bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Walter Ruetsch

27 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
GROSSER BAHNHOF SINGEN am 14. August 2021.
Infolge Sperrung der Rheintalbahn während drei Wochenenden wurden viele Züge über die Schwarzwaldbahn umgeleitet.
Verewigt wurden diverse Impressionen vom Grossverkehr in Singen.
BLS Dreifachtraktion mit schwerer Güterlast bei ihrer Ankunft. An der Spitze dieses Zuges war die Re 485 012 eingereiht.
Foto: Walter Ruetsch
GROSSER BAHNHOF SINGEN am 14. August 2021. Infolge Sperrung der Rheintalbahn während drei Wochenenden wurden viele Züge über die Schwarzwaldbahn umgeleitet. Verewigt wurden diverse Impressionen vom Grossverkehr in Singen. BLS Dreifachtraktion mit schwerer Güterlast bei ihrer Ankunft. An der Spitze dieses Zuges war die Re 485 012 eingereiht. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

GROSSER BAHNHOF SINGEN mit  SCHWEIZERLOK-TREFFEN  am 14. August 2021.
Infolge Sperrung der Rheintalbahn während drei Wochenenden wurden viele Züge über die Schwarzwaldbahn umgeleitet.
Verewigt wurden diverse Impressionen vom Grossverkehr in Singen.
Zusammentreffen von der BLS Re 485 012 und der SBB Re 4/4 11109, ehemals SWISS EXPRESS während den Rangierfahrten.
Foto: Walter Ruetsch
GROSSER BAHNHOF SINGEN mit "SCHWEIZERLOK-TREFFEN" am 14. August 2021. Infolge Sperrung der Rheintalbahn während drei Wochenenden wurden viele Züge über die Schwarzwaldbahn umgeleitet. Verewigt wurden diverse Impressionen vom Grossverkehr in Singen. Zusammentreffen von der BLS Re 485 012 und der SBB Re 4/4 11109, ehemals SWISS EXPRESS während den Rangierfahrten. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Die an die BLS vermietete  LWR X4 E 717 und eine nicht erkennbare BLS Re 485 anlässlich der Bahnhofsdurchfahrt Burgdorf am 3. Mai 2021.
Foto: Walter Ruetsch
Die an die BLS vermietete LWR X4 E 717 und eine nicht erkennbare BLS Re 485 anlässlich der Bahnhofsdurchfahrt Burgdorf am 3. Mai 2021. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

BLS Re 485 016 mit einem sehr langen Müllzug in Liestal am 18. März 2021.
Foto: Walter Ruetsch
BLS Re 485 016 mit einem sehr langen Müllzug in Liestal am 18. März 2021. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

