bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Walter Ruetsch

38 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
RABDe ICN 500 als IC 5 auf der Fahrt nach Lausanne bei Cressier am 9. November 2021.
Foto: Walter Ruetsch
RABDe ICN 500 als IC 5 auf der Fahrt nach Lausanne bei Cressier am 9. November 2021. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

ZUCKERRÜBENKAMPAGNE SCHWEIZ 2021.
Zuckerfabrik Aarberg.
Der Bahnverlad der Zuckerrüben von der Umgebung Münchenstein im Kanton Baselland hat in der  Kalenderwoche 44 beim Bahnhof Münchenstein stattgefunden.  Die seltenen Impressionen mit der Re 620 060-4 „TAVANNES“ und der Am 92 85 8 841 000-3 CH -MFAG, ehemals SBB  wurden am 4. November 2021 in Münchenstein verewigt.
Die  TAVANNES  wartete auf die Rückführung der Rübenwagen nach Aarberg via Basel.
Foto: Walter Ruetsch
ZUCKERRÜBENKAMPAGNE SCHWEIZ 2021. Zuckerfabrik Aarberg. Der Bahnverlad der Zuckerrüben von der Umgebung Münchenstein im Kanton Baselland hat in der Kalenderwoche 44 beim Bahnhof Münchenstein stattgefunden. Die seltenen Impressionen mit der Re 620 060-4 „TAVANNES“ und der Am 92 85 8 841 000-3 CH -MFAG, ehemals SBB wurden am 4. November 2021 in Münchenstein verewigt. Die "TAVANNES" wartete auf die Rückführung der Rübenwagen nach Aarberg via Basel. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

RABDe 500/ICN als IC 5 im Rebgebiet bei Schafis am 25. September 2021.
Foto: Walter Ruetsch
RABDe 500/ICN als IC 5 im Rebgebiet bei Schafis am 25. September 2021. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

RVT-Historique.
Der Triebwagen mit Bar  Etincelante  ABDe 2/4 (ex ABFe 2/4) 102 aus dem Jahre 1944 auf Sonderfahrt zwischen Neuchâtel und Les Verrières am 12. Juni 2021.
Begegnung mit einem ICN 5 anlässlich der Fahrt aus dem Bahnhof Neuchâtel.
Foto: Walter Ruetsch
RVT-Historique. Der Triebwagen mit Bar "Etincelante" ABDe 2/4 (ex ABFe 2/4) 102 aus dem Jahre 1944 auf Sonderfahrt zwischen Neuchâtel und Les Verrières am 12. Juni 2021. Begegnung mit einem ICN 5 anlässlich der Fahrt aus dem Bahnhof Neuchâtel. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

RABDe 500 017  Willi Ritschard  als IC 51 bei Moutier am 11. Januar 2021.
Foto: Walter Ruetsch
RABDe 500 017 "Willi Ritschard" als IC 51 bei Moutier am 11. Januar 2021. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Schweiz / Triebzüge / 0 500 RABDe 500 ·SBB· ICN

230  1 1200x800 Px, 13.01.2021

RABDe 500 039  Auguste Piccard  als ICN 5 St.Gallen-Lausanne anlässlich der Bahnhofsdurchfahrt Solothurn-Allmend am 12. Januar 2021.
Foto: Walter Ruetsch
RABDe 500 039 "Auguste Piccard" als ICN 5 St.Gallen-Lausanne anlässlich der Bahnhofsdurchfahrt Solothurn-Allmend am 12. Januar 2021. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

HERBSTLICHE STIMMUNG bei Nebel und Sonne
mit dem RABDe 5000 ICN.
ICN 5 im solothurnischen Gäu zwischen Oensingen und Oberbuchsiten am 31. Oktober 2020.
Foto: Walter Ruetsch
HERBSTLICHE STIMMUNG bei Nebel und Sonne mit dem RABDe 5000 ICN. ICN 5 im solothurnischen Gäu zwischen Oensingen und Oberbuchsiten am 31. Oktober 2020. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

