bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Walter Ruetsch

44 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
HGe 4/4 ll (MGB).
Bahnhof Nätschen der Matterhorn-Gotthard-Bahn (MGB).
Impressionen vom 9. Februar 2022.
Foto: Walter Ruetsch
HGe 4/4 ll (MGB). Bahnhof Nätschen der Matterhorn-Gotthard-Bahn (MGB). Impressionen vom 9. Februar 2022. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

HGe 4/4 ll (MGB).
Bahnhof Nätschen der Matterhorn-Gotthard-Bahn (MGB).
Impressionen vom 9. Februar 2022.
Foto: Walter Ruetsch
HGe 4/4 ll (MGB). Bahnhof Nätschen der Matterhorn-Gotthard-Bahn (MGB). Impressionen vom 9. Februar 2022. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

HGe 4/4 ll (MGB).
Bahnhof Nätschen der Matterhorn-Gotthard-Bahn (MGB).
Impressionen vom 9. Februar 2022.
Foto: Walter Ruetsch
HGe 4/4 ll (MGB). Bahnhof Nätschen der Matterhorn-Gotthard-Bahn (MGB). Impressionen vom 9. Februar 2022. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

HGe 4/4 ll (MGB).
Bahnhof Nätschen der Matterhorn-Gotthard-Bahn (MGB).
Impressionen vom 9. Februar 2022.
Foto: Walter Ruetsch
HGe 4/4 ll (MGB). Bahnhof Nätschen der Matterhorn-Gotthard-Bahn (MGB). Impressionen vom 9. Februar 2022. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

HGe 4/4 ll (MGB).
Bahnhof Nätschen der Matterhorn-Gotthard-Bahn (MGB).
Impressionen vom 9. Februar 2022.
Foto: Walter Ruetsch
HGe 4/4 ll (MGB). Bahnhof Nätschen der Matterhorn-Gotthard-Bahn (MGB). Impressionen vom 9. Februar 2022. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

JUNGFRAUBAHN (JB).
Erinnerung an die JUNGFRAUBAHN der 80-iger-Jahre.
An Grosskampftagen wurden damals noch die letzten verfügbaren Reserven bereit gestellt.  He 2/2 Sommerentlastungszüge vor dem Depot Kleine Scheidegg.
Foto: Walter Ruetsch
JUNGFRAUBAHN (JB). Erinnerung an die JUNGFRAUBAHN der 80-iger-Jahre. An Grosskampftagen wurden damals noch die letzten verfügbaren Reserven bereit gestellt. He 2/2 Sommerentlastungszüge vor dem Depot Kleine Scheidegg. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