RoLa Freiburg Brsg Rbf - Novara Boschetto mit der BLS Re 485 001 bei Herzogenbuchsee am 24. Januar 2024.
Besondere Beachtung gilt dem Leermaterialzug.
Foto: Walter Ruetsch
RoLa Freiburg Brsg Rbf - Novara Boschetto mit der BLS Re 485 001 bei Herzogenbuchsee am 24. Januar 2024. Besondere Beachtung gilt dem Leermaterialzug. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Re 485 011 von BLS Cargo mit der RoLa Freiburg Brsg Rbf - Novara Boschetto bei Roggwil-Wynau am 14. November 2020.
Ab dem Fahrplanwechsel werden diese Züge mit ex CR 186 bespannt.
Fotostandort öffentlich zugänglicher Parkplatz, Bildausschnitt Fotoshop.
Foto: Walter Ruetsch
Re 485 011 von BLS Cargo mit der RoLa Freiburg Brsg Rbf - Novara Boschetto bei Roggwil-Wynau am 14. November 2020. Ab dem Fahrplanwechsel werden diese Züge mit ex CR 186 bespannt. Fotostandort öffentlich zugänglicher Parkplatz, Bildausschnitt Fotoshop. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Re 485-Parade von BLS Cargo in Spiez am 4. Dezember 2020. In einer Woche, zum Fahrplanwechsel werden die RoLa nicht mehr mit diesen Lokomotiven geführt.
Diese Rochade könnte sehr ungemütlich werden für die braunen Re 425.
Foto: Walter Ruetsch
Re 485-Parade von BLS Cargo in Spiez am 4. Dezember 2020. In einer Woche, zum Fahrplanwechsel werden die RoLa nicht mehr mit diesen Lokomotiven geführt. Diese Rochade könnte sehr ungemütlich werden für die braunen Re 425. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Internationale Güterzüge von SBB CARGO und BLS CARGO vom 2. November 2020 bei Bollodingen auf der Fahrt in den Süden.
Doppeltraktion bestehend aus der Re 485 009  Die Alpinisten  und der Vectron 475 416-4. 
Besondere Beachtung gilt der Seitenwand der 475 416-4 noch ohne Werbeanschrift.
Foto: Walter Ruetsch
Internationale Güterzüge von SBB CARGO und BLS CARGO vom 2. November 2020 bei Bollodingen auf der Fahrt in den Süden. Doppeltraktion bestehend aus der Re 485 009 "Die Alpinisten" und der Vectron 475 416-4. Besondere Beachtung gilt der Seitenwand der 475 416-4 noch ohne Werbeanschrift. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Internationale Güterzüge von SBB und BLS am 30. Oktober 2020 bei Roggwil auf der Fahrt in den Süden.
Foto: Walter Ruetsch
Internationale Güterzüge von SBB und BLS am 30. Oktober 2020 bei Roggwil auf der Fahrt in den Süden. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

BLS ROLA mit der Re 485 016 bei Herzogenbuchsee am 18. September 2020.
Wegen den Corona-Abständen für die Lastwagen-Chauffeure wurden zusätzliche Begleitwagen angemietet.
Foto: Walter Ruetsch
BLS ROLA mit der Re 485 016 bei Herzogenbuchsee am 18. September 2020. Wegen den Corona-Abständen für die Lastwagen-Chauffeure wurden zusätzliche Begleitwagen angemietet. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

BLS Re 485 006 vor zwei unpassenden und noch gewöhnungsbedürftigen Begleitwagen mit ROLA Freiburg i.B.-Lötschberg/Simplon-Novara zwischen Riedtwil und Wynigen am 15. Juli 2020.
Wegen der Einhaltung der CORONA Abstandsregeln müssen diese Züge mit zwei Begleitwagen geführt wagen. Zu diesem Zweck wurden zusätzliche Wagen angemietet.
Foto: Walter Ruetsch
BLS Re 485 006 vor zwei unpassenden und noch gewöhnungsbedürftigen Begleitwagen mit ROLA Freiburg i.B.-Lötschberg/Simplon-Novara zwischen Riedtwil und Wynigen am 15. Juli 2020. Wegen der Einhaltung der CORONA Abstandsregeln müssen diese Züge mit zwei Begleitwagen geführt wagen. Zu diesem Zweck wurden zusätzliche Wagen angemietet. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

BLS Re 485 006 vor zwei unpassenden und noch gewöhnungsbedürftigen Begleitwagen mit ROLA Freiburg i.B.-Lötschberg/Simplon-Novara zwischen Riedtwil und Wynigen am 15. Juli 2020.
Wegen der Einhaltung der CORONA Abstandsregeln müssen diese Züge mit zwei Begleitwagen geführt wagen. Zu diesem Zweck wurden zusätzliche Wagen angemietet.
Foto: Walter Ruetsch
BLS Re 485 006 vor zwei unpassenden und noch gewöhnungsbedürftigen Begleitwagen mit ROLA Freiburg i.B.-Lötschberg/Simplon-Novara zwischen Riedtwil und Wynigen am 15. Juli 2020. Wegen der Einhaltung der CORONA Abstandsregeln müssen diese Züge mit zwei Begleitwagen geführt wagen. Zu diesem Zweck wurden zusätzliche Wagen angemietet. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

