bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Julian Ryf

13 Bilder
Strecke Le Locle - Besançon auf dem kurzen Schweizer Abschnitt vor dem Grenztunnel am 5. Dezember 2020. Der in Le Locle mit  Retard indéterminé  angekündigte morgendliche TER aus Morteau ist offensichtlich auch nach dem Mittag noch nicht angekommen und auch der Gegenzug nach Besançon ist bis Morteau ausgefallen, wie der immer noch auf den Schienen liegende Schnee bezeugt. Aufnahme vom Bahnübergang.
Strecke Le Locle - Besançon auf dem kurzen Schweizer Abschnitt vor dem Grenztunnel am 5. Dezember 2020. Der in Le Locle mit "Retard indéterminé" angekündigte morgendliche TER aus Morteau ist offensichtlich auch nach dem Mittag noch nicht angekommen und auch der Gegenzug nach Besançon ist bis Morteau ausgefallen, wie der immer noch auf den Schienen liegende Schnee bezeugt. Aufnahme vom Bahnübergang.
Julian Ryf

SNCF X73753 und 73754 am 1. Juni 2019 auf dem Weg von La Chaux-de-Fonds nach Besançon zwischen Le Locle Col-des-Roches und dem ehemaligen Bahnhof von Villers-le-Lac.
SNCF X73753 und 73754 am 1. Juni 2019 auf dem Weg von La Chaux-de-Fonds nach Besançon zwischen Le Locle Col-des-Roches und dem ehemaligen Bahnhof von Villers-le-Lac.
Julian Ryf

SNCF  Baleines bleues  X73754 und 73753 am 1. Juni 2019 auf dem Weg von Besançon nach La Chaux-de-Fonds kurz vor dem ehemaligen Bahnhof von Villers-le-Lac.
SNCF "Baleines bleues" X73754 und 73753 am 1. Juni 2019 auf dem Weg von Besançon nach La Chaux-de-Fonds kurz vor dem ehemaligen Bahnhof von Villers-le-Lac.
Julian Ryf

X2816 der Association l'autorail X2800 du Haut-Doubs am 1. Juni 2019 zwischen Morteau und Gilley.
X2816 der Association l'autorail X2800 du Haut-Doubs am 1. Juni 2019 zwischen Morteau und Gilley.
Julian Ryf

SNCF  Baleine bleue  X73755 am 1. Juni 2019 als TER Morteau - La Chaux-de-Fonds ausgangs Morteau.
SNCF "Baleine bleue" X73755 am 1. Juni 2019 als TER Morteau - La Chaux-de-Fonds ausgangs Morteau.
Julian Ryf

X2816 und Beiwagen der Association l'autorail X2800 du Haut-Doubs am 1. Juni 2019 im Bahnhof Morteau.
X2816 und Beiwagen der Association l'autorail X2800 du Haut-Doubs am 1. Juni 2019 im Bahnhof Morteau.
Julian Ryf

X2816 der Association l'autorail X2800 du Haut-Doubs am 1. Juni 2019 zwischen Gilley und Morteau. <br>
Anmerkung: Der farblich unpassende Beiwagen wurde in Photoshop entfernt.
X2816 der Association l'autorail X2800 du Haut-Doubs am 1. Juni 2019 zwischen Gilley und Morteau.
Anmerkung: Der farblich unpassende Beiwagen wurde in Photoshop entfernt.

Julian Ryf

Ligne des Horlogers: Zugkreuzung im Bahnhof Saône am 16. Juni 2017 zwischen dem TER 96408 von La Chaux-de-Fonds nach Besançon-Viotte und dem in der Gegenrichtung verkehrenden TER 96413. Alle Züge auf der Linie werden mit Fahrzeugen des Typs X 73500  Baleine  gefahren, meistens in Doppeltraktion. Die Zugdichte ist allerdings, wie bei französischen Nebenlinien üblich, nicht allzu hoch und der Fahrplan mit diversen Ausnahmen recht mühsam zu lesen.
Ligne des Horlogers: Zugkreuzung im Bahnhof Saône am 16. Juni 2017 zwischen dem TER 96408 von La Chaux-de-Fonds nach Besançon-Viotte und dem in der Gegenrichtung verkehrenden TER 96413. Alle Züge auf der Linie werden mit Fahrzeugen des Typs X 73500 "Baleine" gefahren, meistens in Doppeltraktion. Die Zugdichte ist allerdings, wie bei französischen Nebenlinien üblich, nicht allzu hoch und der Fahrplan mit diversen Ausnahmen recht mühsam zu lesen.
Julian Ryf





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.