bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Erhard Pitzius

184 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 nächste Seite  >>
Nach 55 Jahren ist Schluss.

Am 16.01.1970 begann in Saarlouis die Automobilproduktion mit dem Escort (I), im Jahr 2025 ist Schluss, das Werk wird geschlossen.

Damit verschwinden auch die Autotransportzüge das Ford Werkes von der Saarstrecke.

Am Abend des 14.03.2024 bringt 185 346 leere Autotransportwagen über die Verbindungskurve (Strecke 3215) nach Saarlouis Ford Werke.
Nach 55 Jahren ist Schluss. Am 16.01.1970 begann in Saarlouis die Automobilproduktion mit dem Escort (I), im Jahr 2025 ist Schluss, das Werk wird geschlossen. Damit verschwinden auch die Autotransportzüge das Ford Werkes von der Saarstrecke. Am Abend des 14.03.2024 bringt 185 346 leere Autotransportwagen über die Verbindungskurve (Strecke 3215) nach Saarlouis Ford Werke.
Erhard Pitzius

Eine Neue ist am Zug. 151 022-1 darf am 15.01.2024 den Suppenzug bespannen. Das Suppenpendel mit vier vollen Torpedowagen ist von Dillingen Hochofen nach Völklingen Saarstahl unterwegs, hier in Höhe der ehemaligen Anrufschranke im Saarlouiser Stadteil Roden.
Eine Neue ist am Zug. 151 022-1 darf am 15.01.2024 den Suppenzug bespannen. Das Suppenpendel mit vier vollen Torpedowagen ist von Dillingen Hochofen nach Völklingen Saarstahl unterwegs, hier in Höhe der ehemaligen Anrufschranke im Saarlouiser Stadteil Roden.
Erhard Pitzius

Während über die Brücke die Traktoren zur Demo rollen, bringt 151 165-8 4 volle Torpedowagen von Dillingen Hochofen nach Völklingen zu Saarstahl.
Anschluß Dillingen Süd Verbindungskurve von der Bahnstrecke 3211 zur Strecke 3230 am 08.01.2024.
Während über die Brücke die Traktoren zur Demo rollen, bringt 151 165-8 4 volle Torpedowagen von Dillingen Hochofen nach Völklingen zu Saarstahl. Anschluß Dillingen Süd Verbindungskurve von der Bahnstrecke 3211 zur Strecke 3230 am 08.01.2024.
Erhard Pitzius

151 165-8 bringt 4 volle Torpedowagen von Dillingen Hochofen nach Völklingen zu Saarstahl.
Anschluß Dillingen Süd Verbindungskurve von der Bahnstrecke 3211 zur Strecke 3230 am 08.01.2024.
151 165-8 bringt 4 volle Torpedowagen von Dillingen Hochofen nach Völklingen zu Saarstahl. Anschluß Dillingen Süd Verbindungskurve von der Bahnstrecke 3211 zur Strecke 3230 am 08.01.2024.
Erhard Pitzius

Vor der Kulisse des Weltkulturerbes Völklinger Hütte rangiert (HUPAC) 182 600-7 ihren  Suppenzug  im Bahnhof Völklingen. 04.07.2022
Vor der Kulisse des Weltkulturerbes Völklinger Hütte rangiert (HUPAC) 182 600-7 ihren "Suppenzug" im Bahnhof Völklingen. 04.07.2022
Erhard Pitzius

Der Suppentaurus war wieder unterwegs!
Am 02.05.2022 zieht 182 600-7 ihren Suppenzug aus dem Bahnhof Völklingen.
Der Suppentaurus war wieder unterwegs! Am 02.05.2022 zieht 182 600-7 ihren Suppenzug aus dem Bahnhof Völklingen.
Erhard Pitzius

Mit fünf Torpedowagen war der  Suppenpendel  vom Hochofen der ROGESA in Dillingen zu Saarstahl nach Völklingen am Sonntag gut ausgelastet. Zuglok war die Suppenstammlok Akiem 37002. 21.0.2018 - Der Standpunkt war nicht auf dem Gleis sondern vor dem Feldweg BÜ auf dem Schotterweg, das Gleis schwenkt in eine Kurve.
Mit fünf Torpedowagen war der "Suppenpendel" vom Hochofen der ROGESA in Dillingen zu Saarstahl nach Völklingen am Sonntag gut ausgelastet. Zuglok war die Suppenstammlok Akiem 37002. 21.0.2018 - Der Standpunkt war nicht auf dem Gleis sondern vor dem Feldweg BÜ auf dem Schotterweg, das Gleis schwenkt in eine Kurve.
Erhard Pitzius