HERBSTLICHE STIMMUNG bei Nebel und Sonne
mit dem RABDe 5000 ICN.
ICN 5 im solothurnischen Gäu zwischen Oensingen und Oberbuchsiten am 30. Oktober 2020.
Foto: Walter Ruetsch
HERBSTLICHE STIMMUNG bei Nebel und Sonne mit dem RABDe 5000 ICN. ICN 5 im solothurnischen Gäu zwischen Oensingen und Oberbuchsiten am 30. Oktober 2020. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Einspurstrecke auf der Jurasüdfusslinie zwischen Schafis und Twann.
Impressionen vom 1'800 m langen Nadelör.
RABDe 500 ICN als IC 5 am 31. Juli 2020.
Für den schweizerischen Nationalfeiertag vom 1. August wurde das am Bielersee liegende Winzerdorf Ligerz beflaggt.
Foto: Walter Ruetsch
Einspurstrecke auf der Jurasüdfusslinie zwischen Schafis und Twann. Impressionen vom 1'800 m langen Nadelör. RABDe 500 ICN als IC 5 am 31. Juli 2020. Für den schweizerischen Nationalfeiertag vom 1. August wurde das am Bielersee liegende Winzerdorf Ligerz beflaggt. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Die 44 Intercity-Neigezüge ICN der SBB die zwischen 1999 und 2005 in Betrieb genommen wurden, werden für 400 Millionen Franken total renoviert. Dabei soll es sich um die grösste Modernisierung der SBB-Geschichte handeln. 
RABDe 500 ICN als IC 5 auf der Fahrt zwischen Selzach und Bettlach am 18. Februar 2020.
Foto: Walter Ruetsch
Die 44 Intercity-Neigezüge ICN der SBB die zwischen 1999 und 2005 in Betrieb genommen wurden, werden für 400 Millionen Franken total renoviert. Dabei soll es sich um die grösste Modernisierung der SBB-Geschichte handeln. RABDe 500 ICN als IC 5 auf der Fahrt zwischen Selzach und Bettlach am 18. Februar 2020. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Am 18. Dezember 2019 wurde bei Deitingen ein RABDe 500 ICN mit dem IC 5 auf der Fahrt nach Zürich nebst dem Fotografen auch von den Pferden bewundert.
Foto: Walter Ruetsch
Am 18. Dezember 2019 wurde bei Deitingen ein RABDe 500 ICN mit dem IC 5 auf der Fahrt nach Zürich nebst dem Fotografen auch von den Pferden bewundert. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SEELINIE IM SEELAND.
Impressionen der einspurigen Strecke bei Ligerz vom 31. März 2017.
Neigezug RABDe 500 ICN brettert entlang von historischen Bauten in Richtung Zürich.
Foto: Walter Ruetsch
SEELINIE IM SEELAND. Impressionen der einspurigen Strecke bei Ligerz vom 31. März 2017. Neigezug RABDe 500 ICN brettert entlang von historischen Bauten in Richtung Zürich. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Schweiz / Triebzüge / 0 500 RABDe 500 ·SBB· ICN

189  2 1200x867 Px, 01.07.2019

Rein zufällige fliegende Zugskreuzung von zwei IC 5 bestehend aus RABDe 500 ICN auf der Aarebrücke Solothurn am 27. März 2019.
Foto: Walter Ruetsch
Rein zufällige fliegende Zugskreuzung von zwei IC 5 bestehend aus RABDe 500 ICN auf der Aarebrücke Solothurn am 27. März 2019. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Schweiz / Triebzüge / 0 500 RABDe 500 ·SBB· ICN

213  1 1200x779 Px, 27.03.2019

SBB Züge im Herbstnebel
Ein IC 5 in Doppeltraktion am 14. November 2018 zwischen Luterbach und Deitingen anlässlich einer Begegnung mit einem Güterzug geführt mit einer Re 6/6.
Foto: Walter Ruetsch
SBB Züge im Herbstnebel Ein IC 5 in Doppeltraktion am 14. November 2018 zwischen Luterbach und Deitingen anlässlich einer Begegnung mit einem Güterzug geführt mit einer Re 6/6. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB: IC 5 nach St. Gallen bestehend aus einer RABDe 5000 ICN-Doppeltraktion bei Deitingen am 3. April 2018.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: IC 5 nach St. Gallen bestehend aus einer RABDe 5000 ICN-Doppeltraktion bei Deitingen am 3. April 2018. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB: EINST UND JETZT
Die Ankündigung der baldigen Zulassung der Twindexx Doppelstöcker von Bombardier  für den Personenverkehr weckte in mir Erinnerungen an die Inbetriebnahme der ersten RABDe 500 von Adtranz/Fiat-SIG auf der Jurasüdfuss Linie. Da bei der Umstellung im Jahre 1999 noch nicht genügend Intercity-Neigezüge (ICN) zur Verfügung standen, begnügte man sich damals vorerst noch längere Zeit mit einem Mischbetrieb.
Einer der ersten ICN bei Niederbipp im Juli 1999. Die Aufnahmen vom Lok- und Neigezug entstanden am selben Morgen.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: EINST UND JETZT Die Ankündigung der baldigen Zulassung der Twindexx Doppelstöcker von Bombardier für den Personenverkehr weckte in mir Erinnerungen an die Inbetriebnahme der ersten RABDe 500 von Adtranz/Fiat-SIG auf der Jurasüdfuss Linie. Da bei der Umstellung im Jahre 1999 noch nicht genügend Intercity-Neigezüge (ICN) zur Verfügung standen, begnügte man sich damals vorerst noch längere Zeit mit einem Mischbetrieb. Einer der ersten ICN bei Niederbipp im Juli 1999. Die Aufnahmen vom Lok- und Neigezug entstanden am selben Morgen. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SPÄTHERBST-IDYLLE
mit RABDe 500 ICN, verewigt bei Ligerz am 22. November 2017.
Foto: Walter Ruetsch
SPÄTHERBST-IDYLLE mit RABDe 500 ICN, verewigt bei Ligerz am 22. November 2017. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Schweiz / Triebzüge / 0 500 RABDe 500 ·SBB· ICN

