtwerk Luisenthal von Saarstahl lag. Ebenfalls gab es einen Anschluß zum Güterschuppen mit Umfahrung. KBS 685 / Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus
Ein Nachschuß auf E 186 332 die leer nach Ensdorf fährt. Etwa 1 Stunde später wird sie wieder als Schublok mit einem Kohlenzug aus Ensdorf an mir vorbei fahren, Fahrziel Göttelborn (Quierschied Kraftwerk Weiher). Mein Standpunkt ist dort, wo bis vor einigen Jahren das Anschlußgleis zur Firma Niederer und zum Drahtwerk Luisenthal von Saarstahl lag. Ebenfalls gab es einen Anschluß zum Güterschuppen mit Umfahrung. KBS 685 / Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus
Erhard Pitzius

Der Frühling versucht es noch einmal. Der 22.04.2013 war ein zaghafter Frühlingstag mit 18°C im Schatten aber die Sonne, wenn sie sich zeigte, wärmte schon ganz ordentlich. E 186 324 hatte einen Zug mit Stahlerzeugnissen von der Dillinger Hütte zum Rangierbahnhof Saarbrücken gebracht. Jetzt fährt sie wieder leer nach Völklingen. Etwa 1 Stunde später wird sie wieder mit einem Brammenzug aus Völklingen an mir vorbei fahren. Mein Standpunkt ist dort, wo bis vor einigen Jahren das Anschlußgleis zur Firma Niederer und zum Drahtwerk Luisenthal von Saarstahl lag. Ebenfalls gab es einen Anschluß zum Güterschuppen mit Umfahrung.  KBS 685 / Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus
Der Frühling versucht es noch einmal. Der 22.04.2013 war ein zaghafter Frühlingstag mit 18°C im Schatten aber die Sonne, wenn sie sich zeigte, wärmte schon ganz ordentlich. E 186 324 hatte einen Zug mit Stahlerzeugnissen von der Dillinger Hütte zum Rangierbahnhof Saarbrücken gebracht. Jetzt fährt sie wieder leer nach Völklingen. Etwa 1 Stunde später wird sie wieder mit einem Brammenzug aus Völklingen an mir vorbei fahren. Mein Standpunkt ist dort, wo bis vor einigen Jahren das Anschlußgleis zur Firma Niederer und zum Drahtwerk Luisenthal von Saarstahl lag. Ebenfalls gab es einen Anschluß zum Güterschuppen mit Umfahrung. KBS 685 / Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus
Erhard Pitzius

Zweckentfremdet wurde am 04.04.2011 E 186 327. Normalerweise holt eine 294er die Übergabe bei der Halberger Hütte in Brebach ab. Rechts das im Bau befindliche Betriebswerk der Saarbahn.
Am 21.03.2013 machten wir eine Besichtigung im neu eröffneten Werk, das seit Dezember 2012 die Arbeit aufgenommen hat.
Zweckentfremdet wurde am 04.04.2011 E 186 327. Normalerweise holt eine 294er die Übergabe bei der Halberger Hütte in Brebach ab. Rechts das im Bau befindliche Betriebswerk der Saarbahn. Am 21.03.2013 machten wir eine Besichtigung im neu eröffneten Werk, das seit Dezember 2012 die Arbeit aufgenommen hat.
Erhard Pitzius

Montanverkehr gibt es noch im Saarland...
zwar nicht mehr soviel wie vor 40 Jahren aber immerhin.
Einen großen Teil der Verkehre finden zwischen der Produktion und den weiterverarbeitenden Betrieben von Saarstahl und der Dillinger Hütte statt.

186 337-2 bringt Rungenwagen vom Werk Neunkirchen zurück zum Stammwerk von Saarstahl nach Völklingen.

31.10.2012 bei Sinnerthal
Montanverkehr gibt es noch im Saarland... zwar nicht mehr soviel wie vor 40 Jahren aber immerhin. Einen großen Teil der Verkehre finden zwischen der Produktion und den weiterverarbeitenden Betrieben von Saarstahl und der Dillinger Hütte statt. 186 337-2 bringt Rungenwagen vom Werk Neunkirchen zurück zum Stammwerk von Saarstahl nach Völklingen. 31.10.2012 bei Sinnerthal
Erhard Pitzius

Montanverkehr gibt es noch im Saarland..
zwar nicht mehr soviel wie vor 40 Jahren aber immerhin.
Einen großen Teil der Verkehre finden zwischen der Produktion und den weiterverarbeitenden Betrieben von Saarstahl und der Dillinger Hütte statt.

186 337-2 bringt Rungenwagen vom Werk Neunkirchen zurück zum Stammwerk von Saarstahl nach Völklingen.

31.10.2012 bei Sinnerthal
Montanverkehr gibt es noch im Saarland.. zwar nicht mehr soviel wie vor 40 Jahren aber immerhin. Einen großen Teil der Verkehre finden zwischen der Produktion und den weiterverarbeitenden Betrieben von Saarstahl und der Dillinger Hütte statt. 186 337-2 bringt Rungenwagen vom Werk Neunkirchen zurück zum Stammwerk von Saarstahl nach Völklingen. 31.10.2012 bei Sinnerthal
Erhard Pitzius

Im strahlenden Sonnenschein des 24 Januar 2013 machten wir uns aus Luisenthal auf, weiter in Richtung Saarbrücken.
Hier auf einer Brücke an der Grenze der Saarbrücker Stadtteile Rockershausen und Burbach konnten wir die Begegnung von 186 331-5 aus Völklingen und 425 132 aus Saarbrücken erleben.

Links im Hintergrund das Kraftwerk (Völklingen) Fenne, noch weiter dahinter die Halden der Röchling Werke im Völklinger Stadtteil Wehrden.

Das Kraftwerk Fenne wird über die Bahnstrecke Saarbrücken - Fürstenhausen bedient, diese Strecke liegt auf der anderen Saarseite.
Zwischen Saarbrücken und der Gemeinde Wadgassen auf der linken Saarseite und der Gemeinde Bous (rechte Saarseite) verlaufen Bahnstrecken beidseitig des Flusses.
Die Verbindungsbrücke Wadgassen - Bous wurde nach dem 2. Weltkrieg nicht wieder aufgebaut.

Vielen Dank an den Lokführer der 186 331 für´s freundliche Winken!
Im strahlenden Sonnenschein des 24 Januar 2013 machten wir uns aus Luisenthal auf, weiter in Richtung Saarbrücken. Hier auf einer Brücke an der Grenze der Saarbrücker Stadtteile Rockershausen und Burbach konnten wir die Begegnung von 186 331-5 aus Völklingen und 425 132 aus Saarbrücken erleben. Links im Hintergrund das Kraftwerk (Völklingen) Fenne, noch weiter dahinter die Halden der Röchling Werke im Völklinger Stadtteil Wehrden. Das Kraftwerk Fenne wird über die Bahnstrecke Saarbrücken - Fürstenhausen bedient, diese Strecke liegt auf der anderen Saarseite. Zwischen Saarbrücken und der Gemeinde Wadgassen auf der linken Saarseite und der Gemeinde Bous (rechte Saarseite) verlaufen Bahnstrecken beidseitig des Flusses. Die Verbindungsbrücke Wadgassen - Bous wurde nach dem 2. Weltkrieg nicht wieder aufgebaut. Vielen Dank an den Lokführer der 186 331 für´s freundliche Winken!
Erhard Pitzius

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.