bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Gerd Hahn

14 Bilder
Dieses Oberleitung Bahndienstfahrzeug der DB 701065-5 steht heute im Eigentum der Lokwelt Freilassing und war am 27.5.2022 bei meinem Besuch fotogen in der Lokhalle ausgestellt.
Dieses Oberleitung Bahndienstfahrzeug der DB 701065-5 steht heute im Eigentum der Lokwelt Freilassing und war am 27.5.2022 bei meinem Besuch fotogen in der Lokhalle ausgestellt.
Gerd Hahn

Der Diagnose VT 701017-6 fährt hier am 17.3.2005 durch den HBF Köln in Richtung Deutz.
Der Diagnose VT 701017-6 fährt hier am 17.3.2005 durch den HBF Köln in Richtung Deutz.
Gerd Hahn

701114 ist hier am 17.2.1999 bei Brake in Richtung Hamm unterwegs.
Eisenbahnunglück 1998 in Lengerich: Ein Pkw rast den Bahndamm hinauf auf die Gleise! Ein Güterzug aus Richtung Osnabrück prallt kurz hinter den Bahnsteigen mit dem Fahrzeug zusammen und entgleist. Die Lok verfehlt knapp den Pfeiler einer Fußgängerbrücke und kommt rechts neben den Gleis in einem Feld zum Stehen. Die ersten Güterwagen entgleisen ebenfalls und richten erheblichen Sachschaden an. 
Am 22.08.1998 war ich an der Unfallstelle und fotografierte bei äußerst schlechten Witterungsbedingungen die Aufräum- und Bergung Arbeiten. Beteiligt war die Güterzuglok der DB 140045. Rangier und Hilf Dienste verrichteten Köf III Cargo 335229 des Bahnhof Lengerich und ein Turmtriebwagen DB 701045. Die Strecke Lengerich - Münster war einige Tage voll gesperrt. Es gab Schienen Ersatzverkehr. Zwischen Lengerich und Münster pendelten Triebwagen der Baureihe 634! - Zahlreiche Hilfskräfte, Behörden und Institutionen waren vor Ort, was man an den unmittelbar an der Unfallstelle geparkten Fahrzeugen unschwer erkennen konnte.
Eisenbahnunglück 1998 in Lengerich: Ein Pkw rast den Bahndamm hinauf auf die Gleise! Ein Güterzug aus Richtung Osnabrück prallt kurz hinter den Bahnsteigen mit dem Fahrzeug zusammen und entgleist. Die Lok verfehlt knapp den Pfeiler einer Fußgängerbrücke und kommt rechts neben den Gleis in einem Feld zum Stehen. Die ersten Güterwagen entgleisen ebenfalls und richten erheblichen Sachschaden an. Am 22.08.1998 war ich an der Unfallstelle und fotografierte bei äußerst schlechten Witterungsbedingungen die Aufräum- und Bergung Arbeiten. Beteiligt war die Güterzuglok der DB 140045. Rangier und Hilf Dienste verrichteten Köf III Cargo 335229 des Bahnhof Lengerich und ein Turmtriebwagen DB 701045. Die Strecke Lengerich - Münster war einige Tage voll gesperrt. Es gab Schienen Ersatzverkehr. Zwischen Lengerich und Münster pendelten Triebwagen der Baureihe 634! - Zahlreiche Hilfskräfte, Behörden und Institutionen waren vor Ort, was man an den unmittelbar an der Unfallstelle geparkten Fahrzeugen unschwer erkennen konnte.
Gerd Hahn

Oberleitungs Revisions Triebwagen 701121 am 26.8.1990 im HBF Minden.
Oberleitungs Revisions Triebwagen 701121 am 26.8.1990 im HBF Minden.
Gerd Hahn

In kräftigem Geld Lack stand 701114 am 27.1.1990 im HBF Bielefeld.
In kräftigem Geld Lack stand 701114 am 27.1.1990 im HBF Bielefeld.
Gerd Hahn

Noch in altem roten Farbkleid, dringend Lack bedürftig, stand 7901130 am 8.6.1988 im Bahnhof Lauenbrück.
Noch in altem roten Farbkleid, dringend Lack bedürftig, stand 7901130 am 8.6.1988 im Bahnhof Lauenbrück.
Gerd Hahn

701110 bei einer Betriebspause am 4.3.1988 in Wesel.
701110 bei einer Betriebspause am 4.3.1988 in Wesel.
Gerd Hahn





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.