ZENTRALBAHN (ZB).
HGe 101 964-5 in Luzern Allmend/Messe auf die Abfahrt nach Engelberg wartend am 31. Oktober 2021.
Foto: Walter Ruetsch
ZENTRALBAHN (ZB). HGe 101 964-5 in Luzern Allmend/Messe auf die Abfahrt nach Engelberg wartend am 31. Oktober 2021. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Matterhorn Gotthard Bahn (MGB).
Zu der grossen Familie der Krokodile gehört natürlich auch die ehemalige VZ HGe 4/4 15 mit Baujahr 1929. Sie präsentierte sich in Göschenen dem Bahnfotografen am 18. September 2021 anlässlich der Gotthard-Bahntage 2021.
Foto: Walter Ruetsch
Matterhorn Gotthard Bahn (MGB). Zu der grossen Familie der Krokodile gehört natürlich auch die ehemalige VZ HGe 4/4 15 mit Baujahr 1929. Sie präsentierte sich in Göschenen dem Bahnfotografen am 18. September 2021 anlässlich der Gotthard-Bahntage 2021. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Zb Historic.
ZEITREISE AM BRÜNIG.
HGe 4/4 l 1992  GISWIL  auf Rangierfahrt in Brünig-Hasliberg am 5. September 2021.
Foto: Walter Ruetsch
Zb Historic. ZEITREISE AM BRÜNIG. HGe 4/4 l 1992 "GISWIL" auf Rangierfahrt in Brünig-Hasliberg am 5. September 2021. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Zb Historic.
ZEITREISE AM BRÜNIG.
HGe 4/4 l 1992  GISWIL  auf Rangierfahrt in Brünig-Hasliberg am 5. September 2021.
Foto: Walter Ruetsch
Zb Historic. ZEITREISE AM BRÜNIG. HGe 4/4 l 1992 "GISWIL" auf Rangierfahrt in Brünig-Hasliberg am 5. September 2021. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Zb Historic.
ZEITREISE AM BRÜNIG.
HGe 4/4 l 1992  GISWIL  mit dem Sonderzug in Brünig-Hasliberg am 5. September 2021 auf Rangierfahrt.
Foto: Walter Ruetsch
Zb Historic. ZEITREISE AM BRÜNIG. HGe 4/4 l 1992 "GISWIL" mit dem Sonderzug in Brünig-Hasliberg am 5. September 2021 auf Rangierfahrt. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Zb Historic.
ZEITREISE AM BRÜNIG.
HGe 4/4 l 1992  GISWIL  mit dem Sonderzug in Brünig-Hasliberg am 5. September 2021 kurz vor der Weiterfahrt nach Meiringen.
Zum Fotostandort: Nachträglich nochmals einen herzlichen Dank an den Angestellten der ZB. Dank der netten Begleitung auf diesen Standort hat er mir diese herrliche Aufnahme ermöglicht.
Foto: Walter Ruetsch
Zb Historic. ZEITREISE AM BRÜNIG. HGe 4/4 l 1992 "GISWIL" mit dem Sonderzug in Brünig-Hasliberg am 5. September 2021 kurz vor der Weiterfahrt nach Meiringen. Zum Fotostandort: Nachträglich nochmals einen herzlichen Dank an den Angestellten der ZB. Dank der netten Begleitung auf diesen Standort hat er mir diese herrliche Aufnahme ermöglicht. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Zb Historic.
ZEITREISE AM BRÜNIG.
HGe 4/4 l 1992  GISWIL  mit dem Sonderzug kurz vor dem Endhalt Meiringen 5. September 2021. 
Foto: Walter Ruetsch
Zb Historic. ZEITREISE AM BRÜNIG. HGe 4/4 l 1992 "GISWIL" mit dem Sonderzug kurz vor dem Endhalt Meiringen 5. September 2021. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Zb Historic.
ZEITREISE AM BRÜNIG.
Der absolute Höhenpunkt dieser Zeitreise vom 5. September 2021 war die Parallelausfahrt ELEKTRISCH UND DAMPF.
Die HGe 4/4 l 1992  GISWIL  und die G 3/4 208 verlassen gemeinsam den Bahnhof Meiringen.
Foto: Walter Ruetsch
Zb Historic. ZEITREISE AM BRÜNIG. Der absolute Höhenpunkt dieser Zeitreise vom 5. September 2021 war die Parallelausfahrt ELEKTRISCH UND DAMPF. Die HGe 4/4 l 1992 "GISWIL" und die G 3/4 208 verlassen gemeinsam den Bahnhof Meiringen. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Zb Historic.
ZEITREISE AM BRÜNIG.
Der BDeh 140 005 hat die Zentralbahn an zb Historic ausgeliehen. Seit dem Jahre 2014 ist er aber nur selten für Extrafahrten im Einsatz. Am 5. September 2021, am Tag der Zeitreise am Brünig, stand er auf dem Streckenabschnitt Giswil – Brünig-Hasliberg, ausserhalb seiner früheren Geleise der ehemaligen Luzern-Stans-Engelberg-Bahn (LSE) im Einsatz.
Eine einmalige Begegnung zwischen dem HGe 4/4 l 1992  GISWIL  und dem ehemalige LSE-Pendel BDeh 140 005 + ABt 924 in Brünig-Hasliberg.
Foto: Walter Ruetsch