BLS CARGO.
Die Rollende Landstrasse mit der BLS Re 485 011 bei Roggwil.
Am 8. Juni 2020 wurden zur Abwechslung zwei zusätzliche Personenwagen mitgeführt.
Aus welchem Grund ist mir nicht bekannt. 
Foto: Walter Ruetsch
BLS CARGO. Die Rollende Landstrasse mit der BLS Re 485 011 bei Roggwil. Am 8. Juni 2020 wurden zur Abwechslung zwei zusätzliche Personenwagen mitgeführt. Aus welchem Grund ist mir nicht bekannt. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Güterzug von BLS CARGO INTERNATIONAL mit der Re 485 013 und der neuen MRCE Vectron 193 717  LWR SIEMENSNS  bei Roggwil auf der Fahrt nach Domodossola am 1. Juni 2020.
Foto: Walter Ruetsch
Güterzug von BLS CARGO INTERNATIONAL mit der Re 485 013 und der neuen MRCE Vectron 193 717 "LWR SIEMENSNS" bei Roggwil auf der Fahrt nach Domodossola am 1. Juni 2020. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Bern-Lötschberg-Simplon-Bahn/BLS.
Die Loktypen der BLS.
Re 485 006 als Doppeltraktion vor schwarzer Vectron bei Bettenhausen am 21. Januar 2020.
Foto: Walter Ruetsch
Bern-Lötschberg-Simplon-Bahn/BLS. Die Loktypen der BLS. Re 485 006 als Doppeltraktion vor schwarzer Vectron bei Bettenhausen am 21. Januar 2020. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

BLS Cargo International.
Verlagerung vom Güterverkehr von der Strasse auf die Bahn.
Rola mit der Re 485 011 bei Riedtwil unterwegs auf der Fahrt in Richtung Süden am 7. Januar 2020.
Foto: Walter Ruetsch
BLS Cargo International. Verlagerung vom Güterverkehr von der Strasse auf die Bahn. Rola mit der Re 485 011 bei Riedtwil unterwegs auf der Fahrt in Richtung Süden am 7. Januar 2020. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

BLS CARGO.
Re 485 010-3 mit einer Rola bei Roggwil unterwegs am 30. Juli 2018.
Foto: Walter Ruetsch
BLS CARGO. Re 485 010-3 mit einer Rola bei Roggwil unterwegs am 30. Juli 2018. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

BLS: BLS Cargo Re 485 004-6 mit Rolla bei Wynigen unterwegs am 22. April 2017.
Foto: Walter Ruetsch
BLS: BLS Cargo Re 485 004-6 mit Rolla bei Wynigen unterwegs am 22. April 2017. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

BLS CARGO: Rollende Landstrasse mit 485 015-2 im letzten Abendlicht bei Bettenhausen am 19. November 2016.
Foto: Walter Ruetsch
BLS CARGO: Rollende Landstrasse mit 485 015-2 im letzten Abendlicht bei Bettenhausen am 19. November 2016. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

BLS: ROLA mit der BLS CARGO Re 485 006-1 und gleich zwei Begleitwagen in ländlicher Gegend auf der alten Stammstrecke bei Bettenhausen am 28. Juni 2016.
Foto: Walter Ruetsch
BLS: ROLA mit der BLS CARGO Re 485 006-1 und gleich zwei Begleitwagen in ländlicher Gegend auf der alten Stammstrecke bei Bettenhausen am 28. Juni 2016. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

BLS: Doppeltraktion BR 485 mit einer Rola in der Abenddämmerung bei starkem Nebel bei Lyssach unterwegs am 2. Dezember 2015.
Foto: Walter Ruetsch
BLS: Doppeltraktion BR 485 mit einer Rola in der Abenddämmerung bei starkem Nebel bei Lyssach unterwegs am 2. Dezember 2015. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.