bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Gerd Hahn

35 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Am ersten September Wochenende 2006 fand noch einmal auf dem Gelände des ehemaligen Rangierbahnhof BW Rbf in Osnabrück eine große Fahrzeugausstellung statt. Das Eintreffen der ersten Fahrzeuge dokumentierte ich morgens am 2.9.2006. Damals existierte noch die Fa. Karmann in Osnabrück. Sie schickte diese ehemalige Köf III als Werklok 3 in die Ausstellung.
Am ersten September Wochenende 2006 fand noch einmal auf dem Gelände des ehemaligen Rangierbahnhof BW Rbf in Osnabrück eine große Fahrzeugausstellung statt. Das Eintreffen der ersten Fahrzeuge dokumentierte ich morgens am 2.9.2006. Damals existierte noch die Fa. Karmann in Osnabrück. Sie schickte diese ehemalige Köf III als Werklok 3 in die Ausstellung.
Gerd Hahn

Fahrzeugausstellung im Güterbahnhof Osnabrück am 5.9.2004 mit der Preussag Lok E 102 der Zeche Ibbenbüren.
Fahrzeugausstellung im Güterbahnhof Osnabrück am 5.9.2004 mit der Preussag Lok E 102 der Zeche Ibbenbüren.
Gerd Hahn

Deutschland / Werksbahnen / ~ Sonstige

186 1044x685 Px, 04.07.2019

Am 4.9.2004 war die Preussag Lok E 102 der Zeche Ibbenbüren als eine der Ersten in der Fahrzeugausstellung im Güterbahnhof Osnabrück eingetroffen!
Am 4.9.2004 war die Preussag Lok E 102 der Zeche Ibbenbüren als eine der Ersten in der Fahrzeugausstellung im Güterbahnhof Osnabrück eingetroffen!
Gerd Hahn

Deutschland / Werksbahnen / ~ Sonstige

216 1044x663 Px, 04.07.2019

Eine große Fahrzeugausstellung in Osnabrück machte es 2004 möglich, dass auch die Preussag Lok 102 der Zeche Ibbenbüren daran teilnahm und hier bei Westerkappeln-Velpe am 4.9.2004 um 9.15 Uhr auf der Hauptbahn nach Osnabrück zu sehen war.
Eine große Fahrzeugausstellung in Osnabrück machte es 2004 möglich, dass auch die Preussag Lok 102 der Zeche Ibbenbüren daran teilnahm und hier bei Westerkappeln-Velpe am 4.9.2004 um 9.15 Uhr auf der Hauptbahn nach Osnabrück zu sehen war.
Gerd Hahn

In Wölfersheim erinnert diese ehemalige Tagebau Lok 5 der Preussen Elektra an die Zeit des Braunkohle Abbaus. Am 1.8.1999 hielt ich sie im Bild fest!
In Wölfersheim erinnert diese ehemalige Tagebau Lok 5 der Preussen Elektra an die Zeit des Braunkohle Abbaus. Am 1.8.1999 hielt ich sie im Bild fest!
Gerd Hahn

Elektro Lok 5 der ehemaligen Grubenbahn, 900 mm Spur, der Preussen Elektra in Wölfersheim. Das Foto entstand am 1.8.1999, nachdem die Lok zusammen mit anderen Utensilien in Wölfersheim als Denkmal aufgestellt worden war.
Elektro Lok 5 der ehemaligen Grubenbahn, 900 mm Spur, der Preussen Elektra in Wölfersheim. Das Foto entstand am 1.8.1999, nachdem die Lok zusammen mit anderen Utensilien in Wölfersheim als Denkmal aufgestellt worden war.
Gerd Hahn

Die ehemalige Karmann Werklok Nr. 2 stand am 23.07.1999 bei den Osnabrücker Dampflokfreunden im Zechenbahnhof am Piesberg in Osnabrück.
Die ehemalige Karmann Werklok Nr. 2 stand am 23.07.1999 bei den Osnabrücker Dampflokfreunden im Zechenbahnhof am Piesberg in Osnabrück.
Gerd Hahn

O&K Werklok vor Lokschuppen im Quarzwerk Frechen am 26.5.1995.
O&K Werklok vor Lokschuppen im Quarzwerk Frechen am 26.5.1995.
Gerd Hahn

Deutschland / Werksbahnen / ~ Sonstige

156 1044x687 Px, 22.08.2018

O&K Werklok im Quarzwerk Frechen am 26.5.1995.
O&K Werklok im Quarzwerk Frechen am 26.5.1995.
Gerd Hahn

Deutschland / Werksbahnen / ~ Sonstige

173 1044x691 Px, 22.08.2018

Werklokomotiven der Hüls AG am 25.5.1995 in Lülsdorf. Vorn steht MAK Lok 2
Werklokomotiven der Hüls AG am 25.5.1995 in Lülsdorf. Vorn steht MAK Lok 2
Gerd Hahn

Deutschland / Werksbahnen / ~ Sonstige

163 1044x685 Px, 20.08.2018

Schöma Lok 1 der Kalkwerke in Grevenbrück am 27.10.1994.
Schöma Lok 1 der Kalkwerke in Grevenbrück am 27.10.1994.
Gerd Hahn