Früher betrug der Transport der Kraftwerkskohle nur wenige Kilometer, heute sind es meist mehrer tausend Kilometer. 185 551 bringt Importkohle von Rheinhafen in Duisburg zum Kraftwerk Fenne nach Fürstenhausen und passiert hier das stillgelegte Kraftwerk Ensdorf Saar. Im Schlepp läuft 185 512 mit. Diese von der CFL gemietete Lok wirbt auf ihren Seitenflächen für Lokführernachwuchs.  Wir beißen nicht  wir suchen nur Dich  so verspricht der Spruch aus dem Haifischmaul. 21.10.2018
Früher betrug der Transport der Kraftwerkskohle nur wenige Kilometer, heute sind es meist mehrer tausend Kilometer. 185 551 bringt Importkohle von Rheinhafen in Duisburg zum Kraftwerk Fenne nach Fürstenhausen und passiert hier das stillgelegte Kraftwerk Ensdorf Saar. Im Schlepp läuft 185 512 mit. Diese von der CFL gemietete Lok wirbt auf ihren Seitenflächen für Lokführernachwuchs. "Wir beißen nicht" wir suchen nur Dich" so verspricht der Spruch aus dem Haifischmaul. 21.10.2018
Erhard Pitzius

Seit einiger Zeit setzt SaarRail für die Suppenzüge ihre DE 18 ein. Die Eisenbahnfans warten auf den Einsatz der Baureihe 151. SaarRail hat drei dieser 6achsigen E-Loks gekauft. Kraftwerk Ensdorf 10.09.2018
Seit einiger Zeit setzt SaarRail für die Suppenzüge ihre DE 18 ein. Die Eisenbahnfans warten auf den Einsatz der Baureihe 151. SaarRail hat drei dieser 6achsigen E-Loks gekauft. Kraftwerk Ensdorf 10.09.2018
Erhard Pitzius

Der Kalkzug aus Dugny bei Verdun nach Dillingen Hochofen brummt mit zwei Vossloh DE 18 von Europorte am ehemaligen Bergwerk Luisenthal vorbei. Eigentlich sollte der Zug (wieder) durch das Niedtal laufen aber SNCF und DB Netz bremsen dies aus, Ausgang noch ungewiß. So läuft der Zug über Forbach mit fast 60 Kilometer Umweg. Vorne läuft 9280 4 185 011-8 D-EPF - 28.04.2018
Der Kalkzug aus Dugny bei Verdun nach Dillingen Hochofen brummt mit zwei Vossloh DE 18 von Europorte am ehemaligen Bergwerk Luisenthal vorbei. Eigentlich sollte der Zug (wieder) durch das Niedtal laufen aber SNCF und DB Netz bremsen dies aus, Ausgang noch ungewiß. So läuft der Zug über Forbach mit fast 60 Kilometer Umweg. Vorne läuft 9280 4 185 011-8 D-EPF - 28.04.2018
Erhard Pitzius

Überraschend kam 185 161-7 mit einem gemischten Güterzug über die Moselbrücke in Konz gerollt. Im Kreuz Konz trennen sich die Strecken nach Saarbrücken, Trier und nach Perl/Apach. 01.05.2018
Überraschend kam 185 161-7 mit einem gemischten Güterzug über die Moselbrücke in Konz gerollt. Im Kreuz Konz trennen sich die Strecken nach Saarbrücken, Trier und nach Perl/Apach. 01.05.2018
Erhard Pitzius

Koks und Kohle aus Polen. Wer hätte vor 10 Jahren gedacht, dass man im Saarland keine einheimische Kohle mehr an die Kraftwerke und Kokereien liefert. 185 186-4 bringt einen PKP Cargo Kokszug zur Dillinger Hütte. Im Hintergrund 189 044 und 185 288 - Bahnhof Dillingen 03.04.2018
Koks und Kohle aus Polen. Wer hätte vor 10 Jahren gedacht, dass man im Saarland keine einheimische Kohle mehr an die Kraftwerke und Kokereien liefert. 185 186-4 bringt einen PKP Cargo Kokszug zur Dillinger Hütte. Im Hintergrund 189 044 und 185 288 - Bahnhof Dillingen 03.04.2018
Erhard Pitzius

Koks und Kohle aus Polen. Wer hätte vor 10 Jahren gedacht, dass man im Saarland keine einheimische Kohle mehr an die Kraftwerke und Kokereien liefert. 185 186-4 bringt einen PKP Cargo Kokszug zur Dillinger Hütte. Bahnhof Dillingen 03.04.2018
Koks und Kohle aus Polen. Wer hätte vor 10 Jahren gedacht, dass man im Saarland keine einheimische Kohle mehr an die Kraftwerke und Kokereien liefert. 185 186-4 bringt einen PKP Cargo Kokszug zur Dillinger Hütte. Bahnhof Dillingen 03.04.2018
Erhard Pitzius