Zb Historic. ZEITREISE AM BRÜNIG. Der BDeh 140 005 hat die Zentralbahn an zb Historic ausgeliehen. Seit dem Jahre 2014 ist er aber nur selten für Extrafahrten im Einsatz. Am 5. September 2021, am Tag der Zeitreise am Brünig, stand er auf dem Streckenabschnitt Giswil – Brünig-Hasliberg, ausserhalb seiner früheren Geleise der ehemaligen Luzern-Stans-Engelberg-Bahn (LSE) im Einsatz. Eine einmalige Begegnung zwischen dem HGe 4/4 l 1992 "GISWIL" und dem ehemalige LSE-Pendel BDeh 140 005 + ABt 924 in Brünig-Hasliberg. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Luzerner Whiskyzügli 2021 Luzern-Meiringen-Luzern mit der HGe 4/4 l 1992  GISWIL , ehemals Brünigbahn, bei Lungern am 28. August 2021. Als Verstärkung mitgeführt wurde der ABt 923 der ehemaligen Luzern Stans Engelberg Bahn (LSE).
Foto: Walter Ruetsch
Luzerner Whiskyzügli 2021 Luzern-Meiringen-Luzern mit der HGe 4/4 l 1992 "GISWIL", ehemals Brünigbahn, bei Lungern am 28. August 2021. Als Verstärkung mitgeführt wurde der ABt 923 der ehemaligen Luzern Stans Engelberg Bahn (LSE). Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Luzerner Whiskyzügli 2021 Luzern-Meiringen-Luzern mit der HGe 4/4 l 1992  GISWIL , ehemals Brünigbahn, bei Lungern am 28. August 2021. Als Verstärkung mitgeführt wurde der ABt 923 der ehemaligen Luzern Stans Engelberg Bahn (LSE).
Foto: Walter Ruetsch
Luzerner Whiskyzügli 2021 Luzern-Meiringen-Luzern mit der HGe 4/4 l 1992 "GISWIL", ehemals Brünigbahn, bei Lungern am 28. August 2021. Als Verstärkung mitgeführt wurde der ABt 923 der ehemaligen Luzern Stans Engelberg Bahn (LSE). Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Luzerner Whiskyzügli 2021 Luzern-Meiringen-Luzern mit der HGe 4/4 l 1992  GISWIL , ehemals Brünigbahn, bei Lungern am 28. August 2021. Als Verstärkung mitgeführt wurde der ABt 923 der ehemaligen Luzern Stans Engelberg Bahn (LSE).
Foto: Walter Ruetsch
Luzerner Whiskyzügli 2021 Luzern-Meiringen-Luzern mit der HGe 4/4 l 1992 "GISWIL", ehemals Brünigbahn, bei Lungern am 28. August 2021. Als Verstärkung mitgeführt wurde der ABt 923 der ehemaligen Luzern Stans Engelberg Bahn (LSE). Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Luzerner Whiskyzügli 2021 Luzern-Meiringen-Luzern mit der HGe 4/4 l 1992  GISWIL , ehemals Brünigbahn, bei Lungern am 28. August 2021. Als Verstärkung mitgeführt wurde der ABt 923 der ehemaligen Luzern Stans Engelberg Bahn (LSE).
Foto: Walter Ruetsch
Luzerner Whiskyzügli 2021 Luzern-Meiringen-Luzern mit der HGe 4/4 l 1992 "GISWIL", ehemals Brünigbahn, bei Lungern am 28. August 2021. Als Verstärkung mitgeführt wurde der ABt 923 der ehemaligen Luzern Stans Engelberg Bahn (LSE). Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Zubringerfahrt ans Dampfbahn-Fest in Gletsch
Am Wochenende vom 22. und 23. August 2020 feiert die Dampfbahn Furka Bergstrecke gleich drei Jubiläen:
1. 30 Jahre Rückholung der Dampfloks aus Vietnam.
2. 20 Jahre Wiedereröffnung Realp – Gletsch.
3. 10 Jahre Wiedereröffnung Oberwald – Gletsch.
Der legendäre Trans Europ Express RAe TEE II 1053 brachte die Festbesucher ab Zürich HB über die Lötschberg Bergstreke nach Brig. Der historische Zug der MGBah- Historic mit der HGe 4/4 I 36 durchs Goms von Brig nach Oberwald.
Die verschiedenen Züge wurden am 22. August 2020 in Brig bei der Ankunft sowie der Abfahrt verewigt.
Foto: Walter Ruetsch
Zubringerfahrt ans Dampfbahn-Fest in Gletsch Am Wochenende vom 22. und 23. August 2020 feiert die Dampfbahn Furka Bergstrecke gleich drei Jubiläen: 1. 30 Jahre Rückholung der Dampfloks aus Vietnam. 2. 20 Jahre Wiedereröffnung Realp – Gletsch. 3. 10 Jahre Wiedereröffnung Oberwald – Gletsch. Der legendäre Trans Europ Express RAe TEE II 1053 brachte die Festbesucher ab Zürich HB über die Lötschberg Bergstreke nach Brig. Der historische Zug der MGBah- Historic mit der HGe 4/4 I 36 durchs Goms von Brig nach Oberwald. Die verschiedenen Züge wurden am 22. August 2020 in Brig bei der Ankunft sowie der Abfahrt verewigt. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Zubringerfahrt ans Dampfbahn-Fest in Gletsch
Am Wochenende vom 22. und 23. August 2020 feiert die Dampfbahn Furka Bergstrecke gleich drei Jubiläen:
1. 30 Jahre Rückholung der Dampfloks aus Vietnam.