236  1 1200x809 Px, 24.11.2017

Speziell aufgefallen in Biel am 14. November 2017!
SBB: ICN 527 Richtung Zürich-St. Gallen.
Momentaufnahme mit dem Handy.
Foto: Walter Ruetsch
Speziell aufgefallen in Biel am 14. November 2017! SBB: ICN 527 Richtung Zürich-St. Gallen. Momentaufnahme mit dem Handy. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB: Am 9. Oktober 2017 fuhr der ICN Biel - Basel pünktlich in Moutier ein. Infolge Bauarbeiten auf dem Streckenabschnitt Delémont - Laufen endete seine Fahrt bereits in Delémont. Auf dieser Strecke verkehrten Bahnersatzbusse von der PTT.
Seit der Volksabsimmung vom 18. Juni 2017 gehört Moutier zum Kanton Jura.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: Am 9. Oktober 2017 fuhr der ICN Biel - Basel pünktlich in Moutier ein. Infolge Bauarbeiten auf dem Streckenabschnitt Delémont - Laufen endete seine Fahrt bereits in Delémont. Auf dieser Strecke verkehrten Bahnersatzbusse von der PTT. Seit der Volksabsimmung vom 18. Juni 2017 gehört Moutier zum Kanton Jura. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB: Zufällige Parallelfahrt in Grenchen vom 29. August 2017.
RABDe 500 (ICN) Doppeltraktion und Traktor mit Kirchner Druckfass auf der Fahrt in Richtung Biel.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: Zufällige Parallelfahrt in Grenchen vom 29. August 2017. RABDe 500 (ICN) Doppeltraktion und Traktor mit Kirchner Druckfass auf der Fahrt in Richtung Biel. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Schweiz / Triebzüge / 0 500 RABDe 500 ·SBB· ICN

203  1 1200x866 Px, 29.08.2017

SBB: BOMBARDIER-GENERATIONEN-TREFFEN 
im Bahnhof Lausanne mit RABDe 500 ICN und RABe 502 TWINDEXX am 20. Mai 2017.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: BOMBARDIER-GENERATIONEN-TREFFEN im Bahnhof Lausanne mit RABDe 500 ICN und RABe 502 TWINDEXX am 20. Mai 2017. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB: Bei hoher Geschwindigkeit und nahe an den Wohnhäusern vorbei legte sich am 31. März 2017 ein ICN Neigezug auf der einspurigen Strecke bei Ligerz in die Kurve.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: Bei hoher Geschwindigkeit und nahe an den Wohnhäusern vorbei legte sich am 31. März 2017 ein ICN Neigezug auf der einspurigen Strecke bei Ligerz in die Kurve. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Schweiz / Triebzüge / 0 500 RABDe 500 ·SBB· ICN

285  1 1200x800 Px, 01.04.2017

SBB: Zufallsbild einer fliegenden Zugskreuzung zwischen einem ICN nach St. Gallen und einem Flirt nach Biel zwischen Oensingen und Oberbuchsiten (Winteranfang, 3. Januar 2017).
Foto: Walter Ruetsch
SBB: Zufallsbild einer fliegenden Zugskreuzung zwischen einem ICN nach St. Gallen und einem Flirt nach Biel zwischen Oensingen und Oberbuchsiten (Winteranfang, 3. Januar 2017). Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB: HERBSTLICHE STIMMUNG
auf der Jurasüdfuss Linie
vom 3. November 2016 (Personenverkehr).
Der kurze einspurige Streckenabschnitt mit dem zu einem Bistro umgenutzten Bahnhofsgebäude von Ligerz.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: HERBSTLICHE STIMMUNG auf der Jurasüdfuss Linie vom 3. November 2016 (Personenverkehr). Der kurze einspurige Streckenabschnitt mit dem zu einem Bistro umgenutzten Bahnhofsgebäude von Ligerz. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.