185 300 rollt mit einem Containerzug durch den Hauptbahnhof von Göttingen. Ab Göttingen ändert sich die Streckennummer. Von Hannover bis Göttingen Gbf ist es die Streckennummer 1732 ab Göttingen die Streckennummer 3600 über Bebra, Fulda nach Frankfurt am Main. 24.08.2016
185 300 rollt mit einem Containerzug durch den Hauptbahnhof von Göttingen. Ab Göttingen ändert sich die Streckennummer. Von Hannover bis Göttingen Gbf ist es die Streckennummer 1732 ab Göttingen die Streckennummer 3600 über Bebra, Fulda nach Frankfurt am Main. 24.08.2016
Erhard Pitzius

V 150.02 ( 92 80 1275 501-5 D-HGB ) der Hessischen Güterbahn bringt den Frankenbach Containerzug von Dillingen Saar nach Homburg durch Saarbrücken Burbach.
Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus 28.07.2017
V 150.02 ( 92 80 1275 501-5 D-HGB ) der Hessischen Güterbahn bringt den Frankenbach Containerzug von Dillingen Saar nach Homburg durch Saarbrücken Burbach. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus 28.07.2017
Erhard Pitzius

185 185-6 kommt mit einem Brammenzug aus Völklingen durch Saarbrücken - Burbach. Rhenus Lok 12 ( NVR-Nummer: 98 80 3509 014-7 D-RRI ) muss warten bis sie in Richtung Völklingen auf die Saarstrecke einfädeln darf. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus und Strecke 3220 Verbindungsstrecke Burbach - Abzweig Saardamm am 28.07.2017
185 185-6 kommt mit einem Brammenzug aus Völklingen durch Saarbrücken - Burbach. Rhenus Lok 12 ( NVR-Nummer: 98 80 3509 014-7 D-RRI ) muss warten bis sie in Richtung Völklingen auf die Saarstrecke einfädeln darf. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus und Strecke 3220 Verbindungsstrecke Burbach - Abzweig Saardamm am 28.07.2017
Erhard Pitzius

Glück muss man manchmal haben um eine interessante Lok abzulichten. Von Weitem eigentlich nix besonderes aber beim näheren Hinsehen zeigt sich nach der Baureihennummer 185 auch die Ordnungsnummer 185. 185 185-6 bringt leere Rungenwagen aus Neunkirchen zum Saarstahlwerk nach Völklingen und durchfährt gerade den Bahnhof (Saarbrücken) Burbach. Bahnstrecke 3242 Verbindung Saarbrücken Schleifmühle - Saarbrücken Burbach 28.07.2017
Glück muss man manchmal haben um eine interessante Lok abzulichten. Von Weitem eigentlich nix besonderes aber beim näheren Hinsehen zeigt sich nach der Baureihennummer 185 auch die Ordnungsnummer 185. 185 185-6 bringt leere Rungenwagen aus Neunkirchen zum Saarstahlwerk nach Völklingen und durchfährt gerade den Bahnhof (Saarbrücken) Burbach. Bahnstrecke 3242 Verbindung Saarbrücken Schleifmühle - Saarbrücken Burbach 28.07.2017
Erhard Pitzius

Die Saarstahl AG in Völklingen sorgt immer noch für einen erheblichen Anteil im Güterverkehr auf den Strecken im Saarland. Von Völklingen aus gehen Stahlerzeugnisse in die ganze Welt aber oft bleiben sie wenigsten vorrübergehend im Saarland. Meist werden Halbzeuge wie Brammen zur Weiterverarbeitung in die übrigen Saarstahl Betriebe nach Neunkirchen, Saarbrücken Burbach oder St. Ingbert gefahren. Dieser Ganzzug mit Drahtrollen wird wohl eher nach Mannheim Rbf. unterwegs sein oder auch nach Homburg, dort werden bei BahnLog auch Stahlprodukte zwischengeleagert. 185 078 hat hier in Burbach doch einiges an Gewicht am Haken. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus am 28.07.2017
Die Saarstahl AG in Völklingen sorgt immer noch für einen erheblichen Anteil im Güterverkehr auf den Strecken im Saarland. Von Völklingen aus gehen Stahlerzeugnisse in die ganze Welt aber oft bleiben sie wenigsten vorrübergehend im Saarland. Meist werden Halbzeuge wie Brammen zur Weiterverarbeitung in die übrigen Saarstahl Betriebe nach Neunkirchen, Saarbrücken Burbach oder St. Ingbert gefahren. Dieser Ganzzug mit Drahtrollen wird wohl eher nach Mannheim Rbf. unterwegs sein oder auch nach Homburg, dort werden bei BahnLog auch Stahlprodukte zwischengeleagert. 185 078 hat hier in Burbach doch einiges an Gewicht am Haken. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus am 28.07.2017
Erhard Pitzius

