bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Walter Ruetsch

11 Bilder
Impression vom Bahnhof Lausanne verewigt am 19. Januar 2019.
Leicht erkennbar sind sogar noch vier Lokomotiven vom Typ Re 4/4.
Foto: Walter Ruetsch
Impression vom Bahnhof Lausanne verewigt am 19. Januar 2019. Leicht erkennbar sind sogar noch vier Lokomotiven vom Typ Re 4/4. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Schweiz / Bahnhöfe / Lausanne

257  2 1200x689 Px, 22.01.2019

SBB IR Rennens-Yverdon-les-Bains-Neuchâtel mit der Re 4/4 11192 in Lausanne kurz vor der Abfahrt am 18. Januar 2019. Dieser Zug verkehrt nur einmal pro Tag am späten Nachmittag von Montag bis Freitag.
Foto: Walter Ruetsch
SBB IR Rennens-Yverdon-les-Bains-Neuchâtel mit der Re 4/4 11192 in Lausanne kurz vor der Abfahrt am 18. Januar 2019. Dieser Zug verkehrt nur einmal pro Tag am späten Nachmittag von Montag bis Freitag. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB: Generationentreffen im Bahnhof Lausanne am 10. Oktober 2005 mit der Re 460 035-6 und der Re 4/4 II 11159.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: Generationentreffen im Bahnhof Lausanne am 10. Oktober 2005 mit der Re 460 035-6 und der Re 4/4 II 11159. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB: Ein langer und bunt zusammengewürfelter Reisezug der speziellen Art mit einer erkennbaren grünen Re 4/4 II als Zwischenlok im Bahnhof Lausanne am 1. November 2006. An der Spitze dieses Zuges war die Re 4/4 II 11210 eingereiht.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: Ein langer und bunt zusammengewürfelter Reisezug der speziellen Art mit einer erkennbaren grünen Re 4/4 II als Zwischenlok im Bahnhof Lausanne am 1. November 2006. An der Spitze dieses Zuges war die Re 4/4 II 11210 eingereiht. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

TL/LG: Die LG Bhe 2/2 111 und Bhe 2/2 112 (1964) standen bei der Lausanne - Ouchy - Bahn auf dem Streckenabschnitt Gare CFF - Flon von 1964 bis 2006 im Einsatz.
Der 21. Januar 2006 war der letzte Betriebstag der alten Zahnradbahn da sie durch eine neue U-Bahn-Linie  METRO  ersetzt wurde.
Am 20. Januar 2006, dem letzten offizellen Betriebstag, wurde der Bhe 2/2 111 auf der Haltestelle Gare CFF ein letztes Mal verewigt.
Anmerkung zu dieser seltenen Aufnahme: Dieser spezielle Triebwagen konnte nicht bei Tageslicht fotografiert werden da auch die Dienstfahrten für den Unterhalt zur Werkstätte Lausanne-Ouchy nach Betriebsschluss während der Nacht stattfanden. Nach meinen Recherchen sind die Bhe 2/2 111-112 bei BB.de bis anhin noch mit keiner Aufnahme vertreten, was sich 11 Jahre nach der Betriebseinstellung der  FICELLE  mit diesem Bild ändern soll. 
Foto: Walter Ruetsch
TL/LG: Die LG Bhe 2/2 111 und Bhe 2/2 112 (1964) standen bei der Lausanne - Ouchy - Bahn auf dem Streckenabschnitt Gare CFF - Flon von 1964 bis 2006 im Einsatz. Der 21. Januar 2006 war der letzte Betriebstag der alten Zahnradbahn da sie durch eine neue U-Bahn-Linie "METRO" ersetzt wurde. Am 20. Januar 2006, dem letzten offizellen Betriebstag, wurde der Bhe 2/2 111 auf der Haltestelle Gare CFF ein letztes Mal verewigt. Anmerkung zu dieser seltenen Aufnahme: Dieser spezielle Triebwagen konnte nicht bei Tageslicht fotografiert werden da auch die Dienstfahrten für den Unterhalt zur Werkstätte Lausanne-Ouchy nach Betriebsschluss während der Nacht stattfanden. Nach meinen Recherchen sind die Bhe 2/2 111-112 bei BB.de bis anhin noch mit keiner Aufnahme vertreten, was sich 11 Jahre nach der Betriebseinstellung der "FICELLE" mit diesem Bild ändern soll. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB: BOMBARDIER-GENERATIONEN-TREFFEN 
im Bahnhof Lausanne mit RABDe 500 ICN und RABe 502 TWINDEXX am 20. Mai 2017.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: BOMBARDIER-GENERATIONEN-TREFFEN im Bahnhof Lausanne mit RABDe 500 ICN und RABe 502 TWINDEXX am 20. Mai 2017. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB: Ein RABe 502 TWINDEXX wartete am 20. Mai 2017 im Bahnhof Lausanne anlässlich einer Probefahrt nach Romont auf die Abfahrt.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: Ein RABe 502 TWINDEXX wartete am 20. Mai 2017 im Bahnhof Lausanne anlässlich einer Probefahrt nach Romont auf die Abfahrt. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB: EW II Pendel mit Re 4/4 11 191 und Re 4/4 II 11 193 an beiden Enden in Lausanne am 20. Mai 2017.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: EW II Pendel mit Re 4/4 11 191 und Re 4/4 II 11 193 an beiden Enden in Lausanne am 20. Mai 2017. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB: EW II Pendel mit Re 4/4 11 191 und Re 4/4 II 11 193 an beiden Enden in Lausanne am 20. Mai 2017.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: EW II Pendel mit Re 4/4 11 191 und Re 4/4 II 11 193 an beiden Enden in Lausanne am 20. Mai 2017. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB: Re 4/4 11159 im Bahnhof Lausanne am 30.9.2006 auf die Abfahrt wartend.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: Re 4/4 11159 im Bahnhof Lausanne am 30.9.2006 auf die Abfahrt wartend. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB/TGV: Abendstimmung im Bahnhof Lausanne am 23. Februar 2014. Doppeltraktion TGV Lyria mit TGV 9272  und SBB Re 460 115-9 mit IR 1434 Kurz vor der Abfahrt in Richtung Paris-Gare de Lyon und Genève.
Foto: Walter Ruetsch
SBB/TGV: Abendstimmung im Bahnhof Lausanne am 23. Februar 2014. Doppeltraktion TGV Lyria mit TGV 9272 und SBB Re 460 115-9 mit IR 1434 Kurz vor der Abfahrt in Richtung Paris-Gare de Lyon und Genève. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.