2. 20 Jahre Wiedereröffnung Realp – Gletsch.
3. 10 Jahre Wiedereröffnung Oberwald – Gletsch.
Der legendäre Trans Europ Express RAe TEE II 1053 brachte die Festbesucher ab Zürich HB über die Lötschberg Bergstreke nach Brig. Der historische Zug der MGBah- Historic mit der HGe 4/4 I 36 durchs Goms von Brig nach Oberwald.
Die verschiedenen Züge wurden am 22. August 2020 in Brig bei der Ankunft sowie der Abfahrt verewigt.
Foto: Walter Ruetsch
Zubringerfahrt ans Dampfbahn-Fest in Gletsch Am Wochenende vom 22. und 23. August 2020 feiert die Dampfbahn Furka Bergstrecke gleich drei Jubiläen: 1. 30 Jahre Rückholung der Dampfloks aus Vietnam. 2. 20 Jahre Wiedereröffnung Realp – Gletsch. 3. 10 Jahre Wiedereröffnung Oberwald – Gletsch. Der legendäre Trans Europ Express RAe TEE II 1053 brachte die Festbesucher ab Zürich HB über die Lötschberg Bergstreke nach Brig. Der historische Zug der MGBah- Historic mit der HGe 4/4 I 36 durchs Goms von Brig nach Oberwald. Die verschiedenen Züge wurden am 22. August 2020 in Brig bei der Ankunft sowie der Abfahrt verewigt. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Zubringerfahrt ans Dampfbahn-Fest in Gletsch
Am Wochenende vom 22. und 23. August 2020 feiert die Dampfbahn Furka Bergstrecke gleich drei Jubiläen:
1. 30 Jahre Rückholung der Dampfloks aus Vietnam.
2. 20 Jahre Wiedereröffnung Realp – Gletsch.
3. 10 Jahre Wiedereröffnung Oberwald – Gletsch.
Der legendäre Trans Europ Express RAe TEE II 1053 brachte die Festbesucher ab Zürich HB über die Lötschberg Bergstreke nach Brig. Der historische Zug der MGBah- Historic mit der HGe 4/4 I 36 durchs Goms von Brig nach Oberwald.
Die verschiedenen Züge wurden am 22. August 2020 in Brig bei der Ankunft sowie der Abfahrt verewigt.
Foto: Walter Ruetsch
Zubringerfahrt ans Dampfbahn-Fest in Gletsch Am Wochenende vom 22. und 23. August 2020 feiert die Dampfbahn Furka Bergstrecke gleich drei Jubiläen: 1. 30 Jahre Rückholung der Dampfloks aus Vietnam. 2. 20 Jahre Wiedereröffnung Realp – Gletsch. 3. 10 Jahre Wiedereröffnung Oberwald – Gletsch. Der legendäre Trans Europ Express RAe TEE II 1053 brachte die Festbesucher ab Zürich HB über die Lötschberg Bergstreke nach Brig. Der historische Zug der MGBah- Historic mit der HGe 4/4 I 36 durchs Goms von Brig nach Oberwald. Die verschiedenen Züge wurden am 22. August 2020 in Brig bei der Ankunft sowie der Abfahrt verewigt. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Zubringerfahrt ans Dampfbahn-Fest in Gletsch
Am Wochenende vom 22. und 23. August 2020 feiert die Dampfbahn Furka Bergstrecke gleich drei Jubiläen:
1. 30 Jahre Rückholung der Dampfloks aus Vietnam.
2. 20 Jahre Wiedereröffnung Realp – Gletsch.
3. 10 Jahre Wiedereröffnung Oberwald – Gletsch.
Der legendäre Trans Europ Express RAe TEE II 1053 brachte die Festbesucher ab Zürich HB über die Lötschberg Bergstreke nach Brig. Der historische Zug der MGBah- Historic mit der HGe 4/4 I 36 durchs Goms von Brig nach Oberwald.
Die verschiedenen Züge wurden am 22. August 2020 in Brig bei der Ankunft sowie der Abfahrt verewigt.
Fotostandort öffentlicher Platz, Bildausschnitt Fotoshop.
Foto: Walter Ruetsch
Zubringerfahrt ans Dampfbahn-Fest in Gletsch Am Wochenende vom 22. und 23. August 2020 feiert die Dampfbahn Furka Bergstrecke gleich drei Jubiläen: 1. 30 Jahre Rückholung der Dampfloks aus Vietnam. 2. 20 Jahre Wiedereröffnung Realp – Gletsch. 3. 10 Jahre Wiedereröffnung Oberwald – Gletsch. Der legendäre Trans Europ Express RAe TEE II 1053 brachte die Festbesucher ab Zürich HB über die Lötschberg Bergstreke nach Brig. Der historische Zug der MGBah- Historic mit der HGe 4/4 I 36 durchs Goms von Brig nach Oberwald. Die verschiedenen Züge wurden am 22. August 2020 in Brig bei der Ankunft sowie der Abfahrt verewigt. Fotostandort öffentlicher Platz, Bildausschnitt Fotoshop. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Zentralbahn/ZB.
Entlastungszug Luzern - Interlaken-Ost mit HGe 101 962-9 in Meiringen am 20. Oktober 2019.
Foto: Walter Ruetsch
Zentralbahn/ZB. Entlastungszug Luzern - Interlaken-Ost mit HGe 101 962-9 in Meiringen am 20. Oktober 2019. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.