Deutschland / Werksbahnen / ~ Sonstige

146 998x647 Px, 30.07.2018

Jung Werklok 1 der Kalkwerke in Grevenbrück am 27.10.1994. Die Lok wurde von Jung unter der Nummer 13432, Typ RK 8 B, ausgeliefert. Nach ihrer Verwendung als Werklok in Grevenbrück wurde sie in der Nähe als Denkmal aufgestellt.
Jung Werklok 1 der Kalkwerke in Grevenbrück am 27.10.1994. Die Lok wurde von Jung unter der Nummer 13432, Typ RK 8 B, ausgeliefert. Nach ihrer Verwendung als Werklok in Grevenbrück wurde sie in der Nähe als Denkmal aufgestellt.
Gerd Hahn

Die Henschel Werklok der Fa. Dyckerhoff ist hier am 9.8.1992 in Lengerich tätig.
Die Henschel Werklok der Fa. Dyckerhoff ist hier am 9.8.1992 in Lengerich tätig.
Gerd Hahn

Zur Ausstellung im Bahnhof Menden gehörten am 5.4.1992 auch Lok 3 und 4 der Rheinisch Westfälischen Kalkwerke Dornap!
Zur Ausstellung im Bahnhof Menden gehörten am 5.4.1992 auch Lok 3 und 4 der Rheinisch Westfälischen Kalkwerke Dornap!
Gerd Hahn

Am 13.8.1991 stand die ehemalige Steinbruch Dampflok der Dyckerhoff Werke Lengerich, Lok Nummer 10, als Denkmal an der Zufahrt zum Gelände der Eisenbahnfreunde und zum Feldbahnmuseum Lengerich. Inzwischen hat die Lok in der großen Fahrzeughalle der Eisenbahnfreunde einen besseren Unterstand bekommen.
Am 13.8.1991 stand die ehemalige Steinbruch Dampflok der Dyckerhoff Werke Lengerich, Lok Nummer 10, als Denkmal an der Zufahrt zum Gelände der Eisenbahnfreunde und zum Feldbahnmuseum Lengerich. Inzwischen hat die Lok in der großen Fahrzeughalle der Eisenbahnfreunde einen besseren Unterstand bekommen.
Gerd Hahn

Rangier- bzw. Werklok der VEB Trocknungswerke Hecklingen am 19.5.1991 in Hecklingen.
Rangier- bzw. Werklok der VEB Trocknungswerke Hecklingen am 19.5.1991 in Hecklingen.
Gerd Hahn

Am 30.4.2017 war der dreiteilige MAN VT der Osningbahn im Bahnhof Hövelhof zu Gast und absolvierte diverse Sonderzug Pendel Fahrten. Hier hält er gerade für die nächste Fahrt neben der im Bahnhof stehenden Denkmallok der ehemaligen Möbelwerke Heinrichsmeyer der Geha 1.
Am 30.4.2017 war der dreiteilige MAN VT der Osningbahn im Bahnhof Hövelhof zu Gast und absolvierte diverse Sonderzug Pendel Fahrten. Hier hält er gerade für die nächste Fahrt neben der im Bahnhof stehenden Denkmallok der ehemaligen Möbelwerke Heinrichsmeyer der Geha 1.
Gerd Hahn

Diese Denkmallok mit der Fabrikationsnummer 2741 aus dem Jahr 1941 steht hier am 30.4.2017 auf einem Gleisstummel im Bahnhof Hövelhof an der Sennebahn. Sie war einst Werklok Geha 1 der Möbelwerke der Gebr. Heinrichsmeyer aus Hövelhof.
Diese Denkmallok mit der Fabrikationsnummer 2741 aus dem Jahr 1941 steht hier am 30.4.2017 auf einem Gleisstummel im Bahnhof Hövelhof an der Sennebahn. Sie war einst Werklok Geha 1 der Möbelwerke der Gebr. Heinrichsmeyer aus Hövelhof.
Gerd Hahn

Lok 102 der DSK von der Zeche Ibbenbüren fährt mit einem kurzen Güterzug hier am 8.6.1998 in den Bahnhof Ibbenbüren - Esch ein.
Lok 102 der DSK von der Zeche Ibbenbüren fährt mit einem kurzen Güterzug hier am 8.6.1998 in den Bahnhof Ibbenbüren - Esch ein.
Gerd Hahn

Lok 9 der Mansfeld Transport GmbH vormals Kombinat Mansfeld Wilhelm Pieck am 9.2.1997 in Klostermansfeld.
Lok 9 der Mansfeld Transport GmbH vormals Kombinat Mansfeld Wilhelm Pieck am 9.2.1997 in Klostermansfeld.
Gerd Hahn

Osnabrück: Köf Lok 1 der Piesberger Steinindustrie am 9.6.1996
Osnabrück: Köf Lok 1 der Piesberger Steinindustrie am 9.6.1996
Gerd Hahn

Deutschland / Werksbahnen / ~ Sonstige

223 1054x684 Px, 12.08.2016

Schautag bei der Almetalbahn in Almstedt Segeste am 11.05.1996: 
Akkulok 2 der Nordzucker Werke AG
Schautag bei der Almetalbahn in Almstedt Segeste am 11.05.1996: Akkulok 2 der Nordzucker Werke AG
Gerd Hahn

Kleindiesellok V 18-02 ex VEB Zahnradwerke Pritzwalk am 5.11.1995 im BW Dieringhausen.
Kleindiesellok V 18-02 ex VEB Zahnradwerke Pritzwalk am 5.11.1995 im BW Dieringhausen.
Gerd Hahn

Dampflok Grafenstaden Nr. 8141 auf dem Denkmalsockel in Völklingen, Kraftwerk Fenne, am 2.11.1992
Dampflok Grafenstaden Nr. 8141 auf dem Denkmalsockel in Völklingen, Kraftwerk Fenne, am 2.11.1992
Gerd Hahn

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.