bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Julian Ryf

7 Bilder
RhB  Fliegender Rhätier  ABe 4/4 501 auf Testfahrt am 12. Juni 2020 bei Cavadürli.
RhB "Fliegender Rhätier" ABe 4/4 501 auf Testfahrt am 12. Juni 2020 bei Cavadürli.
Julian Ryf

RhB  Fliegender Rhätier  ABe 4/4 501 auf Testfahrt am 12. Juni 2020 bei Cavadürli.
RhB "Fliegender Rhätier" ABe 4/4 501 auf Testfahrt am 12. Juni 2020 bei Cavadürli.
Julian Ryf

RhB  Fliegender Rhätier  ABe 4/4 501 auf Testfahrt am 12. Juni 2020 bei Davos Wolfgang.
RhB "Fliegender Rhätier" ABe 4/4 501 auf Testfahrt am 12. Juni 2020 bei Davos Wolfgang.
Julian Ryf

10 Jahre UNESCO Welterbe RhB. Bahnfestival am 9./10. Juni 2018 in Samedan und Pontresina. Zwischen den beiden Festplätzen wurden die Regelzüge durch Busse ersetzt und es verkehrten verschiedenste historische Kompositionen als Gratis-Festshuttle im Halbstundentakt.<br>
Am Samstagabend fand in Pontresina eine grosse Fahrzeugparade statt, von der hier nur die Kompositionen gezeigt werden sollen, welche nicht auch an anderer Stelle abgelichtet werden konnten. Hier der  Fliegende Rhätier  ABe 4/4 501.
10 Jahre UNESCO Welterbe RhB. Bahnfestival am 9./10. Juni 2018 in Samedan und Pontresina. Zwischen den beiden Festplätzen wurden die Regelzüge durch Busse ersetzt und es verkehrten verschiedenste historische Kompositionen als Gratis-Festshuttle im Halbstundentakt.
Am Samstagabend fand in Pontresina eine grosse Fahrzeugparade statt, von der hier nur die Kompositionen gezeigt werden sollen, welche nicht auch an anderer Stelle abgelichtet werden konnten. Hier der "Fliegende Rhätier" ABe 4/4 501.

Julian Ryf

RhB Bahnoldtimer im Stundentakt, 16. Oktober 2016: Zwischen Preda und Naz kreuzen sich der Richtung Chur fahrende  Engadin-Express  mit der Ge 6/6 I 415 und den Pullman-Wagen und der Richtung Samedan fahrende  Fliegende Rhätier  ABe 4/4 501.
RhB Bahnoldtimer im Stundentakt, 16. Oktober 2016: Zwischen Preda und Naz kreuzen sich der Richtung Chur fahrende "Engadin-Express" mit der Ge 6/6 I 415 und den Pullman-Wagen und der Richtung Samedan fahrende "Fliegende Rhätier" ABe 4/4 501.
Julian Ryf

RhB Bahnoldtimer im Stundentakt, 16. Oktober 2016: Der  Fliegende Rhätier  ABe 4/4 501 erreicht Bever.
RhB Bahnoldtimer im Stundentakt, 16. Oktober 2016: Der "Fliegende Rhätier" ABe 4/4 501 erreicht Bever.
Julian Ryf

Dem De 2/2 ist sein Alter kaum anzusehen. Der seit der Eröffnung 1909 auf der Berninabahn beheimatete Gepäcktriebwagen steht auch heute noch im Einsatz. Meistens ist er wie auf diesem Bild vom 9. Juli 2014 in Poschiavo anzutreffen, wo er die Ge 2/2  Asnin  beim Rangierdienst unterstützt. An seinem ursprünglichen Aussehen hat sich trotz mehrerer Umbauten nicht viel verändert. Der unscheinbare Triebwagen ist eines meiner Lieblingsfahrzeuge bei der RhB, leider wird er beim nächsten grösseren Defekt aber wohl verschrottet werden.
Dem De 2/2 ist sein Alter kaum anzusehen. Der seit der Eröffnung 1909 auf der Berninabahn beheimatete Gepäcktriebwagen steht auch heute noch im Einsatz. Meistens ist er wie auf diesem Bild vom 9. Juli 2014 in Poschiavo anzutreffen, wo er die Ge 2/2 "Asnin" beim Rangierdienst unterstützt. An seinem ursprünglichen Aussehen hat sich trotz mehrerer Umbauten nicht viel verändert. Der unscheinbare Triebwagen ist eines meiner Lieblingsfahrzeuge bei der RhB, leider wird er beim nächsten grösseren Defekt aber wohl verschrottet werden.
Julian Ryf





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.