185 031-2 bringt eine Übergabe, darunter leere Wagen für Schrott, von Saarstahl Völklingen zum Rbf. Saarbrücken. Manchmal ist auch eine 294er davor oder eine Gravita von SaarRail. Durchfahrt Bahnhof Burbach am 28.07.2017 - Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus.
185 031-2 bringt eine Übergabe, darunter leere Wagen für Schrott, von Saarstahl Völklingen zum Rbf. Saarbrücken. Manchmal ist auch eine 294er davor oder eine Gravita von SaarRail. Durchfahrt Bahnhof Burbach am 28.07.2017 - Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus.
Erhard Pitzius

185 035-3 mit ECR 247 031-8 im Schlepp bringt einen langen gemischten Güterzug aus Richtung Neunkirchen zum Saarbrücker Rangierbahnhof. Hier rollt die Fuhre im gemütlichen Tempo durch den Hp.  Jägersfreude. Bahnstrecke 3263 Saarbrücken Rbf. - Dudweiler Saar (Güterzuggleis) am 20.07.2017
185 035-3 mit ECR 247 031-8 im Schlepp bringt einen langen gemischten Güterzug aus Richtung Neunkirchen zum Saarbrücker Rangierbahnhof. Hier rollt die Fuhre im gemütlichen Tempo durch den Hp. Jägersfreude. Bahnstrecke 3263 Saarbrücken Rbf. - Dudweiler Saar (Güterzuggleis) am 20.07.2017
Erhard Pitzius

189 031 ist mit einer Schwesterlok auf Umleitertour. Durch die Sperrung der Moselstrecke ging es durch die Pfalz zum Rhein. Hier passiert der Zug gerade das Kraftwerk Ensdorf. 09.05.2017 Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus
189 031 ist mit einer Schwesterlok auf Umleitertour. Durch die Sperrung der Moselstrecke ging es durch die Pfalz zum Rhein. Hier passiert der Zug gerade das Kraftwerk Ensdorf. 09.05.2017 Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus
Erhard Pitzius

Akiem 37001 bringt den Suppenpendel (Flüssigeisenzug) von der Dillinger Hütte nach Völklingen. Durch Bauarbeiten an einer Fußgängerunterführung wurde zwischen Dillingen und Saarlouis eingleisig gefahren, daher konnte die Suppe nicht in Dillingen Süd auf die Saarstrecke einfahren. Um das Kopfmachen im Bahnhof Dillingen zu umgehen wurde im Sandwich gefahren, hinten schob die leider unsichtbare 37018 von Akiem. 19.04.2017 Saarlouis Hbf.
Akiem 37001 bringt den Suppenpendel (Flüssigeisenzug) von der Dillinger Hütte nach Völklingen. Durch Bauarbeiten an einer Fußgängerunterführung wurde zwischen Dillingen und Saarlouis eingleisig gefahren, daher konnte die Suppe nicht in Dillingen Süd auf die Saarstrecke einfahren. Um das Kopfmachen im Bahnhof Dillingen zu umgehen wurde im Sandwich gefahren, hinten schob die leider unsichtbare 37018 von Akiem. 19.04.2017 Saarlouis Hbf.
Erhard Pitzius

ER 20-013 / 223 013-4 rauscht mit einem Containerzug durch Völklingen Saar. Die Dispolok ist zur Zeit an die HGB (Hessische Güterbahn) vermietet. Bahnstrecke 3230 am 03.02.2017
ER 20-013 / 223 013-4 rauscht mit einem Containerzug durch Völklingen Saar. Die Dispolok ist zur Zeit an die HGB (Hessische Güterbahn) vermietet. Bahnstrecke 3230 am 03.02.2017
Erhard Pitzius

185 051 leistet Vorspann, dahinter eine weitere 185er und am Schluss noch Schubunterstützung durch eine weitere 185er. Der Kohlenzug wird wohl zum Anschluss Göttelborn/Kraftwerk Weiher unterwegs sein. 03.02.2017 Bahnstrecke 3230 in Völklingen.
185 051 leistet Vorspann, dahinter eine weitere 185er und am Schluss noch Schubunterstützung durch eine weitere 185er. Der Kohlenzug wird wohl zum Anschluss Göttelborn/Kraftwerk Weiher unterwegs sein. 03.02.2017 Bahnstrecke 3230 in Völklingen.
Erhard Pitzius

1 2 3 4 5 6 7 8 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.